Dann benenn doch mal den Aufruhr den er angeblich angezettelt hat. Du meinst aber sicher nicht die WAHRHEIT die er gegenüber Jäggi angesprochen hat, das wir mit Henke absteigen werden und er daraufhin suspendiert worden ist. Was dann ja auch den tatsächlichen Abstieg zur Folge hatte.Höllenschlange hat geschrieben:Denkt man hier wirklich an einen Mann, der vom FCK zu Bayern wechselte, sich dort im Streit vom Acker machte, Zeter und Mordio über den FC Bayern Stadelheim schrie, um nach seinem zweiten Gastspiel bei uns wieder zu den Bayern zu wechseln? Der dann ohne jede Selbstachtung zum dritten Male nach Kaiserslautern kam? Der aufrührerisch und charakterlich schwach bei jedem Verein Probleme machte?
Ja, nehmt ihn jetzt, dann können wir in der Winterpause noch einmal einen Neuen suchen, vielleicht ist dann noch was zu retten. Aber das Schönste daran ist, das wir beim nächsten Mal dann nicht mehr über diesen Typen zu diskutieren brauchen... Dann ist endlich Ruhe!
Und mit charakterlich Schwach meinst du sicher die Meinung von dem ehrenwerten Herrn "Rolex-Kalle" Rummenigge der Sforza als Stinkstiefel hinstellte, weil Sforza im ins Gesicht sagte es sei Charakterlos einem die Hand zu geben und seinem gegenüber nicht ins Gesicht zu schauen.
Ja wenn der Heilsbringer des deutschen Fußballs jemanden als Stinkstiefel hinstellt dann muß es ja stimmen.

Immer und immer wieder werden diese alten Kamellen aus der Schublade geholt wenn man sonst keine Argumente gegen Sforza hat. Armselig !
Immer gegen den Turbo - Kapitalismus von Hr. Rummenigge stänkern aber dann dieses Zitat als Beispiel von Sforzas angeblicher Charakterschwäche bringen. Das ist Scheinheilig.
Komischerweise denke ich genau andersherum. ich sehe in Sforza einen charakterstarken Spieler, der sich, obwohl sich den Konsequenten durchaus bewusst, hinstellte und Mißstände, im übrigen intern, offen ansprach. Leider wurde nicht Henke rausgeschmissen sondern Sforza suspendiert. Das Ende vom Lied kennen wir alle. Abstieg !
PS : Im übrigen hat sich Rummenigge, zugegebenermaßen nach Sforzas Aussage in einem Interview, mit ihm ausgesprochen und für die damalige Stinkstiefel - Aussage entschuldigt.