
loveofmylive hat geschrieben:Ihr armen armen Menschen. Noch nie Verantwortung übernommen und dann schon wieder vom Wasserkopf etc. reden. Jetzt sind die neuen Verantwortlichen auch schon wieder schuld ! Alle raus, ALLE !!! Dann wieder ein Neuanfang und wenn es nicht läuft müssen wieder alle raus, ALLE !!! Der FCK hat nur ein Problem und das ist diese scheiss überzogene Erwartungshaltung. Ja, wir waren Meister, Pokalsieger, haben Champions League gespielt... Aber wie lange ist das her ? Heute spielen Leipzig, Ingolstadt, Augsburg, Hoffenheim... in der ersten Liga. Da kommen wir nicht mehr mit. Gebt unserem Verein und den handelnden Personen doch Zeit ! Wenn Ihr die Zeit nicht habt, dann müsst Ihr gehen ! Auf die paar kommt es auch nicht mehr an... Die "sogenannten" Fans hier reden der Verein zu Tode, sonst keiner !
Falls du es noch nicht verstanden hast: Wir kriegen keine Lizens für die 3. LigaTyp2 hat geschrieben:Und Glaube versetzt Berge, den Betzeberg in die 3. Liga....immerfan hat geschrieben: Ich glaube daran, dass am Saisonende mindestens drei Mannschaften hinter uns stehn.
Völlig richtig. Mich kotzen diese Dumpfbacken langsam an und ich könnte, wenn ich dieses Gesabbel lese, vor Wut an die Decke gehen. Es hört einfach nicht auf. Weg mit diesen Lümmeln.loveofmylive hat geschrieben:Ihr armen armen Menschen. Noch nie Verantwortung übernommen und dann schon wieder vom Wasserkopf etc. reden. Jetzt sind die neuen Verantwortlichen auch schon wieder schuld ! Alle raus, ALLE !!! Dann wieder ein Neuanfang und wenn es nicht läuft müssen wieder alle raus, ALLE !!! Der FCK hat nur ein Problem und das ist diese scheiss überzogene Erwartungshaltung. Ja, wir waren Meister, Pokalsieger, haben Champions League gespielt... Aber wie lange ist das her ? Heute spielen Leipzig, Ingolstadt, Augsburg, Hoffenheim... in der ersten Liga. Da kommen wir nicht mehr mit. Gebt unserem Verein und den handelnden Personen doch Zeit ! Wenn Ihr die Zeit nicht habt, dann müsst Ihr gehen ! Auf die paar kommt es auch nicht mehr an... Die "sogenannten" Fans hier reden der Verein zu Tode, sonst keiner !
Ach ne, plötzlich ist Fünfstück der große Champion, nachdem gerade die sog. Fans ihn vom Hof gejagt haben. Super.Hinnerpälzer hat geschrieben:Du schreibst, dass die Entlassung von Fünfstück der größte Fehler von Stöber war. Mit dieser Meinung zeigst du großen Sachverstand.carpe-diabolos hat geschrieben:4:9 Eckbälle gegen den Tabellenletzten
Der Tabellenletzte hat mehr Spielsystem als wir
Nach dem Platzverweis hätten frühere Mannschaften alles daran gestzt, dass es auch für den gegner Gelbe Karten hagelt, versucht einen Elfmeter herauszuholen
Eigentlich spricht alles für einen Trainerwechsel, aber die Erfahrung zeigt, dass damit nur Geld verbrannt wird und die Folgelösung keine Lösung bietet.
Die größten Fehler der Vergangenheit:
-haufenweise Spieler zu holen, die...
...nachweislich das Tor nicht treffen
...aus der 3. und 4.Liga kommen
...von Absteigern in die 3.Liga kommen
-Fünfstück zu entlassen
Die Entlassung von Fünfstück ist der einzige dieser Fehler, die Stöver anlaste. Ansonsten leistet er wirklich gute Arbeit, die in der Zukunft Früchte tragen wird. Sportlich (und finanziell) könnte es dann aber zu spät sein
Killershit! Bester Beitrag seitdem ich in diesem Forum angemeldet bin. Fullquote!Zuschauer hat geschrieben:Die Probleme, die unserem Verein zusetzen, sind vielschichtig und ihre Ursachen reichen weit zurück bis in die Friedrich-, Rehhagel-, Jäggi-Zeiten. Wie heißt es so schön: Im Erfolg macht man die größten Fehler. Auf unseren Verein trifft das auf jeden Fall zu.
Damals wollte man mit München, Mailand, usw. "auf Augenhöhe sein" (Originalzitat von damals). Die Investitionen in Spieler wie Taribo West, Djorkaeff usw. und der Wahn, ein WM-Stadion in der ehemals kleinsten BL-Stadt haben zu müssen, haben unseren Verein dahin gebracht, wo er jetzt ist. Die Verantworlichen sind längst nicht mehr da.
Aber alle, die danach bereit waren, Verantwortung zu übernehmen, mussten diese Probleme ausbaden und wurden angefeindet für etwas, wozu sie gar nichts konnten.
Wie gesagt, die Probleme sind vielfältig und unterschiedlich, aber der Lösungsvorschlag hier ist in allen Fällen immer der gleiche:
Ein Kopf muss rollen!
Der Trainer, der uns auf den 7. Platz in der Bundesliga geführt hat (Jürgen Klopp dazu: "Das ist eine größere Leistung als mit Bayern Meister zu werden") - muss weg!
Der Trainer mit dem Pullover, mit dem wir Aufstiegsrelegation für die 1. Liga gespielt haben - muss weg!
Der Trainer mit dem Jacket und dem Bauchansatz, mit dem wir zweimal 4. waren, einmal nur durch nachgewiesene Benachteiligungen durch Schiedsrichter nicht aufgestiegen sind - muss weg!
Der Vorstandsvorsitzende, der uns vor dem Absturz in die 3. Liga (wohl eher Insolvenz) gerettet hat - muss weg!
Der Relilehrer mit seinem FCK-Pulli - muss weg!
Der bucklige Verteidiger (Quasimodo), der gegen St. Pauli den Elfmeter verschuldet hat (und gestern Lewandowski abgemeldet) - muss weg!
Der Ossi, der es nicht verstehen konnte, dass einige auf den Rängen die eigene Mannschaft und nicht den Gegner auspfeifen (nach einem gewonnenen Spiel) - muss weg!
Diese Probleme habt ihr alle schon erfolgreich gelöst, Glückwunsch hierzu, jetzt stehen offenbar die folgenden zur Lösung an:
Der Türke, der erst ein paar Spiele da ist, der Koch bringt, Pollersbeck bringt, Glatzel bringt; schon in der Halbzeit wechselt, wenn etwas nicht passt, der sich vor seine Mannschaft stellt, auch wenn die nicht gut ist, der gegen Dresden von der ganzen Mannschaft umarmt wurde als sie endlich traf - muss weg!
Der Coca-Cola-Typ - muss weg!
Der Blonde mit dem Stirnband, schlechtester FCK-Spieler aller Zeiten (und gestern bester Mann auf dem Platz) - muss weg!
Unser Kapitain (bester Spieler der letzten Saison laut Kicker) ist jetzt zum Glück verletzt, sonst müsste er - natürlich weg!
Diese Liste kann noch um zwei Dutzend Namen ergänzt werden, aber:
Wisst Ihr, was wirklich weg muss?
Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.
Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.
Hab mir deinen Post jetzt 3 x durchgelesen. Mit jedem mal wurde er besser. Kann dir eigentlich nur zustimmen. Ich denke, aktuell bringt uns nur Geduld weiter, aber da müssen dann demnächst auch mal Ergebnisse her, damit es ruhiger wird.moseldevil hat geschrieben:Zum Spiel und zur aktuellen Situation möchte ich auch gerne meine Gedanken los werden.
Das Spiel war phasenweise grauenhaft. Ich habe mich über unnötige Fehlpässe aus der 4er Kette tierisch geärgert, weil sie unbedrängt entstanden. Der Spielaufbau endete oft an der Mittellinie. Doch dann gab es auch wenige Lichtblicke, wo auf einmal das Tempo forciert wurde und das Bollwerk ausgespielt werden konnte. Bielefeld hat gut und kompakt gestanden. Man muss dabei sagen, dass man einen Tabellenletzten in dieser Drucksituation nur auseinander nimmt, wenn man die wenigen Chancen nutzt, das war unser Manko. Hinzu kommt, was viele als Ideenlosigkeit bezeichnen. der uninspirierte Angriffsaufbau. Ich glaube eher, dass nach den ersten verlorenen Bällen bei Alleingängen das Selbstvertrauen weg war und auch der Druck und die Angst vor Fehlern gestiegen ist. Dann hat sich kaum noch einer was getraut. Da kann meiner Meinung nach der Trainer auch nicht viel dafür! Wenn der Spieler in Bruchteilen einer Sekunde entscheiden muss, spiele ich den Risikoball vor, quer oder den Sicherheitspass zurück. Hier entscheidet oft das Selbstvertrauen und die Erfahrung die der Spieler während dem Spiel in vorherigen Situationen gemacht hat. Wenn ich 4 mal versucht hab am Gegner vorbei zu gehen und 4 mal den Ball verloren hab, bin ich danach gehämmt und versuche den Ball zu halten, anstatt ihn im Dribbling zu verlieren.
Ring war der einzige, der sich wirklich angeboten hat und war die ärmste Sau mit Ball, weil keiner die Meter gemacht hat um sich anzubieten. Was bringt der erste Pass aus der Abwehr auf den 6er, wenn dieser nur die Option zurücklegen hat. Gut der Ball wird gespielt und neue Räume tun sich auf, aber die Fehlpässe nach vorne von Ring waren eher der mangelnden Bewegung der restlichen Spieler, als seiner unfähigkeit geschuldet! Ich hätte ihn nicht ausgewechselt, sondern Ziegler raus und Alijih neben Ring gebracht.
Dann haben wir mit Osawe noch den nächsten Chancentod, macht er eine seiner beiden Grosschancen, ist das Ding gegessen, das darf man nicht vergessen!
Grundsätzlich halte ich einen Trainerwechsel oder gar einen rausschmiss von Stöver für absoluten Schwachsinn. Ich habe das Gefühl, dass der Kader in der vergangenen finanziellen und zeitlichen Ausgangslage noch mit guten Transfers aufgefüllt wurde. Leider konnte Stöver nichts für die Verletzungen von Ewerton und Mujdza. Klar sind beide verletzungsanfällig, aber man muss hier auch mal unsere finanziellen Möglichkeiten beiziehen, welches Format soll man denn holen? Die ebensoviel bemängelten 3. Ligaspieler? Ob das besser ist, als jetzt, wer weiss das schon? Es ist immer leicht im nachhinein drauf zu hauen, besonders wenn es nicht läuft.
Allgemein muss jeder einzelne von uns durch die emotionale Achterbahn in der jetzigen Situation!
Die erste Phase des nicht wahr haben wollens haben viele hier einfach seit 2012 immer noch nicht überschritten. Die Ansprüche sind immer noch immens hoch und passen nicht zu einem 10 Mio Kader.
Dieser folgt die Trauerphase, in dieser sind viele gerade in diesem Forum, alles ist schlecht und man sieht keinen Ausweg. Der FCK wird untergehen...3. Liga wir kommen
Ich hingegen habe die jetzige Situation akzeptiert, ich stehe zumindest bis zur Winterpause zum aktuellen Kader zum Trainer und zur Mannschaft!
Ich hoffe auf Besserung und eine Überraschung gegen Braunschweig, wir werden gestärkt da raus kommen. OHNE Trainerwechsel und ohne weiteres Chaos...hoffentlich!
Hört auf zu jammern!
Schade, das es hier keine Sticky-Funktion gibt, der Beitrag wäre es definitiv wert!!Zuschauer hat geschrieben:Die Probleme, die unserem Verein zusetzen, sind vielschichtig und ihre Ursachen reichen weit zurück bis in die Friedrich-, Rehhagel-, Jäggi-Zeiten. Wie heißt es so schön: Im Erfolg macht man die größten Fehler. Auf unseren Verein trifft das auf jeden Fall zu.
Damals wollte man mit München, Mailand, usw. "auf Augenhöhe sein" (Originalzitat von damals). Die Investitionen in Spieler wie Taribo West, Djorkaeff usw. und der Wahn, ein WM-Stadion in der ehemals kleinsten BL-Stadt haben zu müssen, haben unseren Verein dahin gebracht, wo er jetzt ist. Die Verantworlichen sind längst nicht mehr da.
Aber alle, die danach bereit waren, Verantwortung zu übernehmen, mussten diese Probleme ausbaden und wurden angefeindet für etwas, wozu sie gar nichts konnten.
Wie gesagt, die Probleme sind vielfältig und unterschiedlich, aber der Lösungsvorschlag hier ist in allen Fällen immer der gleiche:
Ein Kopf muss rollen!
Der Trainer, der uns auf den 7. Platz in der Bundesliga geführt hat (Jürgen Klopp dazu: "Das ist eine größere Leistung als mit Bayern Meister zu werden") - muss weg!
Der Trainer mit dem Pullover, mit dem wir Aufstiegsrelegation für die 1. Liga gespielt haben - muss weg!
Der Trainer mit dem Jacket und dem Bauchansatz, mit dem wir zweimal 4. waren, einmal nur durch nachgewiesene Benachteiligungen durch Schiedsrichter nicht aufgestiegen sind - muss weg!
Der Vorstandsvorsitzende, der uns vor dem Absturz in die 3. Liga (wohl eher Insolvenz) gerettet hat - muss weg!
Der Relilehrer mit seinem FCK-Pulli - muss weg!
Der bucklige Verteidiger (Quasimodo), der gegen St. Pauli den Elfmeter verschuldet hat (und gestern Lewandowski abgemeldet) - muss weg!
Der Ossi, der es nicht verstehen konnte, dass einige auf den Rängen die eigene Mannschaft und nicht den Gegner auspfeifen (nach einem gewonnenen Spiel) - muss weg!
Diese Probleme habt ihr alle schon erfolgreich gelöst, Glückwunsch hierzu, jetzt stehen offenbar die folgenden zur Lösung an:
Der Türke, der erst ein paar Spiele da ist, der Koch bringt, Pollersbeck bringt, Glatzel bringt; schon in der Halbzeit wechselt, wenn etwas nicht passt, der sich vor seine Mannschaft stellt, auch wenn die nicht gut ist, der gegen Dresden von der ganzen Mannschaft umarmt wurde als sie endlich traf - muss weg!
Der Coca-Cola-Typ - muss weg!
Der Blonde mit dem Stirnband, schlechtester FCK-Spieler aller Zeiten (und gestern bester Mann auf dem Platz) - muss weg!
Unser Kapitain (bester Spieler der letzten Saison laut Kicker) ist jetzt zum Glück verletzt, sonst müsste er - natürlich weg!
Diese Liste kann noch um zwei Dutzend Namen ergänzt werden, aber:
Wisst Ihr, was wirklich weg muss?
Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.
Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.
Der Beitrag trifft es wirklich auf den Punkt, aber auch der Text von @Exildeiwl hätte eine fullquote verdient!Zuschauer hat geschrieben:
...............Wisst Ihr, was wirklich weg muss?
Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.
Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.