Forum

30. Spieltag: BTSV-FCK | 0:2 in Braunschweig: FCK kassiert nächste Niederlage (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

Um es mal auf den Nenner zu bringen, mal absolut nüchtern, realitätsnah und generell und auf die Jahrzehnte gesehen:

Wir sind leider nur ein mittelmäßiger Fußballclub, mit mittelmäßiger Infrastruktur, mittelmäßiger Führung, mittelmäßigen Trainern, mittelmäßigen finanziellen Mitteln, mittelmäßigen Spielern und mittelmäßigen Sponsoren, etc etc.

Das einzige was bei uns Weltklasse ist (bzw. war auf den ersten Punkt bezogen): das Stadion, die Fans, der Support und unsere Choreos.

Alles andere ist einfach nur Mittelmaß, wenn überhaupt. Und das ist der Grund für alles.

Wir haben auch in den 90ern weit, sehr weit über unsere Verhältnisse gelebt. Und wenn wir kein ehrenloser Plastikclub werden wollen (wobei wir sowieso keinen Sponsor finden oder ein Unternehmen in der Umgebung haben das einfach mal so locker mehrere hundert Millionen in uns pumpt und als Dankeschön auch noch den Stadionnamen bekommt), dann wird das wohl auch so bleiben.

Bedingungslose Fanliebe, die geilsten Choreos und unendliche Tradition gewinnen nun mal keine Titel, dass muss Euch allen mal bewusst sein oder werden.

Und genau DESHALB ist es umso trauriger, wenn wir so eine einmalige Chance wie diese Saison einfach liegen lassen und nicht nutzen. Egal ob wir nächstes Jahr direkt wieder abgestiegen wären, oder ein paar Jahre später.

Und ich persönlich habe sogar ANGST davor, wenn wir mal wieder in der Bundesliga wären, wieder weit über unsere finanziellen Verhätnisse leben würden um einigermaßen mithalten zu können. Und dann geht das ganze (Schulden-)spiel der letzten Jahrzehnte von vorne los.

Nicht mal unser eigenes Stadion gehört uns!

Nur Geld, einzig und alleine Geld, spielt heute im Fußball noch eine Rolle und gewinnt Titel. Und das haben wir nunmal nicht (kaum).

Ja das ist schmerzhaft, ja das wollen viele nicht hören, aber es ist nunmal heute im Fußball die nackte und knallharte Wahrheit. Fußballclubs sind keine Sportclubs oder Sportvereine mehr, es sind leider mittlerweile reine Wirtschaftsunternehmen!

Und das hat nichts damit zu tun, dass ich uns nicht in der Bundesliga sehen will. Ich ärgere mich ja selber extrem darüber das wir wieder mal zu dumm (und unfähig) sind so eine Großchance zu nutzen! ... Aber es ist wie im Spiel gegen Nürnberg: Gefühlte hunderte Torschüsse und keiner geht rein.
Zuletzt geändert von yamyam am 20.04.2025, 10:44, insgesamt 3-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Da Anfang die Mannschaft besser kennt als wir und wohl auch mehr Ahnung vom Fußball hat, kann er diese Startaufstellung nicht ernst gemeint haben.
Vielleicht war sie eine Trotzreaktion auf interne Unstimmigkeiten.
Vielleicht waren es die Spieler, die sich im Training reinhauen (Robinson).
Vielleicht waren es die, die nicht mit anderen Clubs flirten (Kaloc).
Vielleicht war es irgendein anderer Grund, den wir nie erfahren werden.
Denn Leistungsprinzip und Sieg-Taktik kann es nicht gewesen sein.
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

Und jährlich grüßt das Murmeltier…
Vor der Saison wollen alle eine ruhige Saison und nichts mit Abstieg zu tun haben. Gewinnen die Jungs dann ein paar Spiele infolge und man nähert sich den oberen Gefilden, hörst du in der Kurve aus allen Richtungen „mir steige uff“. Dass viele der 3 Punkte mehr Glück als Verstand waren, dass wir auch bei den Siegen nicht durchweg ansehnlich Fußball gespielt und genau die gleichen Spieler ihre Fehlpässe spielen, Stopp- und Stellungsfehler fabrizieren wie jetzt, wird im Siegesrausch gekonnt ignoriert.
Läuft‘s dann mal ein paar Spiele nicht rund, werden Köpfe gefordert und zu Tode analysiert. Es ist eigentlich wie immer, nur die Jahreszahl und die Anzahl meiner Falten ändert sich.
Es fehlt eigentlich nur noch, dass Sforza, Klose, Strasser und Coach Kosta als Ersatz gefordert werden, dann bin ich zufrieden.
Zuletzt geändert von Rantanplan am 20.04.2025, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

zorro hat geschrieben:Des is de Betze. Do gehts halt mim Deivel zu…

Gewinnsche mo 3 Spiele am Stick, mennense du mischd uffsteie. Awa wehe du verliersch 3 mo, ohwe.. jesses nä.. de Schlack.. Die Welt geht unner

Am beschde alle glei raus. Hengen raus, de neie Sportdirektor raus, Trainer raus, Greenkeeper raus, Dorposchde raus.

Awa eijooo, de Liwwaknechts ihrer machts. Do werd alles widda gut.. bis 3 Spiele widda verlor wern.


Zum Wohl die Pfalz
Ei gud, ich ibbersetz es emol was de Zorro saache wolld:

Es wär hald so uff em Betzebersch, es deht do halt mit em Deibel zugehe.
Wenn mer drei mol hinnerenonner gewinne deht, dede die Leit glaabe mer misst uffsteiche.
Aber verliert de Betze mol drei mol, dann deht die Welt gleich unnergehe.
Weiterhin mohnt de Zorro mer misst ordentlich ausmiste: Hengen, Klos, Anfang, de Rasenmäher und die Torposte missden ausgedauscht wern.
Dadefür müsst de Lieberknecht, der alde Meenzer, geholt wern.
Aber nur solang bis der aach 3 mol verliern deht.

Ich hoff ihr habts jetzt kabierd.

Gott schütze Rheinland-Pfalz.

:D

Frohe Ostern!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
HochwaldDeiwel
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2025, 18:52

Beitrag von HochwaldDeiwel »

Genau SO sehe ich das auch. @yamyam
Egal wie die Saison ausgeht, bin ich sehr zufrieden mit der Platzierung. Ich bin noch aus Hellström-Briegel Generation und freue mich so sehr über die positive Entwicklung der letzten Jahre, dass ich kommende Saison erstmals (als Mittfuffziger) als Dauergast in der West zu stehen erlaube :lol: Hat auch damit zu tun nichts mit meinem ´Nachbarort´ ELV anfangen zu können. Da ist bei unserem Seniorentag im Ort noch mehr Stimmung als bei denen am Lindenbaum…
SansureRagmen
Beiträge: 40
Registriert: 31.07.2023, 15:08

Beitrag von SansureRagmen »

Es gibt neben dem effzeh-Artikel noch eine weitere interessante Ausführung aus Dresden, genau heute vor einem Jahr, 20.4.2024: "Dynamo Dresden setzt Trainer Markus Anfang vor die Tür."
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Ich denke nicht, dass unser Trainer das Problem ist. Begründung folgt weiter unten im Text.
Wie ich hier schon gestern geschrieben hatte, denke ich, dass es hier Spieler gibt, diese den Verein nur bei Nichtaufstieg verlassen dürfen, wie z.B. Ache.
Der trifft auf einmal seit mehreren Spielen freistehend vorm Tor, dass Tor nicht mehr und versemmelt seit vier Spielen mehrere 100 prozentige Torchancen und er ist einer der weg will, aber nur bei einem Nichtaufstieg gehen darf.

Was den Trainer angeht, habe ich da mal eine Frage an alle, die den Trainer weg haben wollen: Bei welchem Trainer hat der FCK in den letzten Jahren das Spiel gemacht ???
Bei keinem außer beim Trainer Anfang.
Er ist der erste Trainer, der sich nicht hinstellt und sagt, dass wir kein Spiel machen können und nur reagieren wollen.
Nein, bei ihm ist das erste mal ( bis auf die letzten vier Spiele ) eine Handschrift zu sehen. Bei ihm soll die Mannschaft das Spiel machen.
Er möchte, dass die Mannschaft ihr Spiel durchdrückt und bei anderen Trainer stand der FCK nur hinten drin, hat gemauert, nur auf Konter gespielt, kein Spiel selbst in die Hand genommen, nur abgewartet und reagiert , aber nicht agiert und das Spiel selbst in die Hand genommen, wie es jetzt unter Anfang ist.
Nicht immer ist der Trainer schuld, sondern Spieler die weg wollen, diese keine 100 % abrufen sondern nur Alibi-Fußball präsentieren.
Zuletzt geändert von magnum0223 am 20.04.2025, 11:16, insgesamt 3-mal geändert.
zorro
Beiträge: 168
Registriert: 10.08.2006, 18:09

Beitrag von zorro »

@yamyam
Dein Post beschreibt die absolute Gesamtsituation unseres Vereins. Da gehe ich zu 98% inhaltlich komplett mit.
Untergeordnet können wir da über diesen oder jenen Trainer, Vorstand, Neuzugang usw. diskutieren. Aus der übergeordneten Vogelperspektive sieht es genauso aus wie Du es darstellst.

Vielleicht denke ich bzgl. der offenen 2 Prozentpunkte etwas romantisch. Nur sehe ich die kleine Chance für einen Provinzverein durch klare, saubere und nachhaltige Arbeit ins Oberhaus zu kommen und dort zumindest mittelfristig zu bleiben.

Das Stadion ist die finanzielle Hürde, die man fast nicht überwinden kann. Rein durch sportlichen Erfolg kann es gelingen hoch zu kommen um dann Interesse zu schaffen für potenzielle Investoren. Ohne diese wird es so oder so nicht gehen, da hast du völlig recht. Haben wir im kleinen Stil ja auch schon. Ohne diese momentanen Geldgeber wären wir ja ohnehin tot.

Jedoch reicht das eben nicht. Wir benötigen bessere Spieler. Bei aller Verehrung Aches (ich liebe ihn), aber er ist fußballerisch limitiert. Wir brauchen nicht mal über seine Verletzungsanfälligkeit zu sprechen. Er wird uns nicht in die Bundesliga schießen und geschweige denn dort halten. Ist nur ein Beispiel. Marlon Ritter ein weiteres Beispiel: Für unsere Zone der Top Mann. auch ihn liebe ich. Geht als Kapitän voran, opfert sich auf, schießt Tore und hat immer wieder Glanzmomente. Sind wir ehrlich: nicht mehr nicht weniger. Bundesligatauglichkeit? Darf sich jeder selbst beantworten.

Dass wir da stehen wo wir jetzt sind ist vielleicht wirklich das Maximum was der Kader hergibt. Vielleicht 2-3 Plätze hoch, vielleicht 1-2 runter.

Um höheres zu erreichen brauchst Du bessere Spieler, dafür mehr Geld.

Eine weitere Hürde ist eben auch unser Umfeld. Fluch und Segen zu gleich. Ich liebe unsere Fans, die Stimmung, die brachiale Wucht wenn es läuft. Mir geht es einfach gesagt nur viel zu schnell in die andere Richtung. Ist wahrscheinlich die Bürde der Traditionsvereine, denn ähnliches Problem nimmt man ja bei den anderen Vereinen auch wahr wenn es mal nicht läuft.

Nur nochmal: Kurzfristigkeit und Emotionalität bringen einem keinen Schritt weiter.
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

Kann mir bitte mal jemand den Personenkult rund um Lieberknecht und dessen gestrigen Fußballansatz erklären?

Auch wenn ich vor einigen Wochen geglaubt hatte, dass wir den Aufstieg packen können, ist unsere Mannschaft leider zu schlecht… Und dass hat nix mit Anfang zu tun. Falls ihr euch nicht mehr erinnern könnt, wir waren vor kurzem noch in Liga 3…
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

WAS HABEN WIR HIER FÜR MEMEN!!!

90% der Forenmitglieder (die sich melden) fordern den Kopf von MA!
90% der Forenmitglieder haben den möglichen Aufstieg bereits abgehakt!!

WIR SIND LAUTRER!!
WIR KÄMPFEN BIS DAS ENDE FESTSTEHT!!!
NOTFALLS 4 SPIELE GEWINNEN IN DER ALLERNEUNZIGSTEN MINUTE
:teufel2:

Wenn nichts mehr möglich ist – dann ist fertig. Nicht vorher :teufel2:

Von den Spielern und Trainern volle Hingabe verlangen und nach 3 Niederlagen am Stück alles in Zweifel ziehen…

Mir ist auch unerklärlich warum plötzlich fast alle nicht mal einen Pass über 5 m an den Mann bringen können, warum der Ball 2 m in die Höhe abprallt, warum die Bälle in den Rücken gespielt werden (oder gleich ganz dem Gegner geschenkt werden). Man könnte meinen, die haben noch nie Fußball gespielt (zumindest zusammen).

Und doch wissen wir DASS SIE ES KÖNNEN!!!

Und in den Spielen wurden sie ja auch (zu Recht) bejubelt. Davon gab es einige.

Jetzt alles zu verteufeln ist heuchlerisch und eines FCK-Fans nicht würdig.

Aber natürlich ist es die einfachste Art mit seiner Enttäuschung um zu gehen.

Besinnt euch darauf was uns stark macht: GEMEINSAM SIND WIR STARK!!
Nicht nur wenn wir gewinnen. Da ist es einfach. Auch nach Niederlagen!

Zum Schluss meiner (doch länger als gedachten Ausführungen) noch 2 Denkanstöße:

1.) Wenn die gleiche Punktausbeute gleichmäßiger erzielt worden wäre, gebe es dann auch diese Unzufriedenheit?

2.) Für wie lange hielten die oben stehenden Vereine (HSV mal ausgenommen) an ihren jeweiligen Trainern fest? Tietz bei Magdeburg, Kwasniok bei Paderborn, Thioune bei Düsseldorf, Steffen bei Elversberg. Hannover ist das Gegenbeispiel. Und Hertha. Und Darmstadt. Und Schalke.

Ich sehe (auf die Saison gerechnet) eine Weiterentwicklung.
Ich bin sauer und enttäuscht über die letzten Spiele. Aber ich bin mir sicher MA und die Spieler selbst, auch!

Gerade nach Nürnberg hat man das am deutlichsten gesehen.

Es ist nun mal Sport. Und da sind die Ergebnisse nicht einfach zu errechnen/erwarten. Da spielt auch ein Gegner.
Und auch der ist mal (aus unerfindlichen Gründen) stärker oder schwächer als erwartet…

Also nicht alles in Frage stellen sondern weiter machen bis wirklich nichts mehr geht!!!
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

"Bild": Darum scheiterte Anfang bei Dynamo
https://www.bild.de/sport/fussball/daru ... 4b08d8fafd
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 20.04.2025, 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Danke @Zorro, für Deinen Beitrag, ich bin da bei Dir. Und Danke auch für die Pflege des pfälzischen Brauchtums! :love:

Aber ich kann natürkichnauxh diejenigen verstehen, die des Pfälzischen nicht mächtig sind. Aber versteht bitte auch, dass wir im Fanforum eines pfälzischen Fußballvereins sind. Auch im Stadion wird Pfälzisch gesprochen. Als Kompromissvorschlag: ChatGPT übersetzt @Zorros Text einwandfrei ins Hochdeutsche, das geht wirklich sehr gut und ich kann das nur empfehlen. Traditionspflege in Kombination mit moderner Technologie. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Hier wird doch mit der Aussage von Bauer klar das hier nur die Null stehen soll.Wir haben Cangsen nach vor und da wird auf SICHERHEIT gespielt.Ich muß 1 Tor mehr schießen wie der Gegner und nicht die Null muß stehen.
Was nützt ein Ache wenn Er nichts bekommt,es sind einfach zuviel Defensiefspieler die immer nur nach hinten spielen.So kann ich keinen Blumentopf gewinnen.
Es ist eigendlich eine gute saison,aber jetzt wird zu Defensief aufgestellet.
Ache davorn muß gefüttert werden,Er sollte sich nicht die Bälle an der Mittelinie holen müssen.
Hoffentlich wird es gegen Schalke besser.
REDDEVIL1973
Beiträge: 259
Registriert: 22.01.2011, 18:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von REDDEVIL1973 »

@steffen:
100% Übereinstimmung vor allem was die Aussagen der Personalien auf dem Platz betrifft...gibt einige die das genauso sehen :daumen:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

4betze hat geschrieben: Aber Angst mach mir die neue Saison, wieder ein Start bei O.
Bei 0 ist gut es muss wahrscheinlich die halbe Mannschaft oder mehr ausgetauscht werden :nachdenklich:
Darkside
Beiträge: 77
Registriert: 25.05.2024, 22:05

Beitrag von Darkside »

Hellboy hat geschrieben:In Summe ärgern mich letzten drei Spiele so richtig. Wir gehen mit null Punkten gegen drei absolut schlagbare Gegner raus.

<....>

So macht das jedenfalls wenig Spaß im Moment.
Super! Du sprichst 100% aus wie es mir auch gerade geht. Einerseits natürlich Freude und viel Erleichterung, dass wir eine absolut sorgenfreie Saison spielen - zumindest was den Klassenerhalt angeht, der sicherlich das absolute Ziel Nr. 1 war - vor Beginn der Saison.

Andererseits tut es einfach extrem weh zu sehen, welch eine riesige Chance wir gerade wegwerfen - wo doch fast alle Konkurrenten um den Relegationsplatz fast jede Woche für uns spielen... Leider ist da neben Pech auch viel Unvermögen zu sehen und wir schaffen es einfach nicht auch mal ein Spiel mit 2 guten Halbzeiten abzuliefern.

Wenn man aber am Ende nüchtern betrachtet, dann haben wir ein Team was für einen gesicherten Platz im Mittelfeld gut ist - also irgendwo zw. 5-12, mehr aber halt einfach nicht...
Zuletzt geändert von Darkside am 20.04.2025, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Unser Blick in die Kurve: So waren die Reaktionen auf den Rängen im Eintracht-Stadion.

Bild

Blick in die Kurve
Trotz erneuter Pleite: Spieler und Fans halten zusammen


Regenwetter an Karsamstag und keine Punkte für den FCK: Für die rund 2.500 Betze-An­häng­er, die ihr Osterwochenende mit der Auswärtsfahrt nach Braunschweig starteten, gab es nicht viel zu feiern. Das Band zwischen Fans und Spielern hält trotzdem.

Die dritte Niederlage in Folge hat den Aufstiegshoffnungen einen herben Dämpfer beschert. Und jede Niederlage frustriert. Im Großen und Ganzen betrachtet sind aber viele Lautrer, und vor allem die, die ins Stadion gehen, zufrieden mit der bisherigen Saison. Zu frisch ist noch die Erinnerung an das letzte Jahr, als man nach Pleiten wie dieser in Braunschweig mit größten Sorgen um den Klassenerhalt nachhause fahren musste.

So wurde das Team auch am Samstag im Eintracht-Stadion über fast die gesamten 90 Minuten nach vorne gepeitscht. Lediglich nach dem 0:2 aus Sicht des FCK wurde es mal kurz still, ehe es auch dann wieder weiterging. Nach dem Schlusspfiff kam die Mannschaft vor den Gästeblock und wurde weitgehend mit Aufmunterung und Anfeuerung nachhause verabschiedet.

Bild

Vor dem Spiel wurde im Gästeblock das "Palzlied" angestimmt und mit einer Fahnen- und Schalparade untermalt. Während der Partie wurde dann sowohl im Gästeblock auch in der Heimkurve ein Spruchband präsentiert, das an den Aktionsspieltag von vor einer Woche anknüpfte: "Verbandsstrafen abschaffen!" Ausgehend von einigen Fanszenen im Nordosten, aber mit immer mehr Unterstützung auch aus dem Rest Deutschlands soll hier die völlig maßlos gewordene Geldstrafen-Politik des DFB angeprangert werden, unter der bekanntlich auch der FCK immer wieder zu leiden hat. Nähere Infos und Argumente sind auf der Internetseite der Kampagne zu finden: www.verbandsstrafen-abschaffen.de

Bild

Bild

Während die FCK-Fans sportlichen Frust schieben mussten, durften die Braunschweiger unter den 22.651 Zuschauern jubeln. Auf fast ausverkauften Rängen erlebten sie den dritten Sieg in Serie ihrer Mannschaft und damit einen großen im Abstiegskampf. So nah liegen Leid und Freud im Fußball beisammen.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Braunschweig:

- Fotogalerie | 30. Spieltag: Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Genau das ist es, wir sollten alle zusammen halten, jetzt alles in Frage stellen waere fatal.

Wir haben eben nur eine Mannschaft die nur die Qualität fürs Mittelfeld der Tabelle hat und da hat Anfang schon das maximale aus dem Kader heraus geholt.


Darum verstehe ich die ganzen Diskussionen um den Trainer nicht.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ExilDeiwl hat geschrieben:Danke @Zorro, für Deinen Beitrag, ich bin da bei Dir. Und Danke auch für die Pflege des pfälzischen Brauchtums! :love:

Aber ich kann natürkichnauxh diejenigen verstehen, die des Pfälzischen nicht mächtig sind. Aber versteht bitte auch, dass wir im Fanforum eines pfälzischen Fußballvereins sind. Auch im Stadion wird Pfälzisch gesprochen. Als Kompromissvorschlag: ChatGPT übersetzt @Zorros Text einwandfrei ins Hochdeutsche, das geht wirklich sehr gut und ich kann das nur empfehlen. Traditionspflege in Kombination mit moderner Technologie. :wink:
ich bin seit Geburt an Pfälzer und verstehe ALLES.
Trotzdem zu sprechen und zu lesen ist halt ein Unterschied. Längeres Pfälzisch lesen ist * Oostrengend*, sogar für einen Pfälzer und ich dachte dabei wirklich an die vielen hier die mitlesen und die pfälzisch nicht so beherrschen, paar pälzer Worte ok , aber sonst lieber so dass es ALLE verstehen.Nix fer ungut..
HANSLIK/Man of the important Goals
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Gegen den KSC heißt es "Verlieren verboten"
Aber auch schon gegen Schalke sollte man ein anderes Gesicht zeigen. :schild:
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@StefanBetze69

Die ganze Mannschaft müsste bei einem Aufstieg ausgetauscht werden. Die Spieler, die uns ohnehin verlassen (auslaufende Verträge) dann die Spieler die weg wollen und die Spieler die wir aus monetären Gründen nicht halten können(Ache, Kaloc). Außerdem müssen ja noch die Spieler weg, die ja für viele noch nicht mal Zweitliga tauglich sind. Also eigentlich brauchen wir im Falle eines Aufstiegs 20 neue Spieler. Das wird so natürlich nicht passieren aber in beiden fällen steht uns ein Umbruch bevor.

Ich würde natürlich gerne auch erste Liga auf dem Betze sehen. Aber in Angesicht der auf uns zukommenden Veränderungen im Kader wäre mir ein Umbruch in Liga zwei evtl etwas lieber. Denn mit den paar Mios (nicht falsch verstehen, das ist ein Haufen Kohle) durch die SPI wird es sehr sehr schwer eine Mannschaft zusammenzustellen, die in der ersten Liga anständig mitspielen kann. Damit meine ich nichtmal den Klassenerhalt. Klar, ich habe keine Glaskugel doch wenn ich die Leistung der letzten Spiele sehe habe ich Angst, zum Tasmania Berlin aus der Pfalz zu werden. Oder viel mehr wieder Schulden anzuhäufen um auf Teufel komm raus irgendwie Konkurrenzfähig zu sein.

Klar, der Anspruch muss der Aufstieg in die erste Liga sein. Aber die Umstände für die kommende Saison sehen in meinen Augen nicht so Rosig aus. Der FCK muss es mit relativ niedrigen Investoren Geldern und zukünftig ordentlichen Transfererlösen schaffen sich so finanziell aufzustellen um da angreifen zu können. Das ist vermutlich die einzige Chance, nach dieser Saison, um mittel- bis langfristig wieder ins Oberhaus zu kommen.

Aus den letzten vier Spielen erhoffe ich natürlich maximalen Ertrag. Zufrieden wäre ich am Ende mit 2 Siegen und dem Knacken der 50 Punkte Marke.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Genau dieser Artikel hier oben von DBB zeigt doch, das man immer wieder vor Augen geführt bekommt „ schaut mal wo wir her kommen“. Fans und Mannschaft halten zusammen…..

Mir geht es so, das ich diese Sprache einfach nicht mehr hören kann. Das gleiche Procedere wie von unserem Trainer „wir wollen Spiele gewinnen“ oder „wir wollen uns verbessern“.

Für mich ist es einfach nur schön rederei !

Lob macht gute Menschen schlechter, und schlechtere nicht besser !

Mir fehlt da etwas Härte. Bei uns in der Gegend nennt man dieses Gerede, immer alles schön zu reden ganz einfach Futtschmuserei.

Einfach mal Tacheles reden. Anscheinend heute in der Gesellschaft nicht mehr möglich, hier gibt es nur noch Schneidersitzkreis und kiffend die Sache gechillt ausdiskutieren. Danach gehts im selben Senf weiter.

Aber an alle Teilnehmenden der Pressekonferenzen, für euch gilt das auch. Manchmal wünsche ich mir von euch, das ihr den Finger in die Wunde legt!

- Was berechtigt ein Wekesser und Gymerah in der Starelf zu stehen ?
- Was hat ihnen Herr Anfang ein Kleinhansl, Zimmer und Kaloc getan?
- Warum spielt der Spieler Opoku, der sowieso schon seit der Winterpause mit dem Verein abgeschlossen hat?
- Warum stellt sich ihr Kapitän Ritter hin, und tätigt die Aussage das er als Kapitän keine Ansage an seine Mitspieler machen muss wenn es mal nicht läuft. Da schließlich seine Spielerkollegen von selbst brennen müssten….

Fragen über Fragen, stattdessen immer die gleiche …… siehe obige Bezeichnung
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@leichte Feder,
ich rechne gegen Schalke mit einem klaren Sieg.
Und trotzdem glaube ich es wird nicht reichen nach den 3 vorherigen Spielen, die wir mehr oder weniger abgseschenkt haben.
Was war das für eine Vorstellung in MD ?
Die 1. HZ gegen den Club , katastrophal.
gestern noch schwächer als in MD.
1 Tor in den letzten 3 Spielen ( ein Elfer)
Realistisch gesehen holen wir max. 7 Punkte.
Das ist aber schon sehr optimistisch gerechnet.
OK Saisosnziel erreicht, wäre man nicht so Selbstzufrieden wäre aber viel mehr drin gewesen und das frustet gerade.
Wie man alles gibt , sollte man mal nach Bielefeld schauen
Zuletzt geändert von Yogi am 20.04.2025, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

@HintenLinks
Da ich auch schon etwas älter bin kann ich mich noch an eine Sprache erinnern..... Vergessen wir das :nachdenklich:
Jedenfalls klang es vor 30-40 Jahren nicht so brav wie heute.
Ich meine natürlich wenn es ums Sportliche ging :teufel2:
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

StefanBetze69 hat geschrieben:"Bild": Darum scheiterte Anfang bei Dynamo
https://www.bild.de/sport/fussball/daru ... 4b08d8fafd
Warum ähnelt das alles was hier passiert :nachdenklich:
Exakt vor gut einem Jahr
Hast du den Artikel gelesen? Was genau trifft davon aktuell auf den fck zu?
Antworten