Forum

Bunjaku & Co. haben Ladehemmung (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Loddar Maddäus

Beitrag von Loddar Maddäus »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Chris Löwe hat geschrieben:Wir müssen irgendwann ein Tor schießen. Sonst wird es schwer, ein Spiel zu gewinnen.
Welch bahnbrechende Erkenntnis. Heureka!
Wer heuer im Fußball keine Tore macht, gewinnt meistens kein Spiel mehr. Hab ich hier schon geschrieben, aber der Prophet gilt im eigenen Fußballdeutschland nichts. Dazu passt, dass nach dem Offenbarungseid vom Samstag der Loddar Maddäus noch immer nicht angerufen wurde. Ein Loddar Maddäus kann nicht ewig warten, schließlich bin ich ein international begehrter Trainer!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Loddar Maddäus hat geschrieben: Ein Loddar Maddäus kann nicht ewig warten
Momentan wärst sogar du mir lieber als unser Mainzer.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Der alter FCKler hat geschrieben: Du Haarspalter, Alter!
Wenn ich doch nur noch welche zum Spalten hätte... :traurig:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Loddar Maddäus hat geschrieben: Ein Loddar Maddäus kann nicht ewig warten
Momentan wärst sogar du mir lieber als unser Mainzer.
WSchwerer Stoff... gonz schwer wissener wie isch dess nenn?

Galgehumor.

Was bleibt uns aa onners iwwer?

Mer sinn doch die g´lackmeierte diewo DK honn aa Auswärts immer d´bei sinn (mäschdens) Unn kaafen jedes Johr neie Fanklamotte...

Unn missen des gonze Drama oogugge undn kenne nix mache.

The same procedere as every Year ... Großmogul.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es liegt nicht nur an den Stürmern. Aus dem Mittelfeld kommt gar nichts und hinten konnte Bochum immerhin 3 totsichere Chancen erarbeiten.
Heintz und Torre werden irgendwann auch unsicher(gegen Bochum), wenn von den Vorderleuten keine Ünterstützung kommt.
Für mich war in Duisburg das Schlüsselspiel für den weiteren Verlauf der Saison. Eigentlich war der Weg für mich danach klar. Aber Braunschweig hat uns durch 2 Niederlagen in Folge (die wir wie schon die letzten gefühlten 10 Jahre zuvor wieder nicht genutz haben)wieder zu einem Schlüsselspiel verholfen.
So ist Fußball.
Liebe Spieler, ihr könnt mit einem Spiel wieder alles gerade rücken, was ihr in mehreren Spielen zuvor verbockt habt.
So eine Möglichkeit hätten manche von uns auch gerne in ihrem Beruf.
Solltet ihr allerdings so auftreten, wie gegen Hertha und Bochum, braucht ihr zum nächsten Heimspiel erst gar nicht aufzulaufen...
Und jetzt habe ich den Druck wieder erhöht :oops:
Loddar Maddäus

Beitrag von Loddar Maddäus »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Loddar Maddäus hat geschrieben: Ein Loddar Maddäus kann nicht ewig warten
Momentan wärst sogar du mir lieber als unser Mainzer.

Danke für das Vertrauen, das Du mir entgegen bringst. Ich sags nochmal: Ich wär bereit, auch in Deutschland meine Trainerqualitäten unter Beweis zu stellen!

http://www.5-freunde-im-abseits.de/2012 ... matthaeus/
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

andiportas hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass ich mal einem "Määnzer" recht geben würde :lol:
:) Danke Andiportas - normalerweise habe ich ja nach jedem Beitrag von mir (waren ja noch nicht so viele), Angst, dass Ihr mich, alleine schon wegen meinem Nicknamen, steinigt!

Das ich mal einem Mainzer - besser gesagt 05er - Recht geben würde und vor ihm den Hut ziehe, hätte ich bis vor kurzem auch nie gedacht!

Passt jetzt auch nicht ins Thema, aber seht es als Aufheiterung und für künftige Zeiten.

Schaut Euch mal http://www.youtube.com/watch?v=kEjTGd_ebao
ab der 9. Minute (bis 10:30) an.

Trotz 05er großen Respekt für Andreas Schmitt und am besten finde ich, wie dumm der Strutz (der Oberdepp) aus der Wäsche schaut!

Also es gibt noch gute und liebe Deppen - das hätte ich auch nicht gedacht.

Ich glaube, jetzt werde ich doch gesteinigt.. :shock:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Ich sage ja nicht das die Fans schuld sind und
schlechte Leistungen muss man nicht bejubeln,dennoch bin ich der Meihnung das wir
die Spieler durch Piffe nicht gerade aufbauen,und
der Pauer auch wenn die Manschaft zurückliegt der
früher aus der berümten Westkurve bis zur letzten Minute zu hören war fehlt schon seit einiger Zeit.





Yogi hat geschrieben:
henrycity hat geschrieben:Noch vor vier Jahren und das war auch nicht unsere
beste Zeit ,sagte mir ein BVB Fan, Toll eure Westkurve die machen noch richtig Stimmung obwohl
die eigene Manschaft zurückliegt.
Die Zeiten sind leider vorbei, heute pfeift man die eigene Manschaft aus.
Gut wenn man die Spielernamen liest, müsste man
ganz oben dran sein und ich bin auch sauer, das
wir nicht in der Lage sind ,selbst gegen Abstiegsgefährtete Vereine, ein Tor zu machen aber
wir müssen wenn`s auch wehtut jetzt an einem Strang ziehen.
Was der Trainer vorgibt und die Spieler umsetzen
sind Fragen die ich nicht beantworten kann.
Deshalb denke ich, müssen wir mit dem was wir jetzt haben ,alles tun ,um unser Ziel noch zu erreichen und dazu gehört auch die bedingungslose
Unterstützung der Fans.Nicht zu Hause rumsitzen
und nörgeln sondern ins Stadion kommen und anfeuern bis zum Schlusspiff.Wo sind die Fans von Gestern.Hallo !!!
die sind MÜDE :!:
irgendwann hat auch der größte Hardcore Fan mal fertig.
Anfeuren, Anfeuern. Anfeuren und was passiert
nix !!!
Im Gegenteil die Herren Profis beschweren sich noch wenn mal gepfiffen wird.
da kommt man sich langsam verarscht vor.
Und SK in Flutlicht : die Mannschaft spürt den großen Druck der von den Fans ausgeübt wird.
Das ist der größte Käse den ich je gehört habe!
Zur Erinnerung :
Nach dem Abstieg waren sich die Fans und auch hier ,uns ziemlich einig : wir wollten Konsolidierung, erstmal ne Mannschaft finden und 1 Jahr 2. Liga spielen und im 2. dann angreifen.
Was hat SK und FF gepredigt ?
Wir wollen aufsteigen !! und als die Felle davon schwammen ? das Ziel ist der Relegationsplatz !Aha
und jetzt sind wir Fans wieder schuld?
Das ist alles nur nicht Professionell Herr Kuntz und genau so spielt auch die Mannschaft!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Kessel hat geschrieben:Wenn man Dortmund gerade so spielen sieht, könnte man denken, wir sehen uns jedes Wochenende eine andere Sportart an...
Und vor vielen, vielen Jahren waren sie dort wo der FCK heute ist.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Kessel hat geschrieben:Wenn man Dortmund gerade so spielen sieht, könnte man denken, wir sehen uns jedes Wochenende eine andere Sportart an...
Und vor vielen, vielen Jahren waren sie dort wo der FCK heute ist.
Da sieht man mal, was eine gescheite Führung und ein gescheiter Trainer so alles hinbekommt. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

Loddar Maddäus hat geschrieben: Ein Loddar Maddäus kann nicht ewig warten
Momentan wärst sogar du mir lieber als unser Mainzer.[/quote]


Danke für das Vertrauen, das Du mir entgegen bringst. Ich sags nochmal: Ich wär bereit, auch in Deutschland meine Trainerqualitäten unter Beweis zu stellen!

http://www.5-freunde-im-abseits.de/2012 ... matthaeus/[/quote]

Einen Loddar Maddäus würde man mit der Schubkarre von überall herankarren.
In ihm vereinigen sich menschliche Integrität und sportliche Kompetenz zu einem Genius.
Ein Intellektueller der neuen jungen Garde, dessen weltweite Erfolge für sich sprechen.
Aber tut sich ein so begnadeter Mann die 2. Liga an?
Klar, die Fans dürfen träumen.
Ein Loddar Maddäus in KL.
Das wäre mal was, für den Provinzklub aus der Pfalz.
Allein, wer könnte solch einen Coup finanzieren?
Oder machst der Gutmensch Loddar für umme, weil die Westkurve so geil und inspirierend ist?
Blubb321
Beiträge: 114
Registriert: 19.02.2013, 21:05

Beitrag von Blubb321 »

Wir haben Balakov eingestellt... Dagegen ist Lothar ja der reinste Trainergott!
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

Ich gehe jede Wette ein, dass ein Lothar Matthäus richtig was bewegen könnte auf dem Betze.
Nur er hätte mit Sicherheit keine sechs ausgemusterten bzw. Lehrlinge in der Winterpause verpflichtet und er hätte keinen Zuck gehen lassen.

Auf die jungen setzen, ein Jahr länger zweite Liga einplanen und den Jungs die Möglichkeit geben eine Basis zu schaffen!

Unsere jungen wilden müssen "abgehalfterten Erstliga scheiterern" weichen!

Orban Derstroff nur noch auf der Bank, Zuck weg, Fortounis nur mit gelegentlichen Einsätzen,Riedl kaum eine Chance, das muss ja nach hinten losgehen.

Wenn man nicht weiß wie das funktioniert, einfach mal bei den erfolgreichen abkucken.



Pro 1.FC Kaiserslautern :doppelhalter:
Pro Lothar Matthäus :doppelhalter:
Zuletzt geändert von 1FCKalle am 06.03.2013, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

Sorry Wooten hatte ich vergessen, Schönheim könnte noch da sein genau wie Bohl, Halfar, Esswein und und und
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

1FCKalle hat geschrieben:Ich gehe jede Wette ein, dass ein Lothar Matthäus richtig was bewegen könnte auf dem Betze.
Nur er hätte mit Sicherheit keine sechs ausgemusterten bzw. Lehrlinge in der Winterpause verpflichtet und er hätte keinen Zuck gehen lassen.

Auf die jungen setzen, ein Jahr länger zweite Liga einplanen und den Jungs die Möglichkeit geben eine Basis zu schaffen!

Unsere jungen wilden müssen "abgehalfterten Erstliga scheiterern" weichen!

Orban Derstroff nur noch auf der Bank, Zuck weg, Fortounis nur mit gelegentlichen Einsätzen,Riedl kaum eine Chance, das muss ja nach hinten losgehen.

Wenn man nicht weiß wie das funktioniert, einfach mal bei den erfolgreichen abkucken.



Pro 1.FC Kaiserslautern :doppelhalter:
Pro Lothar Matthäus :doppelhalter:
Dass Matthäus großen Fußballsachverstand hat bestreite ich nicht. Da bin ich voll und ganz bei dir. Ich denke übrigens auch, dass er in Deutschland durchaus was bewegen kann, aber sein Privatleben steht leider mehr im Rampenlicht als seine sportliche Kompetenz.
Und ganz ehrlich. Bevor der FCK-Trainer wird, qualifiziert sich Luxemburg für die WM...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Blubb321
Beiträge: 114
Registriert: 19.02.2013, 21:05

Beitrag von Blubb321 »

glaube aber da hat er sich ein wenig gebessert.
vor zwei jahren hat er noch rumgeheult das die medien ihn immer in die falsche ecke stellen. nen tag später tritt er in irgendeiner trash-game-show mit nem haufen D-Promis im TV auf. Ich glaube das hat er mittlerweile gecheckt und meidet so einen Dreck.
Bleibt noch die Sache mit den Frauen, da sinds halt wirklich die medien die da jedesmal ne große sache drauß machen, da kann er nichts für.
unterm strich für mich fachlich ein klasse mann von dem gerade junge spieler viel lernen könnte.
aber naja, wird sowieso nix.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Ein paar Tage nach einem Scheiß-Spiel macht sich ja bei mir auch immer wieder etwas Optimismus breit, dass das nächste Spiel besser werden könnte...

Habe grad auf FCK.de was übers Dienstagstraining gelesen..
Trainiert wurde zum einen:
Kurzpassspiel auf engem Raum. - Guter Ansatz!

und zum anderen...:
schnelles Spiel in die Spitze.... - Was sagt uns das?

FODA WILL GARKEIN SPIEL ÜBER DIE FLÜGEL!!!!

WARUM WIRD DAS NICHT TRAINIERT???????

Flanken? Standards? Genau das, was unser Spiel so einseitig macht und durchschaubar und hektisch (weil die Pässe in die Spitze einfallslos und oft leicht zu verteidigen sind, bzw Spieler im Abseits stehen), das wird weiter fleißig trainiert!

WARUM KEIN SPIEL ÜBER DIE AUßEN UND FLANKEN?????

FODA!!!! GUCKST DU DIR DIE SPIELE VOM FCK EIGENTLICH GELEGENTLICH AN????!!!!!

Kaum zu glauben oder?
Kann mir das jemand erklären?
Welch ein Sachverstand vom Trainer!
Haben wir nicht eigentlich ein Kopfballungeheuer namens MO im Team? Muss man den unbedingt steil schicken?? Er ist jetzt nicht unbedingt DER Dribbelheld!

Oh mein Gott... Das lässt für Montag wirklich schon wieder böses ahnen.... warscheinlich der gleiche Stiefel wie immer.... :( :jubel:

Hier ein Zitat von FCK.de reinkopert..:

"Im Vormittagstraining gaben die FCK-Profis von Beginn an Gas. Es war ordentlich Zug drin, sowohl in den Sprintübungen am Anfang, als auch in den folgenden Spielformen erst ohne und dann mit Toren. Der Schwerpunkt lag im ersten Trainingsabschnitt im Passspiel auf engem Raum, darauf folgten im zweiten Teil der Trainingseinheit das schnelle in die Spitze und der Torabschluss. Immer wieder zeichneten sich Idrissou, Bunjaku, Hoffer und Co. für wunderschöne Tore verantwortlich."
Vollgas!
trützkow
Beiträge: 220
Registriert: 26.11.2011, 15:22

Beitrag von trützkow »

FCKtreu hat geschrieben:Ein Loddar Maddäus in KL.
Das wäre mal was, für den Provinzklub aus der Pfalz.
Allein, wer könnte solch einen Coup finanzieren?
Ich glaube nicht, dass Matthäus so teuer wäre. Wahrscheinlich würde er auch schon für ein relativ moderates Trainergehlat kommen, wenn er dafür einen Job bei einem Zweitligisten mit (zumindest mittelfristig) Aufstiegsperspektive bekommen würde.

Seine Selbstdarstellung, insbsondere die seines Privatlebens, war natürlich nicht immer glücklich. Aber das muss nicht bedeuten, dass er ein schlechter Trainer ist.

Vielleicht würde er auch ein Konzept mitbringen und würde den Wert des Kaders auch in die entsprechende Platzierung umwandeln...
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

An alle Loddar Befürworter:

Die 90er Weltmeistermannschaft hat sicherlich super Fußballer mit gutem Fußball Sachverstand hervorgebracht. Allerdings muss man als Trainer auch die Fähigkeit besitzen, den Fußballverstand an seine Mannschaft weiterzugeben. Und dazu gehört zwischenmenschliches Geschick, Personenführung u.ä. Nicht einer, der gut Mathe kann, ist auch ein guter Mathelehrer.
Ich denke nur an Brehme, Berthold, Augenthaler, Klinsi, Kohler, Buchwald uvm. Keiner von denen hat als Trainer oder Manager überzeugt. Die, die nicht so einfach gestrickt waren, die waren anders abgedreht (wie z.B. unser Klinsi,) und im Endeffekt nicht in der Lage eine Mannschaft zum Erfolg zu führen.
Auch Loddar hat mit Sicherheit viel Fachwissen, ist wohl eines der größten Vorbilder, was seine Leistung angeht. Aber wenn dieser Wow-Effekt in einer Mannschaft vorbei ist, kommt nur noch heiße Luft (siehe Brehme nach seiner 7er Siegesserie bei uns).
Schaue ich mir allerdings Klopp, Otto, Streich, Favre, Tuchel an, so sind das wohl nicht die allerbesten Spieler gewesen, aber die haben eines... nämlich Hirn und Motivationspower. Die leben Fußball (auch wenn manches etwas krank aussieht)und das steckt auch die Mannschaft an. Die wissen mit 25 versch. Individuen umzugehen und jeden besser zu machen. Fußball spielen können nämlich alle (auch die in der 2. Liga) mehr oder weniger (einige Bayern und Dortmunder vielleicht etwas mehr), aber viel ist auch Kopfsache, die es zu aktivieren gilt.
Und wenn ich mir als Trainer selbst immer was vormache und die Schuld bei allem Möglichen suche, glauben das die Spieler irgendwann auch. Die Folge ist Planlosigkeit und Unmotiviertheit.
Und in diesem Stadium befindet sich der FCK gerade und würde es mit einem Loddar vielleicht für 5 Spieltage verlassen. Mit Foda bleibt es erhalten!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Agent Provocateur hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:[...]
SK sagte, dass er mit dem DFB heute noch einmal wegen der Sperre Baumjohanns telefoniert.
[...] und Freitag-Nachmittag war beim DFB keiner mehr zu erreichen.[...]

aber auch gut möglich, dass die Leitung gerade besetzt war, weil Thomas Tuchel noch einmal grundsätzlich darauf aufmerksam machen wollte, wie schlimm man mit ihm umgeht. Oder Jürgen Klopp wollte noch einmal nach der größeren Coachingzone fragen und dabei kurz mal das unmögliche Verhalten der vierten Offiziellen darlegen. Oder ein gewisser Dietmar Hupen-Hopp rief zum wiederholten Male an und fragte - allmählich in panischem Ton - nach einem gewissen "Theo Z.", mit dem er dringend etwas besprechen müsse.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

trützkow hat geschrieben:
FCKtreu hat geschrieben:Ein Loddar Maddäus in KL.
Das wäre mal was, für den Provinzklub aus der Pfalz.
Allein, wer könnte solch einen Coup finanzieren?
Ich glaube nicht, dass Matthäus so teuer wäre. Wahrscheinlich würde er auch schon für ein relativ moderates Trainergehlat kommen, wenn er dafür einen Job bei einem Zweitligisten mit (zumindest mittelfristig) Aufstiegsperspektive bekommen würde.

Seine Selbstdarstellung, insbsondere die seines Privatlebens, war natürlich nicht immer glücklich. Aber das muss nicht bedeuten, dass er ein schlechter Trainer ist.

Vielleicht würde er auch ein Konzept mitbringen und würde den Wert des Kaders auch in die entsprechende Platzierung umwandeln...
ich hoffe deine ironie nicht erkannt zu haben...
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

warum haben die ladehemmung?
eine kanone kann ohne kugel nicht schießen!

ein typisches fck-spiel:
- sippel schießt den ball in die spitze
- der gegner bekommt ihn und unsere abwehr hat zu tun

oder

- sippel gibt den ball nach außen
- es wird bis zur mittellinie gerannt
- schnelles kurzpaßspiel in die mitte
- der gegner bekommt spätestens nach dem 2. paß den ball
- unsere abwehr hat zu tun...

sollte ausnahmsweise ein ball per zufall nach weiter vorne kommen, steht unser sturm zu 90% im abseits. ein linienrichter hat es bei uns wirklich einfach, er muss nur die fahne heben, in 9 von 10 fällen stimmt es.

warum die mannschaft, die zu saisonstart noch so begeisternd gespielt hat, nun ab der mittellinie die handbremse anzieht - keine ahnung...
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Antworten