Forum

Spielbericht FCK-DSC | Ein langer Weg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Spätestens seit gestern ist Korkut angezählt. Ich hatte mehrfach gesagt, dass die Saison erst gegen Sandhausen beginnt, jedoch wurde es auch danach nicht besser.

Ich kann auch das Gejammer über die Verletzten nicht mehr hören. Allein um das Mittelfeld mit Ring, Ziegler, Kerk, Moritz und Stieber beneiden uns 90% aller Zweitligisten. Auch die Abwerh sehe ich nicht als so schlecht an. Heubach und Koch überzeugten gestern. Allein der Sturm ist befremdlich und schwach.

Gegen das Tabellenschlusslicht muss mehr kommen. Das war nichts! Chancenverwertung dilettantisch (gell Herr Osawe - wie oft will der eigentlich noch freistehend vor dem Tor versagen) und eine Spielidee konnte ich auch nicht erkennen. Nach 8. Spieltagen muss einfach mehr kommen. Bin maßlos enttäuscht und glaube auch nicht mehr dran, dass Korkut die Jungs erreicht. Die wirken alle total verunsichert. Wenn es gegen Brauschweig und Bochum wieder nichts wird, muss dringend gehandelt werden. Ansonsten reißt man sich alles wieder ein, was man sich durch den Neuanfang gerad wieder aufgebaut hat.

Korkut und die Jungs müssen jetzt endlich liefern. Keine Ausreden mehr sonst vergrault man auch noch die allerletzten der treuen Anhänger.
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

loveofmylive hat geschrieben:Ihr armen armen Menschen. Noch nie Verantwortung übernommen und dann schon wieder vom Wasserkopf etc. reden. Jetzt sind die neuen Verantwortlichen auch schon wieder schuld ! Alle raus, ALLE !!! Dann wieder ein Neuanfang und wenn es nicht läuft müssen wieder alle raus, ALLE !!! Der FCK hat nur ein Problem und das ist diese scheiss überzogene Erwartungshaltung. Ja, wir waren Meister, Pokalsieger, haben Champions League gespielt... Aber wie lange ist das her ? Heute spielen Leipzig, Ingolstadt, Augsburg, Hoffenheim... in der ersten Liga. Da kommen wir nicht mehr mit. Gebt unserem Verein und den handelnden Personen doch Zeit ! Wenn Ihr die Zeit nicht habt, dann müsst Ihr gehen ! Auf die paar kommt es auch nicht mehr an... Die "sogenannten" Fans hier reden der Verein zu Tode, sonst keiner !
:daumen: Volle Zustimmung!!
Ich vermute die ewigen Nörgler sind privat auch so. Wenn es im Betrieb nicht läuft werden die Anderen beschimpft oder gewechselt (ohne das es anderswo besser wird!), die Beziehung muss man auch mal wieder erneuern (ist es besser als vorher?), nur schade dass man die eigenen Kinder oder Eltern nicht so schnell los wird, wenn sie nicht so spuren wie man es sich wünscht.
Leute kommt in der Realität an, das Leben ist kein Wunschkonzert. Helft mit beim Aufbau anstatt beim Abriss!!!!
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Zum Spiel und zur aktuellen Situation möchte ich auch gerne meine Gedanken los werden.

Das Spiel war phasenweise grauenhaft. Ich habe mich über unnötige Fehlpässe aus der 4er Kette tierisch geärgert, weil sie unbedrängt entstanden. Der Spielaufbau endete oft an der Mittellinie. Doch dann gab es auch wenige Lichtblicke, wo auf einmal das Tempo forciert wurde und das Bollwerk ausgespielt werden konnte. Bielefeld hat gut und kompakt gestanden. Man muss dabei sagen, dass man einen Tabellenletzten in dieser Drucksituation nur auseinander nimmt, wenn man die wenigen Chancen nutzt, das war unser Manko. Hinzu kommt, was viele als Ideenlosigkeit bezeichnen. der uninspirierte Angriffsaufbau. Ich glaube eher, dass nach den ersten verlorenen Bällen bei Alleingängen das Selbstvertrauen weg war und auch der Druck und die Angst vor Fehlern gestiegen ist. Dann hat sich kaum noch einer was getraut. Da kann meiner Meinung nach der Trainer auch nicht viel dafür! Wenn der Spieler in Bruchteilen einer Sekunde entscheiden muss, spiele ich den Risikoball vor, quer oder den Sicherheitspass zurück. Hier entscheidet oft das Selbstvertrauen und die Erfahrung die der Spieler während dem Spiel in vorherigen Situationen gemacht hat. Wenn ich 4 mal versucht hab am Gegner vorbei zu gehen und 4 mal den Ball verloren hab, bin ich danach gehämmt und versuche den Ball zu halten, anstatt ihn im Dribbling zu verlieren.
Ring war der einzige, der sich wirklich angeboten hat und war die ärmste Sau mit Ball, weil keiner die Meter gemacht hat um sich anzubieten. Was bringt der erste Pass aus der Abwehr auf den 6er, wenn dieser nur die Option zurücklegen hat. Gut der Ball wird gespielt und neue Räume tun sich auf, aber die Fehlpässe nach vorne von Ring waren eher der mangelnden Bewegung der restlichen Spieler, als seiner unfähigkeit geschuldet! Ich hätte ihn nicht ausgewechselt, sondern Ziegler raus und Alijih neben Ring gebracht.

Dann haben wir mit Osawe noch den nächsten Chancentod, macht er eine seiner beiden Grosschancen, ist das Ding gegessen, das darf man nicht vergessen!

Grundsätzlich halte ich einen Trainerwechsel oder gar einen rausschmiss von Stöver für absoluten Schwachsinn. Ich habe das Gefühl, dass der Kader in der vergangenen finanziellen und zeitlichen Ausgangslage noch mit guten Transfers aufgefüllt wurde. Leider konnte Stöver nichts für die Verletzungen von Ewerton und Mujdza. Klar sind beide verletzungsanfällig, aber man muss hier auch mal unsere finanziellen Möglichkeiten beiziehen, welches Format soll man denn holen? Die ebensoviel bemängelten 3. Ligaspieler? Ob das besser ist, als jetzt, wer weiss das schon? Es ist immer leicht im nachhinein drauf zu hauen, besonders wenn es nicht läuft.

Allgemein muss jeder einzelne von uns durch die emotionale Achterbahn in der jetzigen Situation!
Die erste Phase des nicht wahr haben wollens haben viele hier einfach seit 2012 immer noch nicht überschritten. Die Ansprüche sind immer noch immens hoch und passen nicht zu einem 10 Mio Kader.

Dieser folgt die Trauerphase, in dieser sind viele gerade in diesem Forum, alles ist schlecht und man sieht keinen Ausweg. Der FCK wird untergehen...3. Liga wir kommen

Ich hingegen habe die jetzige Situation akzeptiert, ich stehe zumindest bis zur Winterpause zum aktuellen Kader zum Trainer und zur Mannschaft!
Ich hoffe auf Besserung und eine Überraschung gegen Braunschweig, wir werden gestärkt da raus kommen. OHNE Trainerwechsel und ohne weiteres Chaos...hoffentlich!
Hört auf zu jammern!
Bild
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

Wir sind alle enttäuscht und die Angst geht um. Gerade deshalb ist Besonnenheit angesagt. Und die zeigt unsere Führung! Es war klar, dass es eine schwierige Saison wird - für mich mit dem Ziel Klassenerhalt - ja ich will auch nicht zittern bis zum Schluss! Aber wir müssen da durch - ruhig, offen und klar.
Gries hat den Fehler gemacht Begehrlichkeiten zu wecken. Seine Erwartungshaltung - einstelliger Tabellenplatz und das kokettieren mit Klose - Ich habe diese Statements abgehakt.
Die Kassen sind leer und wir können keine weiteren Trainer bezahlen, sollte doch jedem klar sein. Und klar ist auch, dass US aus den finanziellen Möglichkeiten das Optimum geholt hat - für die Verletzten kann er nichts.
Im November steht die JHV an. Hört damit auf, die jetzige Führung und ihr Festhalten am Trainer negativ zu kommentieren. Ein Schnellschuss in der Trainerfrage, um die Gemüter am 12.11. zu beruhigen, halte ich für gefährlich.
Korkut weiß auch, dass de Betze seine letzte Chance im Profifussball ist, also seid gewiss ...
Ich habe mich ebenso wie ein Vorredner mit der zweiten Liga angefreundet und für die nächsten Jahre abgefunden.
Ein Abstieg bedeutet den finanziellen Ruin, es gibt keine dritte Liga fer de Betze.
Also unterstützen wir diese Mannschaft, hoffen auf baldige Genesung der Verletzten, vertrauen der Führung samt AR. Denn diese Crew hat das Leben oder Sterben unseres Vereins in der Hand.
Ich glaube daran, dass am Saisonende mindestens drei Mannschaften hinter uns stehn.
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
Zuschauer
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2016, 15:06

Beitrag von Zuschauer »

Die Probleme, die unserem Verein zusetzen, sind vielschichtig und ihre Ursachen reichen weit zurück bis in die Friedrich-, Rehhagel-, Jäggi-Zeiten. Wie heißt es so schön: Im Erfolg macht man die größten Fehler. Auf unseren Verein trifft das auf jeden Fall zu.
Damals wollte man mit München, Mailand, usw. "auf Augenhöhe sein" (Originalzitat von damals). Die Investitionen in Spieler wie Taribo West, Djorkaeff usw. und der Wahn, ein WM-Stadion in der ehemals kleinsten BL-Stadt haben zu müssen, haben unseren Verein dahin gebracht, wo er jetzt ist. Die Verantworlichen sind längst nicht mehr da.
Aber alle, die danach bereit waren, Verantwortung zu übernehmen, mussten diese Probleme ausbaden und wurden angefeindet für etwas, wozu sie gar nichts konnten.

Wie gesagt, die Probleme sind vielfältig und unterschiedlich, aber der Lösungsvorschlag hier ist in allen Fällen immer der gleiche:

Ein Kopf muss rollen!


Der Trainer, der uns auf den 7. Platz in der Bundesliga geführt hat (Jürgen Klopp dazu: "Das ist eine größere Leistung als mit Bayern Meister zu werden") - muss weg!

Der Trainer mit dem Pullover, mit dem wir Aufstiegsrelegation für die 1. Liga gespielt haben - muss weg!

Der Trainer mit dem Jacket und dem Bauchansatz, mit dem wir zweimal 4. waren, einmal nur durch nachgewiesene Benachteiligungen durch Schiedsrichter nicht aufgestiegen sind - muss weg!

Der Vorstandsvorsitzende, der uns vor dem Absturz in die 3. Liga (wohl eher Insolvenz) gerettet hat - muss weg!

Der Relilehrer mit seinem FCK-Pulli - muss weg!

Der bucklige Verteidiger (Quasimodo), der gegen St. Pauli den Elfmeter verschuldet hat (und gestern Lewandowski abgemeldet) - muss weg!

Der Ossi, der es nicht verstehen konnte, dass einige auf den Rängen die eigene Mannschaft und nicht den Gegner auspfeifen (nach einem gewonnenen Spiel) - muss weg!

Diese Probleme habt ihr alle schon erfolgreich gelöst, Glückwunsch hierzu, jetzt stehen offenbar die folgenden zur Lösung an:

Der Türke, der erst ein paar Spiele da ist, der Koch bringt, Pollersbeck bringt, Glatzel bringt; schon in der Halbzeit wechselt, wenn etwas nicht passt, der sich vor seine Mannschaft stellt, auch wenn die nicht gut ist, der gegen Dresden von der ganzen Mannschaft umarmt wurde als sie endlich traf - muss weg!

Der Coca-Cola-Typ - muss weg!

Der Blonde mit dem Stirnband, schlechtester FCK-Spieler aller Zeiten (und gestern bester Mann auf dem Platz) - muss weg!

Unser Kapitain (bester Spieler der letzten Saison laut Kicker) ist jetzt zum Glück verletzt, sonst müsste er - natürlich weg!

Diese Liste kann noch um zwei Dutzend Namen ergänzt werden, aber:

Wisst Ihr, was wirklich weg muss?

Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.

Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

Typ2 hat geschrieben:
immerfan hat geschrieben: Ich glaube daran, dass am Saisonende mindestens drei Mannschaften hinter uns stehn.
Und Glaube versetzt Berge, den Betzeberg in die 3. Liga.... :D
Falls du es noch nicht verstanden hast: Wir kriegen keine Lizens für die 3. Liga
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

@ Zuschauer
Deinen Beitrag kann ich unterschreiben.
Leider spiegeln viele Beiträge hier im Forum die jetzige Westkurve wider.

Hier muss ein Gegenpol her.
Steht auf, wenn ihr Lautrer seid!
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

loveofmylive hat geschrieben:Ihr armen armen Menschen. Noch nie Verantwortung übernommen und dann schon wieder vom Wasserkopf etc. reden. Jetzt sind die neuen Verantwortlichen auch schon wieder schuld ! Alle raus, ALLE !!! Dann wieder ein Neuanfang und wenn es nicht läuft müssen wieder alle raus, ALLE !!! Der FCK hat nur ein Problem und das ist diese scheiss überzogene Erwartungshaltung. Ja, wir waren Meister, Pokalsieger, haben Champions League gespielt... Aber wie lange ist das her ? Heute spielen Leipzig, Ingolstadt, Augsburg, Hoffenheim... in der ersten Liga. Da kommen wir nicht mehr mit. Gebt unserem Verein und den handelnden Personen doch Zeit ! Wenn Ihr die Zeit nicht habt, dann müsst Ihr gehen ! Auf die paar kommt es auch nicht mehr an... Die "sogenannten" Fans hier reden der Verein zu Tode, sonst keiner !
Völlig richtig. Mich kotzen diese Dumpfbacken langsam an und ich könnte, wenn ich dieses Gesabbel lese, vor Wut an die Decke gehen. Es hört einfach nicht auf. Weg mit diesen Lümmeln.
Sollen den Verein wechseln.
Betzianer75
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2015, 12:18

Beitrag von Betzianer75 »

Ich bin im Moment auch nicht zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Bin seit 30 Jahren FCK Fan und habe schon so manches Tief miterlebt. Das hier ist aber beängstigender als die vorigen. Die Resignation die sich schleichend im FCK Umfeld aufbaut, ist deutlich zu spüren. Das kann man auch hier im Forum erkennen. Die Beiträge werden immer pessimistischer und konzentrieren sich leider oft nur auf gegenseitiges ans Bein pissen. Selbst bei den Daueroptimisten merkt man langsam eine sich einschleichende Resignation in den Beiträgen.
Meine beiden Söhne 11 und 15 sind genau wie ich seit ihrer frühen Kindheit FCK Fans. Vor kurzem meinte mein Jüngster zu mir und sein Bruder gab ihm recht, Papa, wenn wir absteigen müssen, bleiben wir aber trotzdem FCK Fans, oder?
Ich bejate es ihm. Was mich aber nachdenklich macht, ist das selbst Kinder die augenblickliche Situation erkennen!!!!! und sich Sorgen um unseren Verein machen. So was haben die noch nie gesagt. Ich beruhigte ihn dann und erklärte ihm, das der FCK schon einmal in einer ähnlichen Situation war und sich, als kaum noch einer daran glaubte, noch gerettet hat.
Wir drei glauben auch diesmal daran. Glaube kann Berge versetzen. Und wenn bei den Fans diese Einstellung auch ankäme, würde das Stadion immer voll, die Stimmung wäre Fantastisch und die Mannschaft hätte den Rückenwind den sie braucht. Aber dafür müsste man diesen ideenlosen Vorflöter in der Westkurve austauschen. Mit diesem braven, immer gleichen Chorknabengeträller beeindruckt man keinen Gegner. Das ist Fussball, da darf es auch mal derber sein. Gegner auspfeifen bei Eckbällen, Beleidigungen usw....
Jetzt sind wir auch mal dran unseren Beitrag zu leisten. Niemand hilft der Mannschaft mit genörgel und Schreinerei. Die wissen selbst, das es im Moment nicht läuft, aber wir als Fans können den Jungs ein stück Selbstvertrauen zurück geben.
Lasst es krachen.
Und wechselt bitte das Endlosband in der West aus. :? :wink:
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Hinnerpälzer hat geschrieben:
carpe-diabolos hat geschrieben:4:9 Eckbälle gegen den Tabellenletzten
Der Tabellenletzte hat mehr Spielsystem als wir

Nach dem Platzverweis hätten frühere Mannschaften alles daran gestzt, dass es auch für den gegner Gelbe Karten hagelt, versucht einen Elfmeter herauszuholen

Eigentlich spricht alles für einen Trainerwechsel, aber die Erfahrung zeigt, dass damit nur Geld verbrannt wird und die Folgelösung keine Lösung bietet.

Die größten Fehler der Vergangenheit:
-haufenweise Spieler zu holen, die...
...nachweislich das Tor nicht treffen
...aus der 3. und 4.Liga kommen
...von Absteigern in die 3.Liga kommen
-Fünfstück zu entlassen

Die Entlassung von Fünfstück ist der einzige dieser Fehler, die Stöver anlaste. Ansonsten leistet er wirklich gute Arbeit, die in der Zukunft Früchte tragen wird. Sportlich (und finanziell) könnte es dann aber zu spät sein
Du schreibst, dass die Entlassung von Fünfstück der größte Fehler von Stöber war. Mit dieser Meinung zeigst du großen Sachverstand.
Ach ne, plötzlich ist Fünfstück der große Champion, nachdem gerade die sog. Fans ihn vom Hof gejagt haben. Super.
Aber--- was interessiert mich mein Geschwätz von gestern kann man da nur kopfschüttelnd antworten.
Sachverstand ? Ich falle vor lachen vom Hocker.
Hier sind scheinbar nur Sachverständige im Forum.
Zumindest meinen das einige.
Es gibt Gott sei Dank noch Ausnahmen, um nicht zu verallgemeineren.
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Irgendwie kam mir Ring gestern zu schlecht weg. Auch wenn ich kein Fan von ihm bin, ist er in letzter Zeit der einzige richtige 6er im Team. Er hat in HZ 1 viele Bälle erkämpft und sicherlich auch verloren. Aber da war auch keiner, den er anspielen konnte. Im Gegensatz dazu, kommt Moritz immer zu gut weg. Sicherlich ist er der technisch stärkere Spieler, bewegt sich aber ohne Ball eher wenig und geht sicherlich nicht dahin wo es wehtut. Er ist eher die Schleichkatze.
Das ist auch das größte Problem unseres Teams... Wenn einer den Ball am Fuß oder am Einwurf hat, bietet sich keiner an. Es läuft sich keiner frei. Das Spiel ohne Ball ist grausam... Und das ist Training und Kondition!! Wenn ich keine Luft in den Lungen habe, laufe ich mich auch nicht frei.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Zuschauer hat geschrieben:Die Probleme, die unserem Verein zusetzen, sind vielschichtig und ihre Ursachen reichen weit zurück bis in die Friedrich-, Rehhagel-, Jäggi-Zeiten. Wie heißt es so schön: Im Erfolg macht man die größten Fehler. Auf unseren Verein trifft das auf jeden Fall zu.
Damals wollte man mit München, Mailand, usw. "auf Augenhöhe sein" (Originalzitat von damals). Die Investitionen in Spieler wie Taribo West, Djorkaeff usw. und der Wahn, ein WM-Stadion in der ehemals kleinsten BL-Stadt haben zu müssen, haben unseren Verein dahin gebracht, wo er jetzt ist. Die Verantworlichen sind längst nicht mehr da.
Aber alle, die danach bereit waren, Verantwortung zu übernehmen, mussten diese Probleme ausbaden und wurden angefeindet für etwas, wozu sie gar nichts konnten.

Wie gesagt, die Probleme sind vielfältig und unterschiedlich, aber der Lösungsvorschlag hier ist in allen Fällen immer der gleiche:

Ein Kopf muss rollen!


Der Trainer, der uns auf den 7. Platz in der Bundesliga geführt hat (Jürgen Klopp dazu: "Das ist eine größere Leistung als mit Bayern Meister zu werden") - muss weg!

Der Trainer mit dem Pullover, mit dem wir Aufstiegsrelegation für die 1. Liga gespielt haben - muss weg!

Der Trainer mit dem Jacket und dem Bauchansatz, mit dem wir zweimal 4. waren, einmal nur durch nachgewiesene Benachteiligungen durch Schiedsrichter nicht aufgestiegen sind - muss weg!

Der Vorstandsvorsitzende, der uns vor dem Absturz in die 3. Liga (wohl eher Insolvenz) gerettet hat - muss weg!

Der Relilehrer mit seinem FCK-Pulli - muss weg!

Der bucklige Verteidiger (Quasimodo), der gegen St. Pauli den Elfmeter verschuldet hat (und gestern Lewandowski abgemeldet) - muss weg!

Der Ossi, der es nicht verstehen konnte, dass einige auf den Rängen die eigene Mannschaft und nicht den Gegner auspfeifen (nach einem gewonnenen Spiel) - muss weg!

Diese Probleme habt ihr alle schon erfolgreich gelöst, Glückwunsch hierzu, jetzt stehen offenbar die folgenden zur Lösung an:

Der Türke, der erst ein paar Spiele da ist, der Koch bringt, Pollersbeck bringt, Glatzel bringt; schon in der Halbzeit wechselt, wenn etwas nicht passt, der sich vor seine Mannschaft stellt, auch wenn die nicht gut ist, der gegen Dresden von der ganzen Mannschaft umarmt wurde als sie endlich traf - muss weg!

Der Coca-Cola-Typ - muss weg!

Der Blonde mit dem Stirnband, schlechtester FCK-Spieler aller Zeiten (und gestern bester Mann auf dem Platz) - muss weg!

Unser Kapitain (bester Spieler der letzten Saison laut Kicker) ist jetzt zum Glück verletzt, sonst müsste er - natürlich weg!

Diese Liste kann noch um zwei Dutzend Namen ergänzt werden, aber:

Wisst Ihr, was wirklich weg muss?

Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.

Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.
Killershit! Bester Beitrag seitdem ich in diesem Forum angemeldet bin. Fullquote!
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
betze7.1
Beiträge: 40
Registriert: 25.11.2015, 16:05

Beitrag von betze7.1 »

Verstehe ich das richtig????
Die lange qualitative Verletztenliste soll der Grund sein warum es grade sportlich nicht läuft!!!
Da bin ich aber gespannt was die Jungs dann reißen wenn alle qualitativen Spieler fit sind.
Betzianer75
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2015, 12:18

Beitrag von Betzianer75 »

Ich meinte Schönrednerei und nicht Schreinerei in meinem Beitrag vorhin. :love:
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

So, jetzt gebe ich meinen Senf auch mal noch dazu...

Meine Highlights gestern waren erneut Pollersbeck, bei dem ich froh war, dass er zwischen den Pfosten stand, und natürlich der junge Robin Koch, der gestern einen sauberen Einstand in der Ersten gegeben hat. Da war keinerlei Verunsicherung zu spüren, er hat jeden Ball angenommen, saubere Pässe gespielt und hatte die eine oder andere Aktion gegen seine Gegenspieler. Gut, dass Korkut ihn ihn die Mannschaft geholt hat. Auch Heubach hat gestern ein ordentliches Spiel gemacht. Sicher muss man nicht jeden Ball ins Seitenaus köpfen, aber seine Mission hat er klar erfüllt: konsequent dazwischen gehen und die Bälle klären. Kein Risiko. Ich hoffe, dass er das auch in den nächsten Spielen konstant abrufen kann, wenn er gefordert ist.

Was mich gestern genervt hat: die vergebenen Chancen (vielleicht mal den Abschluss einen Tick früher versuchen und nicht immer bis auf den letzten Drücker warten, um abzuschließen), der nicht gegebene Elfmeter (der allerdings auch nicht von jedem Schiri gegeben würde) und die gelb rote Karte gegen Gaus. Vermutlich hatte er noch im Hinterkopf, Kapitän zu sein, was er gestern aber nicht war. Aber dann auch noch mit einer Gelben im Gepäck den Schiri anzufassen... Alleine das macht man schon nicht, und erst recht nicht, wenn man schon vorbelastet ist. Was ich ihm zugute halten will ist sein Engagement und seine Leidenschaft, die er dabei ins Spiel wirft. Das ist mit lieber, als immer weg ducken...

Weiterhin fehlte mir gestern der unbändige Drang nach vorne, der Drang, das Spiel gewinnen zu wollen, irgendwie. Korkut sagt vor jedem Spiel zurecht: wir wollen mutig nach vorne Spielen. Davon war in meinen Augen wenig zu erkennen. In der Schlussviertelstunde war sowas für ein paar Minuten zu erkennen, als wir uns mit 9 Feldspielern mal am gegnerischen Strafraum etwas fest gebissen hatten.

@moseldevil, dessen Beitrag ich sehr gut finde, hat es so beschrieben, dass das Aufbauspiel nicht gut war, weil das Mittelfeld sich nicht angeboten hat. Richtig. Aber anstatt in so einer Situation immer nur Sicherheitspässe nach hinten zu spielen, warum versucht man nicht mal, das gegnerische Mittelfeld mit hohen Bällen zu überspielen? Ich habe das in den Schlussminuten der regulären Spielzeit und der Verlängerung gegen Halle gesehen. Da ist dann aber auch Halfar zurück bis zur eigenen Viererkette gelaufen und hat sich den Ball geholt, um lange Pässe in die Spitze zu spielen. Ich will eigentlich kein andauerndes Hoch und Weit, aber im Spielaufbau nach vorne muss eben auch Druck gegen den Gegner zustande kommen.

Zuletzt haben mich die häufigen Fehlpässe im Spielaufbau genervt, allen voran Gaus (leider muss ich das sagen, wo ich ihn sonst für seinen Einsatz sehr schätze und oft verteidige) und Mwene. Wie man unbedrängt den Ball über 5 Meter im eigenen Spielaufbau nicht an den Mann sondern dem Gegner direkt in die Füße spielen kann, ist mir unerklärlich. Zumal Bielefeld jetzt nicht wirklich druckvoll gespielt hat, sodass man mal nervös wird.

Am Ende ist das alles aber wohl doch im Wesentlichen eine Kopfsache. Kopfsache, mit unbedingtem Willen das Tor zu schießen, Kopfsache, mehr Meter zu machen und sich dem Mitspieler anzubieten (wir sagen das unseren Kindern im Training schon: bewegt Euch, geht dem Ball entgegen), Kopfsache, den Ball einfach mal am Torwart vorbei ins Tor zu wi....en.

Dem Trainer halte ich zugute, dass er die Mannschaft immer wieder aufbaut. Mit seinen Veränderungen in den Aufstellungen, die er durch Verletzungen und Sperren immer wieder vornehmen muss, beweist er für mich auch, dass er mit guten Ideen reagieren kann. Das Spiel gegen Dresden hat für,mich auch gezeigt, dass sowohl Trainer als auch Mannschaft es besser können. Dresden war nicht per se so schwach, unsere Mannschaft hat sie mit dem eigenen druckvollen Spiel einfach auch in die Schranken gewiesen.

Ich hoffe irgendwie auf ein kleines Wunder gegen Braunschweig, die für mich klare Aufstiegskandidaten sind. Einen Punkt dort mitzunehmen wäre schon wertvoll.

Jungs, Kopf hoch, gebt nicht auf! Nutzt die kommenden beiden Wochen und trainiert Basics. Passspiel, Ballannahme, Laufwege, Standards. Dann kommt Ihr da unten auch wieder raus!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

@Zuschauer, @loveofmylife, @immerfan
Volle Zustimmung!
Wäre schön, wenn eure Beiträge die Mehrheitsmeinung
spiegeln würden :daumen:
Zuletzt geändert von Toppizcek am 03.10.2016, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Zuschauer: auch von mir: volle Zustimmung! Wenn hier nicht schon Fullquotes wären, gäbe es einen von mir! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

moseldevil hat geschrieben:Zum Spiel und zur aktuellen Situation möchte ich auch gerne meine Gedanken los werden.

Das Spiel war phasenweise grauenhaft. Ich habe mich über unnötige Fehlpässe aus der 4er Kette tierisch geärgert, weil sie unbedrängt entstanden. Der Spielaufbau endete oft an der Mittellinie. Doch dann gab es auch wenige Lichtblicke, wo auf einmal das Tempo forciert wurde und das Bollwerk ausgespielt werden konnte. Bielefeld hat gut und kompakt gestanden. Man muss dabei sagen, dass man einen Tabellenletzten in dieser Drucksituation nur auseinander nimmt, wenn man die wenigen Chancen nutzt, das war unser Manko. Hinzu kommt, was viele als Ideenlosigkeit bezeichnen. der uninspirierte Angriffsaufbau. Ich glaube eher, dass nach den ersten verlorenen Bällen bei Alleingängen das Selbstvertrauen weg war und auch der Druck und die Angst vor Fehlern gestiegen ist. Dann hat sich kaum noch einer was getraut. Da kann meiner Meinung nach der Trainer auch nicht viel dafür! Wenn der Spieler in Bruchteilen einer Sekunde entscheiden muss, spiele ich den Risikoball vor, quer oder den Sicherheitspass zurück. Hier entscheidet oft das Selbstvertrauen und die Erfahrung die der Spieler während dem Spiel in vorherigen Situationen gemacht hat. Wenn ich 4 mal versucht hab am Gegner vorbei zu gehen und 4 mal den Ball verloren hab, bin ich danach gehämmt und versuche den Ball zu halten, anstatt ihn im Dribbling zu verlieren.
Ring war der einzige, der sich wirklich angeboten hat und war die ärmste Sau mit Ball, weil keiner die Meter gemacht hat um sich anzubieten. Was bringt der erste Pass aus der Abwehr auf den 6er, wenn dieser nur die Option zurücklegen hat. Gut der Ball wird gespielt und neue Räume tun sich auf, aber die Fehlpässe nach vorne von Ring waren eher der mangelnden Bewegung der restlichen Spieler, als seiner unfähigkeit geschuldet! Ich hätte ihn nicht ausgewechselt, sondern Ziegler raus und Alijih neben Ring gebracht.

Dann haben wir mit Osawe noch den nächsten Chancentod, macht er eine seiner beiden Grosschancen, ist das Ding gegessen, das darf man nicht vergessen!

Grundsätzlich halte ich einen Trainerwechsel oder gar einen rausschmiss von Stöver für absoluten Schwachsinn. Ich habe das Gefühl, dass der Kader in der vergangenen finanziellen und zeitlichen Ausgangslage noch mit guten Transfers aufgefüllt wurde. Leider konnte Stöver nichts für die Verletzungen von Ewerton und Mujdza. Klar sind beide verletzungsanfällig, aber man muss hier auch mal unsere finanziellen Möglichkeiten beiziehen, welches Format soll man denn holen? Die ebensoviel bemängelten 3. Ligaspieler? Ob das besser ist, als jetzt, wer weiss das schon? Es ist immer leicht im nachhinein drauf zu hauen, besonders wenn es nicht läuft.

Allgemein muss jeder einzelne von uns durch die emotionale Achterbahn in der jetzigen Situation!
Die erste Phase des nicht wahr haben wollens haben viele hier einfach seit 2012 immer noch nicht überschritten. Die Ansprüche sind immer noch immens hoch und passen nicht zu einem 10 Mio Kader.

Dieser folgt die Trauerphase, in dieser sind viele gerade in diesem Forum, alles ist schlecht und man sieht keinen Ausweg. Der FCK wird untergehen...3. Liga wir kommen

Ich hingegen habe die jetzige Situation akzeptiert, ich stehe zumindest bis zur Winterpause zum aktuellen Kader zum Trainer und zur Mannschaft!
Ich hoffe auf Besserung und eine Überraschung gegen Braunschweig, wir werden gestärkt da raus kommen. OHNE Trainerwechsel und ohne weiteres Chaos...hoffentlich!
Hört auf zu jammern!
Hab mir deinen Post jetzt 3 x durchgelesen. Mit jedem mal wurde er besser. Kann dir eigentlich nur zustimmen. Ich denke, aktuell bringt uns nur Geduld weiter, aber da müssen dann demnächst auch mal Ergebnisse her, damit es ruhiger wird.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Zuschauer hat geschrieben:Die Probleme, die unserem Verein zusetzen, sind vielschichtig und ihre Ursachen reichen weit zurück bis in die Friedrich-, Rehhagel-, Jäggi-Zeiten. Wie heißt es so schön: Im Erfolg macht man die größten Fehler. Auf unseren Verein trifft das auf jeden Fall zu.
Damals wollte man mit München, Mailand, usw. "auf Augenhöhe sein" (Originalzitat von damals). Die Investitionen in Spieler wie Taribo West, Djorkaeff usw. und der Wahn, ein WM-Stadion in der ehemals kleinsten BL-Stadt haben zu müssen, haben unseren Verein dahin gebracht, wo er jetzt ist. Die Verantworlichen sind längst nicht mehr da.
Aber alle, die danach bereit waren, Verantwortung zu übernehmen, mussten diese Probleme ausbaden und wurden angefeindet für etwas, wozu sie gar nichts konnten.

Wie gesagt, die Probleme sind vielfältig und unterschiedlich, aber der Lösungsvorschlag hier ist in allen Fällen immer der gleiche:

Ein Kopf muss rollen!


Der Trainer, der uns auf den 7. Platz in der Bundesliga geführt hat (Jürgen Klopp dazu: "Das ist eine größere Leistung als mit Bayern Meister zu werden") - muss weg!

Der Trainer mit dem Pullover, mit dem wir Aufstiegsrelegation für die 1. Liga gespielt haben - muss weg!

Der Trainer mit dem Jacket und dem Bauchansatz, mit dem wir zweimal 4. waren, einmal nur durch nachgewiesene Benachteiligungen durch Schiedsrichter nicht aufgestiegen sind - muss weg!

Der Vorstandsvorsitzende, der uns vor dem Absturz in die 3. Liga (wohl eher Insolvenz) gerettet hat - muss weg!

Der Relilehrer mit seinem FCK-Pulli - muss weg!

Der bucklige Verteidiger (Quasimodo), der gegen St. Pauli den Elfmeter verschuldet hat (und gestern Lewandowski abgemeldet) - muss weg!

Der Ossi, der es nicht verstehen konnte, dass einige auf den Rängen die eigene Mannschaft und nicht den Gegner auspfeifen (nach einem gewonnenen Spiel) - muss weg!

Diese Probleme habt ihr alle schon erfolgreich gelöst, Glückwunsch hierzu, jetzt stehen offenbar die folgenden zur Lösung an:

Der Türke, der erst ein paar Spiele da ist, der Koch bringt, Pollersbeck bringt, Glatzel bringt; schon in der Halbzeit wechselt, wenn etwas nicht passt, der sich vor seine Mannschaft stellt, auch wenn die nicht gut ist, der gegen Dresden von der ganzen Mannschaft umarmt wurde als sie endlich traf - muss weg!

Der Coca-Cola-Typ - muss weg!

Der Blonde mit dem Stirnband, schlechtester FCK-Spieler aller Zeiten (und gestern bester Mann auf dem Platz) - muss weg!

Unser Kapitain (bester Spieler der letzten Saison laut Kicker) ist jetzt zum Glück verletzt, sonst müsste er - natürlich weg!

Diese Liste kann noch um zwei Dutzend Namen ergänzt werden, aber:

Wisst Ihr, was wirklich weg muss?

Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.

Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.
Schade, das es hier keine Sticky-Funktion gibt, der Beitrag wäre es definitiv wert!!

DANKE!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

r
Zuschauer hat geschrieben:
...............Wisst Ihr, was wirklich weg muss?

Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.

Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.
Der Beitrag trifft es wirklich auf den Punkt, aber auch der Text von @Exildeiwl hätte eine fullquote verdient! :daumen:

Ich hab's schon öfter gesagt und wiederhole es gerne noch einmal:
nicht nur der Trainer und die Mannschaft haben eine große Aufgabe vor sich - auch wir Fans sind gefragt! :teufel2: :teufel2:

PS und mal ganz ehrlich, wer sich bei den Bayern besser auskennt als bei uns, und sogar noch um Mitleid für den armen Franzosen bittet, der ist hier definitv verkehrt - wie auch der permanent hetzende schwabe...
FCK-Michi
Beiträge: 628
Registriert: 05.05.2009, 19:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCK-Michi »

@Zuschauer: An der Stelle, meine absolute Zustimmung.

Klar. Nach dem Spiel gestern würde ich auch am liebsten sagen: Trainer raus, Vorstand raus. Macht was, irgendwas. Hauptsache wir gewinnen wieder.

Zurück zur Realität. Es ist nicht der Trainer, sondern die Mannschaft die das Runde ins Eckige befördert. Das wird leider viel zu oft vergessen. Es mangelt uns, zum jetzigen Augenblick, schlichtweg an Qualität.
In der Hinsicht hätten wir uns die Kohle durch die ständigen unnötigen Trainerwechsel sparen können. Fünfstück, Runjaic, Foda und Kurz hätten den Job mMn nicht besser oder schlechter gemacht. Ja, selbst ein José Mourinho hätte mit einer mittelmäßigen 2.Ligamannschaft keine Wunder vollbracht.
Wir setzen, was das betrifft, an den falschen Stellen an.
Wenn der FCK dauerhaft im Oberhaus mitspielen will, brauchen wir, neben einer soliden Vereinsführung und einer effektiven Jugendarbeit, einfach weitere finanzielle Mittel.

Wir haben die Zeichen der Zeit verschlafen. RB Leipzig wird in den nächsten 5 Jahren zu den "Big 3" in der Bundesliga avancieren, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die Ausgliederung und der Verkauf des Stadionnamen ist für mich nur noch eine Frage der Zeit. Die Frage ist nur ob es bis dahin nicht schon zu spät ist.

( An der Stelle, mir schmeckt diese Tatsache auch überhaupt nicht. Aber das ist eben der Wandel der Zeit. Seht der Realität doch mal ins Auge. Es werden mittlerweile TRAINERtransfers getätigt, die die Rekord-Spielerablösen des FCK übersteigen.
Nur mal zum Vergleich wo WIR stehen und in welchen Sphären sich die Bundesliga mittlerweile bewegt.)

Doch zurück zum Thema. Ich hoffe doch sehr, dass unser Lazarett die Mannschaft soweit verstärkt, dass wir die Saison souverän im Tabellenmittelfeld, mit Korkut :!: , beenden können.

An der Stelle nochmal ein Auschnitt aus einem Interview mit Ralf Rangnick von 2007. (ZDF Reportage "Niedergang des FCK")

Bild
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ja. So sieht es leider aus.
Ohne Investor laeuft heute nichts mehr.
Wer soll und will denn aber bei uns auch einsteigen?
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

@Zuschauer: Danke für das beste Posting sein langem! :daumen:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

in den restlichen 9 Spielen der Hinrunde holen wir 27 punkte
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Miro.Klose hat geschrieben:in den restlichen 9 Spielen der Hinrunde holen wir 27 punkte
Mindestens
Bild
Antworten