
Mit Sicherheit? Noch sind 10 Spiele zu absolvieren. Ist es nach drei, vier, fünf Spielen rechnerisch gelaufen, kann man sich immer noch diese negativen Gedanken machen.Mikeblue hat geschrieben:Man darf sich da keiner Illusion hingeben.
Die Mannschaft wird mit Sicherheit absteigen.
Also das ist Quatsch. Es gibt noch 30 Punkte. Auch wenn es momentan schlecht aussieht, kann man immer noch hoffen.Mikeblue hat geschrieben:Man darf sich da keiner Illusion hingeben.
Die Mannschaft wird mit Sicherheit absteigen. Die Frage ist, wo spielt der FCK in Zukunft? Pirmasens und Homburg spielen selbst in der Regionalliga.
RWO,RWE oder Alemannia Aachen lassen erahnen wie schwierig der Weg ist.
Einer der besseren? Also das meinst du doch nicht ernst?shaka v.d.heide hat geschrieben:Mit 90% ist er ja noch einer der besseren.Ironmaiden hat geschrieben:Laut dem Hengen Interview bei Magenta, ist ein Marvin Pourie bei ca. 90%.
Für mich ein Witz, das man in der 3. Liga mit 90% auflaufen darf. Hier musst du konditionell auf der Höhe sein, sonst wirste überrannt.
Wo steht der Rest der "Mannschaft"?
30%
50%
?
Pirmasens - 10.000 Kapazität (3000 Sitzplätze)Mikeblue hat geschrieben:Man darf sich da keiner Illusion hingeben. Die Mannschaft wird mit Sicherheit absteigen. Die Frage ist, wo spielt der FCK in Zukunft? Pirmasens und Homburg spielen selbst in der Regionalliga.
Seh ich genauso.Goldwasser hat geschrieben:Zusage das jeder der will im Sommer ablösefrei gehen darf. 100k Bonus bei klassenerhalt für jeden Spieler, und natürlich zur Sicherheit nochmal daran erinnern, dass man sich mit guten Leistungen interessanter macht als mit schlechten. Mal sehen ob sie sich dann plötzlich wieder erinnern wie Fußball geht.
Mario, bist du es?Larsef hat geschrieben:Seh ich genauso.Goldwasser hat geschrieben:Zusage das jeder der will im Sommer ablösefrei gehen darf. 100k Bonus bei klassenerhalt für jeden Spieler, und natürlich zur Sicherheit nochmal daran erinnern, dass man sich mit guten Leistungen interessanter macht als mit schlechten. Mal sehen ob sie sich dann plötzlich wieder erinnern wie Fußball geht.
Das sind überwiegend Charakterschweine, aber was soll man sonst machen ...
Pirmasens halte ich für ausgeschlossen, erstens weil viele dort den FCK nicht mögen und zweitens weil die Anwohner des Stadions an der Husterhöhe schon desöfteren Probleme mit gegnerischen Fanmassen hatten. Davon abgesehen wäre das aber genau so ein Stadion, wie wir es für die Regionalliga bräuchten, klein aber fein und vor allem günstig. Aber wenn, dann wird es eher auf Homburg hinauslaufen, schon alleine wegen des gemeinsamen Sponsors.Mikeblue hat geschrieben:Man darf sich da keiner Illusion hingeben.
Die Mannschaft wird mit Sicherheit absteigen. Die Frage ist, wo spielt der FCK in Zukunft? Pirmasens und Homburg spielen selbst in der Regionalliga.
RWO,RWE oder Alemannia Aachen lassen erahnen wie schwierig der Weg ist.
Pirmasens ist quasi FCK-Land, viele Pirmasenser sind eher Fans der Roten Teufel als FKP-Fans. Die Stadt Pirmasens würde den FCK mit offenen Armen empfangen, da bin ich mir sicher. Die Husterhöhe wo das Stadion liegt ist ein Gewerbegebiet. Das Waldstadion in Homburg ist hingegen dringend sanierungsbedürftig.Marki hat geschrieben:Pirmasens halte ich für ausgeschlossen, erstens weil viele dort den FCK nicht mögen und zweitens weil die Anwohner des Stadions an der Husterhöhe schon desöfteren Probleme mit gegnerischen Fanmassen hatten. Davon abgesehen wäre das aber genau so ein Stadion, wie wir es für die Regionalliga bräuchten, klein aber fein und vor allem günstig. Aber wenn, dann wird es eher auf Homburg hinauslaufen, schon alleine wegen des gemeinsamen Sponsors.Mikeblue hat geschrieben:Man darf sich da keiner Illusion hingeben.
Die Mannschaft wird mit Sicherheit absteigen. Die Frage ist, wo spielt der FCK in Zukunft? Pirmasens und Homburg spielen selbst in der Regionalliga.
RWO,RWE oder Alemannia Aachen lassen erahnen wie schwierig der Weg ist.
Elvandy hat geschrieben:Also was hier wieder so manch einer vom Stapel lässt, bringt bei mir genauso großes Kopfschütteln hervor wie die aktuelle Lage...
Antwerpen entlassen, wenn ich das jetzt schon wieder lese.
Nun ja, die Spieler verlieren die Spiele auf dem Platz. Wenn die dann nicht einmal körperlich fit sind, ihre Arbeit nicht korrekt abliefern und nicht einmal ackern...da seh ich die schon in der Verantwortung.charty1972 hat geschrieben: Èines möchte ich aber noch loswerden: Die einzelnen Spieler werden hier im Forum gerne für den Niedergang des FCK verantwortlich gemacht. Bitte, bitte liebe Leute: Die Spieler sind doch nicht Schuld an der langjährigen Misere des FCK.
Volle Zustimmung. Da fordert der Basler doch wirklich den Kopf von MA. Ein echter Nullinger.charty1972 hat geschrieben: PS. Eine Schande, dass der SWR einem Nullkoeffizienten wie Mario Basler eine Bühne gibt und dieser Vollp... das Trainerteam dort derart hart angehen kann.
Sehe ich genauso. Zudem ist es das selbe Bundesland was auch wichtig ist (Stichwort Polizeieinsätze). Ansonsten würde die Saarländische Polizei alle 2 Wochen eine Rechnung schicken. Das Thema gab es schonmal im Saarland als Saarbrücken nach PS ausweichen wollte. Da hieß es auch das man dann bei jedem Polizeieinsatz was bezahlen müßte.BTZNBRG hat geschrieben: Pirmasens ist quasi FCK-Land, viele Pirmasenser sind eher Fans der Roten Teufel als FKP-Fans. Die Stadt Pirmasens würde den FCK mit offenen Armen empfangen, da bin ich mir sicher. Die Husterhöhe wo das Stadion liegt ist ein Gewerbegebiet. Das Waldstadion in Homburg ist hingegen dringend sanierungsbedürftig.
Der vor vielen Jahren eingeleitete Abstieg in die Bedeutungslosigkeit ist selbstverständlich nicht den aktuell im Verein Tätigen anzukreiden.charty1972 hat geschrieben: Èines möchte ich aber noch loswerden: Die einzelnen Spieler werden hier im Forum gerne für den Niedergang des FCK verantwortlich gemacht. Bitte, bitte liebe Leute: Die Spieler sind doch nicht Schuld an der langjährigen Misere des FCK. Der Niedergang ist doch ein Prozess, der schon seit vielen vielen Jahren andauert. Auch ein Markus Merk oder ein Soeren Oliver Voigt haben diesen Niedergang nicht zu verantworten. Im Gegenteil: Sie haben den FCK immerhin noch vor der vorzeitigen Insolvenz gerettet.
Wer diese Herren für den Niedergang des FCK verantwortlich macht, tut ihnen Unrecht. Und auch die heutigen Spieler - ja, das sind in der Tat dritt-, manche sogar eher viertklassige Kicker - können nichts für den langjährigen Niedergang unseres FCK.