Und weiter geht’s mit den so genannten „Sechs-Punkte-Spielen“ für den 1. FC Kaiserslautern. Nach dem unbefriedigenden 1:1 gegen die Offenbacher Kickers müssen die Roten Teufel nun bei einem weiteren direkten Konkurrenten antreten, dem VfL Osnabrück. Ein ganz entscheidendes Spiel, denn bei einem Sieg würde der FCK sogar die Abstiegsränge verlassen und somit ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz senden. Bei einer Niederlage hingegen betrüge der Abstand auf die Nichtabstiegsplätze schon satte fünf Punkte.
Eine gute Ausgangslage hat dennoch der FCK für die Partie am Montag, stehen die Niedersachsen unter größerem Druck. Als Gejagter fühlt man sich doch immer ein wenig unbehaglicher, und wenn man dann noch weiß, dass die Roten auswärts deutlich erfolgreicher agieren als zu Hause, kann dies schon zu leichten Versagensängsten führen. Hoffen wir mal drauf, dass die Osnabrücker, bei denen Claus-Dieter Wollitz das Zepter schwingt, mit diesem Druck nicht umgehen können und Montagabend von Rang 15 grüßen.
Besonders heimstark sind die Osnabrücker jedenfalls, ebenso wie der FCK, nicht. Der letzte Heimsieg datiert noch aus der Hinrunde, ein 3:0 gegen die Löwen aus München bedeutete den letzten Dreier an der Bremer Brücke. Die letzten beiden Heimspiele wurden verloren, davor gab es ein Unentschieden gegen Gladbach und eine Niederlage gegen Wehen. Da ist was drin, denn auswärts ist der FCK in der Rückrunde noch ungeschlagen, nur eine Niederlage in den letzten sechs Ligaspielen zeigt ebenfalls, dass es tendenziell nach oben geht. Milan Sasic, der bislang nur gegen seinen Ex-Verein TuS Koblenz eine Niederlage miterleben musste, scheint die Mannschaft auf den richtigen Weg zu bringen.
Diese kann fast vollständig nach Osnabrück anreisen. Es gibt keine gesperrten Spieler, Sascha Kotysch und Kapitän Mathieu Beda rücken nach ihrer Gelbsperre zurück in den Kader. So fallen nur noch die drei Langzeitverletzten Florian Fromlowitz, Alexander Bugera und Constantin Iacob aus. Von den Rückkehrern wird Beda die Rolle des gegen Offenbach völlig indisponierten Nassim Banouas in der Innenverteidigung übernehmen, Sascha Kotysch könnte im defensiven Mittelfeld auflaufen. In der Offensive werden wohl die Jungs auflaufen, die auch in den letzten Spielen das Vertrauen von Sasic erhalten haben.
Ob Claus-Dieter Wollitz, der vielen FCK Fans noch aus der ersten Abstiegssaison 1995/96 in schlechter Erinnerung sein dürfte, sein Team im Vergleich zu der Partie in St.Pauli letztes Wochenende umstellen wird ist fraglich, da diese Mannschaft eingespielt scheint und auch schon in den Partien zuvor wenig gewechselt wurde. Besonderes aufpassen sollte die Lautrer Defensive auf Thomas Reichenberger. Der Oldie trifft in dieser Saison wie noch nie im Profifußball, 14 Tore und vier Assists sind mehr als beachtlich - der gesamte Lauterer Sturm hat zusammen noch keine 14 Treffer erzielt. Andere bekannte Spieler der Osnabrücker sind Thomas Cichon, der früher lange Zeit beim 1.FC Köln aktiv war, sowie Nico Frommer, früher unter anderem Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.
Das Spiel am Montagabend ist der erste Ligaauftritt der Roten Teufel in Osnabrück. Auch im DFB-Pokal musste der FCK noch nie an der Bremer Brücke antreten, einem reinen Fußballstadion mit 18415 Plätzen, darunter mehr als 15000 Stehplätze. Gestern waren noch 2.000 Karten für das Spiel erhältlich, so die Homepage des VfL. Das Hinspiel konnte der FCK mit 3:0 deutlich für sich entscheiden, es war einer der beiden Heimsiege der Hinrunde. Diese weiße Weste soll möglichst auch noch am Montagabend Bestand haben, ein Dreier gegen einen unmittelbaren Konkurrenten – gibt es etwas Wichtigeres in unserer Lage?
Anpfiff ist zwischen 20:15 und 20:20 Uhr, man weiß ja nie, wann die DSF Werbeblöcke beendet sind. In diesem Sinne - We don´t like Mondays!
Bilanz: Erstes Spiel in Osnabrück, das Hinspiel gewann der FCK mit 3:0.
Es fehlen: Fromlowitz (Kreuzbandriss), Bugera (Achillessehnen-Verletzung), Iacob (Meniskusschaden)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Jetzt ma abgesehen von dem Spiel gg Osnabrück! Mich nervt einfach nur das zwischen 2 Spieltagen manchmal 11 Tage sind, und manchmal nur 5! So eine Schei*e!!!
Jetzt zum Thema ich glaube an einen Sieg! Ich denke fast an einen 2 bis 3 zu 1 Sieg aber diese schei*ß Chancenverwertung! Ich hoffe sie spielen wie so oft Auswärts befreiter oder wie man das nennt, ich denk ihr wisst was ich mein!
Jungs gib Gas! Bei einem Sieg sin ma nicht mehr(SeitLangem) auf einem Abstiegsplatz, sondern auf einem NICHTABSTIEGSPLATZ !!!
Schöner Bericht. Fahre aufjedenfall hin. Habe keine Karte, aber es gibt wohl noch 700 Gäste Karten. Deshalb fahrt hin wer noch kei Karte hat. Bin zwar leicht am krank werden aber das ist egal man muss Prioritäten setzen und das heißt bis 12 Uhr arbeiten dann um ziehn und was essen und ins Auto ab nach Osnabrück die Mannschaft wie immer Bedingungslos unter stützen in einem der wichtigsten Spiele seit Wolfsburg. Hier wird ganz klar der Grundstein für die nächsten Spiele gesetzt und der verlauf der Saison.
Mein wohl letztes Auswärtsspiel diese Saison, morgen Mittag geht die Reise los, in die Tiefe Niedersachsens....
Drei Punkte sind Pflicht, man passe auf Reichenberger besonders auf, um die Abstiegsränge zu verlassen.
Danach haben wir es selbst in der Hand.
Bei ner Niederlage kann man für Liga 3 planen.....
Wollen wir hoffen das sich die Mannschaft vom Schock des FF Rücktritts erholt hat, denn auswärts sind sie stärker als zu Hause. Weiß auch nicht warum.
Also:
Wechselt mit Osnabrück den Platz!!!!
Ich denk mal wir sind auswärts besser sind, da wir nicht das Spiel machen müssen.
Das ist meiner Meinung auch bei den Heimspielen das Problem, denn da müssen wir das Spiel machen und dazu mangelt es uns einfach, wenn es sich auch schlimm anhört, an Qualität
Nach den Spielen von heute kann Morgenabend eigentlich nur ein Auswärstsieg auf unserem Konto stehen.
Ein Unendschieden währe zuwennig
Eine Niederlage,nein darüber will ich nicht nachdenken.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Thomas hat geschrieben:Anpfiff ist zwischen 20:15 und 20:20 Uhr, man weiß ja nie, wann die DSF Werbeblöcke beendet sind. In diesem Sinne - We don´t like Mondays!
Gibt es denn irgendeine aktion gegen das DSF von uns oder den Osnabrückern?
Sehr guter Bericht! Aber denk nicht dass Simpson spielt, der ja bei den Amas durchgespielt hatte. Vielleicht ja dann Bello offensiver dafür Demai. Naja werden sehen. Wird en Kampfspiel, wenn wir ich sag mal 50% unsrer Großchancen reinamchen, gewinnen wir des. Über die Außen müssnen wir was machen!!! Also auf einen 3er !!!
Auch Hennings kann Tore schiessen,
so wie ich beim U21 Spiel gesehen habe.
Ist auch noch ein unbekümmerter Junge.
Ich hoffe ebenfalls sehr auf 3 Punkte.
Denke es spricht viel für ein Unentschieden. Sasic sagt NICHT "alles oder nichts", sondern "nur nicht verlieren".
Die Osnabrücker haben drei Heimspiele hintereinander auf die Mütze bekommen, die wären sicher auch mit einem Punkt zufrieden.
Also ein 0:0 - weil zu viel auf dem Spiel steht? Wäre nach den Ergebnisse vom Wochenende sogar ein Punktgewinn.
Unter der Woche kommt dann Kuntz und am Freitag haut ein völlig entfesselter Betze die elenden Hoppenheimer weg. Träume...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Nordteufel hat geschrieben:und wieder: "WANN WENN NICHT JETZT"
beten fürn klassenerhalt......
Wir haben schon gefastet, gesoffen und sonstewas. Die Kerzen, die ich im Dom aufgestellt hab, kann ich nicht mehr überblicken. Meine Freundin macht mich an, wegen dem Fußball und ich hab alles über mich ergehen lassen. Ich bin mit euch!!!!!!!
Hallo und liebe Grüße nach Lautern. Drück euch morgen fest die Daumen gegen Osnabrück. Der 3er für euch ist auch für unsere letzte Hoffnung (Endspiel in Jena) wichtig. Also Lautern ...kämpfen und siegen.Sonst wars das wohl für euch.
was ist denn mit mandjeck los??? steht er nicht einmal im kader??? ist ja eigentlich auch eher unwichtig, die elf, die morgen auf dem platz steht muss sich den arsch aufreißen, um 3 pkt aus osnabrück einzufahren. alles andere ist sche*ß egal. also jungs kämpfen bis zum umfallen und:
Kleine Korrektur an den Verfasser: der Spieler Schuon ist gesperrt,wird morgen nicht auflaufen bei Osnabrück...
Genauso wenig wie Simpson und Lamprecht im Kader stehen werden nach ihrem Spiel bei de Amas...Tippe auf folgende Aufstellung:
Sippel--Müller,Beda,Ouattara,Weigelt--Demai,Kotysch--Lexa,Reinert,Bellinghausen--Ziemer
Ersatz: Robles(tor),Schönheim,Bohl,Mandjeck,Jendrisek,Runström,Opara
Nicht im Kader: Bernier,Simpson,Lamprecht