betzefan94 hat geschrieben:Der FCK, eine Gleichung mit sehr vielen Unbekannten. Ich befürchte, wenn sie gelöst wird, befindet sich der die Mannschaft in der 3. Liga.
Die Männer mit heißem Herzen, die sich das angetan haben, blicken auf die Finanzen und....
sparen sich kaputt.
20 % Verminderung bei der Mannschaft ist dabei möglicherweise notwendig, aber zu welchem Preis.
Wir haben es hier mit einem Unternehmen in der Unterhaltungsbranche zu tun, das nur existieren kann, wenn die "Ware" attraktiv ist. Bei der Mannschaft dürfte damit zuletzt gespart werden, wenn dazu die Leistungsträger/Identifikationsfiguren als erstes entlassen werden müssen.
Mir fällt als Lösung nur ein: Schnellstmöglich die Weichen dafür stellen, dass so viel wie möglich von der Fan-Anleihe umgewandelt wird in andere Form, etwa als Stammkapital in die ausgegliederte Lizensabteilung. Sonst geht der Verein an dieser Rückstellung über 6 Mill. Euro bis ins Jahr 2019 kaputt, schon vorher, wegen der Kompensation dieser Rückstellung im Geschäftsbetrieb. Anfänge sind schon jetzt zu sehen.
Vergesst, was ich da von mir gegeben habe; ich habe nur "laut" nachgedacht, nachdem die Zahlen jetzt auf dem Tisch liegen und erste Reaktionen erfolgen.
Vieles erinnert derzeit an die letzten Jäggi-Jahre, in denen auch ein strikter Konsolidierungskurs auf Kosten der sportlichen Substanz gefahren wurde. Wie das endete, ist bekannt. Auch Jäggi sprach übrigen permanent davon, diese Abwärtsspirale dadurch durchbrechen zu wollen, dass er mehr Sponsoring-Einnahmen beschafft. War aber dann wohl doch nicht so einfach...ich bin gespannt, was der neue Marketing-Vorstand da auf die Reihe kriegt. Die Abwärtsspirale droht jedenfalls, das ist klar. Das Zuschauerpotenzial für Zweitligafussball im unteren Ligadrittel liegt m.E. jedenfalls in Lautern deutlich unter 20.000 pro Spiel.