Ke07111978 hat geschrieben:
Das hier jetzt schon wieder einige aus ihren Löchern kommen und über Mitbestimmung fabulieren wundert mich nicht. Die haben noch nie verstanden was der Unterschied zwischen institutioneller Mitbestimmung und persönlicher Einflußnahme ist. Natürlich hat jeder Investor über den Beirat und den Aufsichtsrat der Kapitalgesellschaft die Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Und der FCK wäre klug beraten, wenn er diesen Einfluss / oder sagen wir Rat annahmen und abwägen würde.
Diese Aussage wundert mich ehrlich gesagt ziemlich!
Denn ich denke schon, dass jeder hier den Unterschied kennt zwischen persönlicher Einflussnahme und eigentlich zustehender.
Finanzierung ist kein Hexenwerk.
Nur weiss jeder mit Lebenserfahrung, dass vieles oft nur auf dem Papier steht. Und sich die Praxis hinterher ganz anders verhält.
Es sollte eigentlich möglich sein, die wenigen kritische Fragen souverän zu beantworten und nicht mit Antworten zu spalten - zumal wir alle das Selbe wollen.
Denn leider sind die Fakten bisher aus meiner Sicht doch leider nicht so wie wir alle uns das vielleicht vorgestellt haben mit den Investitionen in den FCK die zügig erfolgen sollten, nebst Schuldentilgung etc.
Ich stelle bspw. nur fest, dass viele Punkte die gegen Klatt angebracht wurden nun auch eben auf die neue Situation zutreffen. Ich denke das darf man nennen. Vor allem wenn davon auszugehen ist, dass Finanzierungsfachleuten genau das auch schon von vorneherein klar war, deren Aussage aber im Foren womöglich anders aufgefasst worden wäre
Ich weiss aber leider auch, dass wir die ganze Wahrheit garnicht erfahren können und werden.
Vielleicht dass der Slogan eine "Region steht auf" eben doch nur ein Slogan war um eine andere Investorengruppe "ins Ziel" zu bringen und das auch die Regionalen genauso wenig vor hatten zunächst irgendwelche Fansäulen zu öffnen wie Klatt weil die Grundlagen ähnlich sind zu damals.
Ich will das garnicht kritisieren, da ich den aktuellen Weg insgesamt ebenfalls für genau so seriös einschätze den wir uns alle ihn vorgestellt haben.
Nur wie gesagt, kritsich hinterfragen darf man, vor allem weil vorher auf BBK schon drastisch eingegangen wurde und wir deren Weg so nicht zu Ende geplant geschildert bekommen haben.