Forum

Vorab-Diskussion FCU-FCK | FCK wohl auch in Berlin ohne Halfar (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Beste Vorrausetzungen. Die Bremsklötze und Meister des Quer- und Rückpasses Halfar und Ziegler sind nicht auf dem Platz. :daumen: :daumen: :daumen:
Das Eckige muss ins Runde
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Schon bezeichnend, dass wir bisher nur gewonnen haben, wenn Halfar NICHT auf dem Platz stand.
Da ist doch irgendwas faul.
Ich habe ihn zwar in aufsteigender Form gesehen vor der Verletzung, er ist endlich mal gerannt und hat wirklich gekämpft nicht nur Alibi nachgelaufen. Aber er strahlt eben auch NULL Torgefahr aus und spielt oft allein oder es muss dann der Zuckerpass sein, der aber nur in 20% der Fälle ankommt und in den anderen 80% einen Ballverlust bedeutet. Seine Abschlüsse sind, sagen wir mal, Verbesserungswürdig.
Mir kommt es fast so vor, als blüht auch Moritz immer dann auf, wenn er sich nicht hinter Halfar "verstecken" muss, sondern selber aktiver nach vorne spielen darf. Allerdings gefiel mir unser neues System auch mit Halfar Moritz im ZM besser als auf 6er und 10er. Aber auch Kerk Moritz hat gut funktioniert.Ich bin optimistisch und glaube mindestens an einen Punkt in Berlin!
Bild
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Der gute Halfar, technisch nicht schlecht aber völlig ineffektiv. Ohne ihn lief es fast immer besser. Ich tippe auf Sieg. 8-)
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
De Betze
Beiträge: 127
Registriert: 16.11.2008, 09:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von De Betze »

Prima!! Ohne Halfar haben wir die größeren Chancen
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Nein, denn Ihr bashenden Querulanten seid immer noch da. Daher wird das nichts, und wenn doch, dann nicht wegen Euch, sondern trotz Euch.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Auch wenn ich den Verein mag und mir wünsche, dass die über die Relegation gegen Mainz aufsteigen, legen wir den rostigen Schlosserjungs zwei Eier ins Netz.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Ostteufel
Beiträge: 235
Registriert: 30.05.2013, 01:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostteufel »

Der Trainer stellt die Mannschaft auf ... und wer auf dem Feld steht wird unterstützt, egal ob er Halfar, ziegler , Heubach oder Moritz heißt!! Punkt
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

roterteufel81 hat geschrieben:Beste Vorrausetzungen. Die Bremsklötze und Meister des Quer- und Rückpasses Halfar und Ziegler sind nicht auf dem Platz. :daumen: :daumen: :daumen:

Dann schaffen wir noch den einstelligen Tabellenplatz :daumen:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Schiedsrichter am Sonntag: Benjamin Brand!
...............................
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Mit Ehrgeiz und Siegeswillen ran ans Werk, es gibt kein Grund sich zu verstecken.
Aufwärtstrend bestätigen und uns Fans frohe Ostern bescheren. Wäre schön wenns klappt.

Auf gehts!

ps: Lasst die Halfar-Basherei.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Es geht doch immer nur um

die Hoor, die Hoor, die Hoor, die Hoor

Sorry - der musste jetzt sein.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Unser Coach und Taktikfuchs wird sicherlich einen Wrg ohne Halfar finden ...

Union hat ein großes Ziel und ist im Zugzwang, das könnte gut für uns sein.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

moseldevil hat geschrieben:Schon bezeichnend, dass wir bisher nur gewonnen haben, wenn Halfar NICHT auf dem Platz stand.
@moseldevil:
Das stimmt doch gar nicht! Man kann ja darüber diskutieren, ob wir im Mittelfeld vier, fünf bessere Spieler haben als Halfar, aber bei den Fakten sollte man trotzdem bleiben. Aus meiner Sicht ist Fakt: Der FCK hat diese Saison schon mit Halfar richtig scheiße gespielt und auch ohne ihn. Für beides gibt es umgekehrt auch positive Beispiele ("gut gespielt"), aber leider viel weniger.
SL7:4 hat geschrieben:Schiedsrichter am Sonntag: Benjamin Brand!
@SL7:4:
Danke für die Info! :daumen: Da haben wir ja einen unserer "Lieblingsschiedsrichter" bekommen, hoffentlich gibt er nicht wieder einem falschen Spieler Gelb-Rot (wie im Hinspiel gegen Aue) und vor allem nicht wieder einen unberechtigen Elfmeter gegen den FCK (wie damals in Aalen).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kevconr
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2017, 18:20

Beitrag von kevconr »

Servus Leute, weiß irgendwo wo man in Berlin in relativer Stadion nähe parken kann. Ich find einfach keine gescheite Beschreibung. Es heißt einfach oft nur "Es sind sehr wenige Parkplätze am Stadion vorhanden", aber wo man sonst parken kann find ich nix zu.
Weiß ned ob des jetzt grad so in den Thread reinpasst, hab aber kein andere passende gefunde.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

bagaasch 54 hat geschrieben:Dem allgemeinen Tenor hier im Forum kann ich mich grundsätzlich anschließen.Die Eisernen erleben gegenwärtig ganau die Situation,welche wir vor nicht allzu langer Zeit auch erleben mussten. Die Euphorie eines möglichen Aufstieg's unter den Fans wirkt sich lähmend auf die Spieler und die gesamte Mannschaft aus. Man will alles besonders gut machen und verkrampft zusehens.Um so länger das Spiel zu unseren Gunsten läuft, um so größer wird die Möglichkeit mal wieder Auswärts zu gewinnen.
Ein Selbstläufer wird dies natürlich nicht.Es verlangt hohe Aggressivität in den Zweikämpfen und etwas Glück zur rechten Zeit zu zu schlagen.
Unter dem Strich wäre ich aber auch mit einer Punkteteilung bereits zufrieden. Auch wenn wir
dadurch tabellarich in die Abstiegsregion absacken sollten. Entscheidend ist für mich das Auftreten der Mannschaft in Berlin.
:teufel2:
Sehe ich auch so. Berlin kennt die Situation so nah am Aufstieg zu kratzen noch nicht. Das kann, wie oben erwähnt zu "Lähmungserscheinungen" führen, wenn wir möglichst lange das Spiel ausgeglichen führen oder sogar leicht dominieren.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Ostteufel hat geschrieben:Der Trainer stellt die Mannschaft auf ... und wer auf dem Feld steht wird unterstützt, egal ob er Halfar, ziegler , Heubach oder Moritz heißt!! Punkt
So sehen es nur "echte" Fans. Bravo.
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Eine grandiose Nachricht: Halfar fällt aus! Somit wird Moritz wieder befreit aufspielen und wir holen einen AUSWÄRTSSIEG!
Forza FCK! Rot - Weiß - Rot olé! :pyro:
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Warum sich manche freuen wenn einer unserer Spieler verletzt ist bleibt mir ein Rätzel ?
Hänn ehr se noch all ?????
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Man stelle sich vor, Halfar würde mitlesen. Was bewirkten diese negativen Kommentare hinsichtlich seiner Motivation, seines Selbstvertrauens?

Bitte Gehirn einschalten, bevor man Kommentare verfasst! 8-)
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Mephistopheles hat geschrieben:Man stelle sich vor, Halfar würde mitlesen. Was bewirkten diese negativen Kommentare hinsichtlich seiner Motivation, seines Selbstvertrauens?

Bitte Gehirn einschalten, bevor man Kommentare verfasst! 8-)
Nun - das Hirn einschalten scheint bei einigen nicht wirklich zu funktionieren. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Man stelle sich vor man würde über die Schreiber so reden/Texten auf ihrer Arbeit.
Die würden wahrscheinlich umgehend beim Betriebsrat weinen oder dem Mobbingbeauftragten auf dem schoss Sitzen.

Aber halt!!! Das sind ja auch keine Fußballprofis. Die müssen das ja alles aushalten bei dem Gehalt was die kriegen.

Wir sind im unteren Drittel der 2. Liga.
Manche "Fans" nicht mal auf Bezirksliganiveau.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Mein Eindruck ist, dass Moritz als Kapitän und ohne Halfar mehr Verantwortung im Spiel übernimmt. Er verteilt mehr und hat eine größere Laufbereitschaft, wie beim Tor im letzten Spiel gezeigt. Warum er sich mehr zurückzieht wenn Halfar auf dem Platz steht, kann ich nicht erklären. Wahrscheinlich überlässt er diese Rolle dann dem Kapitän. Genau das gilt es mit beiden Spielern zu erörtern. Es ist keine Frage 'mit oder ohne Halfar', sondern wie kommen beide gemeinsam besser ins Spiel.

Halfar selbst müsste meiner Meinung nach etwas mehr Risiko gehen und unseren schnellen Stürmer hart in den Lauf spielen, anstelle die Bälle durchzuchippen. Dadurch wird sein / unser Spiel schneller und er hat mehr Wirkung als 10er.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

Was hier alle unterschlagen:
Wir haben zwar ohne Halfar gut gespielt und gewonnen, aber das lag bestimmt nicht an seinem Vertreter Kerk. Der war nämlich für mich der schwächste Lauterer.
Halfar dagegen hat in Bochum ein gutes Spiel gemacht und mir wäre lieber er könnte in Berlin spielen.
Was Moritz angeht : Wie soll Halfar ihn denn in der Vegangenheit davon abgehalten haben gut zu spielen? Das ist doch absurd!
Zuletzt geändert von Wolfteufel am 14.04.2017, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

michael65 hat geschrieben:Mein Eindruck ist, dass Moritz als Kapitän und ohne Halfar mehr Verantwortung im Spiel übernimmt. Er verteilt mehr und hat eine größere Laufbereitschaft, wie beim Tor im letzten Spiel gezeigt. Warum er sich mehr zurückzieht wenn Halfar auf dem Platz steht, kann ich nicht erklären. Wahrscheinlich überlässt er diese Rolle dann dem Kapitän. Genau das gilt es mit beiden Spielern zu erörtern. Es ist keine Frage 'mit oder ohne Halfar', sondern wie kommen beide gemeinsam besser ins Spiel.

Halfar selbst müsste meiner Meinung nach etwas mehr Risiko gehen und unseren schnellen Stürmer hart in den Lauf spielen, anstelle die Bälle durchzuchippen. Dadurch wird sein / unser Spiel schneller und er hat mehr Wirkung als 10er.

Ich bin schon länger der gleichen Meinung, es muss ein Weg gefunden werden, wie Moritz u. Halfar besser miteinander spielen und wenn es das ist, das Moritz Kapitän der Mannschaft wird.

Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir schon mal so ein Problem, nachdem man dann den Kapitän wechselte wurde der Spieler auch wieder besser.

Aber ich drück der Mannschaft die Daumen das wir zumindest einen Punkt dort holen. Ein 3er wäre klar besser, mal sehen was am So. dabei rauskommt.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

babsack hat geschrieben:
michael65 hat geschrieben:Mein Eindruck ist, dass Moritz als Kapitän und ohne Halfar mehr Verantwortung im Spiel übernimmt. Er verteilt mehr und hat eine größere Laufbereitschaft, wie beim Tor im letzten Spiel gezeigt. Warum er sich mehr zurückzieht wenn Halfar auf dem Platz steht, kann ich nicht erklären. Wahrscheinlich überlässt er diese Rolle dann dem Kapitän. Genau das gilt es mit beiden Spielern zu erörtern. Es ist keine Frage 'mit oder ohne Halfar', sondern wie kommen beide gemeinsam besser ins Spiel.

Halfar selbst müsste meiner Meinung nach etwas mehr Risiko gehen und unseren schnellen Stürmer hart in den Lauf spielen, anstelle die Bälle durchzuchippen. Dadurch wird sein / unser Spiel schneller und er hat mehr Wirkung als 10er.

Ich bin schon länger der gleichen Meinung, es muss ein Weg gefunden werden, wie Moritz u. Halfar besser miteinander spielen und wenn es das ist, das Moritz Kapitän der Mannschaft wird.

Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir schon mal so ein Problem, nachdem man dann den Kapitän wechselte wurde der Spieler auch wieder besser.

Aber ich drück der Mannschaft die Daumen das wir zumindest einen Punkt dort holen. Ein 3er wäre klar besser, mal sehen was am So. dabei rauskommt.
Da haben wir den Beweis, dass gute Spieler zusammen aufgestellt nicht unbedingt besser sind.
Moritz, Halfar, Kerk, Stieber können alle was, aber Mischung stimmt irgendwie nicht.
Liegt evtl. auch an den dauernden Verletzungspausen. Ich hoffe aber, dass wir die meisten Spieler halten können, und dann eine gute Vorbereitung im Sommer haben!
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Gesperrt