
Ich stimme Dir zu. Ohne den vom Beirat installierten Friedhelm Funkel wären wir sang- und klanglos abgestiegen. Weder der Klassenerhalt noch das Erreichen des Pokalfinales gehen auf das Duo H+H. Auf das Duo geht, dass mit Dirk Schuster ein verdienstvoller Trainer unter unwürdigen Umständen entlassen wurde und im Spieler- und Mitarbeiterbereich der Frust Einzug gehalten hat (vgl. Kicker vom 12.02.2024). Mit Grammozis wurde ein komplett erfolgloser Trainer verpflichtet. Zu den Wintertransfers ist alles gesagt. Insgesamt wurde säckeweise Geld verbrannt. Mag der Geschäftsführer den zahlenden Mitgliedern doch mal eine Bilanz zur Kenntnis bringen. Als der Name Anfang erstmals auftauchte, habe ich mir auf die Schenkel geklopft und herzlich gelachtRosaroterTeufel hat geschrieben:Solle Anfang kommen, gibt es nur noch eine Devise: Anfang, Hengen und all seine Klüngelkumpels raus!
@ gk71 Genau meine Meinung. Ich kann garnicht so viel essen wie ich k.....n könnte, wenn ich manche Kommentare hier lese und wie hier im Vorfeld schon Trainer niedergemacht werden.gk71 hat geschrieben:Markus Anfang ist meiner Meinung nach ein guter und erfahrener Trainer. Fehler macht jeder mal im Leben. Nur Heuchler sehen dies anders. Einen Menschen wegen eines uralten Fehlers in eine Schublade zu stecken, nicht wieder aufstehen zu lassen und keine Chance mehr zu geben passt nicht zu uns und entspricht nicht unseren Werten. Beim FCK wurde oft hingefallen und wieder aufgestanden.
Du bist ja lustig. Kritisierst die Impfdiskussion und befeuerst sie gleichzeitig.Paul hat geschrieben:Wollt ihr wirklich eine Impfdiskussion nochmal beginnen, nach allem, was wir inzwischen als Gesellschaft darüber wissen, wissen könnten oder wissen müssten?
In diesem Punkt hat Markus Anfang ne Menge Charakter gezeigt, unter massivem gesellschaftlichen Druck. Dass dabei Fehler passieren, vielleicht auch schwere, mag sein, aber es ist nicht unverzeihlich. Wer bereit ist, tief in die Materie einzutauchen, der weiß das auch oder kann es herausfinden ... es liegt alles offen auf dem Tisch.
.
In seinen Abschiedsgrüßen ließ Funkel sehr offensichtliche Kritik an der Vereinsführung durchklingen: "Ich wünsche dem Verein, dass er in den nächsten Wochen gute Entscheidungen trifft. Dass sie einen Trainer verpflichten können, der zu diesem Verein passt, der ein bisschen dickköpfig ist, der eine eigene Meinung hat, die er auch durch- und umsetzt."
Und zwar mit Ansage !MarcoReichGott hat geschrieben:Ich wäre da auch tatsächlich erstmal emotional ein bißchen raus, wenn wir mit nem Trio Hengen, Hajri und Anfang in die neue Saison gehen würden. Da muss man schon aus Selbstschutz ein bißchen Distanz aufbauen. Sollte das sportlich schief gehen, dann knallt es nämlich so richtig.
Ist es das? Gesellschaftlich betrachtet?Hatschongelb hat geschrieben:[...]
Du bist ja lustig. Kritisierst die Impfdiskussion und befeuerst sie gleichzeitig.
Dein Geraune von „tief eintauchen“, „es liegt alles offen auf dem Tisch“ und „wer will, der kann“, ist ebenso überflüssig.
rosicky hat geschrieben:Immer und immer wieder wird erwähnt, wie wichtig wir Fans sind. 12. Mann usw usw.
Warum will man dann einen Trainer holen, der die Anhängerschaft schon vor Antritt spaltet und damit die Grundstimmung auf eine harte Probe stellt, wenn es nicht direkt läuft.
Der Trainermarkt ist groß genug. Es drängt sich schon der Eindruck auf, dass jemand geholt werden soll, der genau so spielt und aufstellt, wie es die Vereinsführung gerne sehen möchte.
Jeder hat seine Chance verdient, aber falls es Anfang wird ist sein Kredit in einer schlechten Phase sehr schnell aufgebraucht.
Lassen wir uns überraschen..