
Mittelfeldspieler Simon Skarlatidis wechselt zum FCK
Der erste Neuzugang der Roten Teufel zur Saison 2019/20 steht fest. Simon Skarlatidis wechselt ablösefrei vom Ligakonkurrenten Würzburger Kickers auf den Betzenberg. Der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler unterschreibt beim FCK einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.
Der 1,74 Meter große Deutsch-Grieche, der in der Sommerpause seinen 28. Geburtstag feiern wird, wurde in Waiblingen geboren und begann beim VfB Stuttgart mit dem Fußballspielen. Nach acht Jahren beim VfB wechselte er über Zwischenstationen in Fellbach und Backnang zur SG Sonnenhof Großaspach, bei der er den Sprung in den Profifußball schaffte und sechs Jahre lang spielte. Nach zwei Jahren beim FC Erzgebirge Aue, mit dem er den Aufstieg in die Zweite Liga feiern konnte, verbrachte er die vergangenen beiden Spielzeiten bei den Würzburger Kickers. Insgesamt sammelte der torgefährliche Rechtsfuß dabei die Erfahrung von 137 Drittligaspielen (21 Tore, 14 Vorlagen) und zwölf Zweitligapartien (zwei Treffer).
Martin Bader, Geschäftsführer Sport: "Simon ist ein variabel einsetzbarer, offensiver Spieler, der seine Klasse bereits nachgewiesen hat. Wir freuen uns, dass er uns zugesagt hat und sind überzeugt, dass er sowohl sportlich als auch charakterlich ein Gewinn für unsere Mannschaft ist."
"Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Anfrage aus Kaiserslautern bekommen habe. Ein Verein mit einer solchen Geschichte, solchen Fans und diesem Stadion, da musste ich nicht lange überlegen. Jeder Fußballer kennt den FCK und weiß, dass Verein und Fans eigentlich in eine andere Liga gehören. Jetzt freue ich mich darauf, mitzuhelfen, den FCK wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Dafür werde ich alles geben", freut sich Simon Skarlatidis auf seinen Wechsel an den Betzenberg.
Spielerdaten:
Name: Simon Skarlatidis
Position: Mittelfeld
Geboren: 06.06.1991 in Waiblingen
Nationalität: Deutsch/Griechisch
Größe: 1,74 m
Gewicht: 71 kg
Beim FCK ab: 01. Juli 2019
Vertrag bis: 30. Juni 2021
Frühere Vereine: FC Würzburger Kickers, FC Erzgebirge Aue, SG Sonnenhof Großaspach, TSG Backnang, SV Fellbach, VfB Stuttgart
Quelle: Pressemeldung FCK
Ergänzung, 16:03 Uhr:

FCK-Neuzugang Simon Skarlatidis; Foto: Imago
Erster Neuzugang: Das ist Simon Skarlatidis
Vom Dallenberg auf den Betzenberg: Simon Skarlatidis wird in der kommenden Saison für den 1. FC Kaiserslautern auflaufen. Wer ist der im offensiven Mittelfeld variabel einsetzbare Deutsch-Grieche?
Nach Informationen von Der Betze brennt hat sich der FCK gegen die Drittliga-Konkurrenten Hansa Rostock, SpVgg Unterhaching und Würzburger Kickers durchgesetzt, die Skarlatidis ebenfalls gerne (weiter-)verpflichtet hätten. Der 27-Jährige soll bei den Roten Teufeln zum dringend benötigten Schwung im Spiel nach vorne beitragen. Schaut man sich die von Skarlatidis bekleideten Positionen in der vergangenen Saison in Würzburg an, dann fällt auf: Er spielte auf beiden Außenbahnen, aber auch mal im zentralen Mittelfeld. Offensiv und manchmal auch defensiv. Zwar gilt der rechte Flügel als Hauptposition von Rechtsfuß Skarlatidis, aber bei Würzburgs Coach Michael Schiele wurde er sehr variabel eingesetzt. All das soll nun dem FCK zugute kommen. Des Weiteren gilt der gebürtige Waiblinger aufgrund seiner Körpergröße von nur 1,74 Meter als quirliger und schneller Spieler, der auf dem Flügel auch mal ein Eins-gegen-Eins-Duell gewinnen dürfte. Bekanntermaßen ebenfalls ein Problem in der abgelaufenen Spielzeit bei den Roten Teufeln. Es dürfte interessant werden zu beobachten, wo genau Skarlatidis seinen Platz im künftigen FCK-Spielsystem finden wird.
Große Drittliga-Erfahrung - Ausbildung parallel zum Profifußball
Mit 137 Drittliga-Spielen in den Füßen weiß "Skarla" jedenfalls, auf was es in dieser Liga ankommt. Für die Würzburger Kickers, für die er zwei Jahre lang aktiv war, lief er der Spielzeit 2018/19 in 36 Spielen auf, ihm gelangen dabei sieben Tore und fünf Assists. Nur zweimal musste er aufgrund einer Rückenverletzung aussetzen. Ein absoluter Stammspieler also. Parallel zum Fußball beendete er 2014 seine Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation in der Agentur des Aspacher Spielerbraters Uli Ferber. "Es ist wichtig, ein zweites Standbein zu haben", formulierte der damals für Sonnenhof Großaspach spielende Schwabe auch schon für die Zeit nach dem Profifußball. Auch sein Vater Kiriakos und sein Onkel Ilias waren früher selbst aktiv, allerdings nur in der Verbandsliga.
2015/16 stieg Skarlatidis mit Erzgebirge Aue in die 2. Bundesliga auf, wo er zwölf Spiele (zwei Tore) absolvierte, ehe er weiter nach Würzburg zog. In seinem ersten Sommertrainingslager bei den Kickers führte er dann bereits Regie. Damals aber hinter der Kamera, zusammen mit dem aktuellen FCK-Ersatztorhüter Wolfgang Hesl. Beide plauderten über das Fußballer-Leben auf und neben dem Platz.
» Zum Video: Simon Skarlatidis und Wolfgang Hesl führen Regie
"Wenn man Leistung bringt, klappt alles"
Schon als 17-Jähriger - Skarlatidis stand erst am Anfang seiner Karriere - wollte der Mittelfeldspieler hoch hinaus und wusste damals schon worauf es ankommt: "Wenn man Leistung bringt, klappt alles", sagte er in einem Video, das vor etwas mehr als zwei Jahren bei "YouTube" hochgeladen wurde. Dass der erste Neuzugang für die Saison 2019/20 auch beim FCK seine beste Leistung bringt und dann auch alles klappt, nämlich der Aufstieg gelingt, darauf hoffen nun viele...
» Zum Video: Simon Skarlatidis in der Junioren-Oberliga (2008)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Top Transfer!
Bin mal gespannt wie und ob er bei uns funktioniert. Habe ein paar seiner Spiele gesehen und er war immer recht auffällig.
Herzlich willkommen Herr Skarlatidis! Auf eine erfolgreiche Saison

Bin mal gespannt wie und ob er bei uns funktioniert. Habe ein paar seiner Spiele gesehen und er war immer recht auffällig.
Herzlich willkommen Herr Skarlatidis! Auf eine erfolgreiche Saison

Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Geht doch, weiter so!
forza FCK. Alles wird gut. Wir kommen wieder!
forza FCK. Alles wird gut. Wir kommen wieder!
War mein Wunschtransfer der Gerüchte
Finde ich eine top Verstärkung


Finde ich eine top Verstärkung


Herzlich Willkommen auf dem Betzenberg
wünsche Dir viel Erfolg

Ha Ho He !
Kalimera
Das sind doch gute News zum Bergfest!
Ein in meinen Augen richtig guter Transfer und vor allem schlüssig, da er völlig variabel einsetzbar ist im Mittelfeld. Dazu ablösefrei.
In Summe: TOP Transfer!

Das sind doch gute News zum Bergfest!
Ein in meinen Augen richtig guter Transfer und vor allem schlüssig, da er völlig variabel einsetzbar ist im Mittelfeld. Dazu ablösefrei.
In Summe: TOP Transfer!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Klingt gut. Ablösefreier, variabel einsetzbarer Offensivspieler.
Willkommen und hoffentlich viel Erfolg!
Willkommen und hoffentlich viel Erfolg!

Toller Transfer. Mit den Aussen Hemlein, Jonjic, Pick, skarlatidis kann man in die Saison gehen. Morabet und esmel sind ja noch als weitere Perspektive da. Weiter so! Bitte noch Fabian holthaus verpflichten.
Scheint ja kein schlechter zu sein. Kann ihm jemand genauer beschreiben? Habe ihn leider nie spielen sehen.
Guter Transfer, herzlich Willkommen beim FCK!
.....
.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Finde ich eine gute und sinnvolle Verpflichtung. Ein variabler Offensivspieler auf den Außen. Problemzone erkannt! Ist mir bei Aspach und Würzburg immer mal wieder positiv aufgefallen. Denke er passt gut zu uns. Auf Außen mussten wir was tun und er kann sicher Jonjic noch etwas anleiten. Und er weiß, wie Aufstieg geht.
Herzlich Willkommen Simon Skarlatidis. Hau rein.

Herzlich Willkommen Simon Skarlatidis. Hau rein.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Starker Spieler , sollte wenn er in Form bleibt eine Verstärkung sein .
Herzlich Willkommen Simon Skarlatidis und viel Glück
Herzlich Willkommen Simon Skarlatidis und viel Glück
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
kenn ich sehr gut aus seiner zeit beim sonnenhof. war einer meiner lieblingsspieler und damals schon einer der besten dort. top mann. sehr gute verpflichtung!
...keine Sprüche klopfen, sondern Leistung auf dem Platz zeigen! Das gilt für jeden Neuzugang! Sprüche geklopft haben zu viele die letzten Jahre!
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Da ich den Spieler nicht kenne hoffe ich mal auf eine Verstärkung für die Truppe.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Herzlich Willkommen, Simon.
Tm- Profil
Kenne den Spieler kaum. Seine Daten sind aber ok. Mich freut es, dass er im offensiven Mittelfeld alles spielen kann. Seine Hauptposition ist Rechtsaußen, somit hätten wir mit Jonjic, Hemlein und Skarlatidis drei Spieler für die Position. Einer ist definitiv zu viel. Oder er wird für andere Position geplant. Andere Gedanke wäre, Schad geht wieder auf RV und Skarlatidis agiert als RM. Mittelfeld dürfte damit komplett sein. Ich denke jetzt auch, dass Albaek und Löh gehen werden.
Jetzt bitte noch einen brauchbaren LV (was schwer sein dürfte), einen für die Innenverteidigung und einen für Linksaußen und ich wäre zufrieden.
Tm- Profil
Kenne den Spieler kaum. Seine Daten sind aber ok. Mich freut es, dass er im offensiven Mittelfeld alles spielen kann. Seine Hauptposition ist Rechtsaußen, somit hätten wir mit Jonjic, Hemlein und Skarlatidis drei Spieler für die Position. Einer ist definitiv zu viel. Oder er wird für andere Position geplant. Andere Gedanke wäre, Schad geht wieder auf RV und Skarlatidis agiert als RM. Mittelfeld dürfte damit komplett sein. Ich denke jetzt auch, dass Albaek und Löh gehen werden.
Jetzt bitte noch einen brauchbaren LV (was schwer sein dürfte), einen für die Innenverteidigung und einen für Linksaußen und ich wäre zufrieden.
Klingt gut...
Meine Freude hält sich aber noch in Grenzen, zu sehr hatte ich mich letzte Saison über ebenfalls vermeintlich gute Transfers gefreut... was dabei raus kam ist bekannt.
Herzlich willkommen Simon, hau rein und du kannst hier Geschichte schreiben
Meine Freude hält sich aber noch in Grenzen, zu sehr hatte ich mich letzte Saison über ebenfalls vermeintlich gute Transfers gefreut... was dabei raus kam ist bekannt.
Herzlich willkommen Simon, hau rein und du kannst hier Geschichte schreiben

Auf geht's, zusammen sind wir stark!
Erstmal herzlich Willkommen,
ich kenne ihn nicht wirklich und bilde mir daher mal keine Meinung. Aber ich stolpere gerade so ein bisschen hierüber:
137 Ligaspiele, passt.
Aber 14 Vorlagen und 21 Tore in diesen 137 Spielen, ist das für nen Mittelfeldspieler nicht ein bisschen wenig?
Vll. habe ich da auch die falsche Vorstellung, also wirklich nicht böse gemeint...
ich kenne ihn nicht wirklich und bilde mir daher mal keine Meinung. Aber ich stolpere gerade so ein bisschen hierüber:
Insgesamt sammelte der torgefährliche Rechtsfuß dabei die Erfahrung von 137 Drittligaspielen (21 Tore, 14 Vorlagen) und zwölf Zweitligapartien (zwei Treffer).
137 Ligaspiele, passt.
Aber 14 Vorlagen und 21 Tore in diesen 137 Spielen, ist das für nen Mittelfeldspieler nicht ein bisschen wenig?
Vll. habe ich da auch die falsche Vorstellung, also wirklich nicht böse gemeint...
Bitte beim Thema bleiben! Hier geht es um Neuzugang Simon Skarlatidis (Willkommen beim FCK!
), den Off-Topic-Diskussionsstrang zu Christoph Hemlein haben wir in den allgemeinen Kaderplanungsthread verschoben.

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Notzon raus, Bader raus, alle raus
Es läuft jetzt wie jede Saison, alle feiern den Transfer (ich auch!!!) und wenn er dann nicht liefert (obwohl jeder denkt er wird es und hätte ihn auf jeden Fall verpflichtet) heißt es am Ende dann Bader und Notzon haben nur Pfeifen verpflichtet.
Deshalb alle die jetzt loben auch am Ende der Saison an die Worte denken. Ich finde den Transfer auf jeden Fall klasse und werde keinem etwas vorwerfen sollte der Spieler nicht an seine Leistung aus Würzburg anknüpfen (außer eben dem Spieler selbst...).

Es läuft jetzt wie jede Saison, alle feiern den Transfer (ich auch!!!) und wenn er dann nicht liefert (obwohl jeder denkt er wird es und hätte ihn auf jeden Fall verpflichtet) heißt es am Ende dann Bader und Notzon haben nur Pfeifen verpflichtet.
Deshalb alle die jetzt loben auch am Ende der Saison an die Worte denken. Ich finde den Transfer auf jeden Fall klasse und werde keinem etwas vorwerfen sollte der Spieler nicht an seine Leistung aus Würzburg anknüpfen (außer eben dem Spieler selbst...).
Herzlich willkommen. Was er wirklich drauf hat kann er hoffentlich beweisen. Die ganzen Floskeln zu Verein, Fans und Stadion sind ja auch schon durch.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
top transfer herzlich willkommen !
Jetzt noch Luca marseiler und Marvin ajani holen !!
Jetzt noch Luca marseiler und Marvin ajani holen !!
Kuhardter hat geschrieben:Notzon raus, Bader raus, alle raus![]()
Es läuft jetzt wie jede Saison, alle feiern den Transfer (ich auch!!!) und wenn er dann nicht liefert (obwohl jeder denkt er wird es und hätte ihn auf jeden Fall verpflichtet) heißt es am Ende dann Bader und Notzon haben nur Pfeifen verpflichtet.
Auch wenn das schon oft gesagt wurde, wir können Spieler nur Anhang Internetvideos und -daten beurteilen. Bader und Notzon hingegen machen das in Vollzeit und bekommen dafür nicht wenig.
Letzte Saison waren Einzelspieler nicht schlecht, das hat viele gefreut. Aber weder Frontzeck, noch Hildmann haben es geschafft aus den guten Einzelspieler ein Team zu formen bzw. Spieler weiter zu entwickeln. Ob es Hildmann noch gelingt, glaube ich zwar wenig, aber das ist grade auch nicht das Thema.
Kuhardter hat geschrieben:Notzon raus, Bader raus, alle raus![]()
Es läuft jetzt wie jede Saison, alle feiern den Transfer (ich auch!!!) und wenn er dann nicht liefert (obwohl jeder denkt er wird es und hätte ihn auf jeden Fall verpflichtet) heißt es am Ende dann Bader und Notzon haben nur Pfeifen verpflichtet.
Deshalb alle die jetzt loben auch am Ende der Saison an die Worte denken. Ich finde den Transfer auf jeden Fall klasse und werde keinem etwas vorwerfen sollte der Spieler nicht an seine Leistung aus Würzburg anknüpfen (außer eben dem Spieler selbst...).
Komplett mein Gedankengang! Hatte überlegt, das gleiche zu schreiben!
Klasse Transfer
So kann’s weitergehen
Herzlich willkommen beim FCK!!!

So kann’s weitergehen

Herzlich willkommen beim FCK!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste