@FCK58
Ich schätze euren auch. Der oft weit besser ist !

Wenn er sagt, er steigt ins Auto, dann muß er ja nicht fahren...vlt. fährt ja Wittmann, und Basler raucht und trinktFCK58 hat geschrieben:Hat Basler überhaupt noch einen Führerschein?
Eigentlich ist das ja schwer vorstellbar.
Du hast recht. Seh ich auch genauso.wkv hat geschrieben:Vielleicht überlegt der ein oder andere hier, weshalb man einen SPORTLICHEN LEITER hat.
Was dessen Aufgaben sind.
Welche Aufgaben dann noch ein Trainer hat.
Und ob er das Gejammere nicht mal einstellen will.
Pepe hat einen Fanclub, da kann man schön mitjammern.
Das Gefühl hab ich leider auch! Meistens sind es dieselben Nasen die dann Sforza oder Basler als Trainer fordern.wkv hat geschrieben:Es gibt eben eine Gruppe von Leuten, die es nur allzu gerne sehen würden, wenn die Dinge beim FCK nicht sich zum besseren wenden würden, um dann sagen zu können, dass beim "Schdeffon" doch alles besser war.
Die mag es geben. Das sind aber dann eher Politiker als Anhänger des Vereins.wkv hat geschrieben:Es gibt eben eine Gruppe von Leuten, die es nur allzu gerne sehen würden, wenn die Dinge beim FCK nicht sich zum besseren wenden würden, um dann sagen zu können, dass beim "Schdeffon" doch alles besser war.
Und das ist auch gut so! Genau das nennt man Aufbruchstimmung! "Die Neuen" haben ihre Chance jetzt verdient und sie gilt es jetzt bedingungslos zu unterstützen zum Wohle des Vereins. Da hilft hinterfotziges Kritisieren von irgendwelchen Aktionen erstmal überhaupt nicht. Meckern können die Kuntz-Fans dann am Ende der Saison, wenn es immer noch schlecht läuft. Bis dahin sollte aber Ruhe sein, damit Stöver und Kollegen das Beste für unseren FCK heraus holen können!!!daachdieb hat geschrieben:Und auf der anderen Seite gibt es die auch: Politiker, die alles und jede Aktion der "Neuen" in den Himmel loben um klar zu machen, daß es jetzt "besser" läuft als beim Schdeffon.
Ja und nein:! hat geschrieben:...
Am besten einen wie Simeone. Und dann noch ein Publikum, das auch auf ihn anspringt.Bergtroll2_1998 hat geschrieben:Aber in Anbetracht des eigentlichen Topics :
Es hängt wohl vom kommenden Trainer ab.
Wer das ist, kann ich nicht sagen. Hab auch keine Meinung über Namen. Ehrlich: ich will einen, der Emotionen auslebt, Feuer im Kader macht, aber auch mal nach außen explodiert...wüsste keinen,der das vereint.
eckham hat geschrieben: ... Ich hoffe, die kriegen bei der EM mal so richtig auf den Sack.
eckham hat geschrieben: ... sollten wir uns mal in den unteren Ligen umsehen. Ich bin überzeugt, dass es dort einige Trainer wie Martin Schmidt gibt, die nur noch keiner entdeckt hat. Man muss Ausschau halten, einen entdecken und vom FCK überzeugen. Alles keine leichten Aufgaben, aber andere können das doch auch.
Dazu passt dann das Gerücht, das ich gehört hab, er sei jetzt Jugendtrainer in Frankenthal.NDS Teufel hat geschrieben:Gestern in Osnabrück bekannten besucht... dort macht das Gerücht die Runde Basler ginge wieder in die Pfalz, Möbelwagen wäre schon da gewesen
![]()
![]()
Schaaf funktioniert leider nur in Bremen. Scheint so. Ich glaube auch, das Schaaf nicht mehr "das Feuer" hat eine junge Mannschaft zu einer Erfolgs-Elf zu formen. Schade für diesen Trainer....vielleicht geht was mit Armin Veh. Veh seine Trainererfahrung mit jungen Spielern würde dem FCK sicher gut tun !babsack hat geschrieben:Also für mich wenn wir uns das irgendwie leisten können und wirklich auf Kontinuität und Neustart setzen, sollten wir einen 1.Liga Trainer haben.
Für mich wäre Schaaf der richtige Trainer für diese Mission. Das könnte nochmals richtigen Schwung in Mannschaft und auch in die aktuelle Situation bringen.
Schaaf war viele Jahre bei Werder und hat mit denen viel erlebt.
Ihm würde ich den Neuaufbau unserer Mannschaft zutrauen, solange man bei den bescheidenen Mitteln die für die Mannschaft zur Verfügung
stehen die Erwartungen im ersten Jahr nicht zu hoch setzt.
Wenn der kommen würde ging sicherlich ein richtiger Ruck durch die Mannschaft und die Fangemeinde. Zudem würde man auch ein klares Zeichen Richtung 1. Liga setzen, das man auch so bald wie möglich aufsteigen will.
Das hätte auch noch ein paar andere nette Nebeneffekte.