Forum

Spielbericht VfL-FCK 0:0 | Die Angst im Kopf (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

UltrasFCK hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Nutzt nicht viel. Habe bereits etkiche fruehere Fck-Fans angesprochen. No way...no fucking way uf de Betze.
Ehrlich?! Das sind dann auch keine Fans !!! siehe "Es_war_einmal" der sich als "Fan" bezeichnet. Das Wort Fan leitet sich aus "Fanatisch" ab. Fanatisch steht sinnbildlich für "immer und überall und zu jeder Zeit mit totaler Hingabe"!

Kein Witz! LEUTE, die Jahrzehnte bzw. JAHRE sogar eine Dauerkarte hatten, aber da regt sich nichts mehr.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

szymaniak hat geschrieben:Erzgebirge Aue hurz vor dem Siegtor:
https://www.youtube.com/watch?v=MJ7jbQJXF68

:wink:
- Frosch Walter -
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Zoua hat vor wenigen Wochen in einem für seine Nationalmannschaft (Kamerun) wichtigen Spiel einen Elfer verwandelt.
Er war also der gegebene Kandidat.

Zu seiner Benotung kann ich nur sagen, dass er in den vergangenen Spielen und auch gestern einer unserer Besten war. Wie er Hohe Bälle wie er den zum Mitspieler prallen lässt, wie er im Nahkampf den Ball behauptet und abschirmt, das hat schon Sonderklasse, und keiner unserer anderen Spieler kann ihm da das Wasser reichen.

Ich denke, dass sich das gegen Braunschweig gestartete Experiment mit der variablen Dreier/Fünferkette auszahlt, jedenfalls dann, wenn die dann wichtigsten Spieler, nämlich Gaus und Mwene, keine Aussetzer haben. In solchen Fällen brennt es, wie auch gestern wieder zu sehen, sofort lichterloh. Eine weitere Voraussetzung ist natürlich, dass die Außenspieler mit einer Pferdelunge gesegnet sind. Sie dürfen defensiv in der letzten Viertelstunde nicht schwächeln.

Wenn ein Gaus nach 75 Minuten platt ist, reicht das als Erklärung für schier endlos wirkende Ballbesitzphasen der Gegner aber nicht aus. Den Schuh muss sich unser Mittelfeld insgesamt anziehen. Hier fehlt auch ein Spiritus Rector, der die Situation erkennt, bei einem Ballgewinn immer anspielbar ist, mit seiner Ballsicherheit das Spiel auch mal beruhigt und das Geschehen in einen anderen Bereich des Spielfelds verlagert.

Wir haben jetzt im dritten Spiel hintereinander kein Tor erzielt. Am Samstag wird das anders. Mir egal, wer es macht.

Ach ja, für Serienfreunde hier die Reihe unserer letzten Ergebnisse
0:2 - 0:1 - 0:0
Käme jetzt ein 0:-1, wäre das nur logisch.

Von mir aus kann Tor Eigen gern für Fürth auflaufen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Die Grundlage, um sich im Abstiegskampf behaupten zu können, war immer eine Abwehr, die funktioniert, sprich: die eine zu Null halten kann, weil "vorne" immer einmal einer rein geht.
Aber diese Formel zählt beim FCK nicht mehr. Unsere Abwehr steht trotz (!) harmloser Offensive relativ stark. Doch leider haben unsere Stürmer eine chronische Krankheit, und die heißt: Abschlussschwäche. Ja, es fehlt ihnen die Klasse, um in der 2. Liga Tore erzielen zu können. Noch nicht mal bringen sie den Ball vom Elfmeterpunkt im Tor unter. Äußerst schlechte Vorzeichen für den sich abzeichnenden gnadenlosen Abstiegskampf.
Viele andere mit uns konkurrierenden Mannschaften haben auch keine herausragende Stürmer. Aber sie haben oftmals Mittelfeldspieler, die selbst Tore erzielen können, oder zumindest derart den Drück aufbauen können, um das entscheidende Tor erzwingen zu können, sei es mit dem Schienbein oder mit dem Ohrläppchen. Halfar, Stieber, Moritz, Ziegler, Gaus, Görtler, Kerk usw. usw. sind alles keine schlechte Einzelkönner, aber sie erzielen leider keine Tore. Allesamt haben sie keinen "Bums", mit dem man aus der 2. Reihe den gegnerischen Torwart überwinden könnte. Einen echten Freistoßspezialisten haben wir auch nicht. Ebenso keinen herausragenden Kopfballspezialisten. Alles Negativkriterien, die unseren schlechten Tabellenplatz einigermaßen erklären. In der Winterpause hätten unsere sportlichen sogenannten Experten beim FCK diese Defizite analysieren müssen und einer Korrektur unterziehen müssen. Doch leider scheinen wir diese Experten wirklich schon seit vielen Jahren nicht mehr zu haben.
Da kann man schon neidisch nach Freiburg blicken. Die bekommen schon seit Jahrzehnten immer wieder die besten Spieler weggekauft, aber trotzdem haben sie stets den Blick neue Talente für den Verein zu gewinnen. Und das noch, obwohl sie ebnefalls finanziell nicht auf Rosen gebettet sind.
Es geht anscheinend. Aber man muss fußballerische Substanz im Verein haben, und die fehlt uns seit 15 Jahren. In den ersten Bundesligajahren hatten wir keine hochdotierten Vorstandsvorsitzenden. Außer dem Trainer waren alle Vorstandsposten ehrenamtlich "unterwegs". Aber sie wussten was zu tun, zu entscheiden war. Das war die Grundlage für die sportlich sensationellen 90er Jahre. Das hat damals mit Kapitulski, Atze Friedrich, Braner, Gawletta, Wrenger, Rehhagel, Klimaschefski, Co Prins, Sandberg, Wolfgang Seel, Hellström, Benny Wendt, Ernst Diehl, Wolfgang Wolf, Dusek, Herrmann Bitz, Neues, Geye, Toppmöller, Seppel Pirrung, Werner Melzer, Hans-Peter Briegel, Joschi Groh, Karl-Heinz Vogt, Harald Kohr, Gerd Roggensack, Friedhelm Funkel, Hannes Bongartz, Hannes Riedel, Thomas Allofs, Axel Roos, Hans-Werner Moser, Huber, Markus Schupp, Thomas Dooley, Friedmann, Harry Koch, Sciriaco Sforza, Miroslav Kadlec, Andreas Brehme und viele mehr.
Alle Verantworlichen damals waren keine Deutsche Meister, Europameister oder gar Weltmeister. Nein, sie hatten schlichtweg einen Blick für Talente, die in anderen Vereine wie Geye, Neues etc. zum Teil nicht mehr zum Zuge kamen. Auch damals hatten wir weniger Geld als Bayern, 1860, Nürnberg, Stuttgart, Hertha, Frankfurt, Köln, Hamburg, Bremen, KSC, Dortmund und Schalke. Aber wir waren damals ein Verein wie Freiburg. Klein, aber fein. Wir waren das gallische kleine Kaiserslautern, auf das ich stolz war wie eine "W....". Wir fegten Jahr für Jahr die Bayern vom Betzenberg, auch in der Ära Beckenbauer, Müller, Meier, Breitner, Hoeneß, Schwarzenbeck, "Bulle" Roth, Gustl Starek, Jupp Kapellmann und viele Stars mehr. Wir waren ein verschworener "Haufen". Auch deshalb, weil immer Gallionsfigure da waren, die aus der Pfalz und der näheren Umgebung waren bzw. kamen. Das war unser Pfund. Kamen mal schlechte Zeiten, haben diese Pfälzer, Saarländer, Kurpfälzern, Moselanern ect. sich erst recht ins Zeug gelegt, was bei den heutigen Söldnermannschaften schlichtweg fehlt. Bevor mich noch mehr Wehmut überfällt mache ich jetzt Schluss. Habe fertig!Punkt!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

szymaniak hat geschrieben:Erzgebirge Aue hurz vor dem Siegtor:
Nazarov, etliche Jahre Spieler unseren II.Mannschaft, hebt den Ball gefühlvoll und mit großer Übersicht zu dem Saarbrücker Rizotto, ebenfalls jahrelang Stammspieler unserer U 23, und der vollstreckt eiskalt. Für Aue ein ungemein wichtiger Sieg, für uns ein weiterer Schlag in die Magengrube. Symptomatisch in unserer außerordentlich prekären Situation. Ebenso wie Flo Dick, der den Ball gerade noch so von der Linie kratzte. Dick war immer ein Vorbild, und hat unsere Mannschaft durch seine Wucht immer wieder nach vorne gepeitscht". Sie wurden alle bei uns gewogen und für zu leicht befunden. Nazarov zeigte schon beim KSC gute Leistungen, bevor er nach Aue ging.
Ja, wir hatten einmal eine tolle A-Jugend: Orban, Heintz, Zimmer, Rizutto, Nazarov, Derstroff, Blum
etc. pp.
Und weil Dick, Rizutto, Nazarov und Derstroff solche Superspieler sind spielen Sie jetzt auch wo genau????
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Die Heulerei hier im Forum nervt extrem.

Die Mannschaft kaempft und war gg. BO das bessere Team. Dass der Drecksball wieder nicht reingeht, ist aergerlich, aber wem will man hier einen Vorwurf machen.

Wuesste echt gerne wieviele der Forentrolls hier tatsaechlich gg. Fuerth hochgehen. Gibt es irgendeinen Grund die Mannschaft im Abstiegskampf nicht zu unterstuetzen?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Leute, die jahrelang eine Dauerkarte hatten und sich jetzt nicht mehr für den Verein zu interessieren scheinen, hatten diese zumeist in der 1. Liga. Vielleicht noch, als es in der 2. Liga einigermaßen rund lief.
Wo sind sie denn jetzt, wo wir gerade am Abgrund zu stehen scheinen?

Dann muss man wohl schlussfolgern, dass diejenigen nie richtige Fans dieses Vereins waren.

Wer sich jetzt immer noch keinen Ruck geben kann ins Stadion zu kommen, wo es um nackten Existenzkampf unseres Vereins geht, der ist beim FCK wohl sowieso falsch.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schlossberg hat geschrieben:Zu seiner [Zoua] Benotung kann ich nur sagen, dass er in den vergangenen Spielen und auch gestern einer unserer Besten war. Wie er Hohe Bälle wie er den zum Mitspieler prallen lässt, wie er im Nahkampf den Ball behauptet und abschirmt, das hat schon Sonderklasse, und keiner unserer anderen Spieler kann ihm da das Wasser reichen.
Sehr schön, dass das auch mal gesagt wird. Selbst Glatzel ist als "Wandspieler" (noch) nicht in Zouas Liga.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

O Mann. Langsam wird es auch peinlich. Jetzt können wir nicht mal mehr vom Elfmeterpunkt ein Tor schießen. So langsam sollte sich die Mannschaft zu Privatstunden bei einem guten Psychologen anmelden. Vielleicht hift das ja beim Torschießen. Denn wenn jetzt nicht bald was passiert, dann sind wir mausetot. :!:

In diesem Sinne

An die Arbeit!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

WolframWuttke hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Erzgebirge Aue hurz vor dem Siegtor:
Nazarov, etliche Jahre Spieler unseren II.Mannschaft, hebt den Ball gefühlvoll und mit großer Übersicht zu dem Saarbrücker Rizotto, ebenfalls jahrelang Stammspieler unserer U 23, und der vollstreckt eiskalt. Für Aue ein ungemein wichtiger Sieg, für uns ein weiterer Schlag in die Magengrube. Symptomatisch in unserer außerordentlich prekären Situation. Ebenso wie Flo Dick, der den Ball gerade noch so von der Linie kratzte. Dick war immer ein Vorbild, und hat unsere Mannschaft durch seine Wucht immer wieder nach vorne gepeitscht". Sie wurden alle bei uns gewogen und für zu leicht befunden. Nazarov zeigte schon beim KSC gute Leistungen, bevor er nach Aue ging.
Ja, wir hatten einmal eine tolle A-Jugend: Orban, Heintz, Zimmer, Rizutto, Nazarov, Derstroff, Blum
etc. pp.
Und weil Dick, Rizutto, Nazarov und Derstroff solche Superspieler sind spielen Sie jetzt auch wo genau????

Rizutto hat jetzt genau 1 Tor geschossen genau 1, ist natürlich jetzt auf dem Weg zum FC Bayern. Mensch das passiert anderen Verinene auch. Siehe Dortmund mit Reus, die den Spieler als für nicht tauglich empfunden haben. Derstroff hat selbst bei Mainz nur 2. Mannschaft gespielt und jetzt bei Sandhausen oder wo der spielt, ist er kein Überspieler. Man muss auch sehen, dass mache SPieler vielleicht gar nicht ihren Vertrag beim FCK verlängern wollten, weil die Konkurrenzsituation zu groß ist. Dann noch der Druck von den Fans, die umbedingt Aufsteigen wollen und den Spielern keine zeit geben. Dann würde ich auch lieber u einen Verein gehen, wo ich mich leichter durchsetzen kann
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

hierregiertderfck hat geschrieben:Wer sich jetzt immer noch keinen Ruck geben kann ins Stadion zu kommen, wo es um nackten Existenzkampf unseres Vereins geht, der ist beim FCK wohl sowieso falsch.
Ja, sehe ich auch so, aber das ist die Realität!
Das sind tausende Leute. Dann werden halt am Samstag die 22000 wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen müssen.
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Hallo zusammen,

ich wäre gerne so Optimistisch wie viele hier,nur leider bin ich es net keine Ahnung warum aber ich glaube einfach nicht an den Klassenerhalt auch wen ich es gerne täte.

Aber hoffen wir einfach das ich mich irre.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

WällerDevil hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich wäre gerne so Optimistisch wie viele hier,nur leider bin ich es net keine Ahnung warum aber ich glaube einfach nicht an den Klassenerhalt auch wen ich es gerne täte.

Aber hoffen wir einfach das ich mich irre.
Bin auch niicht optimistisch, sondern realistisch.
Aber das sagte ich bereits in der Vorrunde: Ohne Tore kann man die Klasse nicht halten, da kann die Abwehr noch so gut sein.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht erleben wir ein Wunder.

Wir als Fans müssen auf jeden Fall alles geben. Basta.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

UltrasFCK hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Nutzt nicht viel. Habe bereits etkiche fruehere Fck-Fans angesprochen. No way...no fucking way uf de Betze.
Ehrlich?! Das sind dann auch keine Fans !!! siehe "Es_war_einmal" der sich als "Fan" bezeichnet. Das Wort Fan leitet sich aus "Fanatisch" ab. Fanatisch steht sinnbildlich für "immer und überall und zu jeder Zeit mit totaler Hingabe"!
So einfach kann man das nicht pauschalisieren...

Ich war die letzten 3 Heimspiele oben und das ist auch mit erheblichen Kosten und Zeit verbunden. 1x Betze kostet mich gute 100€ mit 100km Anfahrt, 2 Karten auf der Nord für mich +1 und Verpflegung. Und 400€ für 4 Heimspiele sind nunmal kein Pappenstiel, vor allem, wenn man für seine 100€ dann eine solche Frechheit wie gegen Heidenheim präsentiert bekommt, die vor lauter Lustlosigkeit seitens der Mannschaft nur so gestrotzt hat. Samstag geht es aus organisatorischen Gründen nicht und ich gucke auf Sky. Ich habe nix gegen Niederlagen, oder auch für ne Niederlage auf den Betze zu fahren für das Geld, aber Niederlage bitte mit 100% Einsatz, Kampf und sich auf dem Platz zerreissen und NICHT SO!

PS: Und dann waren die Sitze noch bis zum Anschlag verdreckt und zugekackt mit Taubenkacke. Wurde auch erst nach schriftlicher Intervention an den FCK dann endlich mal geputzt zum Braunschweigspiel.

Neben mir saßen langjährige Dauerkartenbesitzer auf der Nord. Die überlegen auch schon 3x, ob sie nächste Saison noch ne Karte kaufen, weil sie für das Geld nicht wenigstens den Einsatz der Spieler sehen. Mehr als Einsatz verlangen sie gar nicht.
Das Eckige muss ins Runde
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich will die Situation nicht schön reden. Auch ich habe Angst um meinen FCK. Aber das Spiel von gestern wird mir zu schlecht geredet. Es waren doch viele Spielzüge dabei, die gut aussahen.

Ich habe auch kein schlechtes Spiel von Zoua gesehen. Mir gefällt es ganz gut, wie er den Ball annimmt und behaupten kann. Ich fand unsere beiden schwarzen Perlen nicht so schlecht. Dass es schlussendlich an Killerinstinkt mangelt, wurde ja schon in genügender Weise herausgestellt. Dass Zoua allerdings den Elfer schießen sollte, hatte mich schon vor dem Fehlschuss beunruhigt.

Marcel Gaus wieder der beste Spieler: unbedingt halten, Vertragsangebot ggf. im Rahmen der Möglichkeiten verbessern. Es sieht aber so aus, als würde er sich für einen (englischen?) Verein empfehlen wollen. Wir sehen momentan den besten Gaus, seit er beim FCK spielt.
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Wir sollten nicht so schwarz sehen. In 2008 hatten wir am 28. Spieltag 8 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer und haben es noch geschafft. St. Pauli, Bielefeld und der KSC sollten wir hinter uns lassen, die liefern zurzeit keine überzeugenden Leistungen ab.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Wenn man in 27 Spielen nur 20 Tore macht steht man eben genau da wo wir jetzt sind. Woche für Woche nur neue Durchhalteparolen, hinten lassen wir nix zu etc. ja klar wichtig und auch richtig aber sind das nicht Basics im Profifußball das nehmen sich die anderen auch vor. Nur haben die vorne auch zumindest etwas zu bieten wir hingegen 0,0... da ist nichts einstudiert nicht mal Standards , die immer ein gutes Mittel sind wenn sonst nichts geht, können wir. Wer bei uns in Gegners Hälfte den Ball hat ist die ärmste Sau da der Rest völlig plan- ziellos vorne irgendwo rum läuft.
Selbst die Hürde Elfer ist zu hoch für uns und überfordert nervlich die Spieler
Ich habe ein ganz ungutes Gefühl diese Saison, was nützt uns bis zur 70. Minuten ein 0:0 zu halten gegen die meisten bekommen wir ja dann doch einen und dann ist das Spiel auch schon verloren...
Die Spieler sind dermaßen verunsichert, das weiß der Gegner auch.
Ich traue allen anderen da unten mehr zu wie uns , siehe Aue in Berlin ... auch der KSC wird noch punkten bei uns wartet mit seit dem 10. Spieltag darauf das der Knoten platzt und ich glaube einfach nicht daran das er es jetzt in der entscheidenden Phase der Saison tut. Je wichtiger das Spiel desto größer die Angst vorm Versagen , hoffentlich platzt nicht die ganz große Bombe währende andere noch warten bis der Knoten bei der Mannschaft platzt...

Hoffentlich täuscht mich neun Gefühl ....

2008 war ich mir sicher das für drin bleiben die haben Gras gefressen zum Schluss zumindest aber im heutigen Team sehe kaum eineb der die Ärmel hochkrempelt und die anderen mitreißen könnte
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

gari hat geschrieben:Ich habe mir die Zusammenfassung gerade bei der Bild mir angeschaut ... manmanman. Da müssen 4 von den 7 oder 100 Hochkaräter reingehen.

Dazu fällt mir die Aktion der Magdeburger vor einiger Zeit ein:

Hier auf Youtube schauen


:D hätte mal was gegen Fürth.
Geile Nummer! Das hatte ich nicht registriert!....aber lieber nicht, denn sonst ght`s noch 1:2 aus.... ;o)
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Was jetzt - bei manchen Usern - echt nervt: "ich geh' nicht mehr hoch! Keiner, den ich kenn, will mehr hoch!" :?:

Aber dann im gleichen Atemzug fordern: die Mannschaft soll kämpfen!

Fans sind wir - wie man ja am Nickname deutlich sieht - seit einigen Jahrzehnten! Aber leider erst seit dieser Saison haben wir unsere beiden Dauerkarten, hat vorher beruflich einfach nicht gepasst! Aber jetzt schon mehrfach auch unserer (erwachsenen :D ) Jugend Karten gesponstert in dieser Saison! :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:

Und heute wieder vier zusätzliche Karten für die restlichen Heimspiele geholt! Und das waren bestimmt nicht die letzten!

Wir gehen nachhause, nach dem Spiel, heiser und ausgepowert (wie gerade wieder gegen Braunschweig)! Unsere Nachbarn im Block können das bestätigen! (Tinitus? :p )

Wer Betze im Blut hat, kämpft mit! Und unsere Jungs auf dem Platz, haben das in den letzten beiden Spielen deutlich sichtbar auch getan! Also hoch und anfeuern - gerade Koch hat im Interview nach dem Spiel gestern wieder gesagt, wie wichtig das für die Spieler ist, welch ein Ansporn die Stimmung gerade letzten Sonntag und gestern war!

Und mal ehrlich, irgenwann muss doch dieser Ball mal ins Netz :teufel2:
WeStKurVe.8.3
Beiträge: 32
Registriert: 02.08.2016, 18:32

Beitrag von WeStKurVe.8.3 »

Nur weil wir die Bochumer ein paar mal ausgekontert haben und dann kläglich versagt haben, waren wir doch nicht die bessere Mannschaft. Leut hört auf zu träumen und alles schön zu reden. Die Lage ist zu Ernst! Bochum hatte auch genug Chancen, obwohl wir mit einer 5er Kette spielen (warum eigentlich?).


Am Samstag muss gegen den dritten der Rückrunde (Bilanz 5-4-1) ein Sieg her, nichts anderes. Ich appeliere an alle FCK Fans: Geht am Samstag uff de Betze und macht das Stadion voll. :daumen:


Hoffentlich habe ich unrecht mit meiner Prognose (Platz 17). :|
ix35

Beitrag von ix35 »

Schlossberg hat geschrieben:Zoua hat vor wenigen Wochen in einem für seine Nationalmannschaft (Kamerun) wichtigen Spiel einen Elfer verwandelt.
Er war also der gegebene Kandidat.

Zu seiner Benotung kann ich nur sagen, dass er in den vergangenen Spielen und auch gestern einer unserer Besten war. Wie er Hohe Bälle wie er den zum Mitspieler prallen lässt, wie er im Nahkampf den Ball behauptet und abschirmt, das hat schon Sonderklasse, und keiner unserer anderen Spieler kann ihm da das Wasser reichen.
Also ich weiß nicht was für ein Spiel Du gesehen hast, Zoua war gestern Abend nicht nur der schlechteste Lautrer sondern der Schlechteste auf dem ganzen Platz. Der konnte keinen Ball stoppen geschweige denn zum Mitspieler spielen. Der hat null Kondition, läßt sich wegen jedem Furz fallen, diskutiert mit dem Schiedsrichter wegen dem kleinsten Scheiß und denkt er ist der Superstar. Und wie er den Elfmeter (ge)verschossen hat zeigt mir genau sein Leistungsvermögen. Keins Vorhanden. Tut mir leid aber der Typ bringt uns absolut nicht weiter.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

RedPumarius hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Wer sich jetzt immer noch keinen Ruck geben kann ins Stadion zu kommen, wo es um nackten Existenzkampf unseres Vereins geht, der ist beim FCK wohl sowieso falsch.
Ja, sehe ich auch so, aber das ist die Realität!
Das sind tausende Leute. Dann werden halt am Samstag die 22000 wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen müssen.
Ja, klar gehen bei wohl jedem Verein durch sportliche Talfahrten einige Zuschauer verloren, da muss man sich nichts vormachen.
Aber ein gewisses Potenzial ist schon noch da, wie z.B. gegen Hannover zu sehen. Die Saison zuvor war ja über weite Strecken auch schon zum abgewöhnen.

Das Problem ist meiner Meinung nach, dass ein ordentlicher Ruck, der durch die Fangemeinde geht, momentan noch absolut ausbleibt.
Es gibt schon noch sehr viele FCK-Fans. Sonst wären die Zuschauerzahlen wohl noch schlechter. Unser Einzugsgebiet ist immer noch ziemlich groß und die Dichte an FCK-Fans ist noch gegeben.

Ich hoffe auf zumindest 25.000 Zuschauer am Samstag mit steigender Tendenz in den nächsten Heimspielen und auf mindestens 5.000 in Karlsruhe. Sollte nicht ganz unrealistisch sein.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

RedPumarius hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Nutzt nicht viel. Habe bereits etkiche fruehere Fck-Fans angesprochen. No way...no fucking way uf de Betze.
Ehrlich?! Das sind dann auch keine Fans !!! siehe "Es_war_einmal" der sich als "Fan" bezeichnet. Das Wort Fan leitet sich aus "Fanatisch" ab. Fanatisch steht sinnbildlich für "immer und überall und zu jeder Zeit mit totaler Hingabe"!
nanana

Kein Witz! LEUTE, die Jahrzehnte bzw. JAHRE sogar eine Dauerkarte hatten, aber da regt sich nichts mehr.[/quote]

ja das kenne ich auch..bestenfalls noch 1-2 in der Saison - im SEP 2016 gegen den VfB waren nochmal 3x mit - aber das war schon "mühseelig".
Das gesellige zusammenseint lockt hier-da nochmal.

Bin persönlich da keinem mehr böse - wenn so viele - lange Zehrende Jahr absolut nix bei rumkommt bis auf wenige "Kosmetikkorekturen".

DK kauft sich kein "neue" mehr - man kann die Leute bestenfalls noch mir Rabatt Aktion oder wenns Schmackhaft ist eine Mitgliedschaft locken.

Aber es ist viel mehr Kredit verspielt als wir ahnen.
man sieht es schon auf dem Weg zum spiel - fast en 6er im Lotto noch jemand mit FCK-Schaal oder so zu sehen (etwas überspitzt formuliert).

Allerdings würde ich mich in einem anderen Punkt festlegen. Wenn wir den Klassenerhalt schaffen wird es für lange-lange-lange Zeit die "schlechte" Saison gewesen sein die wir vom FCK sportlich gesehen haben. :daumen: :teufel2:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Sorry Fans, die Mannschaft hat es immer noch nicht begriffen, inkl. des Kapitäns. Von einem guten Gefühl zu sprechen, gegen Mannschaften von "unten" zu spielen, big Points zu holen, das ist sowas von Überheblich. Solange diese Herren aus dem Mittelfeld / Sturm spielen wird das nichts. Ich fordere einfach anderes Personal, die bisherigen Stürmer sind verbraucht. Selbst in Bundesligamannschaften spielen immer wieder ganz junge Leute. Ich kann das Geschwätz von Zoua , dann treffe ich gegen Fürth, nicht mehr hören. Wann hat der getroffen? Osawe kann es genau so wenig. Wenn das Trainerteam nicht den Mut hat junge hungrige unverbrauchte Spieler zu bringen, dann war es das und zwar verdient ohne wenn und aber. Warum sollen die Fans die Mannschaft unterstützen, sollte nicht der Funken von der Mannschaft auf die Fans überspringen. Wann hat die Mannschaft versucht ein Streichholz zu zünden? Nein es ist zu einfach den Kritikern entgegen zu halten, dass sie keine Betze Fans seien. Ich bin einer kann aber schon seit geraumer Zeit diese grottenschlechten Spiele nicht mehr ansehen. Ich halte es wie ein ehemaliger Vorstand des SC Freiburg. War der auch kein Fan des SC Fr.?
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

jan hat geschrieben:
Wie ein anderer User hier schrieb:

Glatzel 4 Tore ( alle 99,25 min ein Treffer)

Prizylko 1 Tor 487 min :!:
Osawe 6 Tore 305 min :!:
Zoua 4 Tore 200 min :!:

sagt auch was aus....
Muss es einfach hier zitieren weil gerade die obere Statistik so wunderbar nichts sagend ist. Denn hätte Glatzel eine ähnliche Einsatzzeit wie seine Kollegen würden seine Werte in etwa genauso aussehen! Glaube Meier hat einfach nur auf die Leistungen gegen Bielefeld und Heidenheim reagiert, da war von RG nämlich nichts zu sehen!

Wenn ich dann schon lese Zoua hätte schlecht gespielt... richtige Experten!!! Er war gestern leider ein Chancentod, hat sonst aber viel geackert, ist unglaublich viel gelaufen und strahlte stets zumindest Torgefahr aus. Etwas was man beim geforderten RG weder gegen Heidenheim noch in Bielefeld gesehen hat!

Wir dürften zudem das ungefährlichste Mittelfeld in Liga 2 haben. Da kommt mir viel zu wenig. Das variable Spiel stellte sowohl Braunschweig wie auch Bochum vor große Probleme! Hoffentlich belohnt sich die Mannschaft am Wochenende für den Aufwand der betrieben wird. Gern auch mit einer spielerisch schlechteren Leistung!

Übrigens würde ich im Heimspiel (sofern die Leistungen im Training stimmen) Glatzel nochmal die Chance geben sich zu zeigen!

Hallo jan
Fakt ist ,das Glatzel nach der Statistik der mit Abstand effektivste Stürmer ist.
Du sagst Glatzel hätte auch bei der Einsatzzeit der Anderen nicht mehr Tore gemacht.
Das ist eine Behauptung , die du nicht belegen kannst :!:
Die Wahrscheinlichkeit das Glatzel dann aber mehr Tore auf seinem Konte hätte ist recht hoch.
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten