So manch einer würde aber gewiss den Rückschritt gegenüber dem 3:0 gegen Bochum hervorheben.
Demgemäß wäre der Meinungsaustausch unter den Fans nach einem Unentschieden wohl am langwierigsten... mehr wollte ich damit eigentlich gar nicht sagen.

Das stimmt übrigens und ging uns auch so. Da habe ich schon gefordert, dass Korkut wechseln muss weil zu wenig von uns kam. Aber wir hatten Gestern auch einfach endlich mal das Glück, dass wir diesmal die Buden gemacht haben als es an der Zeit war. Lief ja oft genug gegen uns diese Runde, von daher kann man das auch einfach mal mitnehmen. Ist halt immer wieder nur der ganz kleine Unterschied in der Liga.Ostseeteufel hat geschrieben: Kritisch sehe ich lediglich die Passivität zu Beginn der 2. Hälfte. Gott sei Dank fiel der Treffer zum 2:0 genau zum richtigen Zeitpunkt.
Und alles ganz spontan, ohne sich vorher was super kreatives ausdenken zu müssen. Einfach auf die Situation reagiert. Aus der Kurve, ohne Inszenierung.Eilesäsch hat geschrieben:Ich hab mir nochmal einen großteil des Spiels angeschaut und ich muss sagen, das die Fanaktion "Paris, Paris, wir fahren nach Paris" oder "Alle nach Paris" einfach sehr originell sind.
Es treibt mir jedes mal ein Schmunzeln in die Hackfresse.![]()
Genial, das war sehr sehr einfallsreich und rundet den guten Abend perfekt ab.
Geil.
Das kann ich bestätigen, ich beanspruche auch das Copyright dafür, denn ich habe nach dem 1:0 tatsächlich als erster "Paris, Paris, wir fahren nach Paris" gerufen und unser kleiner aber feiner "Stimmungsblock" in 2.1 hat direkt eingestimmtalterbetze hat geschrieben: Ich möchte keine Spaßbremse sein, nur einer Legendenbildung vorbeugen:
Der Ruf "Paris, Paris, wir fahren nach Paris" kam nicht von der Westtribüne, sondern wurde im Block 2.1 auf Süd bereits nach dem 1. Tor skandiert.
Beim 3. Tor wurde der Ruf von der West übernommen und ausgehnt auf: Paris, Paris, alle nach Paris!
Excelsior hat geschrieben: Auf die Fangemeinde bezogen, lässt sich das jetzt schon ganz leicht beantworten...
Das kann ich ebenfalls bestätigen. Ich war auch in der Süd, Block 3.1, und das kam etwas weiter rechts von uns.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Das kann ich bestätigen,alterbetze hat geschrieben: Ich möchte keine Spaßbremse sein, nur einer Legendenbildung vorbeugen:
Der Ruf "Paris, Paris, wir fahren nach Paris" kam nicht von der Westtribüne, sondern wurde im Block 2.1 auf Süd bereits nach dem 1. Tor skandiert.
Beim 3. Tor wurde der Ruf von der West übernommen und ausgehnt auf: Paris, Paris, alle nach Paris!
alterbetze hat geschrieben:Und alles ganz spontan, ohne sich vorher was super kreatives ausdenken zu müssen. Einfach auf die Situation reagiert. Aus der Kurve, ohne Inszenierung.
Ich möchte keine Spaßbremse sein, nur einer Legendenbildung vorbeugen:
Der Ruf "Paris, Paris, wir fahren nach Paris" kam nicht von der Westtribüne, sondern wurde im Block 2.1 auf Süd bereits nach dem 1. Tor skandiert.
Beim 3. Tor wurde der Ruf von der West übernommen und ausgehnt auf: Paris, Paris, alle nach Paris!
War aber insgesamt sehr stimmungsvoll, leidenschaftlich, ein Stück des alten Betze !!!!
Ist doch auch ganz egal, woher das kam - sind wir nicht eine Familie? Nachdem ich beim ersten Mal Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin verstanden hatte - dachte ich, welch Galgenhumor...FCK-Tisch100 hat geschrieben:Das kann ich bestätigen, ich beanspruche auch das Copyright dafür, denn ich habe nach dem 1:0 tatsächlich als erster "Paris, Paris, wir fahren nach Paris" gerufen und unser kleiner aber feiner "Stimmungsblock" in 2.1 hat direkt eingestimmtalterbetze hat geschrieben: Ich möchte keine Spaßbremse sein, nur einer Legendenbildung vorbeugen:
Der Ruf "Paris, Paris, wir fahren nach Paris" kam nicht von der Westtribüne, sondern wurde im Block 2.1 auf Süd bereits nach dem 1. Tor skandiert.
Beim 3. Tor wurde der Ruf von der West übernommen und ausgehnt auf: Paris, Paris, alle nach Paris!![]()
Leider wurde aber unser Gesang vom "Europapokal, Europapokal, EUROPAPOKAL" nicht von der Westkurve aufgenommen
Also ich konnte ihn nun zum ersten Mal live über 90 Minuten verfolgen und muss wirklich sagen, eine enorme Steigerung zu seinen ersten Spielen. Wobei ich mir da schon sicher war, dass der nur Zeit braucht - Fußballspielen kann er. Denke auch, ihm macht das wenig aus - nach außen hin, wenn ihm Stockfehler unterlaufen - er macht es gerade wieder und beim zweiten Mal funktioniert es. Scheint auch eine Stärke von ihm zu sein, gefällt mir. Jetzt gibts gleich wieder auf die Löffel, ich weiß, jedoch einen Zimmer, wie er sich die letzten Spiele bei uns präsentiert hat, hat er schon erreicht - er hat auch nicht so oft den Kopf unten...Jen hat geschrieben:Ich finde, Philipp Mwene wird hierteilweise schon etwas ungerecht beurteilt. Wenn man sich die Spiele so anschaut, hat er es auf seiner Seite fast immer mit zwei Gegenspielern zu tun. Wenn er den einen angeht, wird er meistens vom zweiten überlaufen.
Solche Situationen kann man eigentlich alleine nicht gut verteidigen.![]()
Stellt euch mal eine rechte Seite mit Mwene und Zimmer vor, ich denke das hätte was gehabt.
Auch wenn es letztlich vollkommen egal ist, woher dieser Gesang kam, so musste ich doch etwas schmunzeln. Teile der Südtribüne sind, so kommt es mir immer öfter vor, deutlich mehr Betze-like als die Westkurve es ist.alterbetze hat geschrieben:Ich möchte keine Spaßbremse sein, nur einer Legendenbildung vorbeugen:
Der Ruf "Paris, Paris, wir fahren nach Paris" kam nicht von der Westtribüne, sondern wurde im Block 2.1 auf Süd bereits nach dem 1. Tor skandiert.
Beim 3. Tor wurde der Ruf von der West übernommen und ausgehnt auf: Paris, Paris, alle nach Paris!
Ja mach das malwkv hat geschrieben:Das ist doch bekannt.
Dort sitzen jetzt die Jungs, die früher in der West standen.
Die Oldtimer.
Vielleicht sollte ich mich dazu gesellen....
Nee, da wird eigentlich ganz selten gesungen. Nur geschimpft, angefeuert oder gejubelt.wkv hat geschrieben:Braucht ihr noch einen Vorsänger?![]()
(duckundrenn....)
Jepp, 3.1 und 3.2 passen mittlerweile. War prima Stimmung.Loweyos hat geschrieben: Heute mittag war ich immer noch heiser.
Waren das noch Zeiten, als ich noch in der Westkurve gestanden habe...da wurde noch der Werbeslogan "Willst Du bequem nach Hause laufen, musst Du Romika-Schuhe kaufen" unter die Leute gebracht und für Ditmar Schwagers Kopierer geworbenwkv hat geschrieben:Das ist doch bekannt.
Dort sitzen jetzt die Jungs, die früher in der West standen.
Die Oldtimer.
Vielleicht sollte ich mich dazu gesellen....