Forum

Trainersuche beim FCK: Kommt ein harter Hund? - Spekulationen über Hildmann-Nachfolger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

joergi hat geschrieben:Gehört vielleicht nich hierher, aber weil sich einige über die SWR- oder die Rheinpfalz-Berichterstattung so aufregen. Das hier ist wirklich das letzte

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Wie- ... 80720.html

PS: Auch wenn's utopisch scheint, ich bin immer noch unbedingt für Markus Anfang. Denn der hat auf jeden Fall bewiesen, dass er richtig was kann.

Mit Antwerpen wurde scheinbar gar nicht gesprochen. Der hatte bei RW Ahlen Erfolg, aus gar nix was gemacht. Kam zu Münster, zu einer Zeit wo der Stadionneubau rumgeisterte und man mit dem Aufstieg geliebäugelt hat. Er hat wohl attraktiven Fussball spielen lassen, aber keinen übermäßig großen Erfolg dort gehabt. Er ist wohl kein schlechter Trainer, aber eben nicht gut genug, um uns an die Aufstiegsplätze zu führen.

Das ist eben unser Problem, wir müssen hoch, weil sonst der Ofen aus is. Also darf es keine Kompromisslösung bei der Trainerfrage geben. Wir können da meiner Meinung nach, auch nich mehr mit einem U23-Nachwuchstrainer (und sei er noch so gut) rum probieren.

Und ein guter Trainer, denkt per se immer positiv. Sonst kann er's ja gleich sein lassen, mit dem Trainerjob. Der sieht nicht nur das ganze bekannte negative hier am Berg, der könnte auch erkennen, dass er beim Aufstieg zum Helden werden könnte... :teufel2:
Nicht nur der Bericht ist das letzte. Mich würde Interessieren ob NTV dem Hemlein und dem Kühlwetter noch ein paar Taschentücher gereicht haben, damit die sich die Tränen weg wischen können!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Jetzt aber mal eine wirklich ernst gemeinte Frage: Was passiert, wenn nicht morgen ein neuer Trainer vorgestellt wird? Was kann man dann erwarten? Wer wird die Mannschaft a) trainieren und b) aufstellen?

Ist Alexander Bugera überhaupt dazu berechtigt, ich meine er hat ja keinen Trainerschein...? Außerdem werde ich wohl nicht der einzige sein, der noch die 5:0 Klatsche gegen Union Berlin im Gedächtnis hat. Also wenn unsere Geschäftsführung nicht den nächsten Tiefpunkt erreichen möchte, sollten wir alles daran setzten, dass Alex Bugera nicht als "Lösung" am Samstag am Spielfeldrand steht. Moser sehe ich genauso kritisch, der war auch an der Nullnummer gegen Berlin beteiligt...


Ich (und wahrscheinlich jeder andere hier auch) möchte auf keinen Fall eine nächste Pleite gegen Magdeburg. Es wäre wünschenswert daheim endlich mal einen Sieg einzufahren. Nur der Glaube daran fehlt mir ehrlich gesagt (unter diesen Umständen).

Die Länderspielpause wäre der zweit idealste Zeitpunkt gewesen, um Hildmann zu erlösen (neben der Sommervorbereitung), zumal sich die Suche ja schwerer herausstellt als offenbar gedacht. Da hätte man nochmal ne Woche länger gehabt auch um ggf. die neuen Taktiken des neuen Coaches einzustudieren... Aber was rede ich hier nur, bin doch nur einer von vielen ahnungslosen Fans :cry:
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Fck-1900-Fck
Beiträge: 232
Registriert: 28.08.2010, 15:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fck-1900-Fck »

Vergesst den NTV Artikel, der Schreiberling war früher Pressesprecher beim Waldhof und ist denen immer noch sehr nahe..
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Klar ist das mit Oenning ein Fake

Aber unbekannt ist er beim Verein jetzt auch nicht, 2014 war er einer der Kandidaten für den Posten des Sportdirektor.
Wer weiß schon :wink:

https://www.focus.de/regional/rheinland ... 52265.html
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Noch was, das mir aufgefallen ist, und hab es auf TM mal verglichen. Wenn die Daten dort stimmen, ist Krautzun der letzte Trainer, der uns zum 30.06. verlassen hat, das war 1996. Die anderen wurden alle vorher abgesetzt.

Das hat bis auf Werder Bremen (Rehhagel 1995) nicht ein aktueller Bundesligist geschafft, und das mit großem Abstand.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Fck-1900-Fck hat geschrieben:Vergesst den NTV Artikel, der Schreiberling war früher Pressesprecher beim Waldhof und ist denen immer noch sehr nahe..
Nee... der ist eigentlich recht sachlich und objektiv geschrieben. Die Wahrheit ist manchmal schmerzlich...
Fck-1900-Fck
Beiträge: 232
Registriert: 28.08.2010, 15:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fck-1900-Fck »

since93 hat geschrieben:
Fck-1900-Fck hat geschrieben:Vergesst den NTV Artikel, der Schreiberling war früher Pressesprecher beim Waldhof und ist denen immer noch sehr nahe..
Nee... der ist eigentlich recht sachlich und objektiv geschrieben. Die Wahrheit ist manchmal schmerzlich...
„Beim 1. FC Kaiserslautern sorgt das hektische und gleichzeitig verwöhnte Umfeld dafür, dass Mannschaft und sportlicher Führung die Zeit fehlt, um sich in der dritten Fußball-Liga zu entwickeln. Die Bedeutung des Klubs für die Region wirkt wie ein Hemmschuh.“

Wirkt für mich alles andere als sachlich. Wann würde es von Seiten der Fans (einzelne ausgenommen) also die große Mehrheit in den letzten Jahren mal so richtig ungemütlich? Wir haben doch alles relativ still hingenommen. Der Abstieg in die 3. Liga etc. alles relativ ruhig von statten gegangen. Erfolgsverwöhnte Fans? Die junge Generation weiß doch nichtmal wie 1. Liga geschrieben wird.

Wenn ich mir andere Artikel von ihm (bspw Rheinpfalz) so anschaue, ist er alles andere als objektiv was Waldhof/Kaiserslautern angeht.

Wir schweifen aber ab.
ammerseedeiwel
Beiträge: 10
Registriert: 13.07.2017, 23:31

Beitrag von ammerseedeiwel »

Kalköfler hat geschrieben:Jetzt aber mal eine wirklich ernst gemeinte Frage: Was passiert, wenn nicht morgen ein neuer Trainer vorgestellt wird? Was kann man dann erwarten? Wer wird die Mannschaft a) trainieren und b) aufstellen?

Ist Alexander Bugera überhaupt dazu berechtigt, ich meine er hat ja keinen Trainerschein...? Außerdem werde ich wohl nicht der einzige sein, der noch die 5:0 Klatsche gegen Union Berlin im Gedächtnis hat. Also wenn unsere Geschäftsführung nicht den nächsten Tiefpunkt erreichen möchte, sollten wir alles daran setzten, dass Alex Bugera nicht als "Lösung" am Samstag am Spielfeldrand steht. Moser sehe ich genauso kritisch, der war auch an der Nullnummer gegen Berlin beteiligt...


Ich (und wahrscheinlich jeder andere hier auch) möchte auf keinen Fall eine nächste Pleite gegen Magdeburg. Es wäre wünschenswert daheim endlich mal einen Sieg einzufahren. Nur der Glaube daran fehlt mir ehrlich gesagt (unter diesen Umständen).

Die Länderspielpause wäre der zweit idealste Zeitpunkt gewesen, um Hildmann zu erlösen (neben der Sommervorbereitung), zumal sich die Suche ja schwerer herausstellt als offenbar gedacht. Da hätte man nochmal ne Woche länger gehabt auch um ggf. die neuen Taktiken des neuen Coaches einzustudieren... Aber was rede ich hier nur, bin doch nur einer von vielen ahnungslosen Fans :cry:
Warum nicht Moser als Interim? Soweit ich mich erinnere waren das bei Deiner zitierten Nullnummer bei Union Bugera und Paula.
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Markus67 hat geschrieben:Klar ist das mit Oenning ein Fake

Aber unbekannt ist er beim Verein jetzt auch nicht, 2014 war er einer der Kandidaten für den Posten des Sportdirektor.
Wer weiß schon :wink:

https://www.focus.de/regional/rheinland ... 52265.html
Das Schlimme an der Sache ist, dass ich Bader sowas sogar noch zutraue. Das Gerücht scheint ja heute die Runde zu machen.
Man kann wirklich nur hoffen, dass da nichts dran ist. Seine Bilanz als Trainer ist katastrophal.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

sandman hat geschrieben: Bugera hat doch gar nicht die Lizenz dazu, oder? Meines Wissens nach dürfte er noch nicht mal gegen Magdeburg als Chefcoach agieren....
Ohne da jetzt der ganz große Experte zu sein, genügt es meines Wissens nach doch, wenn man ihm jemand zur Seite stellt, der die Lizenz hat. Da hätten wir im Verein jedenfalls Moser und vermutlich auch Metz (und ganz zur Not :wink: auch noch den bereits oben erwähnten Fritz Fuchs).
- Frosch Walter -
Fck-1900-Fck
Beiträge: 232
Registriert: 28.08.2010, 15:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fck-1900-Fck »

Der User Betzemaster (Insider auf Transfermarkt.de) schrieb eben:

„Also wenn das eintritt, was ich befürchte, dann meld ich mich erstmal ab.

Gruß Master“

Wenn er mal so reagiert, ahne ich schreckliches..
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Was sieht denn ein Trainer, der gerade ihne Verein von außen auf den Betze blickt?

Er sieht einen notorisch unruhigen Verein, in dem permanent von alter Größe geträumt wird. In dem nach drei Siegen in Folge ein Vertrag auf Lebenszeit für den Trainer ob des unvermeidlichen Sieges in der Champions League durch die Fans gefordert wird. In dem nach zwei Niederlagen in Folge wütend der Kopf des selbigen auf einer Mistgabel gefordert wird.

So. Schreckt ihn dieses nicht gleich ganz ab oder er hat gar einen komischen Fetisch für schwierige Aufgaben, schaut er sich den Verein intensiver an. Er sieht eine Führung, die von ihm unbekannten Nobodys gebildet wird. Ok, denkt er sich. Die suchen wir mal bei Google, vielleicht sind das ja Wirtschaftsgrößen. Er findet einen Werbeunternehmer und einen IT-Kaufmann. Praktisch, wenn er dann den Bundesanzeiger kennt und bedienen kann. Dann findet er noch einen Selbstständigen und zwei Ruheständler. Die meisten werden bei diesem bunten Potpourri irritiert abwinken, da scheint wenig wirtschaftliche oder sportliche Kompetenz da. Tut es unser Kandidat nicht, sind da noch Martin Bader, der eine fast schon atemberaubende Serie an schlechten Entscheidungen hingelegt hat. Das letzte Mal Glück hatte er mit einer Entscheidung gefühlt beim Glubb.

Und am Ende Flavio Becca. Wer auch nur zehn Minuten dessen Äußerungen rund um den FCK recherchiert, der muss schon viel Selbstvertrauen und Nerven aus Stahl haben, um für diesen Mann arbeiten zu wollen. Das ist ein knallharter Alleinherrscher. Da wirst du nicht viele Fehler machen dürfen, wenn du nicht anderweitig einen Nutzen hast. Sonst wirst du ersetzt.

Wer möchte in so einem Klima schon arbeiten, zumal auch alle anderen Fakten gegen den FCK sprechen?
Vigilo confido.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

ammerseedeiwel hat geschrieben:
Kalköfler hat geschrieben: ...
Warum nicht Moser als Interim? Soweit ich mich erinnere waren das bei Deiner zitierten Nullnummer bei Union Bugera und Paula.
Ich bin mir nicht sicher, ob es Moser war, aber wenn es Paula war, dann nehme ich das natürlich zurück. Hab ganz vergessen, dass der hier auch mal am Start war, danke dir.

Fck-1900-Fck hat geschrieben:Der User Betzemaster (Insider auf Transfermarkt.de) schrieb eben:

„Also wenn das eintritt, was ich befürchte, dann meld ich mich erstmal ab.

Gruß Master“

Wenn er mal so reagiert, ahne ich schreckliches..
Und was befürchtet er?
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Ende September 2017 übernahm Bugera schon mal interimsmäßig die Mannschaft, damals hatte er Paula vom NLZ mit Lizenz an seiner Seite. Union hatte uns mit 5:0 nach Hause geschickt. Wieso hat Bugera als Dauer-Co. nach 2 Jahren immer noch keine Trainerlizenz für die Profimannschaft?
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Fck-1900-Fck hat geschrieben:Der User Betzemaster (Insider auf Transfermarkt.de) schrieb eben:

„Also wenn das eintritt, was ich befürchte, dann meld ich mich erstmal ab.

Gruß Master“

Wenn er mal so reagiert, ahne ich schreckliches..
Ruhig bleiben.

Da sich Marco Antwerpen schon in den Medien dahingehend geäußert hat, dass er gerne zum FCK kommen würde, kann ja eigentlich niemand schlechteres kommen als er.

Alles andere wäre jedenfalls nicht nachvollziehbar.
- Frosch Walter -
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

grasnarbe hat geschrieben:Ende September 2017 übernahm Bugera schon mal interimsmäßig die Mannschaft, damals hatte er Paula vom NLZ mit Lizenz an seiner Seite. Union hatte uns mit 5:0 nach Hause geschickt. Wieso hat Bugera als Dauer-Co. nach 2 Jahren immer noch keine Trainerlizenz für die Profimannschaft?
Für die Trainerlizenz muß man nach Köln zur DFB Sporthochschule. Das geht ein paar Monate, und man hat es immer mal wieder verschoben, weil er den Co machen mußte. Von daher find ich das auch schon ein Stück weit ungerecht, das man auf ihm rumhackt und mit rauswerfen will. Er hat sich immer wieder bereitgestellt, auf seine eigene Weiterbildung verzichtet. Aus der U17 rausgerissen, aus der U19 rausgerissen, statt sich entwickeln zu lassen.
An der schlechten Leistung ist er sicher nicht schuld, als Co-Trainer ohne großartige Lizenz biste auch einfach nur Befehlsempfänger. Ich bin mir sicher, das macht er auch nur, weil er am Verein und an der Region hängt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Kann natürlich auch sein, dass uns Becca irgend so einen Hape Kerkeling aus Belgien aufdrückt.
- Frosch Walter -
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kann natürlich auch sein, dass uns Becca irgend so einen Hape Kerkeling aus Belgien aufdrückt.
Warum nicht? Mark Wilmots würd ich schon nehmen. Der ist aber Nationaltrainer vom Iran.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Fck-1900-Fck hat geschrieben:Der User Betzemaster (Insider auf Transfermarkt.de) schrieb eben:

„Also wenn das eintritt, was ich befürchte, dann meld ich mich erstmal ab.

Gruß Master“

Wenn er mal so reagiert, ahne ich schreckliches..
Ja und das ist tatsächlich ein bewiesener Insider, der schon oft Dinge vorher sagte und jetzt bekomme ich so richtig Angst.
Wie bereits hier einer sagte. Antwerpen sagte ÖFFENTLICH er kann sich FCK vorstellen. Also alles was schlechter als Antwerpen ist, wäre Vereinsschädigung, selbst wenn alle großen absagen, mindestens Kaliber Antwerpen sollte es werden.
Ich schwöre es, so wahr ich hier stehe und das ist auch kein Internet Rambo Geschreibe. Holt Bader einen vom Kaliber Oenning oder Oral, oder den Frontzeck zurück oder was weiß ich auf was für Ideen dieser Typ noch kommt, fahre ich zum Training und werde dem Bader so meine Meinung geigen. Von Vollversager bis Nichtskönner. Dann flipp ich aus. Wir hatten Korkut, Frontzeck und Meier. Die gehören zu den größten Lachnummern in Deutschland. Noch so ein Kaliber und der Faden reißt. Ich bin wieder auf 180.
Das Schlimme ist, Oenning ist ein verdammter Bader Spezi den er damals nach Nürnberg lotste. Das ist der schlechteste Fußball Trainer überhaupt. 3 Abstiege hat er in seiner Vita. 1.05 Punkteschnitt.
Bader soll es nicht auf die Spitze treiben !!!
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
Wer möchte in so einem Klima schon arbeiten, zumal auch alle anderen Fakten gegen den FCK sprechen?
Nach meiner Ansicht sprechen einzig die Verdienstmöglichkeiten und die Liga eventuell gegen den FCK, persönliche Aversionen mal beiseite gelassen.

Es sollte für einen Trainer sehr reizvoll sein, es dort zu schaffen wo Andere gescheitert sind. Erst recht wenn eine passable Kaderqualität vorhanden ist und gleichzeitig zu euphorisierende Fans nachgewiesen sind. Man muss sich nicht kleiner machen als nötig.

Langes Rumsuchen und x Gespräche bringen nichts ein, was die Chance auf einen passenden Trainer erhöht. Kompetenz und ein verlässliches Bauchgefühl reichen völlig. Und gegen den Trend traue ich eine gute Entscheidung am ehesten Becca zu.
Gruß
Hans
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Es ist wohl so das einige beim FCK unter Vertrag stehende Spieler sich am Horizont ihrens Schaffens sehen, wie ich heute aus einem Gespräch mit einem dem FCK als sehr verbundenen Insider entnehmend durfte.
An der Sicht der Dinge ist sicherlich was dran angesichts dessen Vita und den Jahren als Profi in obersten Ligen Deutschlands.
Natürlich stellt sich da automatisch die Frage des Scoutings und der geführten Gespräche mit denen für die Verpflichtung des spielenden Personals verantwortlichen Personen.
Wie bisher mit Tempo 100 in die Sackgasse ist jedenfalls der Irrweg.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

SEAN hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kann natürlich auch sein, dass uns Becca irgend so einen Hape Kerkeling aus Belgien aufdrückt.
Warum nicht? Mark Wilmots würd ich schon nehmen. Der ist aber Nationaltrainer vom Iran.
Wenn es Eric Gerets wäre würde ich mich Freuen. Er ist ein Sympathischer Trainer und hatte den FCK im Herzen getragen. Ich weiß noch wie er immer zu den Fans gegangen war und das FCK Logo geküsst hatte. Er war bei den Fans sehr beliebt.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Forever Betze hat geschrieben:
Fck-1900-Fck hat geschrieben:Der User Betzemaster (Insider auf Transfermarkt.de) schrieb eben:

„Also wenn das eintritt, was ich befürchte, dann meld ich mich erstmal ab.

Gruß Master“

Wenn er mal so reagiert, ahne ich schreckliches..
Ja und das ist tatsächlich ein bewiesener Insider, der schon oft Dinge vorher sagte und jetzt bekomme ich so richtig Angst.
Wie bereits hier einer sagte. Antwerpen sagte ÖFFENTLICH er kann sich FCK vorstellen. Also alles was schlechter als Antwerpen ist, wäre Vereinsschädigung, selbst wenn alle großen absagen, mindestens Kaliber Antwerpen sollte es werden.
Ich schwöre es, so wahr ich hier stehe und das ist auch kein Internet Rambo Geschreibe. Holt Bader einen vom Kaliber Oenning oder Oral, oder den Frontzeck zurück oder was weiß ich auf was für Ideen dieser Typ noch kommt, fahre ich zum Training und werde dem Bader so meine Meinung geigen. Von Vollversager bis Nichtskönner. Dann flipp ich aus. Wir hatten Korkut, Frontzeck und Meier. Die gehören zu den größten Lachnummern in Deutschland. Noch so ein Kaliber und der Faden reißt. Ich bin wieder auf 180.
Das Schlimme ist, Oenning ist ein verdammter Bader Spezi den er damals nach Nürnberg lotste. Das ist der schlechteste Fußball Trainer überhaupt. 3 Abstiege hat er in seiner Vita. 1.05 Punkteschnitt.
Bader soll es nicht auf die Spitze treiben !!!

:daumen: Ich schließe mich dir an. Falls es wirklich ein Kaliber eines Orals wird, komme ich mit zum Training. Das meine ich 100%ig ernst. Werde dann noch die Jahreshauptversammlung mitnehmen und danach meine Mitgliedschaft kündigen! Ich habe den Scheiß lang genug mitgemacht, wir haben verdammt nochmal Meier, Korkut UND Frontzeck mitgemacht, irgendwann reicht es auch mal! Ich bin auf morgen gespannt, echt jetzt
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

bjarneG hat geschrieben:
Klopp ist der 10. Liverpooler Übungsleiter nach Bob Paisley's Amtsantritt im August 1974. Wenn man die letzten 12 Trainer nimmt, sind wir schon bei Shankly, Dezember 1959.

Falls es Euch interessiert :wink:
Ich lese mal zwischen den Zeilen heraus, dass du die Meinung vertrittst, dass die FCK Strategie alle 12-15 Spieltage panisch den Trainer zu wechseln durchaus kritisch gesehen werden könnte und sogar Nachteile ggü. einem langfristig ausgerichtetem Konzept haben könnte.

That’s like your opinion, man! Macht aber wenig Sinn. Nichts geht über einen impulsiven Zickzack-Kurs.
Nichts Genaues weiß man nicht
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Betzemaster bei TM:
Tut mir leid, ich war erstmal fassungslos. Mir wurde vorhin gesagt, dass Oenning wohl einer der absoluten Topfavoriten ist.

Da musste ich mich erstmal setzen. Kann bitte irgendjemand dem Bader endlich den Stift aus der Hand nehmen? Ich kann nur beten, dass dieser Kelch an uns vorübergeht.

Grüße
Gesperrt