Eines der denkwürdigsten Spiele für mich. Was aber weniger mit dem Spiel, als mit den Gegebenheiten rund um das Spiel zu tun hat.
Wie ich bereits schrieb,
war mein Sohn das erste mal mit auf dem Betze. Das erste mal überhaupt in einem Stadion. Und es war schier beeindruckend für ihn. Er sagte nach dem 1:1: "So laut!" und lächelte. Und es waren nur 6000 im Stadion! Außerdem freute er sich über so viele Autos mit "Kaiserslautern auf dem Nummernschild".
Ja, das Virus ist wieder voll ausgebrochen in mir und ich gebe es herzlich gerne weiter!

Die Frikadelle fand er, wie konnte es auch anders sein, hervorragend.
Ja, so gibt man das Betze-Virus weiter. Achtung: Es ist höchstgradig ansteckend! Gebt es mit Bedacht weiter. Nicht jeder ist dafür geeignet. Mein Sohn ist es.
Schade, dass nicht alle Akteure so mitgespielt haben, wie man es zu einem solchen Anlass erwarten dürfte. Insbesondere Hlousek fiel ein ums andere mal eher negativ auf. Und war ich doch einer derer, die am positivsten gestimmt waren, als sein Wechsel bekannt wurde.
Aufs positivste überrascht bin ich von Marlon Ritter. Bitte mehr davon!
Ob Jeff Saibene nur ein Gast bleibt oder ein Dauerbrenner, wird sich zeigen. Seine Worte nach dem Spiel haben mich vorerst beruhigt.
Und jetzt: Weitermachen! Bitte!