
Lautre-Fan hat geschrieben:Aus der Rheinpfalz!
Buchholz:"Ich habe nach der Versammlung gedacht, wir sind handlungsfähig..."
Was soll das heissen, gedacht? Ist der Verein jetzt handlungsfähig oder nicht? Wo ist der Sponsor, der angeblich in der Tür steht Herr Bauckhage?
Habe ich irgendwas verpasst???
FCK Tycoon hat geschrieben:moment einmal....
simba hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:Betzefreak hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:
Dieter Buchholz, der in Ski-Urlaub befindliche Aufsichtsratsvorsitzende, bestätigte heute kurz nach Mitternacht auf Anfrage, dass Rekdal Trainer des FCK bleibt.
Wurscht ich kann gut damit leben.
Wie kann ein Aufsichtsratsvorsitzender in der momentanen Situation vor Weihnachten in Skiurlaub fahren ? Ich glaub ich seh nicht recht, da macht man sich Gedanken um seinen Verein, und die Herren Verantworlichen fahren in SKIURLAUB ???????
FCK Tycoon hat geschrieben:Matthäus verfügt über viele Kontakte zur Fußballwelt International, er könnte einige Junge Talente sowie erfahrene Spieler mit einem langfristigen Konzept zum FCK holen.
FCK Tycoon hat geschrieben:moment einmal....
FCK Tycoon hat geschrieben:1. die pressemeldung kommt
2. hier ein darmaliger bericht von mir:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ght=#63134
karsten hat geschrieben:was soll denn das nun schon wieder???
muß ich jetzt meine hoffnung begraben, daß wir endlich einen fähigen trainer bkommen ?
toppi, wenn hier schon fast alle den überblick verlieren, habe ich große hoffnung, daß sie uns von diesem erfolglos-coach befreien.
wie kann man nach dieser schreckensbilanz immer noch über den trainer nachdenken ? der mann gehört nach hause geschickt ! punkt ! aus ! ende!
der trainer liefert hier eine schreckensbilanz ab, zu der jeder sportlehrer und garantiert auch ein großteil der user hier fähig wäre und man denkt noch nach. gehts noch ? wie tief müssen wir den noch sinken ?
ein trainer, der die ideentitätsfigur macho verramscht hat.
ein trainer der zu beschränkt in seinen mitteln ist bei einem abstiegsbedrohten zweitligisten (!) einen dänischen nationalspieler (!) erfolgbringend integrieren kann.
einen trainer, der um von seinen eigenen versagen abzulenken, runström und quattara (der bekanntermaßen unter wolle schon kein trainingsweltmeister war) über die klinge springen läßt.
ein trainer, der es innerhalb kürzester zeit geschafft hat sebastian reinert jegliches selbstvertrauen zu nehmen.
...und diese liste kann man noch endlos fortsetzen...
ich habe die halbe nacht wach gelegen und mal vergeblich versucht fortschritte zu erkennen. diese gabe hat sich mir trotz intensiven bemühens nicht erschlossen.
oder ist es für einen teil der fans schon ein fortschritt, bei einem regionalligaaufsteiger in hamburg, dank eines flattermanns im tor glücklich zu gewinnen?
oder ist es ein schon fortschritt gegen den tabellenletzten zu hause mal eine 2:0 führung zu erzielen ?
oder war es montag ein fortschritt beim lieblingsgegner, wo man sowieso nicht zu verlieren hat vom ergebnis her knapp zu scheitern ? das aber auch nur mal der schiri die ersten 15 min. konzentrationsschwierigkeiten hatte.
bezeichnend ist für mich, daß die spieler sich für den trainer aussprechen. die spieler sollen den trainer nicht lieben, sie sollen ihn respektieren und gerade an diesem respekt scheint es zu mangeln. beispiel gefällig? heimspiel gg. jena wenn ein autoritärer trainer einen spieler am spielfeldrand anspricht (elfersituation !) dann setzt sich eine informationskette in gang zum betreffenden spieler. wenn die spieler aber denken laß den dödel da draußen mal reden, dann passiert genau das was wir gesehen haben.
toppi, besinnen sie sich auf das was sie versprochen haben. sie wollen mit dem fck den abstieg verhindern, wie soll das mit herrn erkdal möglich sein ???
sportreport78 hat geschrieben:Lautre-Fan hat geschrieben:Aus der Rheinpfalz!
Buchholz:"Ich habe nach der Versammlung gedacht, wir sind handlungsfähig..."
Was soll das heissen, gedacht? Ist der Verein jetzt handlungsfähig oder nicht? Wo ist der Sponsor, der angeblich in der Tür steht Herr Bauckhage?
Habe ich irgendwas verpasst???
Hi Lautre-Fan, nicht mehr fragen, nur noch wundern, Du wirst hier von Tag zu Tag mit soviel Ungereimtheiten zugeschissen, dass es auf keine Kuhhaut mehr geht. Wie peinlich ist doch das, was jetzt bezüglich der Trainerfrage abgeht, der erwähnte Schulterschluss in der JHV wird zum Schulterschuss, Toppi sollte in seinem Alter nicht mehr soviele Rollen rückwärts machen, sonst verrenkt er sich noch was. Er sollte auch keine Zweideutigkeiten an die Presse geben, und sich dann wundern, wie es ihm ausgelegt wird. Peinlich auch, dass Rekdal zuerst von der Rheinpfalz erfahren muss, dass die Herren darüber abgestimmt haben, mit ihm weiter zu arbeiten. Aber mal im Ernst, was soll man eigentlich noch glauben, was zum einen von unserer Führung und zum anderen von der Presse kommt? Die große Frage: wie motiviert geht ein Rekdal in die Vorbereitung für die Rückrunde, wie eine Mannschaft?
FCK Tycoon hat geschrieben:Die Pressemeldung kommt ...... Ich kann mir nicht vorstellen das Rekdal nun doch bleiben darf, falls ja wäre wirklich wieder Chaos auf dem Berg. Der Abstieg wäre uns sicher.
Ich kann euch nur soviel sagen....... Es war etwas geplant...... Und ich denke auch das sich nichts geändert hat.