
Ein leichteres Zahlungsversprechen hat SK noch nie machen müssen, nicht mal bei der Erhöhung des Taschengeldes für seine KinderBlock8.1-Fan hat geschrieben:"..und weitere 500.000 Euro bei einem Sieg gegen München.." Kuntz der Taktik-Fuchs. Hat Uli H. ihm da etwas zugesichert von dem wir nichts Wissen?
Der war echt gut, niedrigere Stadionmiete mit der Zusage bei einem Sieg in München 500000 zu zahlen..beim Championsleague-Sieg 2015 zahlen wir dann nochmal eine weitere MillionBlock8.1-Fan hat geschrieben:"..und weitere 500.000 Euro bei einem Sieg gegen München.." Kuntz der Taktik-Fuchs. Hat Uli H. ihm da etwas zugesichert von dem wir nichts Wissen?
40%*6660*46=122574, ist ja auch schon mal was.Block9.3Andreas hat geschrieben:Fehlen nur noch die Zuschauer, die Geld in die Kasse spülen.
Echt? Bekommen wir 40% der Brutto-Zuschauereinnahmen?Schlossberg hat geschrieben:40%*6660*46=122574, ist ja auch schon mal was.Block9.3Andreas hat geschrieben:Fehlen nur noch die Zuschauer, die Geld in die Kasse spülen.
Und das sind nur die FCK-Fans.
Das habe ich nicht geschrieben.moddi1.FCK hat geschrieben:Echt? Bekommen wir 40% der Brutto-Zuschauereinnahmen?Schlossberg hat geschrieben: 40%*6660*46=122574, ist ja auch schon mal was.
Und das sind nur die FCK-Fans.
Dann frage ich mal anders, wieviel kriegen wir denn beim Pokal-Auswärtsspiel ('Zuschauereinnahmen)?Schlossberg hat geschrieben: Das habe ich nicht geschrieben.
Ich habe nur unterstellt, dass die vom Brutto abzuziehenden Kosten die gleichen wären, ob der Gästefanblock nun leer ist oder voll. Sozusagen eine Differenzbetrachtung zu Golfsburg.
Die Zuschauereinnahmen werden aufgeteilt und der Gast erhält meines Wissens 40%.moddi1.FCK hat geschrieben:Dann frage ich mal anders, wieviel kriegen wir denn beim Pokal-Auswärtsspiel ('Zuschauereinnahmen)?Schlossberg hat geschrieben: Das habe ich nicht geschrieben.
Ich habe nur unterstellt, dass die vom Brutto abzuziehenden Kosten die gleichen wären, ob der Gästefanblock nun leer ist oder voll. Sozusagen eine Differenzbetrachtung zu Golfsburg.
Habe mich damit noch nie auseinandergesetzt..
Oh, also wenn das stimmt, dann war das doch eigentlich echt ein großes Los. Ich sag mal, FALLS wir rausfliegen sollten, dann doch lieber in München als in Wolfsburg..Seit1969 hat geschrieben: Die Zuschauereinnahmen werden aufgeteilt und der Gast erhält meines Wissens 40%.
Laut Deloitte Untersuchung sind die Spieltagseinnahmen bei den Bayern etwa bei €3,2 Mios je Spiel(wobei ich nicht weiß was da alles enthalten ist, Quelle: Deloitte Fottball Money List 2012).
Sollten das reine Eintrittsgelder sein, bei durchschnittlich €45,-- die Karte passt das, kriegt der FCK satte €1,3 Mios alleine aus dem Verkauf der Eintrittskarten, plus €1,75 Mios für das Erreichen des Halbfinals.
So gesehen lohnt sich ein Spiel bei den Bayern mehr als ein Heimspiel gegen selbige.
Wenn man sich überlegt, dass der Fröhnerhof damit nur geringfügig teurer ist als Shechter, ist das eine gute Investition.Thomas hat geschrieben:Stadionmiete angepasst - FCK kauft Fröhnerhof
Grünes Licht gab der Stadtrat von Kaiserslautern gestern Abend zu einem Verkauf des Sportparks Fröhnerhof an den FCK zum Buchwert von 2,6 Millionen Euro und einem neuen Pachtmodell für das Fritz-Walter-Stadion.
Naja, der Standortnachteil bezieht/bezog sich ja nicht nur auf die (zu hohe) Stadionpacht, sondern auch auf das regionale wirtschaftliche Umfeld des Vereins, in dem es eben schwerer als andernorts ist, finanzkräftige Sponsoren/Gesellschafter an Land zu ziehen.Rheinteufel2222 hat geschrieben: ... Hoffentlich hört damit jetzt aber auch das ständige Gerede vom Standortnachteil auf.