Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - TSG Hoffenheim 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Hallo,
super Bericht, hatte schon wieder Tränen in den Augen. Bei mir schwirrt seit Mo.-Abend ständig Ole rot-weiß im Kopf rum und kommt, in ganz komischen Momenten, vom Hinterlappen direkt in die Gegenwart. Ich sehe mich Mittendrin und die Gefühle der Zeit, ab der 75. Min., sind voll da.
Ich putze Zähne und plötzlich erwische ich mich dabei, wie ich ole rot-weiß summe.
Ich fühle mich, als wäre ein Bekannter gestorben. Ich halte plötzlich inne und fange wieder an, darüber nachudenken. Was wäre gewesen, hätte Maier Handelfmeter gepfiffen, hätte der Linienrichter nicht die Fahne gehoben, bei Mo´s Tor, hätte die Hoffe-Sau nach 20 Min. Gelb-Rot gesehen? Keiner kennt die Antwort!
Fakt ist: Es waren die emotionalsten 2 Wochen der letzten 20 Jahre für mich als FCKler.
Ich kann noch nicht an die Zukunft denken, schon gar nicht an die nächste Saison, ich bin immernoch überwältigt und so stolz auf das, was ich in diesen 2 Spielen erlebt habe.
Danke an alle, die dabei waren.
Wir sind der FCK!!! :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:... Man kann wirklich nicht sagen, dass Foda keine Chance bekommen hätte.
Honorig wäre es, an seiner Stelle selbst zu sagen: "Ja, ich hatte meine Chance (eine ganze Spielzeit lang!), ich konnte sie nicht nutzen, ergo will ich nun nicht weiter remisieren, sondern bitte drum, mich zu demissionieren."
Dös wöar leiwand.....aber i dengg ned, doss er dös moacht....
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Tja wie gehts es weiter...

Hoffentlich bleibt Idrissou, und hffentlich konnten wir Baumjohann so sehr beeindrucken, dass er noch ein Jahr dran hängt. Glaub ich aber kaum. An Torrejon und Heintz werden wohl viele 1. Ligisten dran sein, auch Simunek dürfte sich nach seiner Suspendierung mit dem Gedanken eines Wechsels beschäftigt haben. Es scheint, als müssten wie die komplette Innenverteidigung neu aufbauen.

Meine große Hoffnung wird das zentrale Mittelfeld mit Alushi, Karl und Borysiuk. De Wits Vetrag wird wohl leider nicht verlängert...
Weiser und Fortounis würde unendlich gerne behalten, bin aber auch da eher pessimistisch. Dann bräuchten wir wieder neue Außenläufer, die besser sind als Drazan und Köhler.

Bleibt auzuwarten, wie die Kaderplanung ausgeht
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

"...ich konnte nicht reüssieren, ergo will ich nun nicht weiter remisieren, sondern bitte drum, mich zu demissionieren." :wink:
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Sio nach dem letzten Spiel ist vor dem ersten Spiel... Weiss jemand ab wann der neue Spielplan, nicht die Termine sondern die Paarungen, veröffentlich wird?

Ebenso wann die DFB-Pokal auslosung ist? :teufel2:

P.S. Den Hoffenheimer (allen voran Hoppi) soll der Blitz beim kacken in den Arsch fahren...
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich glaube, Foda hat überpaced. Die Lücke zwischen Realität (dem phantasielosen, taktisch völlig starren Spiel seiner Mannschaft) und seiner Wahrnehmung ("auf Augenhöhe") ist so dermaßen grotesk groß, dass es nun außenstehenden Journalsiten, die diese Schönrederei nicht gewohnt sind, unangenehm auffällt.

Hoffentlich greift dies auch die Rheinpfalz auf. Meine Hoffnungen diesbezüglich sind allerdings geringer als im Spiel vorgestern in der 80. Minute...

Foda raus!

Nachtrag: Die Rheinpfalz hat heute (angebliche) Leserstimmen veröffentlicht. Tenor: Wir haben einen Super Trainer, Schuld war Idrissou, weil er immer im Abseits steht und nächstes Jahr steigen wir auf. Meine Fresse....
Zuletzt geändert von salamander am 29.05.2013, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich finde, dass dieser Kommentar als Artikel in den Schlagzeilen "Neues vom Betzenberg" präsentiert und gesondert diskutiert werden muss.
Dieser Kommentar ist derart treffend und entlarvend, dass es einem schon Angst macht.

Wir, die Fans sind gefordert und müssen den Verein auch dazu zwingen Inhalte zu diskutieren, die nicht beliebt sind.

Die "Klappe halten" Taktik ist endgültig gescheitert, die Personalie Foda muss JETZT diskutiert und entschieden werden:

Schönfärber Foda

Alexander Müller zur Situation beim 1. FC Kaiserslautern

In Köln hat Trainer Holger Stanislawski eine harte Konsequenz aus dem Scheitern im Aufstiegsrennen gezogen: Er trat zurück. In Kaiserslautern sieht die Bilanz genauso schlecht, die Reaktion des Coachs aber ganz anders aus. Die Rückkehr in die Bundesliga wäre mit dem starken Kader dieser Saison mindestens realistisch, wenn nicht sogar zwingend gewesen. Doch Franco Foda betätigte sich selbst nach dem desillusionierenden Relegations-Aus gegen Hoffenheim weiter als Schönfärber: Es habe nur an Kleinigkeiten gelegen, das Spielglück habe gefehlt und der Schiedsrichter habe immer nur gegen den FCK entschieden.
Click here to find out more!

Durchschaubare Ablenkungsmanöver statt notwendiger kritischer Aufbereitung einer verkorksten Spielzeit: Foda hat es verpasst, Stabilität und Konstanz in diese Lauterer Mannschaft zu bekommen, geschweige denn, ihr eine erfolgversprechende Spielidee zu vermitteln. Spätestens die Partien gegen 1899 führten das allen Lauterer Anhängern drastisch vor Augen. Das defensive Mittelfeld ein grätschendes Brachland, lange Bälle auf Mo Idrissou als einziges Stilmittel und Beleg fußballerischer Ödnis. Nur mit Kampf und Leidenschaft wird es auch in der kommenden Saison nicht für den Aufstieg reichen. Die Frage ist, ob deshalb der FCK nicht besser ebenfalls Konsequenzen ziehen sollte.

http://www.morgenweb.de/sport/kommentar ... -1.1053369
Zuletzt geändert von werauchimmer am 29.05.2013, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Also, sowie Marky das schreibt seh ich das auch.
Der Verein muss nun prüfen wie man weiter verfährt, und das ist ja auch angekündigt. Es sollen Personalien diskutiert werden, laut Vorstand!

Diese Saison war gerade noch so in Ordnung, das ich auch den FCK dabei unterstützen würde, wenn Foda bleibt. Sollte es Alternativen geben, von denen man überzeugt sein kann, dass diese es auch besser machen dann ist das auch okay. ABER ICH SEHE GERADE KEINE. Und Nur weil Runjaic beim MSV erfolgreich war, heisst das nicht, das er das bei uns auch ist. Babbel war bei Hertha super, TSG kacke.
Stani war bei Pauli super, TSG kacke, köln schwach.
Dutt in Freiburg gut, Leverkusen schwach.

Foda wurde mit Graz meister 2011, der kanns! Aber bei uns wars bisher nicht überragend. Aber eben auch keine VOLLKATASTROPHE. Platz 3 ist für mich die Untergrenze, die hat er erreicht. Daher muss erstmal jemand da sein, von dem ich überzeugt bin, er würde es besser machen. Und Sympathisch ist mir Foda. Wenn ich sehe wie der am Spielfeld kämpft, das zeigt mir das er unbedingt will! Diese Betze Tugenden fordern doch alle.

Und was Rossobianco hier schreibt, ist lächerlich und peinlich. Ich frage mich, wer dir auf den Schlips getreten ist, damit du so eine schlechte Stimmung machen musst. Irgendwas persönliches muss da bei dir vorgefallen sein, sonst kann ich mir das nicht erklären. Natürlich ist 1860 ohne jegliche Finanzkraft mit dem FC Bayern im Rücken die alles aufsaugen, FSV Frankfurt denen nach #4 alle Spieler weg gekauft werden, Bochum die am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt feiern durften, Köln ohne Trainer, Clemens und Geld sowie Düsseldorf die eine gefühlte Halb-Serie kein Spiel gewonnen haben Topfavorit auf den Aufstieg. Mit Besseren Finanzen, Stadien, Nachwuchs, Infrastruktur, Investoren, Mannschaften, Trainerteams, Vorständen und Fans. :lol:

Vielleicht könnte es ja auch sein das uns die anderen von dir angesprochenen Teams (Mainz, Freiburg, FCN etc.) überholt haben, weil wir kurz vor der 3. Liga mit viele Schulden sowie Steuernachforderungen und ohne große Sponsoren standen als Kuntz uns übernommen hat.

Mainz hat sich nicht in der ersten Buli etabliert, weil die "dauernd" Vorstand, Trainer, etc. feuern wollen, sondern durch Kontinuität. Genau wie Freiburg, H96,...

... ich kann nur hoffen das hier kein Verantwortlicher mit liest. Zum teil wirds da einem echt übel. Jetzt, nachdem die Relegation nicht geschafft wurde, kommen alle wieder raus.
Zuletzt geändert von mazz am 29.05.2013, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Hemul
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2011, 09:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hemul »

Lieber Mazz,
was hätteste gesagt, wenn wir damit vor der Relegation angfangen hätten?
Jetzt ist es an der Zeit nicht über den Tabellenplatz zu reden, sondern über den Fußball den Foda spielen lässt und die Mannschaft, die er mitzusammengestellt hat. Wenn Verantwortliche mitlesen, dann sollen sie wissen, dass hier außer Dir kaum einer Bock hat, weiter DIESEN Fußball zu sehen. Egal in welcher Liga.
Nix für ungut!
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Klasse Bericht, Kompliment.

Den Stolz den ich beim runterlaufen empfand, trag' ich auch heute noch in der Brust. Balsam für die Seele.
Der Dreckskick nächste Saison gegen Paderborn iss noch weit weg, erstmal durchschnaufen... harte Runde war das.

Ich bin absolut kein Freund unseres Trainers... weder was die Spielweise angeht, noch was seine Aussendarstellung betrifft. Zuviel unglückliche Situationen steh'n da zu Buche. Das da ein anderer Kopf zur neuen Runde hockt glaub' ich allerdings nicht, mhhh... :nachdenklich:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Hemul hat geschrieben:Lieber Mazz,
was hätteste gesagt, wenn wir damit vor der Relegation angfangen hätten?
Jetzt ist es an der Zeit nicht über den Tabellenplatz zu reden, sondern über den Fußball den Foda spielen lässt und die Mannschaft, die er mitzusammengestellt hat. Wenn Verantwortliche mitlesen, dann sollen sie wissen, dass hier außer Dir kaum einer Bock hat, weiter DIESEN Fußball zu sehen. Egal in welcher Liga.
Nix für ungut!
Ich sage ja gar nicht, das es für mich kein leben nach Foda gibt. Ich will nur sagen, das unsere Kader jetzt auch keine Aufstiegsgarantie hatte. So das es sogar Rekdal geschafft hätte, oder so :lol:.
Wir hatten ne Gute Mannschaft, aber die von Hertha war besser. Und teurer.
Die von Braunschweig war schlechter, spielte aber so schon eine ganze Saison (und länger) mit dem Trainer zusammen. Das macht ne Menge aus!
Bei uns war ALLES neu. Bis auf Sippel und Dick ;) ...
Alle anderen haben wir ja auch, hinter uns gelassen. Punkt.

Von daher sag ich ja, es war das unterste LIMIT das erreicht wurde. Wenn es BESSERE alternativen gibt, unterstütze ich das. ABER nur dann. Jetzt einfach Foda zu feuern und dann fest zu stellen das es keinen gibt, der auf ANHIEB DIREKT BESSER IST als Foda, halte ich für falsch!
Sonst nix.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

werauchimmer hat geschrieben:Ich finde, dass dieser Kommentar als Artikel in den Schlagzeilen "Neues vom Betzenberg" präsentiert und gesondert diskutiert werden muss.
Dieser Kommentar ist derart treffend und entlarvend, dass es einem schon Angst macht.

Wir, die Fans sind gefordert und müssen den Verein auch dazu zwingen Inhalte zu diskutieren, die nicht beliebt sind.

Die "Klappe halten" Taktik ist endgültig gescheitert, die Personalie Foda muss JETZT diskutiert und entschieden werden:

Schönfärber Foda

Alexander Müller zur Situation beim 1. FC Kaiserslautern

In Köln hat Trainer Holger Stanislawski eine harte Konsequenz aus dem Scheitern im Aufstiegsrennen gezogen: Er trat zurück. In Kaiserslautern sieht die Bilanz genauso schlecht, die Reaktion des Coachs aber ganz anders aus. Die Rückkehr in die Bundesliga wäre mit dem starken Kader dieser Saison mindestens realistisch, wenn nicht sogar zwingend gewesen. Doch Franco Foda betätigte sich selbst nach dem desillusionierenden Relegations-Aus gegen Hoffenheim weiter als Schönfärber: Es habe nur an Kleinigkeiten gelegen, das Spielglück habe gefehlt und der Schiedsrichter habe immer nur gegen den FCK entschieden.
Click here to find out more!

Durchschaubare Ablenkungsmanöver statt notwendiger kritischer Aufbereitung einer verkorksten Spielzeit: Foda hat es verpasst, Stabilität und Konstanz in diese Lauterer Mannschaft zu bekommen, geschweige denn, ihr eine erfolgversprechende Spielidee zu vermitteln. Spätestens die Partien gegen 1899 führten das allen Lauterer Anhängern drastisch vor Augen. Das defensive Mittelfeld ein grätschendes Brachland, lange Bälle auf Mo Idrissou als einziges Stilmittel und Beleg fußballerischer Ödnis. Nur mit Kampf und Leidenschaft wird es auch in der kommenden Saison nicht für den Aufstieg reichen. Die Frage ist, ob deshalb der FCK nicht besser ebenfalls Konsequenzen ziehen sollte.

http://www.morgenweb.de/sport/kommentar ... -1.1053369
Bezeichnend, dass man dafür den Mannheimer Morgen braucht. Die pseudokritische Hofberichterstattung aus Ludwigshafen ist jedenfalls untauglich, irgendwelche konstruktiv kritischen Impulse zu setzen. Die Rheinpfalz ist unlesbar geworden, was FCK-Berichterstattung angeht. Einfach nur die Grubersche FCK Homepage in Papierformat.

Bitte Foda, schleich di.
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

ja, die hoffenheimer waren wohl wegen der stimmung im stadion etwas überrascht,wenn dann der gegner ,der wir waren,der einen 3 zu eins rückstand aufholen soll vom eigen übungsleiter mit defensiver zurückhaltung ausgestattet wird,ja dann ist dem gegner auch schnell die angst genommen. f.f kann nur definsiv denken ,ob gegen sandhausen oder hoffenheim . einen spielerisch so überlegenen gegner muss man zu fehler bei dessen ballbesitz zwingen,da in solchen momenten mehr raum zur aktion bereitsteht. jeder hat gesehen was in den 10 minuten nach dem 1:1 mölich war,weil man da intuitiv den gegner in seiner hälfte angegriffen hat.

holt einen fähigen übungsleiter ändert die strukturen , sonst war es möglicherweise eines der letzten überlebenszeichen.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Honorig wäre es, an seiner Stelle selbst zu sagen: "Ja, ich hatte meine Chance (eine ganze Spielzeit lang!), ich konnte sie nicht nutzen, ergo will ich nun nicht weiter remisieren, sondern bitte drum, mich zu demissionieren."
Wortakrobat... :love:
Ich gebe zu , ich mag Foda - hasse aber seine Spielphilosophie.
Hätte mir jemand nach der letzten Saison (und nach den letzten Trainern) gesagt, dass wir 6 Jugendspieler fest unter den ersten 18-20 Spielern etablieren, ich hätte ihn für verrückt gehalten. wie gesagt, ich mag Foda - doch gehen mir die Argumente zu seinen Gunsten aus, zu viele Entscheidungen sind zumindest fragwürdig.

Der Kader mag zwar gut bestückt (als dem Namen nach ;-)) gewesen sein , aber meiner Meinung nach war das auch die Crux die uns immer wieder behindert hat.
entscheidend für den enttäuschenden saisonverlauf war für mich das ändern der Taktik nach der Verpflichtung des Alex Baumjohann. Er konnte verpflichtet werden, da ihm versprochen wurde bei uns auf der "10" spielen zu dürfen.
Ein Versprechen, dass mit Stürmern der Kategorie Idrissou , Bunjaku und Hoffer mMn eher nicht möglich war und ein Schlag ins gesicht der Mittelfeldspieler, die sich mit der Doppel6 durch die Vorbereitung gequält hatten.
ständige Systemänderungen während der laufenden Saison zeigten, dass sich das geholte personal nicht so entwickelte, wie man es eigentlich dachte - die Spieler wirkten gehemmt und eigentliche Führungsspieler konnten nur bedingt helfen. Schade dass ein Köhler nicht mal ansatzweise seine Routine einfließen lassen konnte, obwohl er pünktlich zum Saisonfinale seine Eier & seine Leistungsbereitschaft wiedergefunden hatte. warum auch immer ihm ein Orban oder Zellner vorgezogen wurde ist mir unverständlich.

Es gibt sicher bessere Schreiber, die die Perfekte Analyse zu "papier" bringen können - ich wage mich da eher kleinlaut mit einigen Wünschen an die Zukunft:
*Zum Trainingsauftakt ein Konzept, dass auch durch potentiell neue Spieler nicht einfach umgeworfen wird.
*Einen Spielführer, der vielleicht nicht die besten Interviews geben kann aber eine Mannschaft führt. Emotional Leader < Dick?

*Dass die Mannschaft im Kern zusammen bleibt um Abläufe zu standardisieren.Unfassbar, dass wir immer oben dabei sind, wenn es um Gegentore durch eingewechselte Spieler geht.Laufwege, standards, absprachen bei Freistößen.... nicht vorhanden (ich sagte bereits, mir gehen die Argumente zu pro Foda aus)

Diese Liste könnte man ohne meinen derzeitigen Frust definitiv besser ausbauen und erweitern und viele haben genau dieses auch getan.Danke dafür
Ich persönlich erwarte übrigens von meinem FCK sportlich keine Wunderdinge, auch brauche ich keinen Arrigo Sacchi auf der Bank. Ich brauche einen Trainer, der versteht wie der Berg tickt, wie die Ressourcen auf der Tribüne geweckt und eingesetzt werden. Der sich traut, nach einem Rückstand einen Stürmer für einen Defensiven einzuwechseln. Wenn das der Foda ist, kann er es gerne noch einmal versuchen. Wenn nicht .... so be it.

ich wünsche uns allen jedenfalls eine ruhige & besonnenen Sommerpause. Da meine Wünsche generell nicht eintreffen kann man sich schon mal auf Grabenkämpfe einstellen. Die ersten Andeutungen machen ja bereits die Runde. Über HANDFESTE beweise würde ich mich immer noch freuen, denke aber, dass ich darauf verzichten muss und weiter die trübe Glaskugel herangezogen wird.
Ich dachte eigentlich, dass wir daraus gelernt haben, einfach irgendwelche Gerüchte nachzuplappern.
wie auch immer - was uns nicht umbringt macht uns hart. NUR der FCK. Bleibt sauber, ihr Verrückten!
I solemnly swear that I am up to no good.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

mazz hat geschrieben:Foda wurde mit Graz meister 2011, der kanns! Aber bei uns wars bisher nicht überragend. Aber eben auch keine VOLLKATASTROPHE.
Meister in Österreich. Kannst Du den Wert einschätzen?

Aber darum geht es auch nicht, auch nicht um die Platzierung. Sondern darum, dass die Mannschaft sich über 12 Monate hinweg überhaupt nicht fortentwickelt hat, dass bis zuletzt kein Angriffsspiel, keine Laufwege, keine Automatismen in der Vorwärtsentwicklung erkennbar waren. Dass es so gut wie nie gelang, mit einer dem in Breite wie Spitze hervorragenden Kader angemessenen Regelmäßigkeit Chancen zu generieren. Warum das so ist, ist hier oft genug beschrieben worden. Entweder hat Foda fachliche Mängel und es fehlt im das Know-How, oder er kann es nicht vermitteln. Ich vermute beides.
mazz hat geschrieben:Daher muss erstmal jemand da sein, von dem ich überzeugt bin, er würde es besser machen.
Das ist doch Unfug, oder bist Du im Profufußball tätig? Es gibt da daraußen ausreichend viele gute Trainer, die es besser als Foda machen würden. Leute aus der zweiten Reihe wie Tuchel, Streich oder jetzt Gisdol hat doch auß0erhalb des inneren Wirkungsbereiches auch Niemand gekannt. Es muss nicht immer ein ehemaliger Erstligapprofi sein und schon gar nicht ein Freund vom VV. Wenn man sich davon löst, ein Profil erstellt und sich mal in den unteren Ligen umschaut, gibt es da Leute, von denen Du noch nie gehört hast. Mit dem Profil "Ex-Profi mit Stallgeruch" kommen wir nicht weiter.
mazz hat geschrieben:Und Sympathisch ist mir Foda. Wenn ich sehe wie der am Spielfeld kämpft, das zeigt mir das er unbedingt will! Diese Betze Tugenden fordern doch alle.
Foda ist alles, nur nicht sympathisch. Seine holzschnittartigen, mit künstlich eingefrorenem Lächeln verkrampft vorgetragenen Statements mit den immergleichen Phrasen finde ich unerträglich. Dazu der Wirklichkeitsverlust. Über den größten Teil der Saison war er am Spielfeldrand völlig rugig, die Toberei fing erst ganz zum Schluss an, ich vermute, da hat ihm Stefan einen Hinweis gegeben, was in Lautern gut ankommt.
mazz hat geschrieben:Mainz hat sich nicht in der ersten Buli etabliert, weil die "dauernd" Vorstand, Trainer, etc. feuern wollen, sondern durch Kontinuität.
Mainz hat den eigenen Aufstiegstrainer zu Saisonbeginn gefeuert. Jeder hat die für verrückst erklärt. Ähnlich wie Hopp, als er Kurz rauswarf und Gisdol holte. Und weißt Du was? Es hat sich gelohnt. Weil die Kontinuität des Schlechten keinem nutzt.
mazz hat geschrieben:Jetzt, nachdem die Relegation nicht geschafft wurde, kommen alle wieder raus.
Eigentlich doch logisch, oder? Vorher hieß es ja immer: Seid still, es ist noch alles drin, jetzt müssen wir zusammenhlaten und Kritik zurückstellen bis nach Saisonende, dann wird abgerechnet. Jetzt ist Payday und es soll auch wieder nicht Recht sein?

Abgesehen davon: In wenigen Wochen beginnt die neue Saison. Ich halte es für besser, die Debatte, die ja auch in der Presse geführt wird, jetzt zu haben, als erst im November, wenn Foda auf Platz 15 liegend entlassen wird und die Saison gelaufen ist.
Zuletzt geändert von salamander am 29.05.2013, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

mazz hat geschrieben: Jetzt einfach Foda zu feuern und dann fest zu stellen das es keinen gibt, der auf ANHIEB DIREKT BESSER IST als Foda, halte ich für falsch!
Sonst nix.
So sieht's aus! Bevor wir eine weitere Wundertüte a la Balakov oder irgendeinen Jugendkoordinator verpflichten, würde ich lieber mit FF weitermachen. Wenn Stefan unter seinem Kopfkissen noch ein paar Scheinchen versteckt hat und einen Trainer vom Kaliber Schaaf verpflichten kann, können wir gerne noch mal über einen Trainerwechsel sprechen.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

The Big Easy hat geschrieben:
So sieht's aus! Bevor wir eine weitere Wundertüte a la Balakov oder irgendeinen Jugendkoordinator verpflichten, würde ich lieber mit FF weitermachen. Wenn Stefan unter seinem Kopfkissen noch ein paar Scheinchen versteckt hat und einen Trainer vom Kaliber Schaaf verpflichten kann, können wir gerne noch mal über einen Trainerwechsel sprechen.
Wieso Wundertüte.
Schaaf ist doch frei.
Den könnte ich mir vorstellen, den alten Mannemer. Lach
Legen wir zusammen.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

The Big Easy hat geschrieben:
mazz hat geschrieben: Jetzt einfach Foda zu feuern und dann fest zu stellen das es keinen gibt, der auf ANHIEB DIREKT BESSER IST als Foda, halte ich für falsch!
Sonst nix.
So sieht's aus! Bevor wir eine weitere Wundertüte a la Balakov oder irgendeinen Jugendkoordinator verpflichten, würde ich lieber mit FF weitermachen. Wenn Stefan unter seinem Kopfkissen noch ein paar Scheinchen versteckt hat und einen Trainer vom Kaliber Schaaf verpflichten kann, können wir gerne noch mal über einen Trainerwechsel sprechen.
Jeder in dem Forum kann eine bessere Aufstellung machen und besser einwechseln als der. Wenn wir unsere Jobs so machen würden wie der, wären wir auch unseren Job bald los. Nämlich dann, wenn ein selbst Laie sofort sehen kann, der kann es nicht. Natürlich muss man einen längeren Atem haben. Natürlich stellt sich Erfolg nicht sofort ein. Aber bei Foda ist keine Geduld angezeigt. Der schwebt jenseits von Gut und Böse. Der war nicht mal fähig, vor laufenden ARD Kameras saudummes Zeug für sich zu behalten. Ich mag Pele Wollitz nicht und der passt nicht zum FCK, aber als Trainer wäre der eine bessere Alternative als Foda.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

The Big Easy hat geschrieben: Bevor wir eine weitere Wundertüte a la Balakov oder irgendeinen Jugendkoordinator verpflichten, würde ich lieber mit FF weitermachen.
Und was lässt Dich galuben, dass Foda in der nächsten Saison auf einmal alles das kann, was er jetzt nicht konnte? Der Mannschaft ein (oder besser mehrere) Spielsysteme beibringen, Lauf- und Passwege einüben, den Außen doppeln und Hinterlaufen beibringen, ein Gegenpressing etablieren, dass aus mehr als Mo besteht, die hirnrissigen hohen Bälle vermeiden, einen systematischen, variantenreichen Spielaufbau etablieren, den 6ern beibringen, dass man die Mittellinie überschreiten darf, Eckballvarianten einüben, ein Laufspiel trainieren, dass uns in die Lage versetzt, uns am Betze vom Gegner nicht mehr totlaufen zu lassen.

Und das alles mit einem schlechteren Kader, ohne seinen Wunschaspieler Baumjohann, um den sich alles drehte.

sag mir bitte, was Dich glauben macht, dass Foda vom Saulus zum Paulus wird und statt des altmodischsten und unattraktivsten Fußball der Liga auf einmal modern und offensiv spielen lässt. Dass er sich wegbewegt vom Verwaltungsfußball der letzten 12 Monate.

Ich würde zu gerne glauben, dass dies passiert, aber dafür gibt es leider keinerlei Anzeichen. Foda entwickelt nicht, nicht sich, nicht die Spieler und nicht das Zusammenspiel.

Er hatte seine Chance, jwetzt ist gut. Es gilt nun, Schaden vom Verein abzuwenden. Wir haben zweimal das Saisonziel verpasst, mit jeweils enttäuschenden Leistungen. Ein drittes Mal brauch hier keiner.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

So langsam legt sich "unsere Selbstfeierstimmung".
Die Nüchternheit holt uns wieder ein.Und das ist auch gut so. Denn der Blick muss nach vorne gerichtet werden. Wie soll/kann/muss es weiter gehen?? Bevor wir unseren weiteren Weg planen, müssen wir zuerst die letzte Saison aufarbeiten.Mit all dem, was vorgefallen ist :!:

Und da gibt es wahrlich EINIGES

Ich bin für eine erneute AOMV
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

salamander hat geschrieben: sag mir bitte, was Dich glauben macht, dass Foda vom Saulus zum Paulus wird und statt des altmodischsten und unattraktivsten Fußball der Liga auf einmal modern und offensiv spielen lässt. Dass er sich wegbewegt vom Verwaltungsfußball der letzten 12 Monate.
Die Erkenntnis, dass es in der 2. Liga keinen Schönheitspreis zu gewinnen gibt. Die meisten Mannschaften stehen tief und wenn man selbst zwar gute aber keine überragende Offensivspieler wie bspw Hertha hat, remissiert man halt häufig. Bestes Beispiel: Eintracht Frankfurt. Musste mir Freundeskreis bedingt im letzten Jahr fast jedes ihrer ZweitligaSpiele anschauen. Das war RumpelFußball reinsten Wassers. Dann steigen die auf, verpflichten noch einige kreative Spieler wie beispielsweise Inui und stehen jetzt in Europa.
Mich hat FF bislang auch keineswegs überzeugt, aber ihn jetzt einfach rauszuwerfen ohne jedwede Alternative in der Hinterhand finde ich gewagt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist der Punkt.

Man hätte die Alternative bereits in der Hand haben müssen.

Du kannst leider jetzt nicht nuts laufen.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

mazz hat geschrieben:Die von Braunschweig war schlechter, spielte aber so schon eine ganze Saison (und länger) mit dem Trainer zusammen. Das macht ne Menge aus!
Bei uns war ALLES neu. Bis auf Sippel und Dick ;) ...
Alle anderen haben wir ja auch, hinter uns gelassen. Punkt.


Von daher sag ich ja, es war das unterste LIMIT das erreicht wurde. Wenn es BESSERE alternativen gibt, unterstütze ich das. ABER nur dann. Jetzt einfach Foda zu feuern und dann fest zu stellen das es keinen gibt, der auf ANHIEB DIREKT BESSER IST als Foda, halte ich für falsch!
Sonst nix.
Ist das schon das nächste Alibi für unser Konzepttrainer? Im Sommer werden wieder viele kommen und gehen d.h. keine eingespielte Mannschaft!
Deswegen Coach beurlauben und dann ein Neuanfang mit System, Fitness und Spritzigkeit.
Jetzt keine Alternative zu haben, obwohl man damit rechnen musste das die Relegation auch schief gehn könnte, halte ich für naiv.
Wieviel Chancen bekommt ein Arbeitnehmer wenn er Mist baut? Ein Jahr bestimmt nicht und es ist auch genug.
Ich bin bereit einen Weg zu gehn, der anfangs schwieirg verläuft, wenn am Ende was dabei rumkommt und sehen lässt. Ich möchte sportliche Kontinuität mit schöner Spielweise, darauf hätt ich Bock. Hoch & weit hingegen will ich nicht mehr sehn.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Ruhrpott-Teufel2013
Beiträge: 135
Registriert: 25.05.2013, 10:55

Beitrag von Ruhrpott-Teufel2013 »

Mal ne ganz dumme Frage:
Besteht eigentlich die Möglichkeit per Unterschriftenliste/Mailingaktion dem Vorstand mitzuteilen, dass die, die sich beteiligen, nicht gewillt sind, den Weg mit Foda weiter zu beschreiten?
Zu dem Thema ist alles gesagt (keine Taktik, kein System, kein Konzept, keine Motivation in der 2. Liga, keine Aufstellung usw.) aber was mir am meisten stinkt ist sein Statement nach dem Spiel, was darauf hinaus läuft, Foda hätte die 50000 geeint. Dieser Auftritt darf nicht unkommentiert bleiben. Ich wünsche mir, dass man eine Gegendarstellung formuliert, aus der hervorgeht, dass die Unterstützung dem Verein und der Mannschaft in diesem Spiel (aber nicht so wie in Aue) galt, aber keineswegs der Leistung eines Herrn Foda oder dem Saisonergebnis.
boindra

Beitrag von boindra »

Es war für einige Momente der altehrwürdige Betzenberg: Emotionale Atmosphäre, nicht nur in der Westkurve. Auch im Norden, im Süden und Osten. Nach dem gehaltenen Elfmeter: Aufgeheizte, aggressive, an das Wunder glaubende Stimmung. Nach vorne peitschende Menschen. Chaotisch, fanatisch, durcheinander. Ohne Vorsingerei. Leute, gebt diese Flamme weiter. An kommende Generationen - denn eines hat den FCK immer ausgezeichnet: Eine ANDERE, EXPLOSIVERE, DRUCKVOLLERE Unterstützung. Der Betze darf nicht im Einheitsbrei untergehen!
Zuletzt geändert von boindra am 26.10.2013, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten