Es ist halt immer noch ihr Geld, nicht das der Bank. Und wenn die Bank damit schlecht umgeht, sollte man nicht der alten Frau einen Vorwurf daraus machen.Troglauer hat geschrieben:Und ich muss dabei an eine alte Frau denken, die jede Woche zur Bank gegangen ist, um sich das Geld auf ihrem Konto von der Kassiererin zeigen zu lassen. Der größte Fehler war, dass man diese Anleihe überhaupt bei den Fans aufgenommen hat.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Da fällt mir das schöne Zitat von Rombach auf der JHV 2013 ein, nachdem er einräumen musste, dass die Betze-Anleihe entgegen seiner ausdrücklichen Versicherung doch für andere Zwecke als das Nachwuchsleistungszentrum angetastet wurde: „Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt, aber nicht gelogen“![]()
Gilt dann wahrscheinlich auch so für SK und FG.
Ich glaube übrigens auch nicht wirklich, dass Rombach in Flutlicht damals bewusst gelogen hat, sondern dass er das mit der unangetasteten Betze-Anleihe damals tatsächlich selbst geglaubt hat. Er war ja nicht besonders gut informiert, wie wir im Nachhinein erfahren durften. Sein Verständnis der Rolle des Aufsichtsrats war schließlich nach eigener Aussage eher, dass man im Gegensatz zu der alten Frau in deinem Beispiel den Vorstand lieber vertrauensvoll arbeiten lassen sollte, als ihm ständig auf die Finger zu schauen, auch wenn er damit seine satzungsgemäße Aufgabe nicht ganz richtig verstanden hat, was ihn letztlich auch zu Recht die Entlastung auf der letzten JHV gekostet hat.
Ich würde ihm aber schon zu Gute halten wollen, dass es ihn selbst negativ überrascht hat, um das vorsichtig auszudrücken, als er erfahren hat, dass die Betze-Anleihe schon sehr früh auch für das operative Geschäft angetastet wurde und er damit gezwungen war, sich mit der oben zitierten peinlichen Aussage auf der JHV zum Deppen zu machen. So war zumindest damals mein Eindruck.