Der endgültige Kader des 1. FC Kaiserslautern nimmt immer konkretere Formen an. Nun haben Uwe Stöver und Tayfun Korkut laut Kicker fünf Spielern mitgeteilt: Ihr sollt wechseln bzw. ausgeliehen werden.
Der Sportdirektor und der Trainer hatten vereinbart, sich nach den Erkenntnissen des Trainingslagers weiter mit der Kaderplanung zu beschäftigen. Der Kicker nennt in seiner Ausgabe von Donnerstag das vorläufige Ergebnis: Demnach sollen zwei Spieler den FCK verlassen und drei weitere ausgeliehen werden.
So sei Ersatztorwart Zlatan Alomerovic am Mittwoch empfohlen worden, sich umzuorientieren - mangels Perspektive beim FCK. Bereits am Anfang der Vorbereitung hatte sich abgezeichnet, dass am Betzenberg mit Neuzugang André Weis als Stammtorwart sowie den Nachwuchsleuten Julian Pollersbeck und Jan Ole Sievers dahinter geplant wird.
Ebenfalls auf dem Markt ist ab sofort Rechtsverteidiger Michael Schulze, der den FCK spätestens im nächsten Jahr verlassen wird: Sein im Jahr 2017 auslaufender Vertrag soll nicht verlängert werden.
Offensivtalente sollen per Leihe Spielpraxis erhalten
Darüber hinaus sollen drei Talente ausgeliehen werden, was zum einen der angestrebten Kaderverkleinerung und zum anderen dem Sammeln von Spielpraxis dienen würde: Laut Kicker handelt es sich dabei um die Offensivkräfte Maurice Deville, Erik Wekesser und Manfred Osei Kwadwo, die beispielsweise in der 3. Liga auflaufen könnten.
Noch verpflichtet soll ein neuer Rechtsverteidiger, falls Schulze geht, sowie laut früheren Meldungen ggf. ein Innenverteidiger und ein offensiver Außenspieler. Eine zuletzt kolportierte Verpflichtung von Miroslav Klose ist hingegen "nach kicker-Informationen ausgeschlossen" (siehe separates Thema auf Der Betze brennt).
Finanziell haben die Roten Teufel weiteren Spielraum für Neuverpflichtungen gewonnen, nachdem am Dienstag ein neuer Hauptsponsor sowie weitere Partnerschaften präsentiert wurden. Nichtsdestotrotz ist der Plan von Sportdirektor weiterhin eine Verkleinerung des überdimensionierten Kaders.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse rund um den Betze
Und Alomerovic hat ebenfalls keine Chance bekommen. In dem Spiel in Düsseldorf war er nicht an allen Toren schuld und sonst hat er ja nicht einmal gespielt...
Die Leihen machen durchaus Sinn, da alle drei noch Potenzial haben und es schade wäre sie zu verlieren.
Allerdings haben auch alle drei kaum Chancen auf Einsätze.
Ein RV würde mich sehr freuen, Mwene ist zwar verplichtet worden aber noch sehr unerfahren. Schulze sollte man eigentlich ohne Probleme an den Mann bekommen. Er war eine ganze Zeit lang Stammspieler und hat gute Leistungen gebracht. Was jetzt mit ihm los ist weiß wohl keiner so genau.
Ich hätte mir noch mehr Informationen gewünscht.
Z.B. ob ebenfalls ein IV gehen soll, wenn noch einer geholt wird.
Zu möglichen Abgängen kann man natürlich aktuell noch nichts sagen. Aber das könnte durchaus auch noch ein Thema werden.
Es freut mich, dass Klich und Pich sich so reinhängen im Moment. In beiden steckt sicherlich Potenzial!
MahonY* hat geschrieben:Ich hätte mir noch mehr Informationen gewünscht.
Z.B. ob ebenfalls ein IV gehen soll, wenn noch einer geholt wird.
Also im Kicker steht davon zumindest mal nichts. Mal sehen, ob vielleicht die Rheinpfalz o.a. morgen noch was zu ergänzen hat.
MahonY* hat geschrieben:Es freut mich, dass Klich und Pich sich so reinhängen im Moment. In beiden steckt sicherlich Potenzial!
Das ist wohl wirklich die Zusatzinformation dieser Auflistung: Robert Pich, der eigentlich schon so gut wie ausgemustert schien, wird nicht genannt und erhält somit wohl tatsächlich noch mal eine Chance (was sich ja schon anhand der Aussagen aus dem Trainingslager angedeutet hatte).
Interessant übrigens das unser Probespieler gar nicht erwähnt wird

Mich wundert, dass wir noch einen Flügelspieler suchen. Dort haben wir mit Gaus, Pich, Piossek, Dittgen vier echte und mit Görtler, Ring, Klich weitere Optionen.
Bin mal gespannt, ob Ojala verpflichtet wird, und wie meine Vorschreiber, ob uns noch ein IV verlassen wird. Im Testspiel kam Ojala nicht zum Einsatz. Evtl. wegen mangelnder Spielpraxis/Fitness ?
Ich vermute mal, dass man sich noch die weitere Entwicklung der Spieler anschaut, und dann bis Ende August noch einige abgibt, falls sich Abnehmer finden.
Würzburg vielleicht auch. Ich fände es gut, wenn sie bei einem Zweitligisten unterkommen könnten. So kann man ihre Leistung besser verfolgen und einschätzen.
Jeder Spieler hatte seine Chance sich im Trainingslager und in den Testspielen zu beweisen.
Manche habe Ihre "letzte" Chance wohl voll genutzt (Klich, Pich) und manche wohl leider nicht (Schulze, Kwadwo, Deville, Wekesser).
Und jetzt kurz vor Saisonstart muss man echt aussortieren, aber der FCK und die FCK Führung haben da echt den Plan, und das ist gut so


http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball/artikel/fuenf-fck-profis-muessen-gehen/.
Stöver weiß, was er mittelfristig erreichen will, und wie, so hab ich den Eindruck.
Und alle ziehen da an einem Strang.
Se sollen ja nur aufgrund des zu großen Kaders woanders kicken um Praxis zu haben.
Möglich das die in 1-2 Jahren wieder kommen und im Kader eingebunden werden.
Wenn er denn mal gespielt hat, was meiner Meinung nach viel zu selten war, hat er echt gut Betrieb gemacht!
Mehr als mMn alle anderen Flügelspieler. Er hat sich was getraut und ist enorm schnell und flink. Ich finde, man hätte ihm diese Saison mehr Chancen geben sollen.
Off-Topic: Hat sich mal einer im Internet schon den Stadion-Ticket-Plan für das Spiel gegen Hannover angesehen? Sieht sehr gut aus bis jetzt. West fast ausverkauft nurnoch rund 1000 Karten in der gesamten West!! Nord und Süd natürlich nicht all zu stark...

Weiß jemand wieso man keine Karten in der Ost kaufen kann also in den Blöcken 20.4 und 21.4 zum Beispiel??

Marc222 hat geschrieben:Man sollte mal bei Sandhausen anfragen, die haben evtl. Platz für Manni und Wekesser.
Würzburg vielleicht auch. Ich fände es gut, wenn sie bei einem Zweitligisten unterkommen könnten. So kann man ihre Leistung besser verfolgen und einschätzen.
Die Leistung der beiden kann man auch in Liga 3 verfolgen, wenn man fußballinteressiert - dort wird nämlich richtig guter Fußball gespielt. Liga 3 wäre besser, hat schon so manchem gut getan.
Jacob hätte ich auch eine Ausleihe empfohlen. Und wenn man tatsächlich noch einen Innenverteidiger sucht, sind wir da auch total überbesetzt.
Sandrokl hat geschrieben:Off-Topic: Hat sich mal einer im Internet schon den Stadion-Ticket-Plan für das Spiel gegen Hannover angesehen? Sieht sehr gut aus bis jetzt. West fast ausverkauft nurnoch rund 1000 Karten in der gesamten West!! Nord und Süd natürlich nicht all zu stark...![]()
Weiß jemand wieso man keine Karten in der Ost kaufen kann also in den Blöcken 20.4 und 21.4 zum Beispiel??
Das stimmt,die West ist relativ voll und im Süden sind die 3er Blöcke so gut wie ausverkauft.
Im Osten und auch der 5.4er Block im Westen werden aus Kostengründen erst freigeschaltet, wenn die anderen Blöcke voll sind.
Scheinbar passt es mit Korkut und dessen System aber nicht und seine Form- und Leistungskurve zeigt wohl auch durch mangelnde Spielpraxis in der letzten Saison leider nach unten.
Schade! Alles gute Schulle!

Sandrokl hat geschrieben:Also ich persönlich finde es vor allem schade, dass man Manni verleihen will. Ich weiß nicht, ob es die Symphatie zu dem kleinen Flitzer ist oder ob es doch tatsächlich die spielerischen Auffälligkeiten waren letzte Saison, die mich dazu stimmen.
Wenn er denn mal gespielt hat, was meiner Meinung nach viel zu selten war, hat er echt gut Betrieb gemacht!
Mehr als mMn alle anderen Flügelspieler. Er hat sich was getraut und ist enorm schnell und flink. Ich finde, man hätte ihm diese Saison mehr Chancen geben sollen.
Was Manni angeht, bin ich völlig bei Dir - gerade darum MUSS man ihn jetzt verleihen! Letzte Saison ist er auf der Stelle getreten. Er muss mal 30 Spiele über die volle Distanz machen, statt nur Kurzeinsätze und 2-3 Spiele bei den Amas.
Denke, dass 1-2 Leihspieler sicher beim FSV landen werden, auch Sandhausen oder WehenWiesbaden würden sich anbieten. Vielleicht schlägt auch Gruev mit dem MSV zu.
Früher haben wir Spieler für Bundesligisten ausgeliehen und Spielpraxis gegeben (vor allem O.Occean

hessenFCK hat geschrieben:Marc222 hat geschrieben:Man sollte mal bei Sandhausen anfragen, die haben evtl. Platz für Manni und Wekesser.
Würzburg vielleicht auch. Ich fände es gut, wenn sie bei einem Zweitligisten unterkommen könnten. So kann man ihre Leistung besser verfolgen und einschätzen.
Die Leistung der beiden kann man auch in Liga 3 verfolgen, wenn man fußballinteressiert - dort wird nämlich richtig guter Fußball gespielt. Liga 3 wäre besser, hat schon so manchem gut getan.
Ich möchte mir jetzt nicht unterstellen nicht fußballinteressiert zu sein, aber ich habe schlicht nicht die Zeit mir neben 1. und 2. Bundesliga auch noch Spiele bzw. Zusammenfassungen der 3. Liga anzuschauen. Ich lese zwar Artikel und schaue nach den Ergebnissen/Tabelle, aber davon bekomme ich dann doch keinen Eindruck der Spieler.
Osawe und Dittgen konnte ich bisher auch nicht bewerten. Außerdem spielt kein Verein in der 3. Liga, der mich interessiert. Das ändert sich erst dann wieder, wenn die Alemannia hoffentlich bald wieder aufsteigt.
Das mit Deville verstehe ich auch nicht.
Jetzt einen Stürmer abzugeben, und stattdessen womöglich wieder einen Gülüsan Ötztürk aus der Mongolei nachzuholen.
Stöver sollte da eher mal auf des Volkes Schnauze hören, statt auf IT-Datenbanken.
1:0 hat geschrieben:Das ist mal wieder 100% typisch FCK: Man verpflichtete einen Torhüter aus den Reihen eines Championsleague-Teilnehmers, schickt ihn nach einem Jahr weg und setzt jetzt auf den Torhüter des Zweitliga-Absteigers...
Wenn Du damit Zlatan meinst, hast Du ihn schon mal beim Training gesehen? Er ist zwar sehr teamtauglich, aber wir haben bessere Torleute. Davon abgesehen, ist er aus der 3. Liga abgestiegen.
J.P.Satre
1:0 hat geschrieben:Das ist mal wieder 100% typisch FCK: Man verpflichtete einen Torhüter aus den Reihen eines Championsleague-Teilnehmers, schickt ihn nach einem Jahr weg und setzt jetzt auf den Torhüter des Zweitliga-Absteigers...
Das mit Deville verstehe ich auch nicht.
Jetzt einen Stürmer abzugeben, und stattdessen womöglich wieder einen Gülüsan Ötztürk aus der Mongolei nachzuholen.
Stöver sollte da eher mal auf des Volkes Schnauze hören, statt auf IT-Datenbanken.
Nimm deine Medikamente!
Den Stuss kannst du nicht ernst meinen, oder?
Ich denke, der Großteil befürwortet z.B. eine Leihe von Deville, oder gar einen Verkauf.
Wie soll er sich durchsetzen? Er hat mMn nicht die Qualität sich dauerhaft bei uns durchzusetzen, aber vielleicht schafft er ja woanders den Durchbruch und dann kommt er wieder zurück. Das ist ja der Sinn hinter der Leihe.
Was du gegen Herrn Ötztürk und die Mongolei hast, das verstehe ich auch noch nicht.
Man möchte die jungen Spieler, denen man noch nicht zutraut uns sofort zu helfen und die durch die größe des Kaders wohl nicht viel Spielzeit bekommen würden, verleihen um woanders Spielpraxis zu sammeln. Legitim und gut!

Marc222 hat geschrieben:1:0 hat geschrieben:Das ist mal wieder 100% typisch FCK: Man verpflichtete einen Torhüter aus den Reihen eines Championsleague-Teilnehmers, schickt ihn nach einem Jahr weg und setzt jetzt auf den Torhüter des Zweitliga-Absteigers...
Das mit Deville verstehe ich auch nicht.
Jetzt einen Stürmer abzugeben, und stattdessen womöglich wieder einen Gülüsan Ötztürk aus der Mongolei nachzuholen.
Stöver sollte da eher mal auf des Volkes Schnauze hören, statt auf IT-Datenbanken.
Nimm deine Medikamente!
Den Stuss kannst du nicht ernst meinen, oder?
Ich denke, der Großteil befürwortet z.B. eine Leihe von Deville, oder gar einen Verkauf.
Wie soll er sich durchsetzen? Er hat mMn nicht die Qualität sich dauerhaft bei uns durchzusetzen, aber vielleicht schafft er ja woanders den Durchbruch und dann kommt er wieder zurück. Das ist ja der Sinn hinter der Leihe.
Was du gegen Herrn Ötztürk und die Mongolei hast, das verstehe ich auch noch nicht.
Man möchte die jungen Spieler, denen man noch nicht zutraut uns sofort zu helfen und die durch die größe des Kaders wohl nicht viel Spielzeit bekommen würden, verleihen um woanders Spielpraxis zu sammeln. Legitim und gut!
Marc du bist mir zuvor gekommen...wollte ungefähr dass selbe Schreiben zum Beitrag von ``1:0´´ wie du.
Hinzuzufügen wäre noch die Geschichte mit Zlatan. Mit Sicherheit kann man unterstellen er hat nicht wirklich eine Chance bekommen im Spielbetrieb. Auf der anderen Seite trainieren unsere Jungs ganz oft zweimal am Tag. Dort bekommt man als Spieler immer die Chance sich zu zeigen. Ich bin öfter mal aufem Platz 4 vertreten beim Training. Zlatan scheint ein netter Kerl zu sein, mehr aber auch nicht, im fehlt meiner Meinung nach zu viel. Nichts desto trotz wünsche ich Ihm alles Gute.
André Weis ist für uns zu 100 % eine Verstärkung. Hat die Mentalität und das Können zum Publikumsliebling zu avancieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: FCK-PETER, Google Adsense [Bot], Ironmaiden, Kevin23, Rotweisrotsaar, TheDevilWears... und 129 Gäste