14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Exklusiv: Mathias Abel schreibt über den Glauben an sich selbst
Diese Saison, die langsam zu Ende geht, war für den 1. FC Kaiserslautern und für mich eine ganz besondere. Für den Verein ist der fast sichere Klassenerhalt wie ein gewonnener Titel, zwar ohne Schale und Pokal, aber mindestens ebenso wichtig.
Ein Erfolg, auf den Fans und Mannschaft stolz sein können. Für mich erfüllte sich ein Kindheitstraum, endlich im Trikot der Roten Teufel aufzulaufen und dann ein Tor vor der berühmten Westkurve zu erzielen. Der Kurve, in der ich als Kind stand und den FCK anfeuerte.
Als gebürtiger Lautrer schlägt mein Herz natürlich schon immer für die Roten Teufel vom Betzenberg. Auch schon zu meinen fußballerischen Anfängen beim SV Wiesenthalerhof. In der D-Jugend wechselte ich dann auf den "Betze", zum "großen FCK", dem Partner der DVAG. Das war eine tolle Zeit, ich war selbst Fan der Roten Teufel, stand bei den Spielen der Profis in der Westkurve und mein Traum war es, selbst einmal da unten auf dem Rasen zu stehen. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.dvag-teamblog.de/teamblog/20 ... -teamblog/
Diese Saison, die langsam zu Ende geht, war für den 1. FC Kaiserslautern und für mich eine ganz besondere. Für den Verein ist der fast sichere Klassenerhalt wie ein gewonnener Titel, zwar ohne Schale und Pokal, aber mindestens ebenso wichtig.
Ein Erfolg, auf den Fans und Mannschaft stolz sein können. Für mich erfüllte sich ein Kindheitstraum, endlich im Trikot der Roten Teufel aufzulaufen und dann ein Tor vor der berühmten Westkurve zu erzielen. Der Kurve, in der ich als Kind stand und den FCK anfeuerte.
Als gebürtiger Lautrer schlägt mein Herz natürlich schon immer für die Roten Teufel vom Betzenberg. Auch schon zu meinen fußballerischen Anfängen beim SV Wiesenthalerhof. In der D-Jugend wechselte ich dann auf den "Betze", zum "großen FCK", dem Partner der DVAG. Das war eine tolle Zeit, ich war selbst Fan der Roten Teufel, stand bei den Spielen der Profis in der Westkurve und mein Traum war es, selbst einmal da unten auf dem Rasen zu stehen. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.dvag-teamblog.de/teamblog/20 ... -teamblog/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hähä, der Matze!
Die Fauxpas mit den 05er-Deppen sei dir verziehen!
Die Fauxpas mit den 05er-Deppen sei dir verziehen!

Lautern ist der geilste Club der Welt!

Nicht nur ein feiner Kerl, sondern auch ein IV der gezeigt hat, dass er einen guten Ball spielen kann. Hat maßgeblichen Anteil an unserer straken Abwehr in den zurückliegenden Spielen.
...unn a echter Lautrer in de Mannschaft is halt was Feines!
...unn a echter Lautrer in de Mannschaft is halt was Feines!
Ecke Tiffert, Kopfball Abel, TOR zum völlig unverdienten 0:1 in der 94. Minute!!! 

UP THE IRONS !!
Wegen solch geilen Spielern geht man ins Stadion. Danke Matze!
Ich hab`s in einem anderen Thread schon mal geschrieben: Matze ist für mich der Spieler der Saison. Wie der zurück gekommen ist nach den schweren Verletzungen die er hatte ist für mich sensationell. Und außerdem ist er ein sympathischer Typ. Ich hoffe er kann noch ein paar Jährchen auf diesem Niveau spielen. 

Von einem echten Lautrer die Worte Kameradschaft und Zusammenhalt zu lesen, versetzt mich zurück in eine längst vergangene Zeit.
Danke, Matze!
Danke, Matze!
Hell ain`t a bad place to be
meuder hat geschrieben:Wegen solch geilen Spielern geht man ins Stadion. ...
So isses. Danke Matze!
Es gibt immer was zu lachen.
Ob der Matze "Geil" ist kann ich nicht sagen, aber für seinen Ehrgeiz und seine Leistung ziehe ich den Hut.
Es ist schön nach einer langen Zeit der Entbehrungen einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben, die viel von dem verinnerlichen was wir in der Kurve gerne sehen.
Auf gehts Matze, laß uns in den nächsten Zeiten noch einiges bewegen auf dem heiligen Berg, dem Fritz sein Stadion.
Es ist schön nach einer langen Zeit der Entbehrungen einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben, die viel von dem verinnerlichen was wir in der Kurve gerne sehen.
Auf gehts Matze, laß uns in den nächsten Zeiten noch einiges bewegen auf dem heiligen Berg, dem Fritz sein Stadion.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
spieler der saison ist für mich tiffert....
das wort "lautrer" sagt alles!
fläming-teufel hat geschrieben:spieler der saison ist für mich tiffert....
Spieler der Saison ist für mich die ganze Truppe !
Zusammen an einen Strang gezogen , zusammen den Klassenerhalt vor denAugen und manchmal auch zusammen geduscht



Das ist eine Manschaft auf die Stolz sein darf !!!!
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein.
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein.

Studebaker hat geschrieben:Von einem echten Lautrer die Worte Kameradschaft und Zusammenhalt zu lesen, versetzt mich zurück in eine längst vergangene Zeit.
Danke, Matze!
Yep.
Was hab ich dem das Tor gegen St.Pauli gegönnt.
Ausgerechnet Abel hat den Sack wahrscheinlich zugemacht.
Wieder eine Story, die so wahrscheinlich nur beim FCK passiert.
Danke Matze.
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste