Lange waren wir nicht mehr in unserer alten, geliebten Westernstadt „K-Town“. Wird mal wieder Zeit ihr wieder einen Besuch abzustatten und vor dem Klassiker am Wochenende reinzuschauen. Die Stimmung ist ja bei 4% gekippt, die anderen 98% sind mit der Saison zufrieden und der Rest dischbediert im Forum über die letzten Spiele. (Und über so viel mehr).
Aber genug der Einleitung, let´s have a short look!
Episode: Der Klassenerhalt wurde endlich zusammengeschustert
Der Frühling naht, die Knospen sprießen und die Blümchen blühen. Selbst in der staubigen Steppe vor den Toren der Westernstadt „K-Town“ sieht man vereinzelte „Vergiss-mein-nicht“ oder „was -habe-ich-dir-gesagt“, gepaart mit einem floralen Blumenstrauß der in den letzten Wochen eher spärlich zusammengeschustert worden ist, wenn man die nackte Punkte- ähm Blütenausbeute betrachtet. Dennoch sind viele in der Stadt einfach glücklich. Unsere Cowboys haben die 40 Blütenmarke, ähm Punktemarke in der 2nd Pokerdivision geknackt und somit eine weitere Saison in dieser 2.höchsten Spielklasse des Wilden Westens erkämpft. Und das noch einige Pokerpartien vor Ende dieser langen Saison. Da können wir nur unseren (Cowboy-) Hut ziehen. Chappi,, ähm Chapeau, Jungs!
Dennoch merkt man gerade in der Mainstreet und am BUZZaloon ein leichtes Grummeln. So ganz zufrieden sind die Einwohner von „K-Town“ doch nicht. Wahrscheinlich war die Hinrunde zu gut und man hat sich schon eine Etage höher geträumt. Wir hatten wohl zu sehr Tuchelfühlung an den Aufstiegsplätzen. Aber man kann ja träumen. Pokerpartien in unserem Saloon in der 1. Poker Division gegen die Batzis aus Madness-Munich, gegen Lewwerworschdkusen, Ironfist Union oder die Mönche aus Gladbach. Ach, wäre das so schön gewesen… Leider haben uns die letzten Ergebnisse und Darbietungen auf den staubigen Boden der Steppe zurückgebracht. Niederlagen, Punktverluste und dazu das fehlende Matschglück, weil es lange nicht geregnet hat.
Es ist zwar nur eine Minderheit, aber exakt gezählte 4% fordern jetzt schon den Skalp von unserem Pokertrainer „Sugar-Schuster“, den wir alle zuckersüß fanden, nun aber eher die Bitterkeit des Kaffees droht. (gehöre ich eigentlich zur Minderheit, wenn ich den Kaffee schwarz trinke? Oder wenn ich mich am heißen Kaffeewasser verbrühe, bin ich dann eine Rothaut?) Jedenfalls gibt es jetzt einige kritische Stimmen, die die Taktik von unserem Trainer mit einem Bauchgrummeln verfolgen. Hilft hier vielleicht eine Packung Tic-Tac?
Da bleiben wir alle doch lieber bei unserem Whisky an der Bar, der ist magenfreundlicher und hilft die Friedenspfeife zwischen all den Fans und Farmern zu rauchen. Es muss ja nicht immer alles Eitel Regenschauer sein, es darf ja auch mal die Sonne scheinen. Sehe schon den „Good-Old-Schoolboy“ mit seiner 1900er Remington neben dem „Oakland-Augustin“ sitzen. Und das noch im April… Ich glaube ich setze mich einfach mal dazu, kann ja nicht schaden, wenn man sich gediegen unterhält und Missverständnisse ausräumt. Kommt her ihr beiden, trinken wir einen rauchigen Smokehead-Whisky, anstatt uns mit den rauchenden Colts zu beschäftigen. So ein guter Single Malt Whisky ist doch einfach ein Genuss für den Gaumen. Zum Wohl, die Pfalz! Ähm “ ZWWW“ Zum Wohl Wilder Westen! Ob dieser edle Tropfen ihnen schmeckt, ich weiss ja gar nicht ob die beiden noch Single sind und schön malen können… Egal, dann trinken wir einfach einen Schorle! Uff die nächsten 3 Dubbeglässer für uns 3 Cowboys. (Wobei ich auch gegen 3 Dubbe gegen den Käseverein aus Hamburg nichts einzuwenden hätte)
Auch wenn für uns the cheese eaten ist, wäre es ein Genuss, wenn aus den Hamburgern am Samstag Cheeseburger werden würde und die nur einen Käse zusammenpokern. Jedenfalls haben wir schon mal den ersten Stich gemacht: Ein Full-House gegen den HSV! Hoffentlich Flusht es so weiter…
Aber egal wie es gegen die Northlights ausgeht, wichtig wären die nächsten Pokerpartien, denn es wäre nicht unwichtig diese doch erfolgreiche Saison mit einigen positiven Erfolgserlebnissen abzuschießen. Gerade unserem Terrence vom Betze Hill könnten ein paar Treffer guttun. Er hängt im Moment etwas in der Luft, so wie manchmal Mick Blädsch auf seinem Hengst… Nee, Spässje, Mick Blädsch ist immer perfekt vorbereitet. Er hat ja vorbildlich immer seine rote Unterhose an. Die ist so bekannt, dass man sie auch im Wild-West-Jargon „Windeltou“ nennt. Solange er im Saloon nicht den Old Knatterhand macht ist ja alles gut. Lieber geht der Schuss im Saloon ins richtige Ziel und nicht in die Hose… Denn gegen Braunschweig kam für uns nicht der Osterhase, denn wir hatten eher etwas in der Osterhose. Da haben uns die Löwen aber 3 Eier ins Nest gelegt… Vertauschte Rollen. Hoffentlich ist der Osterhase jetzt nicht stinkig. Aber vielleicht haben wir auch aus dem Spiel gelernt und packen noch eine Zweite Unterhose gegen den HSV ein. Ist einfach besser, wenn man die Hosen voll und dann gleich Ersatz dabeihat.
Aber ich mache mir da eher keine Sorgen, dass der Einsatz an den Pokertischen gegen den großen Fischvoriten nicht stimmen wird. Unsere Jungs werden sich am Samstag im vollen Saloon zerreißen. An den Pokertischen stehen schon Sekundenkleber bereit, damit sie sich wieder selbst zusammenkleben können.
Bin gespannt, wie dann die taktische Marschrichtung aussieht. Wirft „Sugar-Schuster“ seine defensive Taktik über die Reling? Testet er in den kommenden Spielen oder zaubert er etwas aus dem Hut, was dem „Waldmensch-Walther“ die Sprache verschlägt? Wäre für alle gut, aus diesem Mund kommt eh nichts Gescheites raus. Schicken wir ihn mit seinen Cowboys doch am besten in die Steppe. Würde mich freuen, wenn der HSV auf den letzten Metern auf der Durststrecke bleiben würde. Fische brauchen Wasser, entziehen wir es ihnen doch. Whisky ist eh süffiger…
Vielleicht können wir am Ende der Saison sagen „Whisky was? Wir haben dem HSV die Suppe im Aufstiegs Galopprennen gehörig versalzen.“ Und um den Bogen zum Beginn der Episode zu spannen, wäre das dann unser „Fleur de Sel“! Ach wie ich Blumen so mag!!
Genauso mag ich immer noch einen Cowboy, den wir leider schon vor Wochen verabschiedet haben. Hiermit möchte ich mit nochmal ausdrücklich bei unserem „Klingonen-Klingenburg“ bedanken. Er war zwar nicht so ewig lange bei uns in der Stadt und wollte auch aufgrund einiger doofer Bankräuber einen Tapetenwechsel, aber er hat nach K-Town“ gepasst, wie die Faust von Bud Spencer in den ganzen Italo Western. Danke, René, dein Name wird immer gut im Saloon klingen. Ich hoffe deine neuen Tapeten werden dir gefallen.
Genug aber für´s Erste, jetzt heißt es volle Konzentration, oder besser KonzenTRADITION auf Samstag. Es geht nicht minder um die Ehre, um Ruhm, um Reichtum, um Macht, um 3 Punkte, ums Fahnenschwenken, um den Fortbestand von „K-Town“, um Alles... Ähm was, so arg ist es doch nicht? Na gut, dann geht es einfach um ein gutes und hoffentlich erfolgreiches Pokerspiel.
Wünsche allen eine gute Zeit bis dahin, lasst euch nicht ärgern und sieht so manches bitte mit einem
Und meinem besonderen Freund dem „Exilenten-Six-Bullets-Deiwl“ wünsche ich einen überragenden Spieltag mit seinem „Old-Vadderhand“. Ich trinke auf euch. (und auf hoffentlich 3 Punkte)
Lasst nun die Spiele beginnen. Ach, ist ja doch nur das Eine. Egal.
„We fisch you all the best“ sagen wir unseren Gästen,
aber die Punkte bleiben im wahren Wilden Westen.
Howdy
To be continued…