WolframWuttke hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Bei einem bin ich mir sicher:
Wenn man nächste Saison ein Rolle da oben in der Tabelle spielen will muss der FCK die Messlatte höher hängen und endlich wieder auf Qualität bauen.
Jetzt mal logisch gedacht:
> Schon letzte Saison war ein Desaster
> Wir haben jetzt weniger Geld
> Der Kader muss komplett umgebaut werden
> Junge Spieler werden ein-bzw. aufgebaut
Warum bitte muss der FCK nächste Saison oben mitspielen?
Bleib doch ma n bissken rähalistisch, bist doch sonst nicht so´n HansguckindieLuft!
(W.Kampmann)
Naja, diesmal setzt jemand anderes den Kader zusammen.
VIelleicht haben wir weniger Geld, aber vielleicht hat Stöver und unser neue Trainer, ein besseres Auge für Talente, wissen wir nicht. Stöver kennt die 3. Liga besser als Kuntz und weiß wohl eher, an welchen Stellen wir billige undqualitativ hochwertige Spieler ergattern können.
Mit Osawe und Dittgen haben wir bereits zwei sehr gute Spieler an Land gezogen, die ich beide ein paar Mal spielen gesehen habe und mir vorstellen kann, das die zu uns passen.
Wir müssen erstmal abwarten, welcher Trainer auf den Betze kommt.
So Ausreden wie diese Saison ständig von vielen Forum Mitgliedern gekommen sind "Das Team ist zu schlecht" "Das Team kann nur absteigen" sollte zumindest nach Darmstadt und Würzburg ein Ende gefunden haben.
Mal abgesehen davon, das wir extrem gute Zweitliga Fußballer in den Reihen haben, mit Ring, Halfar, Jenssen und Co. kann jedes Team mit Wille und Zusammenhalt aufsteigen, siehe Darmstadt und Würzburg. Darmstadt schaffte sogar den Klassenerhalt, als einer der größten Außenseiter der Bundesliga Geschichte.
Wenn wir gut in die Saison starten und wieder die Fans hinter das Team bringen und sich das Stadion wieder füllt, können wir diese Saison einen Lauf kriegen.
Ich kann mich nicht erinnern, das die FCK Fans jemals realistisch waren. Ich glaube neben dem FCK lebt wohl nur Schalke so krass an der Realität vorbei.
Der Anspruch hier ist immer Aufstieg und selbst in der Bundesliga im Aufstiegsjahr, nach den zwei Siegen gegen Köln und Bayern beim Saisonstart, träumten einige schon davon, das wir wieder als Aufsteiger Meister werden, solang bis uns am 3. Spieltag der Depp zurück in die Realität schickte und wir direkt wieder Abstiegskandidat waren, bei den Fans.
Das war in Lautern schon immer und wird sich wohl nie ändern, weil es die Kinder von ihren Vätern vorgelebt bekommen.