jeffsmart hat geschrieben:Leid tuts mir für alle, die den Namen eines Vereins lesen oder hören und schon wissen, dass das Ding praktisch schon gewonnen ist.
Und trotz allen Mahnens seitens der Verantwortlichen hatte ich das Gefühl, dass zu der angesprochenen Gruppe auch ein Großteil der aufgebotenen Spieler zählte.
Das wirkte teilweise ein wenig arrogant und man war eben nicht bereit, den letzten, den schmerzverursachenden Schritt zu laufen.
Ist ja nur Frankfurt, irgendwie geht das schon...
Und bei den Fans war das auch nicht anders... dem RPR-Nie mehr zweite Liga-Kasper hätte ich gerne in den Arsch getreten, dass er bis nach Mainz fliegt.
Ärgerlich, solche Geschichten und großmäulige 3:0 Tips, während sich die gegnerische Mannschaft bereits am Aufwärmen ist.
Und auch die Westkurve hat zu Spielbeginn eher mit Liedgut geglänzt, das man ansonsten eher in der Schlussphase eines dominierten Spieles und in Führung liegend vernimmt...
Alles in allem ein seltsamer Samstag, mit einer schwachen Leistung, aber aktuell kommts auf die Punkte mehr an als auf die Leistung. Und da sieht die Spieltagsbilanz (noch) durchaus positiv aus.
Grundsätzlich finde ich es allerdings gut, dass wir ein wenig (vorab für die, die gleich wieder meinen, einen "Motzer" zurechtweisen zu müssen: ich schrieb EIN WENIG!), denn das zeigt für den Fall des Aufstiegs, dass man die Mannschaft bei erfolgreicher Planung nicht nur so halten braucht, sondern das Verstärkungen notwendig sind.
Ich kenne die genaue Statistik nicht, aber grundsätzlich meine ich erkannt zu haben, dass sich die souverän davon marschierenden Aufsteiger eine Klasse höher oft schwerer tun als die Mitaufsteiger, einfach weil man auf die Klasse der Aufstiegstruppe setzt und eher den Kader ergänzt als verstärkt.
Wie gesagt, ist ein Eindruck, der evtl durch das aktuelle Beispiel Mainz vs Freiburg verstärkt wird, aber ich meine das schon öfter so gesehen zu haben.
Und allein wenns dem entgegen wirkt, sind solche Spiele wie am Samstag schon Gold wert
