
CrackPitt hat geschrieben:Jetzt kommen wieder diese Vergleiche mit den Normalsterblichen. Sicher würde ich meine Arbeit wechseln für mehr Geld aber Fußballprofis haben ein Luxusleben wir stattdessen nicht. Also lasst einfach diese Vergleiche mit Birnen und Äpfeln.
Ansonten viel Glück Nils das kannst du gebrauchen.
Leider haben nur noch ein Bruchteil wirklich das Betze-Gen.
Ich habe reflektiert. Und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass er es sicherlich nett gefunden hätte, wenn wir nicht abgestiegen wären, aber es für ihn nun auch keine Katastrophe ist, dass dies nicht der Fall ist. Für ihn gab es ja stets eine schöne Alternative, die er wahrscheinlich auch im Falle des Klassenerhalts bevorzugt hätte. Somit hat er sich sicherlich auch nicht so sehr den Klassenerhalt gewünscht wie jeder FCK-Fan.FFM hat geschrieben:Können wir nicht einfach mal einen Spieler ANSTÄNDIG gehen lassen, ohne Nachtreten, ohne Söldner, ohne Versager?
Die Jungs tun ihr Bestes, aber am Ende des Tages ist es eben ein Job. Und wenn ich euch heute ein Angebot mache woanders attraktiver zu arbeiten für doppeltes Salär, dann seid ihr eher heute weg als morgen. Hört auf zu heucheln und reflektiert, bevor ihr hier auf Leute eintretet..
Keiner der Spielerverträge die Du namentlich anführst wurde von Stefan Kuntz gemacht. Einfach mal dummgesabbelt....Nugget82 hat geschrieben:Schlimm ist nicht das er geht, schlimm ist das er ABLÖSEFREI geht!
Das ein Christoph Moritz der aus der 1. Liga zu uns kam keinen Vertrag für die 3.Liga unterschreibt ist klar.
Das aber ein Osawe und ein Mwene, die aus der 3. Liga (!) verpflichtet wurden, und ein Eigengewächs wie Seufert keine Verträge für die 3. Liga haben ist einfach nur grob fahrlässig und letztendlich Vereinsschädigend.
Das geht alles auf die Kappe von Herrn Kuntz.
Und die jetzige Führung muss es ausbaden.
Klar, man hätte die besagten Spieler auch trotz Vertrag wahrscheinlich nicht halten können.
Aber man hätte wenigstens eine kleine Ablösesumme kassieren können.
Und wenn es nur 150.000 € per Ausstiegsklausel gewesen wären.
Für die 3.Liga ne Menge Geld!
Waaas ?!FFM hat geschrieben:... Seufert schuldet uns nichts, aber wirklich garnichts und seine Profikarriere verdankt er auch nicht uns, sondern SICH SELBST, seinem Talent und jahrelanger harter Arbeit...
Vielleicht sind so die sichtbaren Arbeitsverweigerungen mancher Spieler zu erklären!? Zumindest hatte ich den Eindruck so mancher hat keine Lust auf Fußball bei uns. Ich finde "Seufert" wird uns nicht wirklich fehlen.walterwetter hat geschrieben:Wie es scheint waren die meisten FCK Profis schon seit Monaten in Vertragsgesprächen bei neuen Vereinen. Der Abstieg des FCK wurde quasi herbeigesehnt um dann wechseln zu können.Nils Seufert hat geschrieben:"Die Verantwortlichen von Arminia Bielefeld haben sich schon frühzeitig sehr um mich bemüht. (...)"
Gypsy hat geschrieben:Ich habe reflektiert. Und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass er es sicherlich nett gefunden hätte, wenn wir nicht abgestiegen wären, aber es für ihn nun auch keine Katastrophe ist, dass dies nicht der Fall ist. Für ihn gab es ja stets eine schöne Alternative, die er wahrscheinlich auch im Falle des Klassenerhalts bevorzugt hätte. Somit hat er sich sicherlich auch nicht so sehr den Klassenerhalt gewünscht wie jeder FCK-Fan.FFM hat geschrieben:Können wir nicht einfach mal einen Spieler ANSTÄNDIG gehen lassen, ohne Nachtreten, ohne Söldner, ohne Versager?
Die Jungs tun ihr Bestes, aber am Ende des Tages ist es eben ein Job. Und wenn ich euch heute ein Angebot mache woanders attraktiver zu arbeiten für doppeltes Salär, dann seid ihr eher heute weg als morgen. Hört auf zu heucheln und reflektiert, bevor ihr hier auf Leute eintretet..
Wegen Fans wie dir ist der Fußball auch zu dem geworden was er nun ist. Man kann alles mit dir machen, du klatschst auch noch.
Sehe es nicht ein, diesen Spieler anständig zu verabschieden.
TazDevil hat geschrieben:So langsam frage ich mich warum wir abgeschlagen als Tabellenletzter abgestiegen sind. Wenn ich sehe wo die ganzen Spieler hin gehen.
So ein Vertrag entsteht halt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen. Nicht alles was der Verein will, will auch der unterschreibende Spieler. Also wird verhandelt. Die wenigsten Spieler wollen halt, wenn sie bei einem Zweitligist unterschreiben, mit in die Dritte Liga gehen, wo scheinbar finanziell weitaus weniger geht.redsnapper hat geschrieben:Dumm Dümmer Stöver. Der Trottel hält erst die Gurke Meier zu lange und vernichtet Millionenkapital weil nur 3 Spieler Drittligaverträge haben.
Aufgrund welcher Rechtsgrundlage?redsnapper hat geschrieben: Der, Gries und den Aufsichtsrat müßte man belangen können.
Ja, die Mitglieder unseres schönen Vereins stimmen über die Zukunft des Vereins ab. Und das ist auch gut so! Wenn du Mitglied sein solltest, kannst auch du zur Mitgliederversammlung gehen, dort deine Meinung kund geben und versuchen möglichst viele Leute zu überzeugen.redsnapper hat geschrieben:Mir schwant böses für die Mitgliederversammlung. Da stimmen die Mitglieder mal wieder über die Zukunft des FCK ab. Diesselben die Scharlatan Riesenkampff zum AR - Vorsitzenden gewählt haben
...auch so ist die ein oder andere Leistungssteigerung in der Rückrunde zu erklären. Iss schlimm, iss aber so.walterwetter hat geschrieben:Wie es scheint waren die meisten FCK Profis schon seit Monaten in Vertragsgesprächen bei neuen Vereinen. Der Abstieg des FCK wurde quasi herbeigesehnt um dann wechseln zu können.Nils Seufert hat geschrieben:"Die Verantwortlichen von Arminia Bielefeld haben sich schon frühzeitig sehr um mich bemüht. (...)"