Forum

FCK-Trainersuche: Norbert Meier wird wohl neuer Coach - Vorstellung am Dienstag (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Wer sollte neuer FCK-Trainer werden?

Norbert Meier
151
31%
Stefan Ruthenbeck
24
5%
Sven Demandt
4
1%
Ciriaco Sforza
126
26%
Kosta Runjaic
20
4%
André Breitenreiter
102
21%
Holger Stanislawski
27
6%
Ein anderer (wer?)
31
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 485

AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

heiko1900 hat geschrieben:lässt NM den Fussball spielen, den man von ihm kennt, erreichen wir einen Zuschauerschnitt von ca 16.000 Zuschauern für die letzten 8-9 Heimspiele, die verkauften Dauerkarten eben....

Aber warten wir es einmal ab, vielleicht überrascht er uns doch... Dem Vorstand wird der bisherige Zuschauerschwund ein Dorn im Auge gewesen sein,,,,,
Du kannst immer nur den Fußball spielen, den der Kader zulässt. Begriffen ?
Warum wieder diese pessimistische Note. Genau, warten wir mal ab !!!!!
GONZOK
Beiträge: 120
Registriert: 01.06.2016, 17:20

Beitrag von GONZOK »

jan hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Warum soll Meier denn nicht zum FCK passen?

Darauf hätte ich jetzt gern mal eine Antwort. Und komm mir bloß keiner mit der Albert Streit Geschichte die gefühlte 100 Jahre zurück liegt.
Wie schlecht ist das denn, kann man noch bl**** Diskussionen eröffnen wollen???!

Nur gemeinsam sind wir ... bla bla bla wohl für einige hier! :kotz:
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Brezel hat geschrieben:Hallo in die Pfalz,

ich vermute mal, Norbert Meier ist nicht die schlechteste Wahl für euch. Man sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass er nicht der Typ Feuerwehrmann ist, sondern eher jemand, der eine Mannschaft über einen Zeitraum von etwas 1 - 1,5 Jahren gut entwickeln kann. Das hat er sowohl bei uns in Düsseldorf als auch in Duisburg und in Bielefeld bewiesen. Was ihn geritten hat, seinen Vertrag bei der Arminia aufzulösen und die m.E. unlösbare Aufgabe in Darmstadt anzutreten ist allerdings nicht nur mir schleierhaft.
Ihm vorzuwerfen, er würde unattraktiv spielen lassen, wird der Sache m.E. nicht gerecht. So lange es möglich ist, lässt er offensiv spielen, wobei er großen Wert auf schnelles Umschaltspiel legt. Der eine oder andere wird sich sicher noch schmerzhaft an unseren 2:0 Sieg im Oktober 2009 erinnern, da klappte genau das ganz hervorragend. In Liga 1 sah das natürlich etwas anders aus, da musste er defensiv spielen lassen, etwas anderes war mit der Truppe nicht möglich. Leider hat am Ende auch das ganz knapp nicht gereicht.
Wenn ihr diese Saison unbeschadet (also mit dem Klassenerhalt) übersteht, bin ich davon überzeugt, dass ihr mit Meier eine gute Chance habt, 17/18 oben mitzuspielen.

Man sieht sich am 10.Februar :wink:

Beste Grüße aus Düsseldorf
Guter Beitrag und ein Wink an die Dauernörgler.
Guardiola geht nicht, ist schon bei ManCity.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Also ich hatte auch einen anderen Kandidaten, dessen Name hier mehrfach genannt wurde. Ich nenne ihn jetzt nicht mehr, da ich der Meinung bin, dass allerspätestens mit offizieller Bekanntgabe die restlichen Namen nicht mehr diskutiert werden sollten.

Also; wenn bald offiziell:
Willkommen Norbert Meier und viel Erfolg! Alles für unseren Verein!!!
Zuletzt geändert von kh-eufel am 02.01.2017, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

Was bin ich hier verrissen, beleidigt und gesperrt worden, weil ich es gewagt habe, gegen TK und seiner nachweislich erfolglosen Arbeit zu schreiben. Als Nazi musste ich mich beschimpfen lassen (diese Leute, die solche Beleidigungen hier ablassen, werden natürlich hier nicht gesperrt).

Alle die einen neuen Trainer, BEVOR ER ÜBERHAUPT MAL ANGEFANGEN HAT, jetzt schon aburteilen, sollten mal in sich kehren und mal selbstkritisch die eigene Haltung überprüfen.

Bisher kann man nur seine Vita beurteilen und die sieht überwiegend positiv aus. Auch in Sachen Aufbauarbeit. Von daher: Abwarten und arbeiten lassen. Nach 4-5 Spielen werden wir alle eine bessere Grundlage haben, um uns ein Urteil zu fällen.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

AlterFritz1945 hat geschrieben: ...Guardiola geht nicht, ist schon bei ManCity.
Und Klopp feiert die Erfolge - mit Liverpool :p
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

teufelsengel hat geschrieben:
sKnodeL hat geschrieben:Laut SWR3 ist es amtlich mit Norbert Meier.

Herzlich Willkommen und viel Erfolg :teufel2: :daumen:
Und wieder eine Chance vertan. Norbert Meier passt nun überhaupt nicht zum FCK. Er hat weder Charisma noch Trainerqualität. Finanziell ist der FCK sowieso am Ende. Nächste Saison spielt der FCK in der Regionalliga. Traurig aber war. Habe ein sehr schlechtes Gefühl mit diesem Trainer.
Das ist ja wohl das Allerletzt, dieser Beitrag.
Guck doch einfach kein Spiel mehr, bleib dem Betze fern und geh kegeln.
Wenn Meier keine Trainerqualität hat, dann fehlt es Dir wahrscheinlich an menschlicher Qu.
Immer diese Vorverurteilungen, da könnte man glatt die Wände hoch gehen.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

kh-eufel hat geschrieben:Also ich hatte auch einen anderen Kandidaten, dessen Name hier mehrfach genannt wurde. Ich nenne ihn jetzt nicht mehr, da ich der Meinung bin, dass allerspätestens mit offizieller Bekanntgabe die restlichen Namen nicht mehr diskutiert werden sollten.

Also; wenn bald offiziell:
Willkommen Norbert Meier und viel Erfolg! Alles für unseren Verein!!!
Ist doch noch nicht offiziell. Zum Glück, erlaube ich mir aus meiner persönlichen Sicht heraus hinzuzufügen. Also, keinen falschen weil vorauseilenden Gehorsam & raus mit der Sprache 8-) :wink:

Wer wäre dein Favorit???
de79esche

Beitrag von de79esche »

Erstens wissen wir noch gar nicht, daß Meier der neue Trainer wird, und zweitens hört doch mal auf vorher schon die Leute runter zu machen.
Ich war gegen die Verpflichtung von Korkut und bin auch kein Freund von Meier als Trainer.
Trotzdem kann ich es nicht beeinflussen und ich werde nicht vorher schon hetzen.
Auf einmal startet der ne Serie und dann stehen auch die oben, die ihn jetzt schon zum Teufel jagen und singen:
" Norbert Meier, Du bist der beste Mann. "

Die , die ihn jetzt loben, fordern dann den Rauswurf, wenn es nicht klappt.

Wir haben keine andere Wahl, als das zu akzeptieren, was kommt und können nur hoffen, daß es funktioniert.
Am wichtigsten ist aber Ruhe bewahren, so wie es uns unser SD schon die ganze Saison vormacht.
ix35

Beitrag von ix35 »

Don`t feed the troll`s. Was hier manche ablassen ist unterste Schublade.
rheinland-fck
Beiträge: 140
Registriert: 21.12.2014, 16:51

Beitrag von rheinland-fck »

Radio "WDR 2" meldete eben auch die Verpflichtung von NM.
Wenn es dann morgen so weit ist:
Herzlich Willkommen und viel, viel Glück!

AN ALLE: GEBT DEM MANN EINE CHANCE !!!
Kommunikation statt Konfrontation !!!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

rheinland-fck hat geschrieben:Radio "WDR 2" meldete eben auch die Verpflichtung von NM.
Wenn es dann morgen so weit ist:
Herzlich Willkommen und viel, viel Glück!

AN ALLE: GEBT DEM MANN EINE CHANCE !!!
Aber nur am Pfalztheater in KL!!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Für die momentane Situation wäre Meier sicherlich die vernünftigste Lösung.
Eher ein autoritärer Typ, der sich von dem schwierigen Umfeld nicht beeindrucken lassen würde.
Eine durchschnittliche Amtszeit als Trainer von 2,24 Jahren ist auch nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass er schon eine Weile dabei ist.


Experimente können wir uns derzeit nicht leisten, wir sind 5 Punkte von Platz 16 weg und bei einem Abstieg stünden wir vor wohl vor dem absoluten Nichts.

Dass es auch durchaus noch funktionieren kann, wenn man einen erfahrenen Coach holt, hat man z.B. bei der Fortuna mit Funkel oder auch bei St. Pauli mit Lienen gesehen, auch wenn es bei letzteren momentan mal nicht läuft, was aber denke ich nicht am Trainer liegt.

Schade, dass er von einigen der Pro Sforza Fraktion bereits jetzt schon so viel Gegenwind bekommt. Ich sehe nach jedem verlorenen Spiel schon die Sprüche nach dem Motto "Hätten sie doch lieber Sforza geholt".
Egal ob es eine gute Absicht von ihm war oder nicht, einen Gefallen hat uns der Ciri nicht damit getan, dass er öffentlich seinen Hut in den Ring geworfen hat.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

morlautern1971 hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben:Also ich hatte auch einen anderen Kandidaten, dessen Name hier mehrfach genannt wurde. Ich nenne ihn jetzt nicht mehr, da ich der Meinung bin, dass allerspätestens mit offizieller Bekanntgabe die restlichen Namen nicht mehr diskutiert werden sollten.

Also; wenn bald offiziell:
Willkommen Norbert Meier und viel Erfolg! Alles für unseren Verein!!!
Ist doch noch nicht offiziell. Zum Glück, erlaube ich mir aus meiner persönlichen Sicht heraus hinzuzufügen. Also, keinen falschen weil vorauseilenden Gehorsam & raus mit der Sprache 8-) :wink:

Wer wäre dein Favorit???
Ich halte mich an meine Zurückhaltung. Du kannst es in alten Beiträgen nachlesen. Ich gehe aber davon aus, dass wir mit unseren Meinungen nicht weit auseinander liegen. :wink:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Man stelle sich vor, Stöver hätte Ciriaco Sforza aus der Schweiz importiert und es wäre schief gegangen. Kaum auszumalen, welchen Shitstorm Stöver über sich ergehen lassen müsste, würde der FCK unter Sforza absteigen. Sforza hat - so weit ich das beurteilen kann - keine Erfolge als Trainer vorzuweisen. Dass er als Spieler gut war, spielt bei der Trainerfrage keine primäre Rolle. Wie schon mehrfach in Beiträgen betont wurde, kann es sich der FCK in der angespannten Situation nicht leisten, bei der Trainerfrage ein risikoreiches Experiment einzugehen.

Euphorisch bin ich bei der Entscheidung für Norbert Meier irgendwie nicht. Nüchtern betrachtet scheint der Routinier allerdings keine schlechte Wahl zu sein. Ich persönlich finde es immer bemerkenswert, wenn es Trainern gelingt, mit Mannschaften aufzusteigen. Dass Norbert Meier dies kann, hat er mehrfach unter Beweis gestellt. Duisburg und Düsseldorf hat er in die erste Liga geführt. Bei seinem Amtsantritt in Düsseldorf war der Verein drittklassig. Bielefeld führte er von der 3. Liga in die 2. Liga zurück. Es wäre ihm auch fast gelungen, den Verein vor dem Fall in die 3. Liga zu bewahren. Soweit ich mich an ihn als Spieler erinnern kann, hatte er die Rolle des Ideengebers im Mittelfeld inne. Einmal deutscher Meister mit Bremen. So schlecht liest sich die Vita des neuen FCK-Trainers nicht. :daumen:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 02.01.2017, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Gerry und Norbert Meier auf der Trainerbank...das ist für mich dann doch ne Kombination unter der wir dann hoffentlich nicht wieder den Fairness-Pokal gewinnen :D :teufel2: .
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Ostseeteufel hat geschrieben:Ein einfacher, solider Trainer.
Er wird uns vor dem Abstieg bewahren aber keinen begeisterten Fußball spielen lassen und mithin auch keine Aufbruchstimmung erzeugen, leider.
Nun hat der Boss entschieden, unsere Fans haben ja eh kein Mitsprache Recht sind ja nur Beitragszahler und Anleihe Spender, höchstens erst dann wieder gefragt wenn wir völlig am Boden liegen. Mein Kandidat war er nicht, nun soll er es beweisen - hoffentlich Vertrag nur bis Saison Ende mit Optionen. Natürlich wollte US keinen Trainer, der aufmuckt und eine eigene Meinung knallhart durchsetzt.So werden wir sehen ob NM die Meinung der Fans gewinnen kann.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

@ de79esche und andere, die fordern, hier eine mögliche Verpflichtung eines Kandidaten Meier nicht zu kritisieren:

Mindestens, solange die Entscheidung nicht feststeht, finde ich es absolut legitim, den mutmaßlichen Favoriten auf das Amt zu kritisieren - unter einer Bedingung, nämlich, dass man auch sagt, wen man besser fände.

Ich bin Mitglied seit dem Abstieg '96 und finde, eine offene, konstruktive und kreative Diskussion über so eine wichtige Entscheidung in so einer wichtigen Phase der Geschichte meines Vereins (vielleicht die letzte Chance in dieser wunderbaren Geschichte, das Ruder noch herum zu reißen - auch, wenn ich es nicht beschwören will) ist absolut im Sinne des FCK.

Wenn nicht jetzt, während die Suche offenbar noch nicht endgültig abgeschlossen ist, wann denn dann???
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

carpe-diabolos hat geschrieben:Die Personalie Meier scheint noch nicht bei allen verinnerlicht zu sein:

1. Maier: Ja der alte Sepp...

2.Meyer: Aus der jahrelangen Rente reaktiviert...
Großes M, kleine eier, eigentlich ganz einfach.
War hier ewig nicht mehr online und habe entsprechend auch nichts geschrieben, aber schön, dass vieles noch beim Alten ist.
Die größten Krakeeler bekommen es nicht mal hin den Namen unfallfrei zu schreiben, der Sforza ist sowieso viel besser, weil er ja so lange hier war und sowieso kann der Meier ja nix.

Ich habe mir mal die Düsseldorfer Zweitligazeit unter ihm angeschaut.
In meiner Erinnerung ist er nach der zweiten Saison aufgestiegen, in der Realität waren es aber drei Jahre.
In zweien davon war die Fortuna die Nummer 1 der Heimtabelle, im dritten Jahr der geteilte 4.
Im Schnitt hat er nur zu Hause 40 Punkte pro Saison geholt, über die ich in diesem Jahr insgesamt glücklich wäre.
Und in diesen 3 Jahren gab es 99 Heimtore für die Fortuna.
Jetzt nicht unbedingt eine Bilanz die für grauenhaften Defensivfußball steht.
Aus unserer Aufstiegssaison, dass damalige Heimspiel wurde hier schon angesprochen, habe ich aus den beiden Spielen eine Fortuna in Erinnerung, die sich auf dem Platz zerissen und unsere sehr gute Aufstiegsmannschaft vor unlösbare Probleme gestellt hat.
Und das auch, weil Meier das richtige Mittel gegen den Kurz'schen Fußball gefunden hatte.
Dem Mann macht keiner mehr was vor, er weiß wie zweite Liga geht und hat bei seinen letzten Stationen durchgehend erfolgreich gearbeitet.
Abgesehen von Darmstadt, wo selbst der Fußballgott persönlich keine Chance auf den Klassenerhalt hätte.
Warum Meier nicht zu uns passen sollte weiß ich nicht, aber wenn es ihm gelingt die Mannschaft zu Hause so auftreten zu lassen wie die Fortuna zu seiner Zeit, wird man die Sprüche ohnehin nicht mehr lange hören.
Konjunktiv, ich weiß.
Aber ohne den zu bemühen könnte man hier auch nichts zu Sforza, Demandt, Pep oder Klopp schreiben.

Für mich angesichts unserer Finanzen und unseres aktuellen Standings sogar die Königslösung unter den realistischen Kandidaten, wenn man sich die Erfolge (Aufstiege) und Erfahrung von Meier ansieht.
Schwierig, dass als FCK-Fan so zu sehen, aber die Realität ist eben ein gemeines Miststück.
betzewolfi
Beiträge: 83
Registriert: 02.09.2015, 13:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betzewolfi »

sifal36 hat geschrieben:
Ostseeteufel hat geschrieben:Ein einfacher, solider Trainer.
Er wird uns vor dem Abstieg bewahren aber keinen begeisterten Fußball spielen lassen und mithin auch keine Aufbruchstimmung erzeugen, leider.
Nun hat der Boss entschieden, unsere Fans haben ja eh kein Mitsprache Recht ...blablabla
Es ist unfassbar, welche Vorstellungen hier im Forum geäußert werden :o :shock: :lol:

Bitte unterstützt erstmal jeden neuen Trainer der kommt!!! Das gebietet die Fairness und die Liebe zu unserem Verein.
Bei allen anderen, insbesondere, denen die glauben eine Qualifikation eines Trainers sei es seine Meinung knallhart durzusetzen (s.o.)und die meine sowieso der bessere SD zu sein, fällt mir nur folgender Witz ein:

Frage: Was macht der FCK Fan, wenn der Verein mit XY als Trainer aufgesteigen ist?
Antwort: Die Playstation aus...

:lol: :lol: :lol:
Aufgeben ist keine Alternative!
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

sifal36 hat geschrieben:
Ostseeteufel hat geschrieben:Ein einfacher, solider Trainer.
Er wird uns vor dem Abstieg bewahren aber keinen begeisterten Fußball spielen lassen und mithin auch keine Aufbruchstimmung erzeugen, leider.
Nun hat der Boss entschieden, unsere Fans haben ja eh kein Mitsprache Recht sind ja nur Beitragszahler und Anleihe Spender, höchstens erst dann wieder gefragt wenn wir völlig am Boden liegen. Mein Kandidat war er nicht, nun soll er es beweisen - hoffentlich Vertrag nur bis Saison Ende mit Optionen. Natürlich wollte US keinen Trainer, der aufmuckt und eine eigene Meinung knallhart durchsetzt.So werden wir sehen ob NM die Meinung der Fans gewinnen kann.
Norbert Meier ist alles aber ganz sicher kein Ja-Sager und Kuscheltrainer. Und was glaubst du, wer wir sind, dass ein Trainer, der kürzlich noch 1. Liga trainiert hat sich auf einen Vertrag bis Saisonende einlässt? Ich bin auch nicht euphorisch, aber nüchtern betrachtet gibt es sicher schlechtere Optionen als NM. Bin nur froh, dass es offenbar nicht Sforza geworden ist. Der FCK ist in der aktuellen Situation für derartige Versuche nicht zu haben.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ChrisW hat geschrieben: Und wenn junge Nachwuchsspieler gut sind, werden sie auch spielen und kein Trainer der Welt wird sie in der U23 lassen.
Doch, es gibt einen. Der hier so oft geforderte Schuster. Mit dem "System alt und erfahren" ist er in die Bundesliga aufgestiegen, hat so die klasse gehalten und hat sich dann aus dem Staub gemacht. Dem war vollkommen klar, das er mit dem Kader in Darmstadt nix reißen kann. Das selbe wollte er auch bei Audi abziehen, und mußte deswegen laut Presseberichten gehen. Er hat zu wenig auf die Jugend gebaut. Von seinen letzten 4 Spielen hat er 3x 0-0 gespielt, Gegner waren die Laufkundschaft Hertha, Köln und Frankfurt. Da kann die Kündigung trotz der Ergebnisse und Platz 12 kaum ergebnistechniche Gründe haben. Ich denk das er deswegen auch gleich bei uns abgesagt hat, den die Jugendarbeit und deren Einbau soll uns ja am Leben halten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Saarlautrer94
Beiträge: 41
Registriert: 01.04.2016, 13:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Saarlautrer94 »

So dann bin ich mal gespannt. Sehe die Trainerwahl auch als gut und vernünftig.
Meier ist ein Trainertyp der uns in den letzten Jahren noch gefehlt hat, quasi der einzige Typ unter dem wir noch nicht versagt haben. Wenn das jetzt auch schief geht, dann sollte man mal die Mannschaft im Kollektiv und danach jeden einzelnen Spieler sehr kritisch hinterfragen. Kann ja nicht sein das keine Art Trainer was aus den Jungs rausholen kann, dann läuft ja was bei den Spielern falsch.

Was mich am meisten an der Verpflichtung freut ist die Tatsache das es jetzt keine Autoritätsprobleme mehr geben sollte.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das ein paar unserer Jungs bei den letzten Trainern gemacht haben was sie wollten. Das wirds jetzt ganz sicher nicht mehr geben.
Wenn da so blutleer an nem Spieltag über den Platz gelaufen wird lässts unser neuer Coach mit Sicherheit Hageln.

Auf eine hoffentlich bessere Rückrunde und auf einen Start in hoffentlich wieder bessere Zeiten.

Gruß
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Wenn es denn meiers fussball sein soll, dann ist dem so! Ist er etfolgreich, bringt die nötigen punkte gegen den abstieg oder für den einstelligen tabellenplatz, soll mir das recht sein - eine Königslösung wid es wohl beim FCK nicht mehr geben, dazu fehlt nicht das Geld, sondern das händchen und die traute. Solange auch so begnadete fussballer, wie die walz aus der pfalz noch ihren senf dazu geben, so in sachen CF und auch noch immer gehör finden, wird es wohl auch nichts mit Aufbruch....???
Zuletzt geändert von hessenFCK am 02.01.2017, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Es gibt in dieser Situation für den FCK nur einen Trainer: der Richtige.
Ich hoffe, dass Stöver mit Meier diesen Richtigen geholt hat.
Er war als aktiver Spieler meines Wissens ein sehr guter Mittelfeldspieler; deshalb hoffe ich, dass er diesem besten Mittelfeld der 2. Liga das bisher fehlende "Leben" einhaucht!
Dann klappt das!

Viel Glück Norbert Meier und FCK für 2017, mindestens!
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Antworten