Die halbjährigen Vereinstest des Kicker Sportmagazins
kicker-Test: 1. FC Kaiserslautern Konsolidierung unter Kurz
Die Hoffnung auf die Rückkehr in die 1. Liga wird den 1. FC Kaiserslautern weiter begleiten. Der für den nunmehr vierten Anlauf verbleibende finanzielle Spielraum ist allerdings derart eng, dass offiziell Konsolidierung statt Aufstieg als Ziel ausgegeben wird.
KOMMEN & GEHEN
Der FCK verlor mit Aimen Demai (Aachen) und Axel Bellinghausen (Augsburg) zwei Stammkräfte an Liga-Konkurrenten. Josh Simpson (Manisaspor/Türkei) spielte sportlich nur noch eine Nebenrolle, war aber wie Kapitän Bellinghausen Sympathieträger und Identifikationsfigur. Sie zu ersetzen wird die Aufgabe von Bastian Schulz (Hannover) sowie den ausgeliehenen Ivo Ilicevic (VfL Bochum) und Georges Mandjeck (Stuttgart). Neu im Kader sind auch der Schweizer Daniel Pavlovic (FC Schaffhausen) und Christoph Buchner (Burghausen), der langsam an höhere Aufgaben herangeführt werden soll. Dringend gesucht wird noch eine weitere Alternative für den Angriff, die Adam Nemec (RC Genk) heißen könnte.
(...)
FAZIT & PROGNOSE
Wenn das neue System greift, ist der FCK in der Lage, wieder im vorderen Ligadrittel mitzumischen. Um mehr zu erreichen, muss die gewünschte Verstärkung des Angriffs ein Volltreffer sein.
Gut getroffen. Uns fehlt ganz klar und das schon seit Jahren, ein Mann für´s OM. Ausserdem brauchen wir noch einen Stürmer (Di Salvo wäre frei..). Ansonsten würde ich sagen, haut´s mit der Einschätzung auch hinsichtlich der Platzierung hin. Ich denke nicht, dass wir ganz vorne mitboxen können, bin aber gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen..
ich denke im Mittelfeld sind wir gut aufgestellt, jedoch brauchen wir einen Bachup für Lakic. Da halte ich Di Salvo für ungeeignet da eher ein kleiner wendiger Stürmer. Kopfballduelle sind nicht unbedingt seins. Außerdem ist er mir eher als Chancentod bekannt.
Mhh, endlich einmal bin ich mit der Einschätzung des Kickers auf einer Wellenlänge. Unser Paradestück ist die Abwehr. Zu denken gibt dies allerdings, wenn man die Ausrichtung von Kurz betrachtet. Es scheint, als fehle es noch an der nötigen Offensivstärke, um das System umzusetzen. Allerdings muss das Konzept, bis auf vielleicht noch einen Stürmer, mit dem derzeitigen Personal umgesetzt werden.
Ich lass mich noch nicht, was unsere offensiv Abteilung betrifft, kirre machen.
Ich kann mich (trotz meiner aufkeimenden Demenz) gut an die Vorjahres-Sommerpause erinnern .... auch vor Jahresfrist war ja schon fast sowas wie Panik ausgrbrochen und das Wort "Stürmer" schon dermaßen strapaziert worden das einige es aus ihrem Wortschatz verbannen wollten.
Ziemer ist weg, nun ist Platz, der wird besetzt werden, wenn es SK gelingt den Moussa und / oder Dzaka an den Mann / bzw den Verein zu bringen wird er etwas besser besetzt werden, also abwarten und
Tja, ließt sich ganz realistisch was der Kicker da raushaut. Das wesentliche gut und sachlich beschrieben und analysiert. Mag das auch daran liegen, dass der Artikel von Dominic Bold und nicht von Herrn Gehrke verfasst wurde...
Tja mal schauen was sich entwickelt. Sehe es ähnlich wie hier beschrieben, hab aber natürlich nichts dagegen positiv überrascht zu werden.
mb1980 hat geschrieben:Ausserdem brauchen wir noch einen Stürmer (Di Salvo wäre frei..).
Du weißt aber schon, dass der Sinn und Zweck eines Stürmers das Toreschießen ist?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Yo, treffend zusammengefasst, aber was Neues ist auch nicht wirklich dabei:
"(...) FAZIT & PROGNOSE
Wenn das neue System greift, ist der FCK in der Lage, wieder im vorderen Ligadrittel mitzumischen. Um mehr zu erreichen, muss die gewünschte Verstärkung des Angriffs ein Volltreffer sein." trifft es ziemlich genau.
Edit: Wenn, Paul ... . Wenn wir es schaffen uns nach vorne zu verstärken, ob jetzt noch extern oder intern sei mal dahingestellt.
Nein kepptn! Da gibt es kein "Wenn". Dieses Jahr sind wir einfach dran!
@ryan*** Der Spielrhythmus wird maßgeblich von genau den Leuten bestimmt, die du dahingehend (eher) ausschließt. Unsere Defensive muss die gegnerischen Angriffe (spätestens) abfangen und genau über unsere Doppelsechs (Mandjek, Bilek, Schulz) wird dann bestimmt, wie schnell und wohin der Ball weitergespielt wird! Wir sind auf dieser Schlüsselposition dermaßen gut besetzt für Zweitligaverhältnisse, dass ich der Sache gelassen entgegen sehe!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
mal wieder nix neues ^^ hab gehört dass die frankfurter am samstag ne "mottofahrt" zu uns organisiert haben um so viele leute mit zu uns zu bekommn... weiß da einer was ob das stimmt?
Hm der Artikel trifft es eigentlich ganz gut.. Wir können es schaffen, können es aber auch versauen, kommt halt drauf an wie alle Elemente zusammenspielen. Ich hoffe, dass alles gut läuft.
Betzi565 hat geschrieben:Hm der Artikel trifft es eigentlich ganz gut.. Wir können es schaffen, können es aber auch versauen, kommt halt drauf an wie alle Elemente zusammenspielen. Ich hoffe, dass alles gut läuft.
Und auch, wenn es uns die FCK-Spitze grad etwas schwer vermittelt. WIR sind eines der 2-4 großen Elemente darin. Wenn wir dran glauben und entsprechend alles geben und auch mal was verzeihen, dann wird es gelingen. Her mit dem Optimismus. Zeigen wir allen einfach grenzenloses Selbstvertrauen. Bauch rein, Brust raus. Kopf hoch, Augen geradeaus. Lasst die Spiele beginnen und uns die Gegner in den Arsch treten...yihaaaaaaaaaaa
Zuletzt geändert von Paul am 23.07.2009, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Betzi565 hat geschrieben:Hm der Artikel trifft es eigentlich ganz gut.. Wir können es schaffen, können es aber auch versauen, kommt halt drauf an wie alle Elemente zusammenspielen. Ich hoffe, dass alles gut läuft.
Und auch, wenn es uns die FCK-Spitze grad etwas schwer vermittelt. WIR sind eines der 2-4 großen Elemente darin. Wenn wir dran glauben und entsprechend alles geben und auch mal was verzeihen, dann wird es gelingen. Her mit dem Optimismus. Ziegen wir allen einfach grenzenloses Selbstvertrauen. Bauch rein, Brust raus. Kopf hoch, Augen geradeaus. Lasst die Spiele beginnen und uns die Gegner in den Arsch treten...yihaaaaaaaaaaa
Genau richtige Einstellung auf gehts positiv denken, Optimismus verbreiten, ran an den Feind, bin dabei, nur mit dem "Bauch rein" wirds etwas schwierig werden
Paul hat geschrieben:WIR sind eines der 2-4 großen Elemente darin. Wenn wir dran glauben und entsprechend alles geben und auch mal was verzeihen, dann wird es gelingen. Her mit dem Optimismus. Ziegen wir allen einfach grenzenloses Selbstvertrauen. Bauch rein, Brust raus. Kopf hoch, Augen geradeaus. Lasst die Spiele beginnen und uns die Gegner in den Arsch treten...yihaaaaaaaaaaa
Ein Artikel, der vor Nüchternheit gähnt und uns einen Vorgeschmack darauf gibt, wie langweilig die nächste Saison werden wird. Hinten steht die Vier wie ein Bollwerk, vorne darf bloß keiner ausfallen, in der zentralen Mitte sorgen zwei gelernte Zerstörer für den gepflegten Querpass. Weil wir de facto kein OM haben, müssen wir auf das Phantom Flügelspiel setzen. Mal sehen, wie Plan B aussieht, falls wir mal in Rückstand geraten. Wahrscheinlich kommt dann das ein- oder andere deja vu auf uns zu. Hoppla, wir liegen hinten - jetzt aber mal schnell die Bälle auf Lakic.
Euphorie, Optimismus und Aufstiegserwartung findet man nur noch bei Paul, Steini und vielleicht noch bei ein paar Verprengten. Der Rest schaut mit fragendem und gequältem Blick in Richtung erster Spieltag. Koch schon mal Kaffee, Schatz - der FCK spielt gleich.
Wo sind wir näher dran - am Achselzucken, am Pfeifkonzert oder an der positiven Überraschung? Scheiße.
*lol oder doch lieber getreu dem engländer "abwarten und tee trinken"?!? Dominik bold ist lautrer durch und durch. Seine analyse ist treffend, nüchtern und durchaus positiver als meine vermutung zum saisonverlauf. Gespannt bin ich auf den test gegen frankfurt und den pokalauftakt. Vorher wage ich keine prognose....