BernddasBrot2 hat geschrieben:@Bayernteufel
ich kann dir nur beipflichten.
Knappe oder leere Kassen beim FCK, dann das geplaudere eines Herrn Klatt, daß Montags nach der Ausgliederung bereits die Sponsoren oder Investoren angebimmelt haben.
Man kassiert 600.000€ aus einer Spendenaktion und niemand schämt sich dafür.
Jetzt verpflichtet man einen Spieler aus der 3 Liga für mindestens 400.000 Tacken und niemand schämt sich auch nur einen kleinen Augenblick.
So schnell kann das gehen, Kohle rein und sofort wieder unters Volk.
Ein ganz fader Beigeschmack, aber es geht ja um den FCK und nicht um etwas anderes.
Schämen? Für was? Das wir jetzt sportliche Entscheidungsträger haben, die es offensichtlich besser hinbekommen als alle Vorgänger? Die haben es nicht hinbekommen, mit dem doppelten Etat eine Mannschaft zusammenzustellen, die wenigstens einen Platz vor den Abstiegsplätzen in Liga 2 schafft! Vereine wie Kiel, Regensburg oder Bielefeld hatten maximal 2/3 unseres Etats und haben um den Aufstieg gespielt. Da hätte man sich eher schämen müssen, was wir für eine Arbeit abgeliefert haben!!
Ich hab das vor Wochen schon mal geschrieben, für die ganzen "Stars" der dritten Liga ist das eine riesen Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Spieler wie Hainault, Löhmannsröben oder Hemlein wären letzte Saison nicht gekommen, auch diese Saison nicht, wenn wir die Klasse gehalten hätten. JETZT haben sie eine realistische Chance, bei einem Traditionsclub, der sogar international ein wenig bekannt ist, viel und oft zu spielen. Da überzeugt man einen Spieler wie Thiele, der gerne noch höher spielen möchte, einfacher zu kommen, weil er sich zeigen kann. Er selbst spricht vom nächsten Schritt. Und so sehen das viele der Neuzugänge. Die wissen auch, das wir zu den Favoriten zählen, und wenn wir aufsteigen wissen sie auch, das sie einen guten Tacken mehr in Liga 2 verdienen werden.
Für die 600.000 Euro braucht man sich auch nicht zu schämen, immerhin hat man ja selbst in den Pott mit einbezahlt. Und soll man sich schämen, das man offenbar nach der Ausgliederung schon Kontakte zu Investoren hat? Warum? Das war Sinn der Ausgliederung. Wenn das den anderen nicht passt, sollen sie es eben genauso machen. Da wird von anderen gejammert, aber keiner hat solche Stadionkosten. Da fragt auch keiner, wie das finanziert wird. Glaubt auch nur einer das sich jemand bei Uerdingen schämt, weil sie einen Russen als Investor haben?
Meiner Meinung nach gibt es aktuell kein besseres Sprungbrett für junge Fussballer in der dritten Liga als den FCK. Da kann man auch mal auf den ein oder anderen Euro verzichten. Und so bekommt man auch eine Mannschaft zusammen, die vielleicht das Niveu hat, die zweite Liga zu halten. Ob das so ist, kann keiner Vorhersagen.