
Wenn man "die Sache" aufrollt, bleiben die Behauptungen des SWR, daß die Informationen aus Hannover von "Verantwortlichen" (ist der Greenkeeper für den Rasen verantwortlich?) kämen. Im Falle Nürnberg sind das auch "Verantwortliche" und "Fußballinsider". Und der kicker übernimmt den SWR als Quelle und schreibt, daß er aus Hannover "ähnliche" Informationen hätte.paulgeht hat geschrieben:Und ich habe Dir oben die Sache noch einmal aufgerollt.
Sorry, aller letzter Blödsinn ! Balakov war eindeutig zur falschen Zeit am falschen Ort. FCK war bereits zu diesem Zeitpunkt schon abgestiegen. In dieser Zeit den richtgen Hebel zum Klassenerhalt zu finden war von vornerein viel viel zu kurz und nur eine Mini-Chance ! Man hätte auch an Kurz festhalten können. Dasselbe Ergebnis.die Krönung den Balakov aber Kuntz sitzt noch im Sattel!?![]()
Tut mir Leid, ich wollte dir damit nur gut. Es gibt zwei Alternativen. Entweder behauptest du falsche Dinge, um zu manipulieren. Oder weil du dumm bist. Ich bin von ersterem ausgegangen. War das ein Fehler?ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Wenn es danach geht, kann man auch aufhören zu diskutieren. Weder Presse noch einzelne User können belegen, wie es wirklich war/ist - wie denn auch? Du machst übrigens das gleiche:InvalidenScout hat geschrieben:Wenn du es behauptest, dann musst du es belegen können. Das sind die Regeln.
Du behauptest, dass meine Behauptung 'falsch' ist, ohne das zu belegen zu könnenInvalidenScout hat geschrieben: Nein, was du versuchst ist Meinungsmanipulation durch Verbreitung falscher Behauptungen.Ich habe geschrieben, dass ich es nicht weiß und bin daher weit davon entfernt, Meinungsmanipulation zu versuchen. Wenn du der Meinung bist, dass es das bei DBB vermehrt gibt, weise bitte die User zukünftig darauf hin.
Ich schlage keinesfalls auf Dich ein. Klasse Beitrag, deswegen kriegst Du einen fettenMäcDevil hat geschrieben:@werner1958Sorry, aller letzter Blödsinn ! Balakov war eindeutig zur falschen Zeit am falschen Ort. FCK war bereits zu diesem Zeitpunkt schon abgestiegen. In dieser Zeit den richtgen Hebel zum Klassenerhalt zu finden war von vornerein viel viel zu kurz und nur eine Mini-Chance ! Man hätte auch an Kurz festhalten können. Dasselbe Ergebnis.die Krönung den Balakov aber Kuntz sitzt noch im Sattel!?![]()
Glaube mir, Balakov wäre jetzt beim FCK der TOP-Trainer und der Verein würde nicht unten in der Tabelle rumeiern.(schlagt jetzt auf mich ein !)
Überleg mal:paulgeht hat geschrieben:..., es ging von Anfang an in der Berichterstattung um Kuntz.
Woher kommt diese Annahme? Woher kommt die Info, dass der SWR (und der Kicker) von "namentlich nicht genannt" auf Kuntz kommen? Wurde das irgendwo mal so gesagt? Oder andersrum: Gibt es die Info, dass die vom SWR (und Kicker) genannten Quellen nicht den Namen von Kuntz nannten?daachdieb hat geschrieben:Überleg mal:paulgeht hat geschrieben:..., es ging von Anfang an in der Berichterstattung um Kuntz.
Es geht das Gerücht, daß sich ein namentlich nicht genanntes Mitglied der sportl. Leitung des FCK bei Hannover (Anfang August schmiß deren SD hin) beworben hätte. (...)
Die gibt es genau so wenig. Dafür gibt es eine Aussage von Kuntz (das mit den Haaren) - die einzige Aussage von einer direkt betroffenen Person.paulgeht hat geschrieben:Oder andersrum: Gibt es die Info, dass die vom SWR (und Kicker) genannten Quellen nicht den Namen von Kuntz nannten?
Ich ich hab bis heute keinen Beleg gesehen. Mindestens eine Haarprobe hätte es mal sein können. Aber nein...daachdieb hat geschrieben:Die gibt es genau so wenig. Dafür gibt es eine Aussage von Kuntz (das mit den Haaren) - die einzige Aussage von einer direkt betroffenen Person.paulgeht hat geschrieben:Oder andersrum: Gibt es die Info, dass die vom SWR (und Kicker) genannten Quellen nicht den Namen von Kuntz nannten?
Finde ich als Trennungsgrund jetzt allerdings kurios. Wir haben doch 2014 hauptsächlich deshalb einen Sportdirektor geholt, weil Kuntz in dieser Funktion zu erfolglos war und wir daher jemanden wollten, der es anders macht. Wenn er jetzt genau die gleiche Auffassung wie Kuntz hätte, hätten wir Schupp doch von Anfang nicht gebraucht. Und jetzt muss Schupp also gehen, weil er dem Anforderungsprofil entsprochen hat?Der Hintergrund: In puncto Kaderplanung und sportliche Ausrichtung des Klubs hatten Schupp und Vorstandsboss Stefan Kuntz derart konträre Auffassungen, dass eine Trennung die einzig logische und unumgängliche Konsequenz war.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -sich.html
Ja, denn es gibt nur eine AlternativeInvalidenScout hat geschrieben:
Tut mir Leid, ich wollte dir damit nur gut. Es gibt zwei Alternativen. Entweder behauptest du falsche Dinge, um zu manipulieren. Oder weil du dumm bist. Ich bin von ersterem ausgegangen. War das ein Fehler?
Vielleicht öffnet sich noch eine dritte Erklärung: Auch "ThisIsKaiserslautern" könnte wirtschaftlich abhängig von XXXXX sein........ Paranoia, Verschwörungstheorie, husthust, ohne BelegeInvalidenScout hat geschrieben:Tut mir Leid, ich wollte dir damit nur gut. Es gibt zwei Alternativen. Entweder behauptest du falsche Dinge, um zu manipulieren. Oder weil du dumm bist. Ich bin von ersterem ausgegangen. War das ein Fehler?
Du bist so ein Kluger, wenn nicht unser Klügster. Wie kann es Dir passieren, daß Du auf keine Belege verweisen kannst, obwohl Du diese permanent von anderen einforderst?daachdieb hat geschrieben:Überleg mal:paulgeht hat geschrieben:..., es ging von Anfang an in der Berichterstattung um Kuntz.
Es geht das Gerücht, daß sich ein namentlich nicht genanntes Mitglied der sportl. Leitung des FCK bei Hannover (Anfang August schmiß deren SD hin) beworben hätte. Dann sitzt Kuntz in der PK und der SWR nutzt die Gunst der Stunde und prescht vor.
Für Journalisten undenkbar?
Nimm mal ne Sonderschicht Logik zu dir. Dann klappt das auch mit der Vogelperspektive.Plato hat geschrieben:Du bist so ein Kluger, wenn nicht unser Klügster. Wie kann es Dir passieren, daß Du auf keine Belege verweisen kannst, obwohl Du diese permanent von anderen einforderst
Letzteres glaube ich nicht. Mit dem guten Mann konnte ich mich auf ner Veranstaltung mal fast nen ganzen Tag unterhalten, der kommt mir völlig geerdet vor.Schlossberg hat geschrieben:Von den Artikeln finde ich den von Mühlenbrock (SWR) am bemerkenswertesten.
Einerseits klingt, was da steht, sehr plausibel. Andererseits riecht es doch sehr nach einer späten Rache für den Flutlicht-Boykott.
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen, lieber daachdieb! Sich dauerhaft gegen so viel Kritik zu wehren muss nicht einfach sein... und dass ohne inhaltlich mit dir weiter voran zu kommen.daachdieb hat geschrieben:Nimm mal ne Sonderschicht Logik zu dir. Dann klappt das auch mit der Vogelperspektive.Plato hat geschrieben:Du bist so ein Kluger, wenn nicht unser Klügster. Wie kann es Dir passieren, daß Du auf keine Belege verweisen kannst, obwohl Du diese permanent von anderen einforderst
Du bist sicher nett aber naiv.Copa hat geschrieben:Evtl. entlohnt dich der große Sonnenkönig ja sogar dafür!?
Beläge? Daachdieb, halte bitte und unbedingt - zumindest bis zur nächsten Montagsdemo, besser bis zur JHV - durch. Danach könnte es logischerweise "eng werden".Copa hat geschrieben:Ich bewundere dein Durchhaltevermögen, lieber daachdieb! Sich dauerhaft gegen so viel Kritik zu wehren muss nicht einfach sein... und dass ohne inhaltlich mit dir weiter voran zu kommen.daachdieb hat geschrieben: Nimm mal ne Sonderschicht Logik zu dir. Dann klappt das auch mit der Vogelperspektive.
Dein Job scheint es einfach nur zu sein, hier Kuntz' Ehre zu retten. Evtl. entlohnt dich der große Sonnenkönig ja sogar dafür!?
Quelle: fck.deMarkus Schupp hatte das Amt beim 1. FC Kaiserslautern im Mai 2014 übernommen, in den vergangenen Monaten hatten sich jedoch unterschiedliche Auffassungen über die Zusammenarbeit herauskristallisiert.
„Bis auf weiteres sind im Bereich der sportlichen Leitung keine Umstrukturierungen geplant. Unser Cheftrainer Konrad Fünfstück, unser Leiter Scouting & Spielanalyse Boris Notzon und ich werden uns die Aufgaben des Sportdirektors zunächst teilen“, berichtet der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz über die kurzfristigen Konsequenzen.
Ach du Scheiße....das wird wieder ein teurer Winterschlußverkauf.daachdieb hat geschrieben:Die kurze Notiz vom FCK ist da:
Quelle: fck.deMarkus Schupp hatte das Amt beim 1. FC Kaiserslautern im Mai 2014 übernommen, in den vergangenen Monaten hatten sich jedoch unterschiedliche Auffassungen über die Zusammenarbeit herauskristallisiert.
„Bis auf weiteres sind im Bereich der sportlichen Leitung keine Umstrukturierungen geplant. Unser Cheftrainer Konrad Fünfstück, unser Leiter Scouting & Spielanalyse Boris Notzon und ich werden uns die Aufgaben des Sportdirektors zunächst teilen“, berichtet der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz über die kurzfristigen Konsequenzen.