Pioniergeist 2018 hat geschrieben:Würden wir denn die Mannschaft auch mit dem Schriftzug Amazon auf der Brust im Amazon Stadion Kaiserslautern unterstützen ?
Wo beginnt unsere Moral und wo endet sie oder fordern wir sie nur von anderen ein ?
Eine berechtigte Frage die da aufgeworfen wird.
In dem Fall würde ich die Linie da ziehen, wo man das Produkt, bzw. das Unternehmen hinter dem Produkt, total ablehnt.
Würde man zum Beispiel mit dem Trikot einer Waffenfirma auflaufen, in der Heckler & Koch Arena? Unrealistisches Beispiel aber es dient der Veranschaulichung.
Das ist eine Frage, die man wohl nur schwer allgemein beantworten kann. Was für den einen ein absolutes NoGo ist, kann für den anderen nur grenzwertig oder sogar ok sein.
Generell ist das ein hochkomplexes und schwieriges Thema. Wie bleibt man heute als Konsument moralisch sauber? China zum Beispiel ist eine glasklare Diktatur, Menschenrechte werden dort konsequent missachtet, Andersdenkende in Lager interniert, die Meinungsfreiheit wird radikal unterdrückt.
Trotzdem macht fast jedes deutsche Unternehmen mit China Geschäfte und wir alle kaufen gerne die Produkte, vom Iphone bis zum Turnschuh. Machen wir uns dadurch jetzt mitschuldig oder muss man akzeptieren, dass man die Welt nicht ändern kann?
Aber jetzt ist es genug Philosophie am späten Abend
