Was passiert mit den drei Leihspielern des 1. FC Kaiserslautern? Während mit Ewerton und Sebastian Kerk noch Gespräche geplant sind, ist bei Marlon Frey bereits eine Entscheidung gefallen.
Wie der Kicker in seiner Donnerstagsausgabe berichtet, hegt FCK-Sportdirektor Uwe Stöver die Hoffnung, die Verträge mit Innenverteidiger Ewerton (28, ausgeliehen von Sporting SL) und Mittelfeldspieler Sebastian Kerk (23, SC Freiburg) verlängern zu können. In beiden Fällen seien Entscheidungen seitens der Leihvereine aber erst zum Saisonende zu erwarten.
Den Verein verlassen wird hingegen der von Bayer Leverkusen ausgeliehene Marlon Frey. Der 21-jährige Defensivmann hat einen enttäuschenden Saisonverlauf hinter sich und konnte sich beim FCK nicht wie erhofft weiterentwickeln.
Für mehr Planungssicherheit benötigen die Roten Teufel aber vor allem eines: Punkte im Abstiegskampf. Ebenfalls im Kicker wies Sportdirektor Stöver deshalb deutlich darauf hin: "Allen voran gilt es jetzt aber, sportliche Signale zu senden und in der Liga zu bleiben."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ewerton muss aufjedenfall irgendwie gehalten werden. Frey hat leider nicht wirklich überzeugt. Kann mir aber gut Vorstellen das er noch ein guter wird, ich sag nur Demirbay etc. Bei Kerk sollte man noch bis Saisonende abwarten. Da erwarte ich erst noch eine Leistungssteigerung.
WeStKurVe.8.3 hat geschrieben:Ewerton wird nicht zu halten sein. Den haben sicherlich schon ganz andere Vereine auf dem Schirm. Kerk kann von mir aus gehen.........
Außer die Kaufoption ist bezahlbar. Dann können wir selbst entscheiden, egal wer noch an ihm dran ist. Vorausgesetzt Ewerton ist nicht total abgeneigt vom Verbleib.
RedDevil16 hat geschrieben:Außer die Kaufoption ist bezahlbar. Dann können wir selbst entscheiden, egal wer noch an ihm dran ist. Vorausgesetzt Ewerton ist nicht total abgeneigt vom Verbleib.
Wir haben leider auf Ewerton keine Kaufoption, das waren Hirngespinste der portugischen Medien. Da er in seinen Sportingvertrag eine recht hohe Mindestablösesumme stehen hat, wird es schwer für uns ihn zu behalten.
Habe mich auch gerade gefragt, von welcher Kaufoption hier die Rede ist?
Der 27-Jährige wird bis Saisonende vom aktuellen portugiesischen Tabellenführer Sporting Lissabon ausgeliehen - allerdings ohne Kaufoption, wie FCK-Sportdirektor Uwe Stöver dem kicker erklärte.
Red Devil hat geschrieben:
Wir haben leider auf Ewerton keine Kaufoption, das waren Hirngespinste der portugischen Medien. Da er in seinen Sportingvertrag eine recht hohe Mindestablösesumme stehen hat, wird es schwer für uns ihn zu behalten.
Da wäre ich mir noch nicht so sicher. Das Stöver das in einem Interview erwähnte, war mir bekannt. Aber von Sporting hört man immer wieder das es eine Kaufoption gibt. Vielleicht ist diese auch zu hoch für den FCK und deshalb sagte Stöver das es keine gäbe. Mal Abwarten was sich da noch tut.
Bei den meisten Spielern deckt der Vertrag doch eh nicht die Dritte Liga ab, wie man zuletzt immer wieder gelesen hat. Insofern dürfte sowieso jede Verlängerung (sei es Leihe oder auch Nicht-Leihe) nur unter der Maßgabe stehen, dass wir die Liga halten... Natürlich knan Stöver jetzt NICHT bei allen Verträgen warten bis die Saison vorüber geht, sondern er muss schon ein Stück weit mit der Annahme arbeiten, dass wir nicht absteigen. Nachher heißt es sonst wieder "da hatter zu lange gewartet." Wirklich gut ist seine Verhandlungsposition durch die Tabellensituation natürlich gerade nicht...
ExilDeiwl hat geschrieben:Bei den meisten Spielern deckt der Vertrag doch eh nicht die Dritte Liga ab, wie man zuletzt immer wieder gelesen hat. Insofern dürfte sowieso jede Verlängerung (sei es Leihe oder auch Nicht-Leihe) nur unter der Maßgabe stehen, dass wir die Liga halten... Natürlich knan Stöver jetzt NICHT bei allen Verträgen warten bis die Saison vorüber geht, sondern er muss schon ein Stück weit mit der Annahme arbeiten, dass wir nicht absteigen. Nachher heißt es sonst wieder "da hatter zu lange gewartet." Wirklich gut ist seine Verhandlungsposition durch die Tabellensituation natürlich gerade nicht...
Naja man kann Verträge auch für die 3. Liga "umschreiben" - aber dazu gehören ja bekanntermaßen immer 2....
Die festgeschriebene Ablöse für Ewerton ist unbezahlbar und total überdimensioniert... Ich hoffe, dass wir es irgendwie schaffen ihn noch für ein weiteres Jahr auszuleihen. Wobei es bei einem Abstieg sich eh erledigt hat...
Es tut mir leid das Frey nach der Saison wieder geht, aber er hat leider nicht das gebracht was ich mir von ihm erwartet hatte und was er eigentlich bringen könnte. Im Prinzip war es für ihn und für den FCK ein verlorenes Jahr. Alles Gute Marlon.
Da würde ich jetzt aber nicht lange überlegen. Kaufen, dem Spieler noch ein ordentliches Handgeld geben und Vertrag auch für die Regionalliga bis 2022.
De Sandhofer hat geschrieben:Vielleicht sollten wir erst die Liga halten.Dann können wir uns unterhalten wer bleiben soll und wer gehen kann.
Mag sein. Aber sollten wir die Liga halten (und die endgültige Entscheidung darüber könnte sehr spät im Saisonverlauf fallen), dann dürfte es dann schon zu spät sein, um mit Spielern, die wir halten wollen, zu verhandeln. Der moderne Fußball ist eben nicht nur auf dem Grün schneller geworden
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster