Das Löwen-Interesse an Daniel Adlung ist deutlich konkreter als bisher gedacht. Doch auch die Sechziger sorgen für Interesse: Der 1. FC Kaiserslautern soll an Daniel Halfar dran sein.
Kehrt Halfar auf den Betzenberg zurück?
[...]Interessant: Adlung spielt bevorzugt auf dem offensiven Flügel. Dort kämpft Daniel Halfar sich bisher durch eine durchwachsene Saison, jetzt kam auch noch ein Knochenödem im Knie dazu, das ihn wochenlang außer Gefecht setzte. Beim 25-Jährigen ist ein Tapetenwechsel im Sommer nicht mehr ausgeschlossen. Nach Informationen unserer Onlineredaktion denkt der 1. FC Kaiserslautern über eine Verpflichtung nach. Dort spielte Halfar schon als Jugendlicher, bevor er 2007 zu Arminia Bielefeld weiterzog.
Allerdings käme der Deal nur im Falle des Lauterer Aufstiegs in Frage. Erst dann könnte der FCK jene Ablöse bezahlen, die 1860 aufruft. Denn eigentlich wollen sich die Löwen nicht vom hochbegabten Dribbler trennen - und ohnehin am liebsten den Pfälzer Aufstieg durch einen eigenen verhindern.[...]
Weiter...
Quelle: http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 26745.html

Besser das Geld sinnvoll investieren.
Warum nicht Adlung zum FCK? Die Löwen werden unseren Aufstieg wohl eher nicht verhindern...

oskarwend hat geschrieben: Wenn die schon länger hier mitlesen [...] wissen sie, dass @ktownXberg nicht gerade als die hellste Kerze auf der Taktiktorte bekannt ist.
(im Gegensatz zu einem gewissen Herrn Drazan...)

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Ruediger63 hat geschrieben:Neee besser nicht, wir brauchen im Falles des Aufstiegs mehr an Qualität die Halfar zwar für die 2. Liga hat, aber für die 1. Liga keine wirkliche Verstärkung.
Besser das Geld sinnvoll investieren.
Glaubste echt an diesen "Aufstiegs Fall"?
meine meinung: holt ihn, besser als manch andre die wir auf dieser position habn




Das gibt dann zusätzlich noch ein paar Prozent mehr Leistung für die 1.Liga

hoffe mers mol

Ich kann nur den Kopf schütteln. Da haben wir einen Jungen aus der Heimat der was drauf hat, verkaufen ihn, ohne Not, für nen Apfel und en Ei ( 800.000 EUR ) um ihn 6 Jahre später für das Doppelte zurück zu holen.
Der hätte sich bei uns besser entwickelt und wäre heute ein besserer Spieler, hätte man ihm damals das Vertrauen gegeben und ihn als Führungsspieler aufgebaut hätte.
Aber wartet mal ab, wenn wir dann in 3 Jahren einen runtergewirtschafteten Zuck zurück holen, dem wir einfach 3 Kasper vor die Nase gesetzt haben und ihn somit vergraulten.
Diese Politik verstehe wer wolle, ich finde, daß man guten Spielern mehr Gehalt geben sollte, denn Transferkosten sind im endeffekt höher, als wenn der Spieler im Jahr 50TSD mehr kriegt.
Kuntz raus ----------------------------
Kuntz raus.................................
...und was willst du uns jetzt mit deinen "Schreibübungen " sagen?

Hermann Hesse
Scheint das neue Hauptkriterium für Transfers zu sein, wenn man sich die Hoffer Geschichte ansieht.

Hermann Hesse


Ein Halfar wird nicht kommen aber viele, viele werden gehn! Die jetzige Elf fällt im Sommer total auseinander.
Aber was solls der große Kuntz wird wieder paar Top-Spieler auf den Betze bringen und dann gehts wieder von vorne los.

The Blackout hat geschrieben:Halfar wurde nicht verkauft weil man ihn verkaufen wollte ! Der Verein befand sich in dieser Zeit in einer finanziellen Notlage und war gezwungen Spieler zu verkaufen um den kompletten Bankrott zu verhindern !
Stimmt nicht ganz.
Ja sie mussten ihn verkaufen, aber nicht um den Banrott zu verhindern, sondern um u.a. Rekdals Wunschspieler Esben Hansen finanzieren zu können.
Macho wurde zu dem Zeitpunkt auch noch verhökert.
Aber zu dem Zeitpunkt hatten wir einen Sportdirektor, also wird schon alles seine Richtigkeit gehabt haben

Halfar flog aufgrund von Disziplinlosigkeiten aus dem Kader bzw wurde dann verkauft. Angeblich soll er mehrfach zu spät zum Mannschaftstraining erschienen sein, auch mal mit Restalkohol.
Ich verurteile das nicht, der Junge is en echte Pälzer!
Außerdem wie mein Großvater schon immer sagte: Saufe kann nur der, der's auch vertraache kann...
Super Dribbler war er immer!
Kumbela wurde ja damals abserviert, weil er im Riverside auf'm Scheißhaus ein Tütchen durchgezogen hat...
Mario Basler war ein begnadeter Fußballer und rauchte und soff...
Irgendwie sind das doch alles sympathische Typen und erfolgreiche Fußballer.
Was soll also die ganze Aufregung!
Keine Macht den Drogen!!
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!

Hat nicht Kumbela seine Frau verprügelt? So ganz sympathisch kann ich das nicht finden.
Wie dem auch sei, kann mir kaum vorstellen, dass am Transfer-Gerücht was dran ist. Es sei denn, nach Saisonende verlassen uns ein oder zwei technisch-starke Mittelfeldspieler...
jones83 hat geschrieben:Mario Basler war ein begnadeter Fußballer und rauchte und soff...
Irgendwie sind das doch alles sympathische Typen und erfolgreiche Fußballer.
Was soll also die ganze Aufregung!
Keine Macht den Drogen!!
Es soll auch einmal, der Legende nach, einmal eine ( fast komplette ) Mannschaft gegeben haben die sich regelmäßig zu "ausserdienstlichen Mannschaftstreffen" getroffen hat.
Und Meister wurde.
Ich glaube S.K. dürfte sich daran noch erinnern können.
----------------------------------------------------------------------------
Soweit ich mich erinnern kann, war Halfar damals des öfteren bei der Vereinsführung vorstellig, weil er wechseln wollte.
Wenn man das alles zusammen nimmt, wird wohl ein Schuh daraus.
Halfar zum Betze zurück ?
Warum nicht. Schlechter als unsere aktuellen Spieler ist er nicht,
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
jones83 hat geschrieben:Stimmt auch nicht ganz...
Halfar flog aufgrund von Disziplinlosigkeiten aus dem Kader bzw wurde dann verkauft. Angeblich soll er mehrfach zu spät zum Mannschaftstraining erschienen sein, auch mal mit Restalkohol.
Ich verurteile das nicht, der Junge is en echte Pälzer!
Außerdem wie mein Großvater schon immer sagte: Saufe kann nur der, der's auch vertraache kann...
Super Dribbler war er immer!
Kumbela wurde ja damals abserviert, weil er im Riverside auf'm Scheißhaus ein Tütchen durchgezogen hat...
Mario Basler war ein begnadeter Fußballer und rauchte und soff...
Irgendwie sind das doch alles sympathische Typen und erfolgreiche Fußballer.
Was soll also die ganze Aufregung!
Keine Macht den Drogen!!
Gott sei Dank kriegt man das im Dorf gleich mit. Dann wärst du schon mal beruhigt.

Also Daniel Halfar als gescheitert anzusehen? Nein! Kennst die persönliche Situation so ein bisserl und magst auch den Spielertyp.
Mittlerweile ist er steinalt, langsam ohne Ende und würde sich sogar im Japanischen Garten in Lautern mit einem Glas Tee wohlfühlen, statt der Mass im Englischen Garten.
Per Zufall hob I von einem Gegenspieler aus der Jugend gehört, dass er früher holt wirklich mal ein ganz Guter wohl war.
Vielleicht wird er ja unser neuer Sportdirektor?
The Blackout hat geschrieben:Halfar wurde nicht verkauft weil man ihn verkaufen wollte ! Der Verein befand sich in dieser Zeit in einer finanziellen Notlage und war gezwungen Spieler zu verkaufen um den kompletten Bankrott zu verhindern !
so ein Quatsch der Spieler wurde verkauft weil er in der Vorbereitung auf eine neue Saison stark alkoholisiert auf dem Lauterer Altstadtfest unangenehm aufgefallen ist ..... und das als junger Spieler ... das hat auch nichts mit Jugendsünden zu tun denn aus München hört man heute auch solche Geschichten .....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste