rudideivel74 hat geschrieben:Ich hatte mich ja bei der Rheinpfalz Abstimmung klar für Sforza gevotet.
Allerdings scheint dieser definitiv nicht auf Stövers Liste zu stehen. Von daher alles Wunschdenken. Sforza wird es leider nicht. Von daher hoffe ich auf Meier. In unserer jetzigen Situation auch noch mit Abstiegskampf verbunden, kann und muss es deshalb nur ein erfahrener Trainer sein. Und diese Eigenschaften besitzt Norbert Meier. Sollte jedoch unser Sportdirektor Stöver anderer Meinung sein und auf z.b.ein Ruthenbeck setzen hätte ich keinerlei Verständnis mehr
Abstiegskampf oder nicht, Abstieg ja oder nein, spielt keine Rolle. Der FCK muss seinen Anhängern und Zuschauern eine Perspektive bieten und echte Begeisterung entfachen. Das kann er nur mit einer Mannschaft, die unbekümmerte Begeisterung ausstrahlt und einem Trainer, der so etwas entfachen kann - und der Ahnung von strategischem Mittelfeldspiel, dem grossen Manko des drucklosen FCK-Spiels.
Ob der FCK scleichend an Auszehrung untergeht (Zuschauerschwund und Schulden) oder mit fliegenden Fahnen untergeht, bleibt gleich. Es geht nicht darum, dass der FCK nicht absteigt, sondern dass er mit bedingungslosem Kampfspiel den Niedergang, also Zuschauerschwund, aufhält.
Deshalb bleibt eigentlich nur eine Wahl: Sforza!
Sollte Stöver tatsächlich Sforza nicht auf dem Zettel haben, ist dem Vorstand nur zu raten, Stöver sofort (!) zu entlassen.
Meine allererste Wahl war allerdings Korkut. Ich bin überzeugt, dass er den FCK mittelfristig wieder nach vorne gebracht hätte - wenn alle mitgezogen hätten.