Forum

You'll never walk alone

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Jost71 hat geschrieben:Tach allerseits,

dies hier ist mein erster Beitrag in dem Forum - klaro habe mich auch gerade erst angemeldet :D
Ich stelle mich kurz vor: Ich heiße Jost (Vorname), bin in Wachenheim a.d. Weinstr. aufgewachsen, habe noch im letzten Jahrtausend die Rheinseite gewechselt und lebe seit ca. 10 Jahren im absoluten "Feindgebiet" (Nordspitze Kraichgau). Gelegentliche Ausflüge "uff de Betze" genieße ich sehr :teufel3:
Dann stell Dich mal hier vor: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=3730 :)

YNWA sollte komplett über die Lautsprecher angespielt werden, nur mit dem Refrain zu beginnen nimmt den ganzen Spaß und den Gedanken dieses Liedes (so hört es sich z.B. aus Block 9.4 an. Man bekommt den Anfang gar nicht mit, nur wenn die Schals gehoben werden ahnt man, daß es irgendwann losgeht).
Das ist in Block 8.1, wo ich stehe, nicht anders. Und ehrlich gesagt, finde ich es auch wesentlich emotionaler, als mit Musik, wenn es nur von der Kurve kommt 8-)
Als Einlaufmusik träume ich von "Also sprach Zaratusthra" von Richard Strauß, bekannt aus dem Film Odyssey 2001. Stefan Kuntz hat´s ja selbst erlebt. Es gibt kein Intro, das einen emotionaler mehr heiß macht, glaubt mir. Ich kann es gerne hochladen, muß nur noch schauen wie es geht.

viele Grüße
Jost
:o Das Lied aus der Bierwerbung. Ist schon ein tolles Lied, aber ich finde AC/DC mit Hells Bells immernoch am geilsten. Das weckt schön die Aggressivität, die die Spieler benötigen.
Viel besser zum Betze als der Song aus der Bierwerbung :)
http://www.youtube.com/watch?v=2Kjh9lQXLWk
by the way: Hier kann man nix hochladen. Aber YouTube ist auch hier eine clevere Alternative: http://www.youtube.com/watch?v=YvDZSfhvMtU

Gruß Mathias
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Jost71 hat geschrieben:...
YNWA sollte komplett über die Lautsprecher angespielt werden, nur mit dem Refrain zu beginnen nimmt den ganzen Spaß und den Gedanken dieses Liedes (so hört es sich z.B. aus Block 9.4 an. Man bekommt den Anfang gar nicht mit, nur wenn die Schals gehoben werden ahnt man, daß es irgendwann losgeht)...
Oh, da hat der Kraichgau aber schon arg abgefährt. Konservenmucke tötet die Atmosphäre.

Was die Einlaufmusik angeht, da bin ich mittlerweile (nicht nur weil mein Wunschtitel bereits durch Oberhausen belegt wurde) der Meinung, dass man den Einlauftitel den Einlaufenden überlassen sollte. Es ist deren Auftritt und da gehört ihre Musik hin.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Jost71 hat geschrieben:Hi kepptn,

ruhig Blut...
Weder Celtic noch Liverppol schämen sich für die Musik über die Lautsprecher, bei Celtic wird dann bewußt die Musik abgeschaltet, um den Fans die volle Stimme zu geben. Dem Flair tut´s keinen Abbruch. Ungeachtet dessen finde ich das Lied klasse und ich bekomme jedesmal Gänsehaut dabei. Außerdem steht´s oben geschrieben, daß dies meine Wünsche bzw. Träume sind...

Gruß Jost

Dann wünsche und träume mal schön weiter, aber vergiss nicht das wir weder Celtic noch Liverpool sind.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@kepptn

Demteufelseidank nicht :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ich finde grundsätzlich hat er Recht, YNWA und die damit verbundenen Gedanken spiegeln sich nicht alleine im Refrain wieder. Kempf hat ja auch schon versucht das ganze Lied singen zu lassen (ich glaube gg Karlsruhe oder Mainz), was aber dank Textschwäche der Fans gründlich in die Hose ging. Demnach lieber den Refrain von den Fans, als das ganze Lied vom Band spielen lassen. Wie wäre es mit dem Gesang als Einlaufmusik? Besser als irgendwelche vielkopierten Songs von der Platte.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Es gibt wohl so eine Art Stadion DJ, der sich auch schon so mancher Kritik stellen musste.

Wenn wir schonmal beim Thema Anstoß sind: Ich finde es auch nicht so cool, dass wir dieses Einklatschen mit Kaiserslautern zu Beginn des Spiels machen, denn das heisst in der Regel als erstes 20 sec Stille mit Klatschen. Entweder man sollte damit eben 20 sec. vor dem Anpfiff anfangen oder halt das Ganze erst nach 2-3 Spielminuten starten. Gerade in den ersten Sekunden des Spiels kommt es ja drauf an, Stärke zu zeigen und dem Gegner Respekt einzuflösen.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Ich finde sowieso dass viel zu viel "beschallt" wird. Es kann ja garkeine gescheite Stimmung schon lange vor Spielbeginn aufkommen wenn durch die Musik alles übertönt wird. Ich frage mal ganz ehrlich: Wer braucht das? Würden weniger Leute ins Stadion kommen, wenn nicht bis zur letzten Sekunde vor Anpfiff irgendein Sch*** vom Band gespielt wird? Nein, denn man kommt ja ins Stadion um das Spiel zu sehen und evtl. seinen Verein zu supporten.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

James Brown "I feel good" fänd ich gut.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Seb hat geschrieben:Es gibt wohl so eine Art Stadion DJ, der sich auch schon so mancher Kritik stellen musste.

Wenn wir schonmal beim Thema Anstoß sind: Ich finde es auch nicht so cool, dass wir dieses Einklatschen mit Kaiserslautern zu Beginn des Spiels machen, denn das heisst in der Regel als erstes 20 sec Stille mit Klatschen. Entweder man sollte damit eben 20 sec. vor dem Anpfiff anfangen oder halt das Ganze erst nach 2-3 Spielminuten starten. Gerade in den ersten Sekunden des Spiels kommt es ja drauf an, Stärke zu zeigen und dem Gegner Respekt einzuflösen.
Wenn Gegner Anstoß, dann zunächst Pfeifkonzert bis Lautern Ballbesitz, danach einklatschen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

In Koblenz haben wir ja wunderbarerweise erleben dürfen wie scheisse ein vom Band eingespieltes YNWA kommt. Danke an die Luschen vom Oberwerth dafür.
Es gibt immer was zu lachen.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Paul170 hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Es gibt wohl so eine Art Stadion DJ, der sich auch schon so mancher Kritik stellen musste.

Wenn wir schonmal beim Thema Anstoß sind: Ich finde es auch nicht so cool, dass wir dieses Einklatschen mit Kaiserslautern zu Beginn des Spiels machen, denn das heisst in der Regel als erstes 20 sec Stille mit Klatschen. Entweder man sollte damit eben 20 sec. vor dem Anpfiff anfangen oder halt das Ganze erst nach 2-3 Spielminuten starten. Gerade in den ersten Sekunden des Spiels kommt es ja drauf an, Stärke zu zeigen und dem Gegner Respekt einzuflösen.
Wenn Gegner Anstoß, dann zunächst Pfeifkonzert bis Lautern Ballbesitz, danach einklatschen.
Gruppengymnastik vor dem Einklatschen vermisse ich schon lange,,,,,,,,
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

kepptn hat geschrieben:In Koblenz haben wir ja wunderbarerweise erleben dürfen wie scheisse ein vom Band eingespieltes YNWA kommt. Danke an die Luschen vom Oberwerth dafür.
Och, ich erinner mich noch gut dran wie es bei uns war, jahrelang, da brauchte ich Koblenz nicht für.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
betze_bube
Beiträge: 239
Registriert: 22.03.2009, 09:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_bube »

Ich wäre dafür Hells Bells laufen zu lassen.Es mahct richtig Emotionen und jeder kennts und man hört es gar nciht mehr so oft.Deshalb würden sich vierle freuen und mtifiebern. :D
:teufel2:

Übrigens nächste Saison noch mehr HASS!
HASS! HASS! HASS!
Zuletzt geändert von Thomas am 06.05.2010, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierung gelöscht, bitte Forumsregeln beachten!
EF CE KA !
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Seb hat geschrieben:Es gibt wohl so eine Art Stadion DJ, der sich auch schon so mancher Kritik stellen musste.

Wenn wir schonmal beim Thema Anstoß sind: Ich finde es auch nicht so cool, dass wir dieses Einklatschen mit Kaiserslautern zu Beginn des Spiels machen, denn das heisst in der Regel als erstes 20 sec Stille mit Klatschen. Entweder man sollte damit eben 20 sec. vor dem Anpfiff anfangen oder halt das Ganze erst nach 2-3 Spielminuten starten. Gerade in den ersten Sekunden des Spiels kommt es ja drauf an, Stärke zu zeigen und dem Gegner Respekt einzuflösen.
Den Ansatz find ich gut. Denke wir sollten unser Spieler mal fragen, was sie von unserem YNWA eigentlich mitbekommen. Mmn sollte das YNWA mit dem Einlaufen der Mannschaften beginnen, damit unseren Jungs wieder ins Gedächtniss gerufen wird um was es geht.
Ihr für uns >> Wir für Euch

Nach dem YNWA etwas schönes für den Gegner, damit sie net meinen sie wären Willkommen, und danach das einklatschen beginnen.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Style_League
Beiträge: 298
Registriert: 06.04.2008, 00:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Style_League »

Im endeffekt frag ich mich immer was son Therad am Ende für ein Sinn hat. :?:

Man gibt sich hier mühe macht vorschläge meistens sogar recht gute und am Ende bringts garnichts :!:
Oder glaubt ihr das wegen dem Thema oder den Vorschlägen die Einlaufmusik geändert wird oder erst nach 2-3min Kaiserslautern geklatscht wird?

Wenn dann müsste man den Fanbeauftragten kontaktiern der sich hier um Umfeld umhört und durch ne einheitliche mehrheit der aktion was ändert!

Könnts ja probiern vill bringts ja was ;)
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Mein Vorschlag:

YNWA synchron mit den Texten auf den Anzeigetafeln laufen lassen!

Bei Refrain einfach die Mukke ausschalten!

Dann singen mal locker 25.000 mit, anders vll nur 15.000

Das ganze 2 Minuten vor Spielbeginn.

Keine Einlaufmusik mehr!!!!

Die versaut oft die tolle Stimmung am Anfang des Spiels.
Supporter 8.3 Kaiserslautern
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Xwell hat geschrieben:Mein Vorschlag:

YNWA synchron mit den Texten auf den Anzeigetafeln laufen lassen!
....
Um Himmels willen NEIN!!
Es gibt immer was zu lachen.
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

War ja nurn Vorschlag :teufel2:
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Ok,
machen wir ein Kompromiss.

Kein YNWA aus dem Radio, dafür aber auch keine Einlaufmusik, da ich die echt schlimm finde.

Dann sollen die Gegner lieber mit viel Hass anstatt mit "Can´t Stop" von den Red-Hot Chilli-Peppers empfangen werden.

Wir machen bessere Musik als die Boxen :applaus: :applaus: :schild: :applaus: :applaus: :applaus: :schal: :applaus:
Supporter 8.3 Kaiserslautern
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Also ich finde es definitiv besser OHNE Musik das YNWA zu singen... Gerade weil es was besonderes ist und es sich von den anderen abhebt... Mich haben schon mehrere darauf angesprochen, u.a. ein Dortmund-Fan und er findet es richtig geil, dass wir es OHNE Musik machen... in Doofmund wird es mit Musik gespielt und er findet dies nicht ansatzweise so emotional wie ohne Musik... also belassen wir es doch am besten dabei?!

EFF CEE KAA !!!

:love: :teufel2:
Nur der FCK !
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

betze_bube hat geschrieben:Ich wäre dafür Hells Bells laufen zu lassen.Es mahct richtig Emotionen und jeder kennts und man hört es gar nciht mehr so oft.Deshalb würden sich vierle freuen und mtifiebern. :D
:teufel2:

Übrigens nächste Saison noch mehr HASS!
HASS! HASS! HASS!

naja hells bells is zwar ein hammer song aber das sollten wir nich übernehmen. das is das ding von pauli und das würde hier nciht halb so gut ankomemn eben weils dann von pauli "geklaut" worden ist.

fände den anfang von "fear of the dark" von iron maiden stark in lautern :teufel2:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Walt
Beiträge: 71
Registriert: 23.09.2009, 12:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: 64839 Münster

Beitrag von Walt »

Servus,
ich fühle mich genötigt auch mal meinen Senf zu diesem Thema abzugeben.

YNWA ohne Musik aus den Lautsprechern - nur reiner und feiner Gesang aus dem FCKFan Hals. (Das macht Eindruck)

Zum Einlaufen würde ich dann direkt Thunderstruck wählen - weil:
1) ca 30 Sekunden gleicher Rhytmus zur Einstimmung
2) das Thunder ist sehr leicht durch LAUTERN zu ersetzen (brüllt es raus)
3) Das Video ist die Macht - einfach auf den Anzeigetafeln laufen lassen
4) Jetzt weiß jeder was der Betze ist!
Schaut her und brüllt mit........
http://www.youtube.com/watch?v=-f1cwycSWq0

mit kriegerischen Grüßen :teufel2:
Walt

ps. leider wird es niemals so kommen :(
DeNo91 hat geschrieben:Also ich finde es definitiv besser OHNE Musik das YNWA zu singen... Gerade weil es was besonderes ist und es sich von den anderen abhebt... Mich haben schon mehrere darauf angesprochen, u.a. ein Dortmund-Fan und er findet es richtig geil, dass wir es OHNE Musik machen... in Doofmund wird es mit Musik gespielt und er findet dies nicht ansatzweise so emotional wie ohne Musik... also belassen wir es doch am besten dabei?!

EFF CEE KAA !!!

:love: :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Walt hat geschrieben:...
Zum Einlaufen würde ich dann direkt Thunderstruck wählen - weil:
1) ca 30 Sekunden gleicher Rhytmus zur Einstimmung
2) das Thunder ist sehr leicht durch LAUTERN zu ersetzen (brüllt es raus)
3) Das Video ist die Macht - einfach auf den Anzeigetafeln laufen lassen
...
Naja, dazu müsste der Maus(Platten schubst man ja heute keine mehr)schubser aber dazu in der Lage sein den Musikeinsatz zu koordinieren. Ich hab da so meine Zweifel, auch wenn die Idee was hat.
Es gibt immer was zu lachen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Walt hat geschrieben:Zum Einlaufen würde ich dann direkt Thunderstruck wählen - weil:
1) ca 30 Sekunden gleicher Rhytmus zur Einstimmung
2) das Thunder ist sehr leicht durch LAUTERN zu ersetzen (brüllt es raus)
3) Das Video ist die Macht - einfach auf den Anzeigetafeln laufen lassen
4) Jetzt weiß jeder was der Betze ist!
Schaut her und brüllt mit........
http://www.youtube.com/watch?v=-f1cwycSWq0

mit kriegerischen Grüßen :teufel2:
Walt

ps. leider wird es niemals so kommen :(
...und das ist auch gut so!

Mir ging schon das Nato-Musikfestival auf dem Betze als militärische Werbeveranstaltung auf den Keks und du willst den Betze zur Military-Werbe-Show machen.
Bitte spiel weiter auf deiner Playstation Krieg oder meld dich zum Heer, dann kannst du deine Liebe zum Geruch von Napalm am Morgen ausleben.
Übrigens, Wagners Walkürenritt würde dann auch gut passen. Das Video dazu hatte Coppola schon vor längerem gedreht.
Hasta la Victoria - siempre!
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

@Mac41:
Dresch bitte net mit solchen Unterstellungen auf den Walt ein, das hat er net verdient. :shock:
Dies ist keine Signatur.
Antworten