
EbenDerRealist hat geschrieben:@WolframWuttke..
Ja, aber was bekommt er jetzt denn noch für einen Spieler? Kommt da noch gutes bei rum?
Sollte man nicht eher die Verbindung aus unserer Jugend und die Durchlässigkeit mehr stärken? Wir sind doch sowieso schon jung und unerfahren unterwegs. Was solls. Risiko ist es so oder so.
Dass man manchen Spieler nicht "spielen" sehen will, heißt nicht, dass man den Verein nicht unterstützt!DerRealist hat geschrieben:Ist schon irgendwie geil, dass gefühlt jeder 3.Post damit beginnt, dass man "hofft, dass der Spieler XY NICHT spielt".
Das ist ein ganz ganz großer Zusammenhalt hier![]()
Ich frage mich wirklich, welchem Irrglaube manche erliegen, dass sie denken, das würde auf diese Art und Weise gut funktionieren. Einheit? Drauf geschissen. Liefern sollense. Das ist wichtig.
Dann konsumiere ich auch gerne wieder. Gnädig, wie ich bin. Ich Edel-Fan.
Das kann kein Grund sein, nicht ins Stadion zu gehen!Devils-Supporter hat geschrieben:Was man auch nicht außer Acht lassen sollte, bei der niedrigen Zuschauerzahl, ist dass nach dem letzten Spiel viele verunsichert sind, ob sie nach dem Spiel noch nach Hause kommen. Wenn die Polizei wieder hohl dreht und Leute nicht mehr zu Ihren Zügen lässt, kann man sich mal auf eine Nacht am Bahnhof einstellen, inklusive dem erklären, warum man am nächsten Tag nicht rechzeitig zur Arbeit erscheinen kann. Da haben viele keinen Bock drauf. Das wird wohl auch dazu führen, dass diejenigen die da sind, das Stadtion schon vor Abpfiff verlassen, um den Bahnhof vor einer möglichen Sperrung zu erreichen. Das ist eigentlich ein absolutes no-go aber dank der Polizei nicht anders möglich. Vor zwei Wochen ist zum Glück noch ein späterer Zug gefahren, heute dagegen nicht.
Unser Team würde ich gerne in deiner Aufstellung sehen, aber ich gehe davon aus, dass @Potzberg57 recht hat!Miggeblädsch hat geschrieben:Prinzipiell finde ich ja das moderne System mit 3-er Kette gut, wenn es denn flexibel und offensiv praktiziert wird. Da es damit bei uns noch ein wenig hapert, und weil Lieberknecht garantiert davon ausgeht, dass wir so antreten werden, sollten wir heute vielleicht mal wieder mit einer 4-er Kette überraschen:
[ Bild ]
Wenn Spalvis oder Kastaneer irgendwann platt sind, kann man dann ja Halfar bzw. Osawe bringen, ja nach Spielstand evtl. Moritz.
Sollte Spalvis wirklich noch gar nicht zur Disposition stehen, dann eben Mustafa in die Startelf. Auf jeden Fall sollten wir versuchen, das Überraschungsmoment auf unserer Seite zu haben.![]()
![]()
Selbstverständlich wird jeder Spieler unterstützt. Ich darf ja troptzdem sagen, dass ich mir weder Ziegler noch das Duo Moritz/Halfar zusammen noch Osawe als alleinige Sturmspitze wünscheSL7:4 hat geschrieben:
Und wenn die Unterstützung mal ein bisschen schwerer fällt, trinkt man halt gerne mit'm Nachbarn ein Bier
Sowas würdest Du als Trainer anders sehen. Du kannst nicht im November sagen "der Kader ist zu schlecht" und Dir dann vom Vorstand attestieren lassen, Du hättest halt in der Transferperiode was sagen sollen.DerRealist hat geschrieben:@WolframWuttke..
Ja, aber was bekommt er jetzt denn noch für einen Spieler? Kommt da noch gutes bei rum?
Sollte man nicht eher die Verbindung aus unserer Jugend und die Durchlässigkeit mehr stärken? Wir sind doch sowieso schon jung und unerfahren unterwegs. Was solls. Risiko ist es so oder so.
FALSCH!WolframWuttke hat geschrieben:... ...
Das kann kein Grund sein, nicht ins Stadion zu gehen!
Wenn man direkt nach Abpfiff aus dem Stadion geht ist der Weg zum Bahnhof 100% frei.
...
darum muss sich einfach vorne etwas ändern. Ich halte einiges von Kastaneer. Er ist körperlich sehr robust. Leider hatte er bisher wenig Möglichkeiten sich zu beweisen. Ich hoffe er wird bald fit für 90 min - dann werden wir noch viel Freude mit ihm haben. Osawe (Mist - wieder versprungen) hilft uns nicht weiterMrXYZ777 hat geschrieben:Hätte mir jemand gesagt, dass wir nach dem 4. Spieltag 4 Punkte haben werden, hätte ich sofort zugestimmt. Alledings nicht mit so einer Tordifferenz. Also müssen wir heute 5:0 gewinnen, dann ist alles gut.
Warum denn nicht?RedDevil16 hat geschrieben:Aue 0 Punkte, werfen den Trainer raus, holen 4 Punkte aus 2 Spielen.
Ingolstadt 0 Punkte, werfen den Trainer raus, holen 3 Punkte aus einem Spiel.
Jetzt wirft Fürth den Trainer raus bei 0 Punkten.
Nur wir scheinen noch ganz lange an NM festzuhalten. Mal sehen ob das gut geht.
kicker.de hat geschrieben:
Eintracht Braunschweig in Kaiserslautern
Lieberknecht spricht von "unschönen Randnotizen"
Vor der Länderspielpause gibt es heute Abend noch mal Zweitliga-Fußball: Der 1. FC Kaiserslautern empfängt Eintracht Braunschweig unter Flutlicht auf dem Betzenberg. Eigentlich "ein schönes Spiel in einem wunderschönen Stadion", doch Löwen-Trainer Torsten Lieberknecht stören zwei Randnotizen.
Die Braunschweiger hatten bis zuletzt alles versucht, konnten mit dem Schwedischen Verband aber keine Einigung erzielen: Angreifer Christoffer Nyman wird den Blau-Gelben am Abend beim FCK (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) nicht zur Verfügung stehen, da Schweden bereits am darauffolgenden Donnerstag in Bulgarien aufläuft. "Es wurde von dem Recht, den Spieler für ein Länderspiel abzurufen, Gebrauch gemacht", erklärte Manager Marc Arnold.
Der Montag zählt bereits zur Abstellungszeit für die Nationalmannschafen. Unglücklicherweise muss die Eintracht an diesem Spieltag am Montagabend ran. "Ich finde es schade, dass uns ein sehr wichtiger Spieler nicht zur Verfügung stehen wird", sagt Lieberknecht. Ein weiterer Punkt ärgert den Trainer: "Auch dass wir wieder an einem Montagabend antreten müssen, finde ich dieses Mal nicht besonders gut, da es für unsere Fans natürlich Besseres geben könnte. Daher sind das unschöne Randnotizen zu einem normalerweise schönen Spiel in einem wunderschönen Stadion."
[...]
Unabhängig von dieser kniffligen Entscheidung stellt Lieberknecht klar: "Das wird ein kampfbetontes und aggressives Spiel. Außerdem ist Norbert Meier ein gewiefter Trainer. Man sollte nicht den Fehler begehen, den FCK lediglich anhand der aktuellen Tabellensituation zu beurteilen. Dennoch wollen wir natürlich ungeschlagen bleiben."
Zurückhaltung beim Ticketkauf
Lautern startete mit nur einem Zähler aus drei Spielen in die Saison und blieb dabei zweimal ohne eigenen Treffer. "Punktemäßig stehen wir nicht da, was wir uns vorgenommen haben. Daran müssen wir arbeiten, unterstreicht Meier. FCK-Abwehrspieler Benjamin Kessel ergänzt: "Wir müssen hart arbeiten, um auf dem Platz erfolgreich zu sein und damit wieder mehr Zuschauer auf den Betze zu locken. Dazu benötigen wir auch einen Killerinstinkt vor dem Tor." Nur rund 16.000 Tickets konnten bisher verkauft werden. Quelle: kicker
Diese Frage muss wirklich erlaubt sein!FCK58 hat geschrieben:Aha, haben die Sheriffs aus dem Mist gelernt, den sie da beim letzten Heimspiel fabriziert haben?
Dann bleibt aber immer noch die Frage, warum man diese Entscheidung nicht 3 oder 4 Tage früher treffen und bekanntgeben kann....
... nicht vorgesehen.Am Elf-Freunde-Kreisel sind weder vor noch nach dem Spiel Sperrungen vorgesehen.