Hoffentlich überstehen wir die ersten 20. Minuten. Das Tempo hält Osna niemals. Die gehen volles Risiko. Spielten mit mit fast allen Spielern schon am Mittwoch im Verbandspokal und jetzt drücken die voll aufs Tempo. Denke ab der 70. Minute haben wir mehr Körner und können das Spiel entscheiden. Gehe davon aus das etwa ab der 20-25 Minute Osna den Gang zurück schaltet. Nur kein Gegentor fangen bitte.
Ich sehe das mal so: je länger wir kein Tor fangen, desto mehr spielt die Uhr für uns. Die Osnabrücker scheinen alles auf eine Karte zu setzen und alles rauszuhauen um früh zu führen und dann zu verwalten.
Und jetzt haben wir ja auch Chancen
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 06.10.2018, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Der VFL hat das Pressing jetzt weitestgehend eingestellt. Ging nicht auf mit frühem Tor und das Tempo konnten die unmöglich weiter gehen nach der Woche.
Löh ist glaub ich unser merkwürdigster Spieler. Diese langen diagonalbälle sind zum großen Teil Bundesliga Niveau. Und dann gibt's so Aussetzer in defensivzweikämpfen, dass man heulen will...
Unglaublich wichtig für die Offensive, aber braucht definitiv immer ne Absicherung. Würde ihn nicht als den Spieler nehmen, der sich im Spielaufbau bei gegnerischer Bedrängnis zwischen die IV fallen lässt.
Und meine Fresse, macht endlich das Tor. Verdient wär's allemal
roterteufel81 hat geschrieben:Der VFL hat das Pressing jetzt weitestgehend eingestellt. Ging nicht auf mit frühem Tor und das Tempo konnten die unmöglich weiter gehen nach der Woche.
Ja, wir sollten heute fitter sein als die - dazu haben wir eine Ersatzbank, die bei 90% aller Drittligisten in der Startelf stehen würde. Mit Geduld und Konzentration ist das heute zu schaffen.