
Danke für den Link. Eine Pressekonferenz mit zwar nicht vielen Neuigkeiten, aber die Trainerpräsentation jetzt mal in Wort und Bild zu hören bzw. zu sehen wirkt schon etwas beruhigender auf mich. Rombach's Obama-Philosophie "We can do it" und die Kuntz'sche Reaktion auf das Handyklingeln sind die auflockernden Schmankerl der Pressekonferenz. Ansonsten scheinen wir Ersatz für Bellinghausen und Demai in Aussicht zu haben und die 4 genannten U23-Spieler sollen wohl mehr oder weniger stark und schnell an den Kader herangeführt werden. Auf die Jugend zu setzen ist natürlich auch insofern richtig, als das wir in den letzten Jahren trotz dem tollen Jugendleistungszentrum kaum Profit aus der Jugend schlagen konnten. Ansonsten ist Kurz sicherlich ein Mann des Volkes, ehrlich und authentisch, hoffentlich auch mit der notwendigen Autorität ausgestattet um nicht immer der Kumpel zu sein. Auch das ist unerlässlich zur Führung einer Profimannschaft. Kuntz sprach es an, die engen wirtschaftlichen Zwänge waren letztes Jahr auch da, trotzdem konnten Lakic und Amedick noch verpflichtet werden. Hoffen wir auch dieses Jahr auf noch ein oder zwei erfahrene und gestandene Spieler um den Kader zu verstärken. Dazu noch zwei, drei Spieler für die Breite des Kaders, viel mehr wird wahrscheinlich nicht zu machen sein. Man müsste sich eben auch einfach mal im DFB-Pokal die ein oder andere Runden durchkämpfen um Einnahmen zu haben, dann ist vielleicht in der Winterpause auch noch etwas i. S. Neuverpflichtungen zu machen.suYin hat geschrieben:Video der PK : http://www.eyep.tv/beitrag/2-bundesliga ... eufel.html (3 Teile)
fcksince93 hat geschrieben:Ich kann mich noch erinnern wie einige große Schreiber hier im Forum vor eineinhalb Jahren folgende Sätze von sich gegeben haben.
"Lasst uns doch einen kompletten neuanfang machen"
"Schaut euch den KSC an, die haben auch ihre ganzen Altlasten abgelegt und sind nach ein paar Jahren wieder im Oberhaus" ect. ect. pp
Und genau diese Schreiber sollen sich doch mal an ihr geschriebenes von früher erinnern. Ich hoffe ja nicht das ihr diese "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" Mentalität habt.
Das Gerüst mit einem vernünftigen Finanzkonzept steht ja schon Teilweise. Der Anstrich(Aufstieg) kommt dann, wenn das Gerüst komplettiert ist. Jetzt ist die Frage wie schnell unser Gerüstbauchef arbeitet. Er hat gut vorgelegt und nachdem ein paar Feuerchen, die gelöscht werden mussten, kann es jetzt Vollgas weiter gehen und ich unterstütze ihn dabei.
Ach der Micla, war mir doch klar das du nicht verstehst was sich geändert hat. Ich will dir mal helfen.micla hat geschrieben:Die Leisetreterei geht weiter,
aber was soll man sich aufregen...
Ich halte zwar sehr wenig von Kurz, aber wenn er keine Spieler bekommt, dann kann er auch nur zwischen Platz 10 und 16 rumgurken.
Oder jetzt doch Hoffnungsträger Sidney Sam? Na, ich weiß ja wirklich nicht...
Ohne Verpflichtungen wirds so kommen, da ist 3-7 als Zielsetzung schon lächerlich. Der Aufstieg wird in den nächsten Jahren niemals ein Thema sein, wenn man es nicht schafft Investoren und Sponsoren zu gewinnen.
Es wird sich auch in der Nach-Jäggi und -Göbel-Ära nix bei uns ändern...
materazzi hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:Nennt es Realismus, ich nenne es Defaitismus(...)
Oh weh...
Mit einem Etat von 8 Millionen - das hat was mit ehrlichem Fußball zu tun, um die Frage von einem Vorredner anzuschneiden.Mac41 hat geschrieben:(...) Zuschauerschnitt von 34.000 (...)
Hast Du eine Lösung, und wenn ja, wie sieht die aus?Mac41 hat geschrieben:und all das soll mit dieser Bonjour Tristesse Parole erreicht werden?
Vielleicht ist es ja garnicht so schlecht, sich in der kuscheligen Zweitklassigkeit es heimelig zu machen. Irgendwann muss die Bettelei mit dem Stadion doch gelöst sein (...)
Soll ich Dir mal Deinen Realitätsverlust erläutern?Mac41 hat geschrieben:Was wollen wir eigentlich in Liga 1, wenn doch die Zweite eigentlich besser ist!
In Anbetracht der ganzen Umstände sagen wir so:
Die 2. Liga ist besser als die 3.
ist alles schlechter als die 1. , ich weiß ich weiß
Absolut. Es geht mir auch nicht darum das man den Aufstieg zum Ziel erklären sollte. Ich hätte mir aber erhofft einen kämpferischen Anlauf zu starten, eine "Nach uns die Sintflut" Stimmung, das bekannte Druff und Dewerre. Das wollte ich ausdrücken wenn ich sage das mir dieses nüchterne: "Wir wollen vieleicht zwischen Platz 3 und 7 eine feste Rolle spielen." Das nimmt einfach zuviel Euphorie raus.IntorPeter hat geschrieben:Es ist doch eine Mär, dass man nur bei Ausgabe eines ehrgeizigen Zieles dieses auch erreicht und man ansonsten immer unter dem Angestrebten landet.
...
Ich denke, dass das eine bewusst nüchterne Formulierung ist, um bei schlechtem Saisonverlauf nicht noch mehr unter Druck zu bekommen, bei positivem Verlauf aber gerade eine Euphorie um so mehr zu entfachen. Im Sinne wie letztes Jahr: "es läuft viel besser als erwartet".kepptn hat geschrieben:Absolut. Es geht mir auch nicht darum das man den Aufstieg zum Ziel erklären sollte. Ich hätte mir aber erhofft einen kämpferischen Anlauf zu starten, eine "Nach uns die Sintflut" Stimmung, das bekannte Druff und Dewerre. Das wollte ich ausdrücken wenn ich sage das mir dieses nüchterne: "Wir wollen vieleicht zwischen Platz 3 und 7 eine feste Rolle spielen." Das nimmt einfach zuviel Euphorie raus.IntorPeter hat geschrieben:Es ist doch eine Mär, dass man nur bei Ausgabe eines ehrgeizigen Zieles dieses auch erreicht und man ansonsten immer unter dem Angestrebten landet.
...
Und wiederum legt der Salamander seinen Finger schonungslos in die klaffende Wunde. Mein Herz möchte ihm nicht folgen, aber mein Verstand tut es längst. Es ist sehr unbequem über einen weiteren langjährigen Verbleib in Liga 2 nachzudenken, aber aufgrund der finanziellen Situation lebensnotwendig. Der Traum von einem kurzfristigen Aufstieg ist eine reine Illusion. Hier müssen Lösungen und alternative Rahmenbedingungen gefunden werden, um wenigstens die Existenz in Liga 2 zu ermöglichen. Eine wirklich schwere Aufgabe!salamander hat geschrieben:Wenn man Stefan so auf dem Podium sieht - kein Vergleich mit dem Vorjahr. Wo ist das Feuer, die Begeisterung, das Mitreissende? Da sieht man einen, der selbst nicht mehr daran glaubt, dass es für den FCK noch einmal hoch geht. Einen, der mühsam versucht herbeizureden, dass Kurz von Anfang an ein Wunschkandidat war. Einen, der 3 mal betont, dass es das wichtigste Kriterium für die Auswahl des neben ihm sitzenden Trainers war, dass er für (relativ) wenig Geld arbeitet (dies aber nur, weil dieser aufgrund seiner schlechten Reputation einerseits dazu gezwungen ist und andererseits auch nichts zu verlieren hat).
Eine solche PK hart nichts von Aufbruch, mehr von einer Beerdigung. Wir haben kein Geld....Geld war eine wichtiger Entscheidungsfaktor....Geld spielt bei uns immer eine Rolle....neue Spieler nur, wenn Gehälter freiwerden...usw. An der Stelle, wo man erwarten würde, dass der VV Zukunftsperspektiven aufzeigt kommen stattdessen Begründungen, warum es sowieso nicht klappen kann, vorauseilende Entschuldigungen.
Ich denke, es ist nun das passiert, was ich schon letzte Saison prophezeit habe: Die Führung des FCK hat das Ziel Bundesliga aus dem Blick verloren, man richtet sich nun in der zweiten Liga ein und versucht, diese zu halten. Dafür spricht die Wahl des Trainers, der Verkauf von Leistungsträgern, der Auftritt heute. In guten Jahren Platz 5 oder 6, in schlechten Mittelfeld und alle paar Jahre Abstiegskampf. Da laut Rombach die einzige Zusatzerwerbsquelle der Verkauf junger Spieler ist und keine Riesentalente absehbar sind, bedeutet dies dauerhaft mit einem Etat im unteren Mittelfeld der Liga zu arbeiten. Das Ziel Bundesliga ist nur noch Folklore, die man dem Sponsor auftischt, eine Fata Morgana. Kuntz macht das noch diese Saison, dann isser weg, jede Wette. Das ihm der Job keinen Spaß mehr macht sieht man auch so.
Die Situation des FCK scheint perspektivlos wie nie.