Forum

Marco Antwerpen ist neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

De Sandhofer hat geschrieben:Also ich fand diese Veranstaltung Super. Vier Autoren stellen ihre Bücher im PK-Raum des FCKS vor.
Erst eine Biografie mit dem Titel Marco aus Antwerpen, danach Herr Rossi sucht das Glück mit einer Trainergeschichte Jeff-Trainer Marco. Dann Dr. Markus Merk mit zwei Büchern einmal die Motivation des jungen Marco und seinen Agententhriller Holt Boris aus der Schußlinie erscheint auch in englisch Save Boris from friendly Fire. Zum Schluß war ich überrascht der alte Fritz Fuchs schrieb ein Kinderbuch Marco der Feuerwehrmann. Fand es eine rundum gelungene Veranstaltung. Eine kleine Kritik meinerseits, die Vier hätten mehr aus ihren Bücher vorlesen sollen. Ein Weinexperte hätte Vorschläge unterbreiten können, welch edler Tropfen zu welchem Buch passt und man hätte im Hintergrund Kaminfeuer sehen und hören können. Mir hat dieser Abend sehr gut gefallen und ich hoffe so was wird wiederholt.
Das eine Buch wurde sogar unter dem Namen "Saving Private Boris" wirklich verfilmt. Mit Tom Hanks und Matthew Damon in den Hauptrollen. Doch die Geschichte geht unglücklich aus: Private Boris wird am Ende doch erschossen. Ausgerechnet mit einer Kugel, die von dem, der ihn retten sollte, schon 3 Wochen vorher aus dem Hinterhalt abgeschossen wurde. Naja, aber dafür werden Hanging-Tom und der neue Jeff-Trainer ins Gefecht geworfen und alles geht doch noch gut aus.

Übrigens:
Die Inzidenz in Kaiserslautern bzgl. dem Corona-Gedöns ist gesunken auf 18!
Mit anderen Worten: die Pandemie kann durch Siege gegen Waldhof Mannheim mit anschließenden Festlichkeiten, eindeutig besiegt werden.

Und:
Der pfälzer Barde und FCK Fan Mark vom hinteren Donnersberg, und die Sängerin Lena, sind Eltern geworden. Glückwünsche auch vom Betze! Ob das Baby nun Mio Meyer-Forster heißen wird, ist aber noch ungewiss.

Ansonsten lade ich dich bei dem Sauwetter hiermit in meine bescheidene Pfälzerwaldhütte zum Lesen ein.
Bring ´nen guten Dornfelder mit.....

8-)

https://www.youtube.com/watch?v=vv8jY-8OUiw
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Der Ansatz ist grundsätzlich richtig, aber ich gehe davon aus, dass die Karten zur neuen Saison völlig neu gemischt werden. Erst recht, wenn so viele Verträge / Leihe auslaufen. Mit Kontinuität sollten wir jetzt erst mal beim Trainer anfangen und nicht wieder den Fehler machen und mit ihm in die neue Saison gehen nur um ihn dann aus welchen Gründen auch immer nach ein paar Spieltagen zu feuern. Da ist Antwerpen ja vorbelastet und genau das macht mir Sorgen. Wenn Antwerpen nicht die Spieler bekommen kann die er gerne hätte oder halten kann, bin ich mir nicht sicher, ob er bleibt. Auf der anderen Seite, wenn er "seine" Mannschaft formen kann, halte ich ihn für einen Trainer, mit dem wir zumindest eine Chance haben, dann auch oben mitzuspielen. Aufsteigen kann er nämlich auch.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

@Betzebastion Mainz:
Wenn's ein Junge ist gibts nur einen Namen: Fritz.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

@ Talentfrei

Oder Ottmar.
Denn wir brauchen eines: Tore,Tore,Tore !

:daumen: :daumen: :daumen:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

@Betzebastion Mainz:
Otto wäre auch nicht schlecht. Als Spielertrainer.Dann auch noch herzlichen Glückwunsch Mark und Lena.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Wir steigen nicht ab.Und nächste Saision steigen wir auf.Ende der Durchsage.Jetzt kackt euch mal nicht ein.Jaja: gebrannte Kinder, Ansprüche, Erwartungen usw. Ist mir klar.Aber unser Anspruch muss exakt das og sein.Nichts anderes.Und disst mich: Ich bin da guten Mutes.Der Kader ist klar besser als der Tabellenplatz.Eins, zwei sinnvolle Verstärkungen von Leuten die Ahnung haben und das sieht komplett anders aus.Und Antwerpen passt 100 % hierher. Klar müssen jetzt erstmal Punkte zum Klassenerhalt her.Die kommen aber.Und dann werden die Karten neu gemischt.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Na, wenn M Antwerpen so weiter macht hat er ja genügend Karten zum Mischen :D
Das Problem wird sein, dass es mit 2-3 Verstärkungen nicht getan sein wird, wenn (!?) Bei 3/4 der Mannschaft der Vertrag/Leihe ausläuft. Da muss man halt sehen wie es da weitergeht.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ja, die vielen auslaufenden Verträge bzw. Leihen könnten ein echtes Problem werden. Bei manchem Spieler mache ich mir da noch weniger Sorgen, da bislang in der ersten Mannschaft noch nicht so sehr in Erscheinung getreten (was nicht heißen soll, dass da keine Kandidaten dabei wären, die zukünftig in der ersten Mannschaft eine Rolle spielen könnten). Aber wenn ich sieben oder acht Spieler sehe, die aktuell fest in der ersten Mannschaft und als Einwechselspieler eingeplant sind, dann wird das eine echte Herausforderung für Hengen, eine funktionierende Mannschaft für die kommende Saison zusammen zu stellen. Ich hoffe, wir haben noch ein paar Euro fuffzich vom Invest der Regionalen über...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ja richtig. Eine sau schwere Aufgabe für Hengen aus einem Kader der gegen den Abstieg spielt einen aufstiegsfähigen Kader zu machen. Dazu laufen Verträge von etlichen Stammspielern aus die wohl nicht gehalten werden können. Ich finde man sollte jetzt nicht über die 2. Liga reden, auch nächste Saison nicht. Wir stehen schließlich in einem brandgefährlichen Abstiegskampf und selbst wenn der erfolgreich ist wird ein darauffolgender Aufstieg unter den aktuellen Voraussetzungen sehr unwahrscheinlich.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich sehe es aus rein wirtschaftlichen Gründen als absolut notwendig an, dass wir in der kommenden Saison den Aufstieg in die 2. BL nicht nur anpeilen, sondern auch schaffen, @diago. Das hat nix mit „Anspruch“ und dem „großen FCK“ zu tun (zumindest bei mir nicht), sondern mit unserem dauerhaften strukturellen Defizit, das uns Jahr für Jahr Millionen Euro kostet. Das wird auf Dauer kein Investor finanzieren wollen und können. Da könnte man sein Geld auch gleich durch den Schredder werfen.

Ich weiß auch, dass das in den Köpfen ein echtes Problem werden kann, aber es hilft ja nicht weiter, diese Notwendigkeit auszublenden. Das kommt zurück wie ein Bumerang, nur heftiger, von Jahr zu Jahr. Natürlich würde ich auch gerne mal ein Jahr oben mitspielen können, ohne Drama, wenn wir nur auf Platz vier landen. Hatten wir ja in der 2. BL schon. Werdegang bekannt.
Es hilft doch alles nix...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

ExilDeiwl hat geschrieben:Ich sehe es aus rein wirtschaftlichen Gründen als absolut notwendig an, dass wir in der kommenden Saison den Aufstieg in die 2. BL nicht nur anpeilen, sondern auch schaffen, @diago. Das hat nix mit „Anspruch“ und dem „großen FCK“ zu tun (zumindest bei mir nicht), sondern mit unserem dauerhaften strukturellen Defizit, das uns Jahr für Jahr Millionen Euro kostet. Das wird auf Dauer kein Investor finanzieren wollen und können...
Moin @ExilDeiwl, ich bin mir auch sicher, dass sich Investoren genau diese Gedanken machen werden. Wie ich bereits gestern geschrieben hatte, haben sie nun die Entscheidung zu treffen, entweder langsam und kontinuierlich einen Kader aufzubauen, mit der Folge, wohl weitere 2-3 Jahre dritte Liga finanzieren zu müssen, oder man will den Aufstieg im nächsten Jahr erzwingen und muss dann den Geldkoffer mit der benötigten Einmalzahlung auf den Tisch stellen.

Das würde bedeuten, den aktuellen Etat nochmal wesentlich zu erhöhen plus die Ablösesummen für die Kaufoptionen plus zusätzliche Ablösesummen für weitere hochkarätige Zugänge. Das wird eine ganz schöne Stange Geld kosten. Da von den 11 Mio unserer Investoren in diesem Jahr geschätzt mehr als die Hälfte für das operative Geschäft verbraten wurde und gleichzeitig noch Geld für die Vermeidung der Insolvenz des e.V. aufgebracht werden muss, werden unsere Investoren nun spätestens erkennen müssen, dass 11 Mio bestenfalls der Anfang gewesen sein können.

Da wird ein wesentlich dickeres Brett zu bohren sein, als man ursprünglich dachte. So langsam dürften es die regionalen Investoren selbst sein, die erkennen, wie wichtig die Hinzunahme eines Ankerinvestors gewesen wäre. Vielleicht sollte man sich nochmal ernsthaft auf die Suche danach machen, so wie @buckowski sich das immer wünscht. Vielleicht kann man einem potentiellen Ankerinvestor ja anbieten, auf die bereits gegebene Sperrminorität zu verzichten im Falle künftiger Kapitalerhöhungen. Aber ich weiß nicht, ob das rechtlich überhaupt zulässig ist. Außerdem müsste man auch zuerst einmal des Insolvenzproblem des e.V. lösen.

Das wird alles mehr als schwierig werden, ich glaube persönlich nicht mehr daran, einen Anker
finden zu können.

Also, lieber @ExilDeiwl, was schätzt du denn, wieviel Geld die regionalen Investoren auf den Tisch legen müssten, um einen Aufstieg im nächsten Jahr zu erzwingen? Ich schätze mal, dass da locker 10-15 zusätzliche Millionen fließen müssten. Mindestens. Und zwar nur in die KGaA!
Jetzt geht's los :teufel2:
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Du hast ja recht ExilDeiwl. Aber versuchen wir nicht jedes Jahr einen Kader zusammenzustellen der aufsteigt? Geklappt hat das seit vielen Jahren nicht. Gerade dieser immense Druck aufsteigen zu müssen ist nicht gerade förderlich für die sportliche Leistung der Mannschaft. Wir befinden uns quasi in einer Zwickmühle und es gibt nur 2 Wege diese zu durchbrechen. 1) Mit exzellenter sportlicher Arbeit
2) Mit einem Ankerinvestor der uns sehr viel Geld zur Verfügung stellt.
Möglichkeit 2 können wir mittlerweile praktisch ausschließen. Von Möglichkeit 1 waren wir in den letzten Jahren meilenweit entfernt. Wünschen wir Hengen und Antwerpen(?) bei der Kaderzusammenstellung viel Erfolg.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

ExilDeiwl hat geschrieben:Ich sehe es aus rein wirtschaftlichen Gründen als absolut notwendig an, dass wir in der kommenden Saison den Aufstieg in die 2. BL nicht nur anpeilen, sondern auch schaffen, @diago. Das hat nix mit „Anspruch“ und dem „großen FCK“ zu tun (zumindest bei mir nicht), sondern mit unserem dauerhaften strukturellen Defizit, das uns Jahr für Jahr Millionen Euro kostet. Das wird auf Dauer kein Investor finanzieren wollen und können. Da könnte man sein Geld auch gleich durch den Schredder werfen.

Ich weiß auch, dass das in den Köpfen ein echtes Problem werden kann, aber es hilft ja nicht weiter, diese Notwendigkeit auszublenden. Das kommt zurück wie ein Bumerang, nur heftiger, von Jahr zu Jahr. Natürlich würde ich auch gerne mal ein Jahr oben mitspielen können, ohne Drama, wenn wir nur auf Platz vier landen. Hatten wir ja in der 2. BL schon. Werdegang bekannt.
Es hilft doch alles nix...
Im Endeffekt sprichst du hier indirekt etwas an, was mir schon seit einiger Zeit durch den Kopf geht. Das ist eine Frage der Mentalität. Ich glaube dass sich das Mindset sowohl bei den Spielern, aber auch beim Anhang verändern muss. Ich mag die Bayern nicht, aber ich glaube Sie sind aus einem Grund wirklich erfolgreich: Es ist die Gier. Die Gier darauf ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Die Gier den nächsten Titel einfach holen zu wollen.
Da müssen wir auch hin. Der Verein muss sowohl nach innen wie Außen einfach darstellen, dass es eine Selbstverständlichkeit sein muss, den Anspruch zu haben Erfolgreich zu sein. Gewonnen und Verloren wird immer zwischen den Ohren.

Momentan steht im Arbeitszeugnis: Wir sind stets bemüht.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Kann hier mit vielem mitgehen (aber nur mit Abstand von mind. 1,50 m :wink:)

Aufgrund verschiedener Faktoren haben wir es mal wieder nicht geschafft oben mitzuspielen. Mir ist es zu einfach hier den "Druck" als möglichen Faktor zu sehen, noch das liebe Geld (allein!).

Druck haben wir immer, aber warum nimmt der Druck nicht ab? Weil wir immer zu Beginn einer Runde hinterherrennen. Wir haben Druck aufgrund unserer Tabellensituatiion, nicht aufgrund unserer Erwartungshaltung. Wir waren in den letzten Jahren ja noch nicht mal im gesicherten Mittelfeld, sondern landen immer im Abstiegsstrudel. Und dann gebe ich jedem recht, der hier den Druck anspricht, aber dieser Druck ist in meinen Augen "hausgemacht" aufgrund diverser Fehlplanungen und - Entscheidungen.

Geld allein bringt nicht gleich den Erfolg, das hat man ja auch in Uerdingen gesehen. Es kommt auf das nachhaltige und gewinnbringende Einsetzen des Geldes drauf an. Aber ich gebe euch recht, dass man (ähnlich wie Leipzig oder Hoffenheim), mit Geld UND sportlicher Expertise und einem sportlichen Plan einen Aufstieg anpeilen kann.
Bei uns herrscht seit Jahren in meinen Augen der Faktor Glück. Aber darauf sollte man sich nicht verlassen.

Mir fehlt einfach der unbedingte Wille und auch der Anspruch aufzusteigen. Ja, man kann damit auf die Fresse fliegen, aber man kann auch mal dadurch "gesundes Selbstbewusstsein" signalisieren. Wer hat denn noch Respekt vor dem FCK? Der Name FCK verblasst. Wir müssen wieder dahinkommen, dass wir mit breiter Brust auftreten und so spielen.
Ich weiss, es ist einfach dahergeredet, aber mir fehlt diese gesunde Mischung aus Demut (die auch wichtig ist um nicht komplett abzuheben) und Selbstbewusstsein (nicht zu verwechseln mit Arroganz).
Und mir fehlt seit der Entscheidung für die Regionalen Investoren immer noch dieser sportliche Plan, oder eine Vision, wie man den FCK wieder dahinbringen kann, wo er hingehört. Und die Frage bleibt natürlich wie lange das Geld hier reicht.

Und auf einen Ankerinvestor warte und hoffe ich nicht mehr. Wenn ich den Aussagen von Wilhelm richtig folge, dann ist es in der aktuellen Lage bzw. Konstellation unmöglich einen Anker zu bekommen. (ob das wirklich so ist, sollten eher die "Profis" in diesem Gebiet bewerten oder erklären)

Alles nicht so einfach...

Fakt bleibt aber: wir sollten und müssen so schnell wie möglich aus dieser 3 Liga raus (und ich meine eher nach oben...)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Talentfrei hat geschrieben:@Betzebastion Mainz:
Wenn's ein Junge ist gibts nur einen Namen: Fritz.
Oder WALTER :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Oh, so viele Rückmeldungen auf meinen Beitrag von heute Morgen! :)

Also fangen wir mal oben ab.

@Miggeblägsch: Ja, ein Ankerinvestor wäre tatsächlich eminent wichtig gewesen, war ja u.a. auch meine Befürchtung, dass die 11 Mio. reichen werden, um das strukturelle Defizit für eine, anderthalb Saisons abzudecken. Corona kam dann noch obendrauf, die wie sich Insolvenz ausgewirkt hat (weniger Ausgaben wegen Schuldenschnitt oder Mehrausgaben durch das Insolvenzverfahren) kann ich nicht einschätzen. Und die Soerrminorität der RI kann hinderlich sein, muss aber ehrlicherweise auch nicht. Ich denke, dass die RI sich nicht sperren würden, wenn ein Ankerinvestor käme, mit dem sie auf einer Linie sind. Dann wäre ja sogar ein Verkauf von Anteile der RI an den Anker denkbar (wobei die RI dann dieses „Werkzeug“ aus der Hand geben würden).

Um Deine Frage nach dem notwendigen Betrag zu beantworten... Nicht leicht, die Frage. Beim strukturellen Defizit von 5 Mio. war das Kaderbudget (Ablösen, Transfererlöse, Spielergehälter) ja schon eingerechnet. Wenn man man also für einem Top Kader noch was oben drauf legen müsste und weniger Transfererlöse zugrunde legt, denke ich, dass sogar ein niedriger bis mittlerer einstelliger Millionenbetrag reichen könnte. Mal als Hausnummer: 3-5 Mio. on Top und weg von der Verpflichtung vieler mittelmäßiger Spieler hin zur Verpflichtung weniger für die 3. Liga sehr guter Spieler. Wären also: 5 Mio. Strukturelles Defizit + 3-5 Mio. zusätzliches Kaderbudget - Rest der 11. Mio. aus dem Invest der Regionalen. Ich denke alleine mit den zusätzlichen 3-5 Mio. würden uns die Konkurrenz und der Schmierbaltt-Ulli wieder in der Luft zerreißen. :D

Mit den von Dir genannten 10 - 11 zusätzlichen Mio. würde man ja schon einen TOP 2.-Liga-Kader zusammen kaufen können. Okay, wenn von der Kohle 2 Mio. Invest in einen Hybridrasen mit Grundsanierung der Drainage + Rasenlampen getätigt würden... Aber nein, ich glaube, Dein Betrag wäre schon sehr hoch angesetzt, würde aber dem Prinzip RB folgen.

@diago spricht dann auch die Alternative zum Mit-Geld-Zuscheißen an: exzellente sportliche Arbeit. Das hat bei uns in den letzten Jahren einfach nicht geklappt, und zwar auf vielen Ebenen (soll auch nicht wieder in Notzon-Bashing münden). Mit Geld kannst Du die Chance auf sportlich sehr gute Arbeit erhöhen und ich hoffen, dass wir mit Antwerpen und Hengen jetzt einfach mal bessere Viraussetzungen haben. Falls nicht, helfen uns auch die vielen Millionen unserer feuchten Träume nicht weiter...


Und ja, dann kommt auch die Mentalität dazu, die hat uns in den letzten Jahren ei fach gefehlt, sogar in der Fast-Aufstiegssaison unter Runjaic. Auch hier heißt es: die richtigen Leute müssen mit ausreichend Geld, die richtigen Spieler verpflichten (und das richtige Trainergespann - haben wir jetzt hoffentlich). Mit Gier auf Erfolg kann man so manches Defizit ausgleichen. Es muss halt einfach vieles passen, da müssen wir schon ehrlich sein.

Und damit bin ich dann bei @GT79 und kann Dir im Wesentlichen auch nur beipflichten bis auf einen Punkt: Ich würde nicht von einem Investor erwarten, dass er sein eigenes sportliches Konzept mitbringt - sondern eher, dass er die Lösung mitbringt bzw. ermöglicht, um ein sportliches Konzept erfolgreich umzusetzen. Bei Petersen wäre das wohl andersrum gewesen und ich hätte mich über ein von außen kommendes sportliches Konzept gefreut - eben weil ich bei uns keines gesehen habe. Aber wir stellen uns gerade neu auf und da erwarte ich schon, dass Hengen, Marschall, Antwerpen und Co. gemeinsam etwas erarbeiten, das zum Erfolg führen kann, mit dem man auch einen Investor überzeugen kann und der im Optimalfall mit Kompetenz und Geld unterstützt.

So, Mittagspause ist rum, ich muss schaffe. Erfolgskonzepte planen und umsetzen. :lol: En schäne Middach :daumen: h noch!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@ExilDeiwl, moi Gallier :wink:

es ist immer wieder wohltuend deine Beiträge zu lesen. Danke dafür :daumen:

Muss dich leider dennoch korrigieren :wink:

Habe nicht gemeint, dass mir der sportliche Plan der regionalen Investoren gefehlt hat, sondern meinte, dass mir mit dieser Entscheidung für sie der sportliche Plan bzw. eine sportliche (Neu-)Ausrichtung nicht ganz schlüssig oder klar war. (wir wollen ja alle nicht, dass Investoren ins operative Geschäft eingreifen, aber man kann doch eine gemeinsame Basis und ein Ziel definieren und entsprechend einen "Matchplan" hierzu erstellen)
Mit dem "Dubaiosen" Angebot war ja eine sportliche "Überprüfung" und ein sportliches Konzept angedacht. Ob das jetzt der richtige Weg gewesen wäre, sei dahingestellt. Mir kam es aber bei den RI so vor, dass hier die sportliche Ausrichtung vernachlässigt worden ist. . Es war ja eher ein "weiter so" im sportlichen Bereich, obwohl es immer schlechter geworden ist. Mir hat dieser unbedingte Wille aufzusteigen gefehlt, einfach als Gefühl.
Und wenn jetzt wieder einige sagen, dass sich doch etwas ändert, dann pflichte ich bei und sage "Gut so", allerdings hätte man diese Ausrichtung schon früher in die Wege leiten sollen bzw. müssen. Denn so haben wir wieder eine Saison verloren.
Zuletzt geändert von GerryTarzan1979 am 17.02.2021, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

@ExilDeiwl, @diago und @GerryTarzan1979:

Vielen Dank für die fundierten und sachlichen Beiträge, so macht diskutieren Spaß :daumen:

Danke auch an @GreenRoyal für die Übersicht über die aktuellen Vertragslaufzeiten bzw. Leihgeschäfte.

Man sieht an dieser Diskussion, dass, egal ob man Weg 1 oder Weg 2 einschlagen sollte, der Erfolg maßgeblich von Thomas Hengen bzw. der Qualität seiner Arbeit abhängen (in dem Fall: abhengen) wird.

Aber jetzt heißt es für uns erstmal, den Abstieg zu verhindern, und zwar so rechtzeitig wie möglich, damit Thomas Hengen wenigstens Planungssicherheit hat, von welcher Liga wir hier überhaupt reden :nachdenklich:
Jetzt geht's los :teufel2:
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Wie immer gebe ich eine erste Bewertung des Trainerwechsels erst nach längerer Zeit ab. Nach zwei Spielen sah das zwar gut aus, aber es müssen Siege her und die Saison irgendwie gerettet werden. Wenn MA das schafft bin ich zufrieden. In der nächsten Saison wäre er dann nicht angezählt sondern gestärkt, kann sich mit TH einen Kader aufbauen und es kommen dann hoffentlich endlich mal wieder erfolgreichere Jahre. Vielleicht schaffen wir es dann ja nach 9 Jahren mal unser Saisonziel zu erreichen...
Bild
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Miggeblädsch hat geschrieben:@ExilDeiwl, @diago und @GerryTarzan1979:

Vielen Dank für die fundierten und sachlichen Beiträge, so macht diskutieren Spaß :daumen:

Danke auch an @GreenRoyal für die Übersicht über die aktuellen Vertragslaufzeiten bzw. Leihgeschäfte.

Man sieht an dieser Diskussion, dass, egal ob man Weg 1 oder Weg 2 einschlagen sollte, der Erfolg maßgeblich von Thomas Hengen bzw. der Qualität seiner Arbeit abhängen (in dem Fall: abhengen) wird.

Aber jetzt heißt es für uns erstmal, den Abstieg zu verhindern, und zwar so rechtzeitig wie möglich, damit Thomas Hengen wenigstens Planungssicherheit hat, von welcher Liga wir hier überhaupt reden :nachdenklich:
Jou, das macht ja richtig Spaß, dieser fachlich fundierten und sachlichen Diskussion zu folgen. Und das ganze überhaupt nicht „pauschal“ (Gruß an ExilDeiwl :wink: ).

Nur eine Verständnis-Frage habe ich in diesem Zusammenhang dann doch:
Ist nicht in der „neuen“ Struktur des FCK (schon die alte erfordert das m. E.) vorgesehen, dass SOV die Gespräche und Überzeugung der alten und möglichst weiterer Investoren zu führen hat? Der kommt bei Euern Überlegungen gar nicht mehr vor...
Oder wurde/wird der Kfm. GF überflüssig? Wissen die Insider schon mehr, oder hat man SOV, der einen guten Job macht, einfach nur „vergessen“! :shock: :wink: (Achtung, Aschermittwoch!) :teufel2: :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Betzebastion Mainz hat geschrieben:
Der pfälzer Barde und FCK Fan Mark vom hinteren Donnersberg, und die Sängerin Lena, sind Eltern geworden. Glückwünsche auch vom Betze! Ob das Baby nun Mio Meyer-Forsterheißen wird, ist aber noch ungewiss.
Respekt!
Ganz ohne Ironie,das war das witzigste was ich hier jemals gelesen habe!
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Offtopic,
Wenn hier irgendwer beim nächsten Trainerwechsel nochmal Sforza fordert, dem empfehle ich Mal die Ergebnisse des FC Basel in der jüngeren Vergangenheit anzuschauen. Z.B heute im Schweizer Cup gegen Winterthur... peinlich
So gut er als Spieler war und so gern ich ihn bei uns spielen sah, so schlecht sind leider seine Trainerstationen verlaufen.
Bild
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Oh Jesses, des geht jo grad so weider... Aller guhd...
GerryTarzan1979 hat geschrieben:@ExilDeiwl, moi Gallier

es ist immer wieder wohltuend deine Beiträge zu lesen. Danke dafür

Muss dich leider dennoch korrigieren
Also moi liewer DschieTie, Du Maye Kalle von Lautre! :D Du willsch mich korrigiere, ich find des unfassbar. Unfassbar in Ordnung, weil ich Dich doch werklich falsch verschdonne hab. Hosch Recht! :daumen:

Und gar nicht mal so pauschal das Dankeschön zurück für die gute Diskussion, @Miggeblädsch, @diago, @GT79 und auch @FCK-Augustin! :wink:
FCK-Augustin hat geschrieben:Nur eine Verständnis-Frage habe ich in diesem Zusammenhang dann doch:
Ist nicht in der „neuen“ Struktur des FCK (schon die alte erfordert das m. E.) vorgesehen, dass SOV die Gespräche und Überzeugung der alten und möglichst weiterer Investoren zu führen hat? Der kommt bei Euern Überlegungen gar nicht mehr vor...
Oder wurde/wird der Kfm. GF überflüssig? Wissen die Insider schon mehr, oder hat man SOV, der einen guten Job macht, einfach nur „vergessen“! (Achtung, Aschermittwoch!)
Nein, zumindest ich habe unseren GF Finanzen nicht vergessen. Er ist verantwortlich für sämtliche finanziellen Aspekte der KGaA und natürlich verhandelt er m.E. mit den Investoren. Wobei da m.E. Auch zu unterscheiden ist: will der e.V. einen Teil seiner Anteile an der KGaA veräußern? Dann ist das doch in der Verantwortung des e.V. und nicht der KGaA, oder? Will die KGaA eine Kapitalaufstockung durchführen? Dann liegt das in der Verantwortung der KGaA, oder? Entsprechend sehe ich die Verantwortung verteilt. So viel zum Formalen. Von der Sache her wäre es natürlich am besten, wenn das gar keine Rolle spielen müsste, weil der FCK eine Einheit bildet - nach innen wie nach außen...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Sascha89
Beiträge: 192
Registriert: 09.11.2007, 15:36

Beitrag von Sascha89 »

ExilDeiwl hat geschrieben: Nein, zumindest ich habe unseren GF Finanzen nicht vergessen. Er ist verantwortlich für sämtliche finanziellen Aspekte der KGaA und natürlich verhandelt er m.E. mit den Investoren. Wobei da m.E. Auch zu unterscheiden ist: will der e.V. einen Teil seiner Anteile an der KGaA veräußern? Dann ist das doch in der Verantwortung des e.V. und nicht der KGaA, oder? Will die KGaA eine Kapitalaufstockung durchführen? Dann liegt das in der Verantwortung der KGaA, oder? Entsprechend sehe ich die Verantwortung verteilt. So viel zum Formalen. Von der Sache her wäre es natürlich am besten, wenn das gar keine Rolle spielen müsste, weil der FCK eine Einheit bildet - nach innen wie nach außen...
Ich habe das bisher völlig anders interpretiert und bemerke regelmäßig in Diskussionen, dass es dazu dutzende Meinungen und Vermutungen gibt, letzten Endes aber nur die wenigstens hier in der Lage sind Klarheit zu verschaffen. Das beweist mir einmal mehr, dass die Ausgliederung noch viel komplexer ist als Gedacht und dass die meisten diese auch nicht wirklich verstehen. (ich bin mir auch nicht sicher ob ich sie verstehe). Das fängt ja schon damit an, dass kaum einer in der Lage ist zwischen AR und Beirat zu Unterscheiden oder gar weiterhin von Vorstand geredet wird, wenn es eigentlich um Geschäftsführer geht.

Ich denke hier muss von den Verantwortlichen unbedingt für mehr Klarheit und Transparenz gesorgt werden... :?:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"

Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Talentfrei hat geschrieben:@GreenRoyal:
Zuck Vertrag könnte man um ein Jahr verlängern mit Option auf ein weiteres Jahr ab 20 Spieleinsätze.
Zuck würde ich auch versuchen zu halten. Er ist zwar einer der am meisten kritisierten Spieler hier im Forum, ich sehe ihn aber als wichtigen Führungsspieler der Spiele entscheidend beeinflussen kann. Die veränderte Spielweise unter Marco Antwerpen kommt seinen Fähigkeiten entgegen. Das war beim Waldhof deutlich zu sehen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Antworten