Ein paar Tage nach einem Scheiß-Spiel macht sich ja bei mir auch immer wieder etwas Optimismus breit, dass das nächste Spiel besser werden könnte...
Habe grad auf FCK.de was übers Dienstagstraining gelesen..
Trainiert wurde zum einen:
Kurzpassspiel auf engem Raum. - Guter Ansatz!
und zum anderen...:
schnelles Spiel in die Spitze.... - Was sagt uns das?
FODA WILL GARKEIN SPIEL ÜBER DIE FLÜGEL!!!!
WARUM WIRD DAS NICHT TRAINIERT???????
Flanken? Standards? Genau das, was unser Spiel so einseitig macht und durchschaubar und hektisch (weil die Pässe in die Spitze einfallslos und oft leicht zu verteidigen sind, bzw Spieler im Abseits stehen), das wird weiter fleißig trainiert!
WARUM KEIN SPIEL ÜBER DIE AUßEN UND FLANKEN?????
FODA!!!! GUCKST DU DIR DIE SPIELE VOM FCK EIGENTLICH GELEGENTLICH AN????!!!!!
Kaum zu glauben oder?
Kann mir das jemand erklären?
Welch ein Sachverstand vom Trainer!
Haben wir nicht eigentlich ein Kopfballungeheuer namens MO im Team? Muss man den unbedingt steil schicken?? Er ist jetzt nicht unbedingt DER Dribbelheld!
Oh mein Gott... Das lässt für Montag wirklich schon wieder böses ahnen.... warscheinlich der gleiche Stiefel wie immer....
Hier ein Zitat von FCK.de reinkopert..:
"Im Vormittagstraining gaben die FCK-Profis von Beginn an Gas. Es war ordentlich Zug drin, sowohl in den Sprintübungen am Anfang, als auch in den folgenden Spielformen erst ohne und dann mit Toren. Der Schwerpunkt lag im ersten Trainingsabschnitt im Passspiel auf engem Raum, darauf folgten im zweiten Teil der Trainingseinheit das schnelle in die Spitze und der Torabschluss. Immer wieder zeichneten sich Idrissou, Bunjaku, Hoffer und Co. für wunderschöne Tore verantwortlich."