Forum

Vorbericht KSC-FCK | Die letzten Reserven mobilisieren (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Derbyzeit! Wie spielt der FCK in Karlsruhe?

Lautern gewinnt
52
55%
Das Spiel endet Unentschieden
16
17%
Der KSC siegt
27
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 95

FCK_FFM
Beiträge: 187
Registriert: 30.01.2018, 08:37

Beitrag von FCK_FFM »

Ich finde es mega lustig, dass unsere Fans die Choreo geleaket haben. Natürlich hilft das nicht und bringt keine extra Punkte aber es macht die Choreo vom KSC doch weniger imposant und wir werden darauf reagieren können. Gehört dazu und ist doch eine gute Art und Weise sich mit dem Gegner auseinander zu setzen. Besser als kleinen Kindern die Schals zu ziehen...
FCK-Enklave Dreieich
Jocademus
Beiträge: 190
Registriert: 06.09.2006, 15:04

Beitrag von Jocademus »

Ich finde es großartig!
Die Choreo werden Sie jetzt wohl so nicht zeigen!
Ich hab mit Ultrakultur persönlich kic zu tun, wurde zu Beginn der 90er auf dem Betze sozialisiert, aber unsere Choreos der letzten Jahre waren Gänsehaut pur!
Und den Gelbfüßlern Ihre vorab zu versauen, beim ersten Derby im neuen Stadion. Chapeau!
Für mich ist das Derby gegen Ksrlsruhe, neben Waldhof unser wichtigstes! Dann kommt irgendwann der Gummiadler...(die Spiele gegen die Landeshauptstadt Rheinhessens kribbelt mich ähnlich wie Spiele gegen die Wormatia oder die Tussen...)
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

bjarneG hat geschrieben:Vorher fresse unn saufe ma Eich nochs komplette Büffet weg unns Weiregal leer.
Awwer blos ke badischer woi, nur importware :p
Racer hat geschrieben:Naja, ich finde die Aktion von unserer Seite eher peinlich.
Das einzige peinliche daran ist, dass der KSC nicht mehr seine Choreo als erstes präsentieren kann.
Nie mehr Feng Shui!
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser ausführlicher Vorbericht zum morgigen Derby beim KSC:

Bild

Vorbericht: Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern
Die letzten Reserven mobilisieren

Derbyzeit im Wildpark! Wenn der 1. FC Kaiserslautern beim Karlsruher SC aufläuft, ist das Spiel tabellarisch ein Mittelfeld-Duell. Emotional ist es aber wie immer viel mehr.

Noch zwei Auftritte, dann ist diese über weite Strecken sehr gute Zweitliga-Saison für den FCK vorbei. Da das Saisonziel Klassenerhalt schon lange erreicht ist, fällt es verständlicherweise etwas schwer, sich für manches Spiel noch so zu motivieren, wie es eigentlich sein müsste. Aber da steht ja zum Glück am vorletzten Mai-Wochenende nochmal eine Partie im Spielplan, die vor allem für die Fans eine große Bedeutung hat: Das Derby beim KSC. Da sollte die Motivation von Spielern und Anhängern doch schon beim Lesen dieses Vorberichts automatisch vorhanden sein. Denn dem badischen Konkurrenten nochmal eine vor den Latz zu hauen, wäre zum Abschluss dieser Spielzeit sicherlich die Kirsche auf der Torte. Zumal es auch noch darum geht, wer am Saisonende in der Tabelle die Nase vorn haben wird. Dafür gilt es nochmal alle Kräfte zu mobilisieren. Auf dem Platz und im Gästeblock. Auf geht´s, ihr Jungs aus Lautern! Gemeinsam zum Derbysieg! Bemerkenswert vom DFB: Als Schiedsrichter der Partie setzte der Verband Florian Heft an. Heft leitet erstmals seit dem 10. September 2021 wieder ein FCK-Spiel. Damals verteilte er im Derby gegen den SV Waldhof zehn Gelbe und vier Rote Karten. Anpfiff am Sonntag im Wildparkstadion ist um 13:30 Uhr.

Was muss man zum 33. Spieltag wissen? Hier sind die wichtigsten Vorab-Informationen zum letzten Auswärtsspiel 2022/2023 in Karlsruhe:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Eine Saison vor einem Rivalen wie dem KSC zu beenden, ist immer eine gute Sache. Das kann der 1. FC Kaiserslautern mit einem Auswärtssieg im Wildpark vorzeitig sicherstellen. Weil der Motor aber zuletzt stotterte - in den vergangenen zehn Spielen gelang nur ein Sieg -, muss die Mannschaft natürlich nochmal ein anderes Gesicht zeigen als zum Beispiel in der ersten Halbzeit letzte Woche gegen Bielefeld. Aber ein Derbysieg kann eine Stimmung sowieso schnell drehen und sollte dieser gelingen, dürfte auch der zuletzt (nachvollziehbar) etwas zweifelnde Teil der Lautrer Fans endgültig mit einem positiven Gefühl in die Sommerpause gehen.

Auch in Karlsruhe werden Kevin Kraus und Marlon Ritter verletzungsbedingt ausfallen. Nachwuchstalent Aaron Basenach leidet weiter unter Problemen mit dem Knie. Robin Bormuths Einsatz ist noch fraglich, ihn könnte nach seinem guten Joker-Auftritt gegen Bielefeld Lars Bünning ersetzen. Vorsicht: Fünf FCK-Spielern droht am Sonntag eine Gelbsperre für das anschließende Saisonfinale gegen Düsseldorf.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Rückblick: Nach der Vorrunde schwebte der Karlsruher SC mit nur 18 Punkten aus 17 Partien in großer Abstiegsgefahr. Nach dem wilden 4:4 zum Jahresausklang gegen St. Pauli stellten erste Kritiker bereits Trainer Christian Eichner in Frage. Nur ein Zähler betrug zu diesem Zeitpunkt der Vorsprung auf die gefährlichen Plätze der Liga. Doch mit Beginn der Rückrunde schafften die Badener den Turnaround. Stück für Stück setzte man sich von den unteren Plätzen ab und hat mit nun 42 Punkten den Klassenverbleib lange sicher. Nun soll der Südwest-Konkurrent aus der Pfalz in der Tabelle noch überholt werden, was die Lautrer natürlich verhindern wollen.

Neben den Langzeitverletzten Daniel O’Shaughnessy und Tim Breithaupt muss Eichner auch auf Mittelfeldspieler Leon Jensen, der beim 1:2 in Kiel letzte Woche seine 5. Gelbe Karte sah. Zudem fehlt Stephan Ambrosius wegen eines Muskelfaserrisses und der Einsatz von Angreifer Simone Rapp ist aufgrund einer Handverletzung noch fraglich .

Frühere Duelle

Der letzte Auftritt der Roten Teufel im Wildparkstadion liegt schon über vier Jahre zurück. Beim 1:0-Sieg im Februar 2019 erzielte Dominik Schad nach Vorlage von Antonio Jonjic das goldene Tor für den FCK. Insgesamt ist die Bilanz für Lautern positiv. 23 der bisher 62 Duelle konnten gewonnen werden. 14 Mal siegte der KSC, 25 Mal wurden die Punkte geteilt. Das Hinspiel gewann der FCK im November 2022 mit 2:0 durch Treffer von Terrence Boyd und Kenny Redondo.

Fan-Infos

Das Spiel ist mit rund 23.000 Zuschauern restlos ausverkauft. Obwohl alle Tickets für den Heimbereich im Mitgliederverkauf weggingen, konnten sich einige Lautrer auch dort Karten besorgen, sodass wohl etwa 3.500 Mitreisende  die Roten Teufel nach vorne peitschen werden. Das umgebaute Wildparkstadion öffnet zwei Stunden vor Anpfiff. Wer kurzfristig noch ein Ticket sucht oder übrig hat, kann es über die DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans versuchen. Die Chancen sind aber wie bei allen stark nachgefragten Spielen sehr gering. Wie der KSC mitteilt, erhalten erkennbare Gästefans aus Sicherheitsgründen an den Zugängen zu den ausgewiesenen Heimbereichen Ost, Süd und Nord auch mit gültigem Ticket keinen Zutritt zum Stadion. Solltet ihr in einem der genannten Bereiche Karten haben, lasst eure Fanuntensilien also am besten zuhause. Aufgrund der Sicherheitseinstufung der Begegnung wird am Sonntag kein Alkohol ausgeschenkt.

Zusätzlich zum Regelverkehr stellt die Bahn für das Spiel einen Entlastungszug zur Verfügung, der um 08:53 Uhr in Kaiserslautern startet. Der Zug hält in Neustadt/Weinstraße, Schifferstadt sowie Ludwigshafen. Wer mit dem Auto anreist, kann für deftige 10,- Euro auf dem Gäste-Parkplatz in Stadionnähe parken, solange hier noch Plätze frei sind. Alle weiteren Informationen zur Anreise, Parken, den zugelassenen Fan-Utensilien und zu vielem mehr findet Ihr auf der Homepage des FCK.

In der Heimkurve ist wohl eine Choreo mit Anti-FCK-Symbolik geplant, deren Inhalt am Freitagabend schon im Internet geleakt wurde. Zusätzlich verkaufen die KSC-Anhänger für fünf Euro extra zum Derby angefertigte Schals und haben ab 11:00 Uhr einen Fanmarsch vom Schlossplatz zum Stadion angekündigt.

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Das Thema in Karlsruhe ist ja, dass sie uns in der Tabelle noch überholen wollen. Wir werden alles dafür tun, dass sie das nicht schaffen. Wir wollen den siebten Platz verteidigen und den KSC hinter uns lassen."

KSC-Trainer Christian Eichner: "Wir spielen gegen eine von Dirk Schuster trainierte Mannschaft, da sind Torchancen des Gegners eher selten. Ganz klar: Wir wollen den FCK schlagen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Karlsruher SC: Gersbeck - Thiede, Franke, Kobald, Brosinski - Gondorf - Wanitzek, Nebel, Choi - Kaufmann, Schleusener

Es fehlen: Ambrosius (Muskelfaserriss), Breithaupt (Reha nach Knöchel-OP), O’Shaughnessy (Hüft-OP), Jensen (Gelb-Sperre), evtl. Rapp (Handverletzung)

1. FC Kaiserslautern: Luthe - Zimmer, Tomiak, Bünning (Bormuth), Zuck - Rapp, Niehues - Redondo, Klement, Opoku - Boyd

Es fehlen: Basenach (Knieprobleme), Kraus (Sprunggelenksverletzung), Ritter (Muskelfaserriss), evtl. Bormuth (muskuläre Probleme)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Zu dieser Albernheit gesellt sich dann noch Florian Heft als Schiri! Ob das gut geht? :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Unsere Teufel werden noch einen Crashkurs in Schauspielkunde belegen, dann kann der KSC vor Abpfiff gemeinsam in die Dusche. :teufel2:
Der Leak der Choreo hat was, es ist das moderne Zaunfahnenziehen 2.0. :teufel1: Das sitzt tief.... :D
Nun was sich liebt das neckt sich.
Wer auf Kallsruh...der klatsche in die Hand, wer......
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Nur noch 2 Spieltage bis diese erstklassige Pokersaison in der 2nd Pokerdivision zu Ende geht. Morgen heisst es nochmal volle Konzentration im Derby.
Nochmal ein letzter Blick in die Westernstadt, bevor die Stimmung den Höhepunkt erreicht.


Episode: Nicht nur der Postbote hat gelbe Füße

Der Rauch der letzten Pokerpartie im Saloon auf dem Brokebetze Mountain ist verraucht. Die Feierlichkeiten rund um das Lagerfeuer mit unseren Pokerhelden vor 25 Jahren sind beendet, der Frust der Niederlage bei einer deftigen Bohnensuppe aufgearbeitet und den Ford Focus, ach nee, meine doch den Mustang auf die nächste Auswärtspokerpartie gelegt.

Es ist das Pokerderby dieser Saison. Unsere Fans und Cowboys müssen nach „Silent-Karl“, dem Häuptling des Stammes der gelben Füße. (wobei wir ja den „Tomahawk-Tomiak“ haben. :daumen: )
Wenn es bei uns in „K-Town“ einfach cool ist, manchmal staubig, hitzig und oft sehr emotional und warmherzig, so ist es dort einfach nur gelb. Ob die Gelben Füße, die ganzen alten Postkutschen mit der Aufschrift Deutscher Rost, selbst die Bücher dort haben gelbe Seiten. Hier kann man nachlesen, unter welchem Rauchzeichen die Einwohner des Stammes erreichbar sind. Zudem heißen alle Kinder dort Karl und müssen immer Ruhe geben. Selbst das Einrichtungshaus dort hat eine gelbe Schrift IKEA, was ursprünglich aus dem Norden kommt, aus Berlin, was normal heißt: ICKE A, also "Ich auch" auf Hochdeutsch. Dort kann man viele Kommoden mit noch mehr Fächern bekommen, nicht umsonst heißt der Stamm der gelben Füße auch „Fächerstamm“.

Anstatt Fächer gibt es morgen bei der Partei Banner zu bestaunen, große Banner aus dem Marvel Universum. Bruce, der Gelbe… ähm grüne Banner wird wohl auch im Forest-Saloon dabei sein. Hoffentlich wird er nicht wütend.

Wütend dürften eher im positiven Sinne unsere Cowboys sein, nach der blöden Niederlage am letzten Wochenende. Normal sollten wir in der heutigen Zeit vielen Bienen das Feld überlassen, wahrscheinlich haben unsere Jungs nicht richtig zugehört und geglaubt, wir sollten den Bielen das Feld überlassen. Shit happens.

Wir sind ja gerettet, wobei der 7. Platz zu verteidigen wäre. Auch wenn sich die Indianer leise an unseren Tabellenplatz anschleichen, so werden wir uns mit Haut und (behaltenem) Skalp wehren. Sollten wir verlieren, dürften die nämlich Nie mehr Hues nach „K-Town“.

Aber unser Pokertrainer „Dirk-Diggler“ , der Häuptling des langen Wortes wird die richtigen Sätze finden. Und sollte unser Spiel etwas verstopft wirken, dann haben wir ja einen Klementner in den eigenen Reihen. Ruck-Zuck läuft es wieder Hercherlich wie auf Schienen und das Zimmer ist frei.

Leider sind viele Verletzungen zu beklagen, vielleicht bekommt ja „Lasso-Lars“ seine Bühne und wird zum „Bühnen-Bünning“. Er will sich nämlich für die nächste Pokersaison empfehlen. Bin mal gespannt, wie viel Sterne er auf google bekommt. Und wer weiss, ob ein neuer Stern in der Abwehr dann geboren ist.

Apropos Sterne, es steht noch in den Sternen, wie unsere Pokermannschaft nächste Saison aussieht. Ich denke mal da gibt es in den nächsten Wochen noch viele (Wort-)gefechte, Diskussionen am BUZZaloon. Und wenn es mal zu heimelig und privat wird, dann kommt unser „Burning-Thomas“ und regelt alles. Aber er muss aufpassen, denn wie bei den Cowboys können wir nur unsere Höchstleistungen bringen, wenn wir uns pudelwohl fühlen. Dazu gehört auch eine Portion Western-Mundart. :wink: Deswegen sind auch alle eingeladen sich an unser gemütliches Lagerfeuer zu setzen und zu dischbediere, ob beim Whsiky oder nach der nächsten Partie mit einem 3 Dubbe-Glas.

Auf gehts „K-Town“ gebbt moje alles. Denn wie heißt der alte Lagerfeuer-Klassiker „Karlsruh, Karlsruh, wir schei… euch zu.“ In diesem Sinne, geeht am Mondaach besser uff´d Ärwed unn net ins G´schäft. Is besser so.

Moment, muss gradd korz hinner de Busch...

Alla Hopp

Howdy bis zum nächsten Mal.

To be continued...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
necrid
Beiträge: 228
Registriert: 26.12.2014, 14:16

Beitrag von necrid »

Kack sc spielt also gegen eine Mannschaft die von Schuster trainiert wird und kaum Torchancen hat.
Dann würde ich sagen hauen wir denen mal 5 Rein mit nur 3 Chancen :lol: :lol:
Was ein....dieser Trainer
necrid
Beiträge: 228
Registriert: 26.12.2014, 14:16

Beitrag von necrid »

Dem sollte Mal einer erklären was Derby gegen uns bedeutet.

Derby kann nur einer Lautern und sonst keiner :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Wie kann der DFB eigentlich so dreist sein und den Florian Heft schon wieder bei einem FCK Derby als Schiedsrichter ansetzen:-(
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

bjarneG hat geschrieben:Der Weg zum Griechen immer lohnt, auch wenn er etwas weiter wohnt...
Jaaaa und Apfelsaft gibt Pokerkraft. Ein Full Häuschen. Du bluffst, reiner Bluff! :lol:
Das Eckige muss ins Runde
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Exactly. Wir verstehen uns @roterteufel81 :daumen:

Wer schon mal mit Wildcat Hendrix gezockt hat, weiss auch Bescheid... :wink:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Aber sowas von. Alle Teile lippensynchron :lol:

Teilen wir auch mal aus nach dem Brimborium? Willst Du die Nummer noch mal sehen? Die ist beim ersten Mal ziemlich schwer zu verstehen. Mach schon Platz ich bin der Landvogt :lol:

Auf 3 Punkte morgen :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 20.05.2023, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Dorfbenziner
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2021, 20:14

Beitrag von Dorfbenziner »

FCK_FFM hat geschrieben:Ich finde es mega lustig, dass unsere Fans die Choreo geleaket haben. Natürlich hilft das nicht und bringt keine extra Punkte aber es macht die Choreo vom KSC doch weniger imposant und wir werden darauf reagieren können. Gehört dazu und ist doch eine gute Art und Weise sich mit dem Gegner auseinander zu setzen. Besser als kleinen Kindern die Schals zu ziehen...
Man sollte trotz der Rivalität anerkennen, dass sich Fans diese „Arbeit“ machen und für eine tolle Stadionathmosphäre sorgen. 1000 mal besser als die früher obligatorischen Schlägereien.
Wassenberger
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Wie kann der DFB eigentlich so dreist sein und den Florian Heft schon wieder bei einem FCK Derby als Schiedsrichter ansetzen:-(

Das ist tatsächlich wie ein Schlag ins Gesicht. Unfassbar. Der Mann kann keine FCK Derbys. Punkt. Das Spiel in M. war der größte Verpfiff den ich in den letzten Jahren gesehen habe. OK, im Nachhinein muss man sagen, dass es uns langfristig geholfen hat, aber das rettet nicht die unterirdische Schiedsrichterleistung. Wenn der Herr Heft am Sonntag auch nur einen Einwurf gegen uns pfeift, raste ich aus!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Echt jetzt, doch so arich mit dem Schiri... isch der gekäffd, will die Peif uns verpeife ? Der Schwarzkittl oder was ?

Dann sag ich aber auch entrüstet:

https://youtu.be/4XuWs31-km8
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Ticketsituation
„….erhalten erkennbare Gästefans aus Sicherheitsgründen an den Zugängen zu den ausgewiesenen Heimbereichen Ost, Süd und Nord auch mit gültigem Ticket keinen Zutritt zum Stadion“.

Wie rechtsverbindlich ist sowas eigentlich, wenn die einzige Info diesbezüglich lediglich in einem Newsartikel ist? :nachdenklich: Weder auf meiner Karte, noch in den AGTB steht was dergleichen…

Des Weiteren ist die ganze Kommunikation eine Farce, bis gestern hatte der FCK in seiner News kommuniziert: „FCK Fans, die außerhalb des Gästebereiches mit erkennbarer Gästefankleidung…werden entsprechend umgesetzt“. Dieser Satz ist seit heute Morgen nicht mehr online (habe aber noch Screenshot).
Es steht aber immer noch der Zusatz:„Wichtig! Bitte beachtet, dass aufgrund der Sicherheitsstufe des Spiels kein Zugang auf die Osttribüne in Gastkleidung erfolgen kann.“
Sprich, wenn ich die FCK Meldung lese, darf ich nur nicht auf die Ost in Fankleidung und natürlich auf die Süd, das ist per ATGB ausgeschlossen, kann aber in N3 (ich denke die meisten Lautrer haben N3, wenn sie außerhalb des Gästeblockes haben).

Da gibt es Posten in beiden Vereinen, die haben als primäre Aufgabe eine abgestimmte Kommunikation für diese sehr wichtige Thema, gerade weil außen herum alles noch sehr neu und provisorisch ist, zu machen und dann sind die komplett konträr.
Da macht man sich vorab wie immer intensive Gedanken, um am Spieltag möglichst wenig Stress zu haben, nur die welche dafür zuständig sind agieren amateurhaft, nicht abgestimmt und nicht transparent…

Weil das Problem bzgl. N3 ist das hier:
„Der Zugang zum Stadion mit einem Ticket für die Nordtribüne ist ausschließlich über den Nordeingang möglich. Besuchern der Nordtribüne (N1, N2, N3) empfehlen wir daher dringend die Anfahrt in die Karlsruher Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und den anschließenden Fußweg durch den Schlossgarten zum Stadionzugang „Nordtribüne“.
Diese Anreise ist natürlich keine Alternative…

Hatte heute auch schon mal versucht den Fanbetreuer zu erreichen, leider nicht erfolgreich gewesen, weil unsere Anreise/Planung war/ist auf „umsetzen“ ausgelegt gewesen, für alle am stressfreisten. Hätte ich den Screenshot nicht, würde ich glaub an meinem Verstand zweifeln… :nachdenklich:

Noch ein paar Weggefährten hier, welche über „das Umsetzen“ gestolpert waren? Nachdem dies proaktiv kommuniziert wurde, bin ich tendenziell davon ausgegangen, dass man dann eben nen Pufferblock hat und dieser wird zum Umsetzen genutzt, oder halt eine valide Alternative, aber irgendwas muss man sich ja gedacht haben, wenn sowas kommuniziert wird… :shock:
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

FCK Fans, die außerhalb des Gästebereiches mit erkennbarer Gästefankleidung werden umgesetzt.... Es geht hier doch um Fußball oder habe ich da was falsch verstanden?
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Wollen wir Gäste in der West oder auf der Süd? Ebensowenig will der KSC viele Lauter im Stadion bzw. in den Blöcken außerhalb des Gästeblocks.

In KA ist diese Partie wichtiger als für uns. Die Badensern sabbern Geifer wenn es gegen die großen Nachbarn FCK oder VfB geht. Die Stimmung ist durchaus aggressiver als bei anderen Auswärtsspielen. Würde keinem raten, in Rot in einen Block außerhalb der Gästeblöcke hingehen. Unabhängig davon, ob die Ordner einen reinlassen oder nicht.
koetzle74
Beiträge: 5
Registriert: 18.05.2023, 15:14
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von koetzle74 »

über den Satz mit dem Umsetzen bin ich auch gestolpert... und ich hab ne Karte für die Osttribüne. muss ich dann bis zum Stadion ne Jacke anziehen und am Eingang zeig ich dann en FCK Trikot und sag dann "So seh her, und jetzt setzt mich um, ich gehör eigentlich zu den Anderen?

genauso die Info, man soll als Gästefan durch den Schloßgarten zur Nordtribüne laufen. Tolle Info, am Schloßgarten treffen sich die KSC Fans und wollen nen Fanmarsch in Richtung Stadion machen....

Der Parkplatz für die Gästefans (Birkenplatz) liegt gegenüber dem Stadion, nur durch den Adenauerring getrennt. Nur ist genau dazwischen eigentlich die Haltestelle der P&R Busse welche aus der Stadt raus zum Stadion fahren...

Mein Arbeitskollege, KSC Fan, ist über diese ORga auch mehr als belustigt, sein O-Ton zu mir. "Die (FCK Fans) werden uns wohl einfach überrollen" aufgrund der tollen KSC-Orga.....

Trotz allem hoffe ich, dass es ruhig außenrum bleibt. Frotzeleien müssen sein, aber alles andere, nö...
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Heute wird nicht nur ein Derby gespielt, Heute geht es auch um die neue Saison! Eine Niederlage in dem Derby, DAS DERBY, für uns in Liga 2 kann man viel Kredit bekommen aber auch, alleine schon durch die vergangen Rückrundenspiele, noch mehr Kredit verspielen. Ich hoffe, daß Mannschaft und Trainer das verinnerlicht haben. Es geht hier um viel mehr als 90+Minuten hinter sich zu bringen. Es trifft Heute mehr den je zu: "die Wahrheit liegt auf dem Platz"! Im diesem Sinne, auf geht`s Lautern! :daumen:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Matchday gegen die Geelfießler! :teufel2: Die sind schon ein eigenartiger Stamm - aber Rothaut ist heutzutage sicherlich keine politisch korrekte Bezeichnung mehr und gegen gelbe Socken wird man doch bestimmt nix sagen können. Außer halt, dass es vielleicht ein wenig müffelt (nicht: büffelt). :wink:

Zur Entstehung des blau-gelben Pappmöbelhauses sei noch ergänzt, dass daraus ursprünglich eine neumodische Koch-Event-Einrichtung werden sollte, denn das ursprüngliche „Icke och“ (IKOCH) wurde schnell verworfen, weil mit Würtstchen, Remoulade und Röstzwiebeln kaum ein Hobbykoch hinter der Mikrowelle hervor gelockt werden konnte und die Mischung von Kettwurst und Boulette (KettBoulaer) nicht überzeugte. Aber was reden wir hier von Berlinern - lass mer mei Ruh‘, Kalle! :p

Schau mer mal, ob Dirk den Gelbfüßen eine Pokerfalle gräbt und ob Lasso-Lars heute vielleicht drei Asse einfängt.

So, bevor hier unser verehrter Sheriff Thomas the Rubber Hilmwood ein weiteres mal hart durchgreift und uns für zwei Nächte hinter pfälzische Gardinen steckt (im Nachbarraum einsperren ohne Saumaache, Lewwerknepp, Rieslingschorle unn Betzenews :shock: ) reite ich mal weiter durch die brandenburgische Steppe, nicht ohne einen exilenten Gruß an unseren Western-Autor zu schicken - hoffentlich ist wenigsten hier auf die gelb besockten Postboten Verlass! Yiieehaah!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

wernerg1958 hat geschrieben:Eine Niederlage in dem Derby, DAS DERBY, für uns in Liga 2 kann man viel Kredit bekommen aber auch, alleine schon durch die vergangen Rückrundenspiele, noch mehr Kredit verspielen.
WIr sollten irgendwann aber auch mal zusehen, dass wir aus dieser Negativ-Denkspirale gerade rauskommen. Natürlich sehen die Ergebnisse der letzten 10 Spiele absolut dürftig aus, aber wenn wir jetzt in die letzten 2 Spiele mit ner vollen Hose reingehen, weil wir "noch mehr Kredit verspielen" oder glauben uns sonstwie die Saison kaputt machen zu können, dann erleben wir irgendwann tatsächlich ähnliches wie am Ende der letzten Saison. Negativer Druck ist nun wirklich kein guter Ratgeber....
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Um Schusters Pokerqualitäten mach ich mir keine Sorgen.

Über ihn sagt man ja, falls dass nicht bekannt ist "schon der Knabe saß im Garten und spielte mit der Mutter Karten" :wink:

Auswärtssieg :teufel2:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

MarcoReichGott hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Eine Niederlage in dem Derby, DAS DERBY, für uns in Liga 2 kann man viel Kredit bekommen aber auch, alleine schon durch die vergangen Rückrundenspiele, noch mehr Kredit verspielen.
WIr sollten irgendwann aber auch mal zusehen, dass wir aus dieser Negativ-Denkspirale gerade rauskommen. Natürlich sehen die Ergebnisse der letzten 10 Spiele absolut dürftig aus, aber wenn wir jetzt in die letzten 2 Spiele mit ner vollen Hose reingehen, weil wir "noch mehr Kredit verspielen" oder glauben uns sonstwie die Saison kaputt machen zu können, dann erleben wir irgendwann tatsächlich ähnliches wie am Ende der letzten Saison. Negativer Druck ist nun wirklich kein guter Ratgeber....
Korrekt.
Wir wissen doch was wir können. (Und Derby können wir :wink: )

Wir sollten mit breiter Brust in die letzten zwei Spiele gehen und mitnehmen was geht.

Klar wäre ein Derbysieg heute die Kirsche auf der Torte und ein viertel Jahr Genugtuung im Büro. :wink:

In diesem Sinne...
Kallsruh, Kallsruh wir sch..... euch zu!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Gesperrt