Forum

Spielbericht FCH-FCK 2:1 | Leere nach einem unverdientem Knock-Out (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

samoht54 hat geschrieben:Hätte hätte Fahrradkette. Ich kann die ganzen Durchhalteparolen langsam nicht mehr hören. Wir steigen vollkommen verdient ab. Das hat überhaupt nichts mit Pech und Schiris zu tun. Wir gehören eindeutig zu den schlechtesten 4 Mannschaften der Liga. Und unser Sturm ist mit Abstand der schlechteste in dieser Klasse. Wieso ist Notzon eigentlich noch im Amt? Er gehört schon länger gefeuert. Dem Fan sei empfohlen, sein Navi neu zu programmieren in Richtung Elversberg, Homburg, Steinbach und Pirmasens. Ein ehemals großer Verein stirbt in Raten, und das seit 20 Jahren. Bin komplett bedient ob dieser Amateure rund um den Betze. Und hier in Saarbrücken kann ich mir noch den Hohn und Spott der saarländische n Fußballfans abholen. Das FussballLeben war schon mal schöner.
Das sehe ich auch so, dass das ein verdienter Abstieg wird, denn wir können es vorne im Sturm einfach nicht! Da fehlt leider die Qualität.
FcKeiler
Beiträge: 383
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Ein Glück habe ich in der Halbzeit einen Screenshut von der Tabelle gemacht. P14! So hoch kommen wir die nächsten 10 nicht mehr. Ob hier das Nomen Tage, Wochen, Monate, Spieltage oder Jahre eingesetzt werden kann, wird sich zeigen...

Wenn wir am Ende mit diese Leistung absteigen, sind wir Deutschlands erster Klassenerhalter der Herzen!

An die Mannschaft und damit meine ich jeden einzelnen, nicht nur die heutigen Kader: gebt bitte einfach weiter Vollgas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schallalafck
Beiträge: 138
Registriert: 09.05.2012, 18:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schallalafck »

Natürlich war die Schirileistung wieder Mal gegen uns, die Situation wo der Hansatorwart Huth den Ellenbogen ins Gesicht haut, wo so schon klar erkennbar war, das es keine normale Bewegungsfolge war, aber wo durch die Hintertorkamera in der Wiederholung noch klarer zu sehen ist, dass der Keeper extra auf Huth zugeht und ihn schon mit der Hüfte wegstossen will bevor er ihm den Ellenbogen gibt, dass muss der Linienrichter gesehen haben.

Aber wir sind einfach nicht in der Lage, die Chancen zu verwerten und damit auch Allein Schuld, so gut wie jedes Spiel versemmeln wir 3 100%ige, das kann nicht gut gehen.

Es ist auch nicht zu verstehen warum Ritter jeden direkten Freistoß schiessen darf, er hat noch nicht einen davon getroffen, warum läßt der Coach das zu und warum ist Kleinsorge plötzlich wieder weg vom Fenster?

Und liebe Leute, dieses Gerede, dass wir ja ein gutes Spiel gemacht haben bla bla bla, wir waren locker in 15 Spielen das bessere Team, das nutzt aber Nichts wenn keiner das Tor trifft, dann steigst Du ab!
Denkt Ihr ich Jubel bei nem Abstieg? Ne sicher nicht, aber dann ist es wenigstens ganz klar vorbei und es tut nur noch einmal richtig weh. Bis jetzt hat mein FCK mir grad die letzten Jahre nur Schmerzen und Enttäuschungen zugefügt.

ABer auch diese JHV mit dem Wahlergebnis hat ja gezeigt, die meisten von uns Mitgliedern wollen ja Geheinmiskrämerei und nicht vorzeitig wissen wohin die Reise geht um dann vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden.
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:
Carsten2707
Beiträge: 908
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Schade, schade, schade. Deutlich couragiertere Rote Teufel, die aber mangels individueller Klasse ein überlegen geführtes Spiel aus der Hand geben.

Wenn man sich ein solches Chancenplus bei einer Spitzenmannschaft der 3. Liga erarbeitet, kann man es nur mangelnde individuelle Klasse nennen, wenn man selbst beste Gelegenheiten vergibt. Leider versprühten die wenigen Chancen von Hansa auch noch mehr Gefahr.

Wir sollten auch nicht den den Schiri kritisieren, denn die Aktion von Kevin Kraus gegen Ende der Partie, nach der Hansa einen Elfmeter forderte, war eher einer ("Sport im Osten" zeigte bereits eine Zusammenfassung inklusive Wiederholung der Szene) als die Situation zwischen Neidhart und Gözütök. Und wenn unsere Kicker ihre Chancen nutzen und zumindest das 2:0 machen, würden wir wahrscheinlich nicht über Manuel Gräfe reden.

Es ist skurril: letzte Woche deutlich schlechter gespielt und einen Punkt ergurkt, heute eine ordentliche Leistung und man fährt mit leeren Händen heim.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
El3ss4R
Beiträge: 276
Registriert: 22.08.2011, 11:09

Beitrag von El3ss4R »

schallalafck hat geschrieben: warum ist Kleinsorge plötzlich wieder weg vom Fenster?
Vrmtl. weil er n Leistenbruch hat und nich auf 100% is. Warum er sich dann aber nich operieren lässt, wenn der Trainer ihn so eh nich aufstellt, versteh ich nicht.
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Trainerwechsel brauchen wir keinen mehr.
5 Spiele - 5 Punkte - Tabellenbereinigt auf 17..
Alles wie gehabt.
Rubert 1848
Beiträge: 1226
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Gut gespielt ... um dann doch noch zu verlieren. Leider befinden wir uns nicht in einer tabellarischen Situation, in der man mit Lob und Hinweisen auf eine Entwicklung etwas anfangen könnte. Denn im entscheidenden letzten Drittel gibt es einfach keine Entwicklung. Spieler X (hier könnte man beliebig einen Namen einsetzen) läuft auf das leere Tor zu -- und versemmelt. Am Ende zählen die Tore - und die machen wir einfach nicht. Unseren besten Torschützen draußen zu lassen können wir uns schlicht und ergreifend nicht leisten.
Scheiß TuS Koblenz
schallalafck
Beiträge: 138
Registriert: 09.05.2012, 18:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schallalafck »

El3ss4R hat geschrieben:
schallalafck hat geschrieben: warum ist Kleinsorge plötzlich wieder weg vom Fenster?
Vrmtl. weil er n Leistenbruch hat und nich auf 100% is. Warum er sich dann aber nich operieren lässt, wenn der Trainer ihn so eh nich aufstellt, versteh ich nicht.
Ah ok dank DIr für die Info und da bin ich voll bei Dir weil ohne Op wird er wohl den Rest der Saison damit ausfallen
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Das tut so weh....so viel hat gestimmt, es fühlt sich so ungerecht an aber letztendlich war es gefühlt vorhersehbar und damit kalkulierbar.
Fußballer wie Bakhat, Ouahim, Redondo, Gözukök sind technisch sicher gute Fußballer aber allesamt viel zu ungefährlich. Keine Ahnung wie man da rauskommen soll.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Letztes Jahr singen hier alle noch lauterer geben niemals auf und jetzt wissen die selben das wir die schlechteste Mannschaft der welt sind.
Interessant.

Aber ja, wenn du solche Spiele verlierst steigst du am Ende oft ab.
Aber was hier teilweise abgelassen wird ist unter aller Kanone
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Ich bin noch nicht mal in der Lage, das Spiel zu analysieren. Einfach nur leer, frustriert und bitter enttäuscht. Ja, natürlich sind wir selbst auch schuld. Bei der letzten Aktion, oder als Redondo und Ritter die Bälle nicht gut annehmen. Zu mehr Objektivität kann ich mich aktuell nicht durchringen, es kotzt mich nur noch an. Es erinnert so brutal viel an 96. Ich erinnere mich an das Spiel gegen Eintracht Frankfurt, als ich im 9er Block stand und die mit der letzten Aktion damals auch dem Nichts heraus den Ausgleich geschossen haben. Ich verfluche heute Gräfe, vielleicht ungerecht, scheissegal, aber ich bastle mir heute eine Gräfe vodoo puppe und dann stecke ich glühende Nadeln in ihn. Und dann bastle ich mir zwickauer vodoo puppen, vielleicht kann ich aber auch morgen wieder einigermassen klar denken. Leck mich doch am Arsch.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Roter~Teufel hat geschrieben:An alle die das Spiele gesehen haben und gegen den Schiedsrichter sind.
Der Elfer für Rostock war genau so klar wie der für uns, hat sie aber beide nicht gegeben. Drum Pari !!! Die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben nicht der Schiedsrichter
Dann soll er den verdammten Elfer halt geben...dann haben wir noch 35minuten Zeit

Aber doch nicht dieses glasklare Ding in Minute 95 überheblich übersehen und der Gegenzug ist der Siegtreffer und zur Krönung der Dreistigkeit dem Trainer noch rot geben

Auch das Foul als letzter Mann gegen ouahim... komischerweise reicht Laufweg kreuzen gegen uns um kleinsorge rot zu geben und hier Mal wieder nicht
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

Der FCK ist einfach am Arsch.
Das kann man drehen und wenden wie man will.
Es ist einfach mal besser es einzusehen, als jede Woche von neuem Hoffnung zu schüren und jedes Mal enttäuscht zu werden.
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Die Gesetze des Fußballs:
* Das Pech des Absteigers
* Das Glück des Aufsteigers
* Wenn du deine Chancen nicht rein machst, wirst du bestraft
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
schallalafck
Beiträge: 138
Registriert: 09.05.2012, 18:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schallalafck »

Redondo hätte aus Angst sicher abgespielt wenn Pourie da anstatt Huth gestanden hätte, bin ich mir sicher. Habe sowieso lieber einen [unfitten] Pourie, der sich reinhaut als Spieler die den Kopf hängen lassen.

Nnd ganz ehrlich Leute, der Kopfball von Huth an den Pfosten, da wette ich, der hatte auch noch die Augen dabei zu, so wie der mit dem Kopf zu Ball geht.
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:
Zuschauer
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2016, 15:06

Beitrag von Zuschauer »

Carsten2707 hat geschrieben: Wir sollten auch nicht den den Schiri kritisieren,
Nicht?
Okay, vergessen wir den nicht gegebenen Elfmeter für uns in der letzten Spielminute.
Was ist mit dem Nachtreten gegen den am Boden liegenden Huth?
Was ist mit dem Freistoß an unserem 16er, nachdem Verhoeck auf Winkler aufgelaufen ist?
Was ist mit dem Ellbogenschlag des Torwarts gegen Huth?
Was ist mit der nichtgegebenen gelben Karte nach absichtlichem Handspiel.
Soll ich weitermachen?
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

Bin mal gespannt, ob die Regionalliga Planung auf Merks Agenda kommt, wenn gegen Zwickau auch nicht gewonnen wird.
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Wenn es unser Management nicht schafft uns in die 4.Liga zu bringen,hat man noch verbündete in der Schiedsrichterei wie man sehen konnte, die Mannschaft war gut nur die Chancen ausbeute war schlecht, der Trainer macht eine gute arbeit
am2504
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2014, 16:56

Beitrag von am2504 »

Wir spielen nun mal 3. Liga und da pfeifen eben auch entsprechend schlechte Schiris.
Klar war Gräfe heute richtig schlecht, aber wir haben auch davon profitiert, da er einen Elfer gegen uns auch nicht gegeben hat.

Eins muss ich aber zu unserer Mannschaft, ja, für mich ist das immer noch unsere Mannschaft, schreiben:
Wer hier drauf haut und von einem schlechten Spiel schreibt, sollte sich das Spiel nochmal anschauen! Und danach zum Vergleich Aufzeichnungen von den Spielen unter Jeff Saibene anschauen! Das waren schlechte Spiele.

Natürlich müssen wir die Chancen machen, gar keine Frage! Warum wir die nicht reinmache? Keine Ahnung... Es waren gut herausgespielte Chancen und es fehlt dann immer so ein bisschen.

Das Tor in der Nachspielzeit tut natürlich weh, aber Marco Antwerpen die Schuld daran zu geben... Mann, oh Mann! Hätte er nichts gesagt, wäre es doch auch wieder falsch gewesen.
Zuletzt geändert von am2504 am 06.03.2021, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Rickstar hat geschrieben:
im Moment außer Form.
// Ciftci // Eher defensiv orientiert, aber auch er komplett torungefährlich. Hat er überhaupt schon 1 Vorlage diese Saison?
Von der Bank kommt auch nicht wirklich was. Gözutök Bakhat, alles Jungs, die nicht als abschlussstark bekannt sind. Du kannst den ganzen Jungs (außer Huth und Pourie) keinen Vorwurf machen, weil sie einfach das spielen, was ihren Niveau offensiv entspricht. Ich frage mich, wen Schommers und Notzon auserkoren hatten unsere Tore zu schießen. Das riecht einfach dieses Jahr wirklich nach Abstieg. Mir tuen insbesondere die ganzen Ehrenamtler in den anderen Abteilungen des e.V. leid, deren Lebenswerk nun durch schlechte sportliche Entscheidungen im Sommer 2020 kaputt gemacht wird.[/quote]....

@Rickstar, ich muss Dir uneingeschränkt Recht geben. Der Schock sitzt tief, um das zu verdauen.
Aber leider ist es unemotional betrachtet, genauso wie Du beschreibst und auch in die Einzelkritik geht. Ich habe vergangene Woche von der Angstspirale gesprochen.
Die Beine werden schwer, der Kopf wird schwer; Du weisst nicht mehr wie gewinnen geht. Mann muss gegen Rostock nicht gewinnen, aber : Diese Mentalitätsbremse wird uns den Kopf kosten. Jeder Fussballer, der mal mit ner annehmbaren Mannschaft gegen den Abstieg gespielt hat, weiss das. Zum Schluss weisst Du noch nicht mal mehr warum Du abgestiegen bist. Aber dann ist es zu spät. Wir brauchen nicht den Kader zu analysieren; das ist jetzt ebenfalls zu spät.
Es gibt nur noch eine Lösung. 11x90 Minuten laufen, bis über die Bande gekotzt wird. Und gelaufen wird mir im Moment noch zu wenig. Das sieht man schon beim Umschalten. Minimum 5 Mann bleiben im Bereich der Mittellinie stehen und fangen an zu zu schauen.
Aber Aufgeben gibts nicht. Jungs, wir stehen bis zur letzten Minute hinter Euch. Reisst Euch den Arsch auf, bis er blutet. Das ist alternativlos.
Thomas
Beiträge: 27260
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die Stimmen vom Trainer und den Spielern zur heutigen Partie:

Bild
Niedergeschlagene Rote Teufel nach dem Schlusspfiff in Rostock; Foto: Imago Images

Stimmen zum Spiel
"Einfach scheiße": Schock und Frust nach später Pleite


Der 1. FC Kaiserslautern muss einen heftigen Tiefschlag im Abstiegskampf der 3. Liga verdauen. Nach dem 1:2 in der 96. Minute bei Hansa Rostock ist bei den Roten Teufeln Wunden lecken angesagt.

"Die Jungs wissen, auf was es heute ankommt", hatte Thomas Hengen vor dem Anpfiff bei "Magenta Sport" gesagt. Und der neue FCK-Sportchef sollte damit zunächst recht behalten: Die Roten Teufel zeigten gegen den Aufstiegsaspiranten von der Ostsee vor allem in der ersten Halbzeit eine glänzende Leistung, hatten auch im zweiten Abschnitt noch einige hochkarätige Torchancen - und standen am Ende doch mit komplett leeren Händen da. Zur Pause stand es durch Kevin Kraus noch 1:0 für den FCK, doch Nik Omladic (47.) und schließlich Damian Roßbach in der sechsten Minute der Nachspielzeit drehten das Spiel noch zum 2:1 für die Gastgeber. Während Rostock damit wieder auf Platz 2 klettert, verharren die Lautrer nur noch hauchdünn über den Abstiegsrängen und mussten zudem noch einige Punktgewinne der direkten Konkurrenten hinnehmen.

Antwerpen: "So eine Partie musst du eigentlich gewinnen"

"Es ist schwer in Worte zu fassen", versuchte sich Marco Antwerpen auf der Pressekonferenz nach dem Spiel in einer ersten Analyse. Der FCK-Trainer selbst sah in der Nachspielzeit nach einem nicht gegebenen Elfmeter für sein Team noch die Rote Karte, kurz danach fiel der Siegtreffer für Rostock. "Wir haben den Gegner fast über die gesamte Partie im Griff gehabt, hatten auch die deutlich besseren Torchancen. Die 1:0-Führung hat uns in die Karten gespielt, dann noch der Pfostentreffer von Elias Huth, mit diesem 2:0 wäre es ganz schwer für Rostock geworden. Der Ausgleich kam dann aus dem Nichts heraus, aber auch danach haben wir uns nochmal gefangen und noch drei, vier Top-Chancen erarbeitet. So eine Partie musst du eigentlich gewinnen."

Dem konnte und wollte auch Hansa-Coach Jens Härtel gar nicht groß widersprechen: "Das war ein glücklicher Sieg, aber danach wird in zwei oder drei Tagen niemand mehr fragen."

Zimmer: "Im Moment fällt es schwer, irgendetwas positiv zu sehen"

Entsprechend bedient war auch FCK-Kapitän Jean Zimmer nach dem Schlusspfiff bei "Magenta Sport": "Es fühlt sich sehr beschissen an. In der Situation, in der wir sind, ist es sehr bitter, ein Spiel so zu verlieren. Einfach scheiße. Irgendwann habe ich auch keinen Bock mehr, darüber zu reden, dass wir die Chancen nicht nutzen. Wir müssen die Buden einfach mal machen. Im Moment fällt es mir sehr schwer, irgendetwas positiv zu sehen."

"Es ist keine einfache Zeit für uns als Mannschaft, für die Fans, für den Verein an sich. Es fällt schwer, jede Woche dieselben Worte suchen zu müssen. Wir müssen uns zusammenreißen und zusammen diese Zeit durchstehen", rang auch der bei seinem Pfostentreffer glücklose Stürmer Elias Huth beim SWR um Worte. Elf Spieltage bleiben dem FCK noch, um den Platz über der Abstiegslinie gemeinsam zu verteidigen.

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Hansa Rostock

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCH-FCK 2:1 | Leere nach einem unverdientem Knock-Out (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Man, das tat weh. Die letzten Minuten waren ne Wurzelbehandlung ohne Betäubung.

Aber die Lautrer Melodramatik (no offense, ein großer Spaß wenn‘s läuft :D ) mal kurz beiseite:

Das war ein richtig, richtig gutes Spiel von uns. Wir haben Rostock nicht 90min komplett stillgestellt (die können ja auch was), aber insgesamt sehr wenig zugelassen und in beiden Halbzeiten letztlich unglaublichen Willen gezeigt.

Halbzeit 1 war taktisch geprägt — und ging dicke an uns. Schade dass Huth seine gute Leistung (heute war er fußballerisch definitiv ne Nummer über dem was Pourié zuletzt gespielt hat) nicht krönt und uns das 2. (!) Standardtor schenkt. Auch sonst ein paar gute Chancen.

Halbzeit 2 erstmal den Start verpennt — dann hat Härtel bei Rostock das gemacht was in letzter Zeit regelmäßig besser platzierte Mannschaften gegen uns machen (müssen, s. Waldhof, Ingolstadt — das ist ein Zeichen unserer neuen Stärke): Taktik über Bord geworfen und alles auf durcheinander und Kampf gesetzt. Und auch da haben wir — Wechsel inklusive — mitgezogen und nach hinten raus wieder das Spiel dominiert. Schade dass Redondo das Herz in die Hose rutscht. Traurig dass Götzotuk sein klasse 1:1 nicht mit nem Einschlag 30cm weiter links veredelt. Und ärgerlich, dass Gräfe sich in der Nachspielzeit beim Foul am letzteren nicht traut zu pfeifen weil er offensichtlich nicht gut genug bei der Situation war — Götzotuk spitzelt den Ball weg und der Rostocker trifft ihn klar in der Luft. Ich bin nun wirklich keiner der dauernd über den Schiri jammert — aber den muss man geben, klare Torchance oder nicht.

Alles in allem ein Spiel in dem so gut wie alles gestimmt hat — mit ein paar letzten Momenten die jedes FCK-Herz zerreißen. Tut weh, aber liefert auch gute Gründe die Flinte nicht ins Korn zu werfen.

Wir haben selbst mit Nachholspielen die schief laufen immer noch 3 Teams hinter uns und die schwächelnden Uerdinger (wie noch ein paar andere da unten) noch direkt vor der Flinte. Das wird nicht leicht und nix für schwache Nerven. Wenn die Mannschaft das heute psychologisch wegsteckt und den Weg im Training weiter geht muss man sich in Uerdingen, Magdeburg, Lübeck und Haching aktuell auf jeden Fall aber mehr Sorgen machen als bei uns. Viel mehr als Platz 16 ist nicht mehr drin, der Kontakt nach oben reißt zunehmend ab. Aber mehr als Platz 16 braucht‘s auch nicht — und sollten wir es schaffen gehen wir mit dem Katharsis-Effekt a la 2008 und nem richtig, richtig guten Trainer in die neue Saison.

Alles oder nix — Sieg oder Blut im Schuh :teufel2:
YessinetheGreat
Beiträge: 145
Registriert: 30.08.2016, 10:25

Beitrag von YessinetheGreat »

Ich musste heute nach dem 2-1 echt weinen...es ist sooo bitter!!!!
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

Mir fällt es immer schwer, Spiele objektiv , sachlich zu analysieren- emotional halt.
Heute.... ich bin noch nicht einmal resigniert. Einfach leer.
Mir fällt heute nur der gute alte Rio Reiser ein: „ Es ist vorbei-bei- bei Junimond... ES IST VORBEI!“
Ich weiß echt nicht, wie oft wir in den letzten Jahre auf die Fresse bekommen haben. Zum größten Teil war‘s ja auch berechtigt. Aber das heute... das Ding nach dem Motto; „ abputzen und weiter geht’s „, oder „ Lautrer geben niemals auf!“... auch das geht mir nicht über die Tastatur.
Ich befürchte, das war’s..
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

Einfach nur bitter! Wenn man schon kein Glück hat, dann kommt noch Pech und Unvermögen dazu!
Aber eine Leistung die mir Hoffnung macht!
Die Einstellung hat gepasst, auch taktisch ein vernünftige Leistung. Nur halt der richtige Abschluss gefehlt. So ist es aber wenn man im Abstiegstrudel feststeckt. Dann schießt der Aufstiegsaspirant aus dem Nichts den Siegtreffer!
Kopf hoch und so weiterspielen! Dann schaffen wir das noch! :teufel2:
Antworten