Forum

Spielbericht FCK-SVM 2:1 | Mit schwacher Leistung ins Finale (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Ich habe mir jetzt mal ein paar Sequenzen des Livestreams von gestern angeschaut und muss sagen, dass das trotz der etwas widrigen Umstände super umgesetzt wurde. Die Zugriffszahlen sprechen ja auch für sich. Kompliment an "herzlichdigital" und alle Beteiligten.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

"Auch an der Seitenlinie flogen zwischen den Trainern Schommers und Graf - seit 40 Jahren selbst FCK-Mitglied und ehemaliger Spieler - einige verbale Giftpfeile. Graf hatte sich auch nach dem Abpfiff nicht beruhigt und sprach davon, dass er sich von einem gegnerischen Trainer noch nie so beleidigt gefühlt habe. "Halt die Fresse und setz dich hin", sei drei Mal in abwertendem Tonfall gefallen, worauf Graf dann seinerseits ebenfalls unschön reagierte, wie er auch zugab. Der obligatorische Handschlag zwischen den beiden Kontrahenten fiel nach dem Schlusspfiff aus. Grafs Kollege Schommers wollte die Situation aber nicht überbewerten: "Ich habe den Schiedsrichter im Spielverlauf mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass er die Gesundheit meiner Spieler schützen solle. Solche Scharmützel gehören aber dazu. Für Morlautern war es das Spiel des Jahres und ich denke, sie fahren sicher trotzdem zufrieden nach Hause. Es wird sicherlich die Zeit kommen, wo wir nochmal reden können. Ich habe kein Problem damit."

Mmmmmmhhhh,
:nachdenklich:
Sehe ich das richtig:
Wenn sich unser Trainer erlaubt während eines Spiels öffentlich den gegnerischen Trainer (ex-FCK Spieler und immer noch Mitglied) zu beleidigen fällt das unter Scharmützel und ist ok.
Dann hat er kein Problem damit.

Wenn er intern vom Torwarttrainer beleidigt wird (war das so?)dann hat er ein Problem damit und kann das nicht einem Gespräch bereinigen?
Da hätte der "Halt die Fresse"Spruch bestimmt auch Wunder bewirkt.

Naja,
ist auch nicht so wichtig!!!

OT:
Was macht eigentlich Gerry Ehrmann,bzw. hat man sich da schon geeinigt?
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Mephistopheles hat geschrieben:
lancelot666 hat geschrieben:Also, mein lieber @rantanplan, wenn ein Trainer nicht sieht, dass ein Z. Selbst gegen eine Mannschaft wie Moorlautern vom Tempo her nicht mithalten kann und ein R. als Stürmer selbst gegen 6-klassige sich nicht durchsetzen kann und er diese Spieler womöglich in Liga 3 auch spielen lässt, dann darf/muss man schwarz sehen, oder etwa nicht? Der sieht das ja schon seit einem halben Jahr nicht !


Wir haben gestern praktisch mit 9 Mann gespielt, da habe ich den schwachen Bachmann nicht eingerechnet. Das wirkt sich dann auch gegen einen vermeintlich schwachen Gegner brutal aus.
Das ist deutlich gesagt. Ich habe das Spiel nicht gesehen. Ich glaube, der Kommentar zu den beiden Spielern Z. und R. trifft aber fast immer zu. Da muss man sich die Spiele gar nicht mehr anschauen,um diese Spieler zu bewerten. Dass der "Zauberlehrling" an den beiden festhält, lässt mich (wieder) an ihm zweifeln. Den Zauberlehrling nehme ich sehr ambivalent wahr ...

@ Miggeblädsch

Interessant, dass Hlousek und Winkler von dir gelobt werden; das freut mich. Hlousek gefällt mir als Typ. Dem nehme ich es auch ab, dass er vernarrt in den FCK ist. :daumen:
Allein schon, dass du von "Zauberlehrling" sprichst, spricht Bände. Jedes Jahr wird der Trainer in der Sommerpause angezählt. Konnte man das bei MF und SH noch verstehen, finde ich das bei BS vollkommen unangebracht. Der Mann hat Ahnung und kann das Team führen. Warum man wieder die Fackeln rausholt um ihn zu verjagen, kann ich nicht nachvollziehen. Wer soll es denn übernehmen? Wahrscheinlich kommen jetzt wieder Kurz, Fünfstück oder Rehagel als Vorschlag.
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Das Spiel kann man als 2. schlechtestes Saisonspiel 19/20 werten.

Das Schommers einen Amateurtrainer (mit Lautrer Vergangenheit) so verbal angeht ist eigentlich ganz klar für mich ein No Go. Boris soll sich mal lieber selbst im Spiegel so anmachen.
Das zeigt halt auch wie sehr erneut der Druck vorhanden ist. Anstatt den Druck von der Mannschaft zu nehmen wird mit so einer aggressivität der Druck nur verstärkt. Zu dem ist auch Kontraproduktiv wenn du willst das man im Spiel nicht so aggressiv ist aber dann mal eiskalt den gegnerischen Trainer angreifst...

Ich bin mir sicher das wir 2021 ein neuen Trainer haben.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ Rickstar

Ich würde den Zauberlehrling zur Zeit nicht entlassen. Der Vergleich mit der literarischen Figur bringt meine ambivalente Wahrnehmung zum Ausdruck. Aus einem ehrgeizigen Lehrling kann ja ein Meister werden. Wer weiß das schon, wie es weitergeht. :wink:
TigerWutz
Beiträge: 215
Registriert: 19.10.2019, 20:06

Beitrag von TigerWutz »

Unsere Stamm 11. Hlousek mehr einbinden in die Offensive, der is ne Waffe. Sessa als Kreativer, und die gefährliche Flügelzange die sowohl flanken als auch selbst gehen kann. Hercher nicht mehr in der Abwehr sondern Mittelfeld mit der Orientierung nach vorne und hinten.
Bild
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Bisher hat Schommers was den Kader angeht ja nicht viel falsch gemacht. Er hat die Spieler nicht geholt und die Mannschaft so nicht zusammengestellt. Aber jetzt muss er liefern, indem er von seinen Vorgesetzten 1-2 Mittelfeldspieler verlangt. Bachmann und Zuck hatten genug Chancen sich zu zeigen, konnten es aber kaum. Spätestens seit gestern MUSS sich der Fokus auf erfahrene, zentrale Spieler richten. Und Schommers muss das forcieren, da es um seinen eigenen Job geht. Kein zentraler "Kracher ", kein Weihnachtsgeld. Einfache Rechnung. Und sollte Sickinger noch gehen, brauchen wir sogar 2.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Mephistopheles hat geschrieben:@ Rickstar

Ich würde den Zauberlehrling zur Zeit nicht entlassen. Der Vergleich mit der literarischen Figur bringt meine ambivalente Wahrnehmung zum Ausdruck. Aus einem ehrgeizigen Lehrling kann ja ein Meister werden. Wer weiß das schon, wie es weitergeht. :wink:
Ok, dann entschuldige ich mich ausdrücklich. Dass wir hier beim literarischen Quartett sind, ist mir entgangen. Dein Nickname hätte mir natürlich einen Hinweis geben sollen. :daumen: :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Lexus1988 hat geschrieben: ......Wenn es nach mir geht gibt's für das Finalspiel nur eine Aufstellung

Spahic
Schad-kraus-winkler-Hlousek
Bakhat-sickinger-ciftci
Kleinsorge-huth-thiele


Und da bin ich zu 100% bei dir :daumen:
Jetzt geht's los :teufel2:
woinem77
Beiträge: 1797
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Mensch endlich wird wieder gekickt und man kann den BS rund machen.
Wurde wirklich auch wieder Zeit!
Was zwischen den Trainern lief weiss auch mal wieder keiner so genau, aber gleich mal mit dem Ehrmann Thema gleich gesetzt...
Gott sei dank wackelt Guardiola, denke der hat Bock auf den Job.
FCK steht ganz weit oben auf der Liste einiger Top Trainer ;-)
Bachmann fand ich übrigens Ende letzter Saison deutlich verbessert. Und auf die Neuen freu ich mich, aber der Hercher war auch Ende Saison eine Bank!
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

TigerWutz hat geschrieben:Unsere Stamm 11. Hlousek mehr einbinden in die Offensive, der is ne Waffe. Sessa als Kreativer, und die gefährliche Flügelzange die sowohl flanken als auch selbst gehen kann. Hercher nicht mehr in der Abwehr sondern Mittelfeld mit der Orientierung nach vorne und hinten.
[ Bild ]
Ja so würd ich auch aufstellen.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Das Finale am Samstag wird ja in Konferenz live in der ARD gezeigt. Habe was gehört von einem separaten livestream auf sportschau.de.
Kann dass jemand bestätigen?
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

JG hat geschrieben:Das Finale am Samstag wird ja in Konferenz live in der ARD gezeigt. Habe was gehört von einem separaten livestream auf sportschau.de.
Kann dass jemand bestätigen?
https://www.sportschau.de/fussball/amat ... n-100.html
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Helmut1956 hat geschrieben:Katastrophale Leistung, Mit Schommers wird das mit dem Aufstieg nichts, auch unter der Berücksichtigung das es das 1.Spiel nach der Sommerpause war, kann man diese Leistung nicht schönreden. Ich kann mich in der 2.Halbzeit an keine Torchance erinnern,, der Torwart von Morlauternwurde gar nicht geprüft. Wenn dann noch Röser 60 Minuten und Zuck sogar 75 Minuten rumwursteln dürfen, und Bachmann sogar 90 Minuten, dann zweifele ich an der Kompetenz von Schommers.

Schimmers denkt immer nur defensiv, und hatte sogar vor Morlautern Angst. Bitte keine Zeit verlieren und Schommers sofort entlassen, und nicht erst im November..

Was ein Mist du da schreibst. Lass den Schommers in Ruhe Arbeiten.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@Helmut
Schreib hier Deine Meinung ruhig weiter. Dafür ist ein Forum da.
Ich teile auch nicht alles, was Du schreibst, aber ich halte von dem BS auch nichts.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
woinem77
Beiträge: 1797
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

lancelot666 hat geschrieben:@Helmut
Schreib hier Deine Meinung ruhig weiter. Dafür ist ein Forum da.
Ich teile auch nicht alles, was Du schreibst, aber ich halte von dem BS auch nichts.
Die Kommentare sind aber schon oft gleich...

......Sofort entlassen!

Jetzt kann man Meier, Hildmann und Schommers bei den Pünktchen einsetzen.
Bei 20 Post 17 Mal Trainer bashing über 4 Trainer hinweg...kann man machen, muss man aber nicht.

@ Helmut: Wer wäre denn der Wunschtrainer? Bei welchem Trainer bist Du dir denn sicher dass der Aufstieg mit dem überragenden Kader klappt.
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

woinem77 hat geschrieben:
lancelot666 hat geschrieben:@Helmut
Schreib hier Deine Meinung ruhig weiter. Dafür ist ein Forum da.
Ich teile auch nicht alles, was Du schreibst, aber ich halte von dem BS auch nichts.
Die Kommentare sind aber schon oft gleich...

......Sofort entlassen!

Jetzt kann man Meier, Hildmann und Schommers bei den Pünktchen einsetzen.
Bei 20 Post 17 Mal Trainer bashing über 4 Trainer hinweg...kann man machen, muss man aber nicht.
Na ja,unter den Trainern der letzten Jahren war auch nicht viel dabei, was man sich schönreden konnte. Und ehrlich gesagt zweifle ich auch an einem Trainer, wenn er immer wieder Bachmann, Starke, Zuck und Röser bringt.

Das Bild zu dem Spielbericht zeigt, wieviel Bock Pick auf das Spiel hatte. Ein Gesichtsausdruck wie ein trotziges Kind, das etwas machen muss, was es nicht möchte. In diesem Fall gegen Morlautern, oder besser, für den FCK auflaufen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Begbie
Warum bringt er sie immer wieder,weil er wissen will, wie STARKE ist der Bachmann und ZUCKT der Röser noch. 8-) 8-)
2MannTeufel
Beiträge: 150
Registriert: 30.05.2007, 20:04

Beitrag von 2MannTeufel »

Gut. Ein Sieg ist dabei rausgesprungen. Aber mehr auch nicht.
Vielleicht sollten wir, bei aller Aufbruchstimmung ,Anfang November vorziehen und denjenigen austauschen der ausgetauscht werden wird.Dann hätten wir das schon mal.
Denn, was muss das muss und das wird.
Allehopp, schagt druff, ich halts aus.
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

shaka v.d.heide hat geschrieben: Mmmmmmhhhh,
:nachdenklich:
Sehe ich das richtig:
Wenn sich unser Trainer erlaubt während eines Spiels öffentlich den gegnerischen Trainer (ex-FCK Spieler und immer noch Mitglied) zu beleidigen fällt das unter Scharmützel und ist ok.
Dann hat er kein Problem damit.

Wenn er intern vom Torwarttrainer beleidigt wird (war das so?)dann hat er ein Problem damit und kann das nicht einem Gespräch bereinigen?
Da hätte der "Halt die Fresse"Spruch bestimmt auch Wunder bewirkt.

Naja,
ist auch nicht so wichtig!!!
Das ist doch aber ein himmelweiter Unterschied!

Schommers hat während des Spiels "nur" "halt die Fresse" gesagt, er hat ihn nicht persönlich beleidigt.

Wenn ich aber meinen Chef beleidige, so es denn so war, dann ist das doch ein ganz anderes Kaliber.
Keine Ahnung warum man da jetzt ein Fass aufmacht.

Emotionen müssen raus und die Spieler vor Morlautern waren total motiviert und teilweise übermotiviert. Ich hatte zu Beginn auch etwas Angst um die Gesundheit von Kühlwetter und Einsicht hatten die Spieler auch nicht.

Klar, der Satz war nicht nett und es muss nicht sein, aber warum das jetzt so hoch hängen?!
Atsche11
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2020, 23:32

Beitrag von Atsche11 »

.....—was erlauben Schommers...—
Gerade bei solch einem Spiel (Drittligist gegen Sechsligist) sich mit solchen Sprüchen gegenüber einem Trainerkollegen (FCK-Mitglied, Ex-Spieler, Fan usw.) zu artikulieren, zeugt nicht von Fairnis und er wird seiner Vorbildfunktion nicht gerecht.
Beim genauen studieren des Gegners vor dem Halbfinale hätte diesem oder aber der FCK-Führungsebene auffallen müssen, dass bei diesem unterklassigen Gegner alle Spieler und Funktionäre FCK-Fans sein dürften.
Aus diesem Grund müssten solche Aussagen bei einem Stadtduell unterbleiben.
FCK-Fans stehen alle zusammen und müssen in dieser schweren Zeit an einem Strang ziehen.
Antworten