
Allein schon, dass du von "Zauberlehrling" sprichst, spricht Bände. Jedes Jahr wird der Trainer in der Sommerpause angezählt. Konnte man das bei MF und SH noch verstehen, finde ich das bei BS vollkommen unangebracht. Der Mann hat Ahnung und kann das Team führen. Warum man wieder die Fackeln rausholt um ihn zu verjagen, kann ich nicht nachvollziehen. Wer soll es denn übernehmen? Wahrscheinlich kommen jetzt wieder Kurz, Fünfstück oder Rehagel als Vorschlag.Mephistopheles hat geschrieben:Das ist deutlich gesagt. Ich habe das Spiel nicht gesehen. Ich glaube, der Kommentar zu den beiden Spielern Z. und R. trifft aber fast immer zu. Da muss man sich die Spiele gar nicht mehr anschauen,um diese Spieler zu bewerten. Dass der "Zauberlehrling" an den beiden festhält, lässt mich (wieder) an ihm zweifeln. Den Zauberlehrling nehme ich sehr ambivalent wahr ...lancelot666 hat geschrieben:Also, mein lieber @rantanplan, wenn ein Trainer nicht sieht, dass ein Z. Selbst gegen eine Mannschaft wie Moorlautern vom Tempo her nicht mithalten kann und ein R. als Stürmer selbst gegen 6-klassige sich nicht durchsetzen kann und er diese Spieler womöglich in Liga 3 auch spielen lässt, dann darf/muss man schwarz sehen, oder etwa nicht? Der sieht das ja schon seit einem halben Jahr nicht !
Wir haben gestern praktisch mit 9 Mann gespielt, da habe ich den schwachen Bachmann nicht eingerechnet. Das wirkt sich dann auch gegen einen vermeintlich schwachen Gegner brutal aus.
@ Miggeblädsch
Interessant, dass Hlousek und Winkler von dir gelobt werden; das freut mich. Hlousek gefällt mir als Typ. Dem nehme ich es auch ab, dass er vernarrt in den FCK ist.
Ok, dann entschuldige ich mich ausdrücklich. Dass wir hier beim literarischen Quartett sind, ist mir entgangen. Dein Nickname hätte mir natürlich einen Hinweis geben sollen.Mephistopheles hat geschrieben:@ Rickstar
Ich würde den Zauberlehrling zur Zeit nicht entlassen. Der Vergleich mit der literarischen Figur bringt meine ambivalente Wahrnehmung zum Ausdruck. Aus einem ehrgeizigen Lehrling kann ja ein Meister werden. Wer weiß das schon, wie es weitergeht.
Lexus1988 hat geschrieben: ......Wenn es nach mir geht gibt's für das Finalspiel nur eine Aufstellung
Spahic
Schad-kraus-winkler-Hlousek
Bakhat-sickinger-ciftci
Kleinsorge-huth-thiele
Ja so würd ich auch aufstellen.TigerWutz hat geschrieben:Unsere Stamm 11. Hlousek mehr einbinden in die Offensive, der is ne Waffe. Sessa als Kreativer, und die gefährliche Flügelzange die sowohl flanken als auch selbst gehen kann. Hercher nicht mehr in der Abwehr sondern Mittelfeld mit der Orientierung nach vorne und hinten.
[ Bild ]
https://www.sportschau.de/fussball/amat ... n-100.htmlJG hat geschrieben:Das Finale am Samstag wird ja in Konferenz live in der ARD gezeigt. Habe was gehört von einem separaten livestream auf sportschau.de.
Kann dass jemand bestätigen?
Helmut1956 hat geschrieben:Katastrophale Leistung, Mit Schommers wird das mit dem Aufstieg nichts, auch unter der Berücksichtigung das es das 1.Spiel nach der Sommerpause war, kann man diese Leistung nicht schönreden. Ich kann mich in der 2.Halbzeit an keine Torchance erinnern,, der Torwart von Morlauternwurde gar nicht geprüft. Wenn dann noch Röser 60 Minuten und Zuck sogar 75 Minuten rumwursteln dürfen, und Bachmann sogar 90 Minuten, dann zweifele ich an der Kompetenz von Schommers.
Schimmers denkt immer nur defensiv, und hatte sogar vor Morlautern Angst. Bitte keine Zeit verlieren und Schommers sofort entlassen, und nicht erst im November..
Die Kommentare sind aber schon oft gleich...lancelot666 hat geschrieben:@Helmut
Schreib hier Deine Meinung ruhig weiter. Dafür ist ein Forum da.
Ich teile auch nicht alles, was Du schreibst, aber ich halte von dem BS auch nichts.
Na ja,unter den Trainern der letzten Jahren war auch nicht viel dabei, was man sich schönreden konnte. Und ehrlich gesagt zweifle ich auch an einem Trainer, wenn er immer wieder Bachmann, Starke, Zuck und Röser bringt.woinem77 hat geschrieben:Die Kommentare sind aber schon oft gleich...lancelot666 hat geschrieben:@Helmut
Schreib hier Deine Meinung ruhig weiter. Dafür ist ein Forum da.
Ich teile auch nicht alles, was Du schreibst, aber ich halte von dem BS auch nichts.
......Sofort entlassen!
Jetzt kann man Meier, Hildmann und Schommers bei den Pünktchen einsetzen.
Bei 20 Post 17 Mal Trainer bashing über 4 Trainer hinweg...kann man machen, muss man aber nicht.
Das ist doch aber ein himmelweiter Unterschied!shaka v.d.heide hat geschrieben: Mmmmmmhhhh,
![]()
Sehe ich das richtig:
Wenn sich unser Trainer erlaubt während eines Spiels öffentlich den gegnerischen Trainer (ex-FCK Spieler und immer noch Mitglied) zu beleidigen fällt das unter Scharmützel und ist ok.
Dann hat er kein Problem damit.
Wenn er intern vom Torwarttrainer beleidigt wird (war das so?)dann hat er ein Problem damit und kann das nicht einem Gespräch bereinigen?
Da hätte der "Halt die Fresse"Spruch bestimmt auch Wunder bewirkt.
Naja,
ist auch nicht so wichtig!!!