
Deine Nachricht enthält 24 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
keine Ahnung, war nur mittags dort.kulak hat geschrieben:heute morgen müsste er dabei gewesen sein,oder?Elmi hat geschrieben:Also Dick hat heute nicht trainiert. Weiss jemand warum?
Er hat ja auch bereits zwei Tore geschossen in diesem Jahr... Nicht, dass er den Stürmern noch Konkurenz macht!Elmi hat geschrieben:Also Dick hat heute nicht trainiert. Weiss jemand warum?
Gut gesprochen. Mehr muss man eigentlich auch gar nicht mehr sagen!mster hat geschrieben:
Das Ziel kann nur sein: Auswärtssieg und zum Abschied lautstark den Narhalla-Marsch aus dem Gästeblock. Gefolgt von einem "1,2,3 - Fasching ist vorbei!". Und dann aber nix wie weg aus der "Arena" bevor man sich noch was Ansteckendes einfängt...
Mainz, du Depp!
Schon mal dran gedacht, dass es komplett abhängig ist vom Spielverlauf wie die Auswechslungen vorgenommen werden?bet hat geschrieben:so würde meine aufstellung gegen den depp lauten:
das wäre meine aufstellung in halbzeit 1:
(...)
und in halbzeit 2würd ich so spielen:
(...)
Paul170 hat geschrieben:Schon mal dran gedacht, dass es komplett abhängig ist vom Spielverlauf wie die Auswechslungen vorgenommen werden?bet hat geschrieben:so würde meine aufstellung gegen den depp lauten:
das wäre meine aufstellung in halbzeit 1:
(...)
und in halbzeit 2würd ich so spielen:
(...)
Geile Aufstellung! So würde ich spielen wenn wir mit dem rücken zur wand stehen!kl_trott hat geschrieben:Immer gerne
------------Trapp------------
Dick--Simunek--Rodnei--Bugera
--Tiffert--De Wit--Borysiuk--
Sahan------Wagner----Derstroff
In der Defensivbewegung ein 4-5-1,
in der Offensivbewegung ein 4-3-3,
die entsprechenden Dreiecke bitte selbst reindenken
Zur Anordnung "meiner" Dreierkette:
Tiffert und Borysiuk (halb)außen, weil sie beide in der Lage sind, Diagonalbälle zu spielen (und damit das Spiel zu verschieben). De Wit als derjenige mit dem meisten Offensivdrang und dem Mut, riskante Bälle zu spielen, zentral.
Wagner Prellbock, Sahan und Derstroff kommen am ehesten vorwärts und können wirbeln. Somit nominell Außenstürmer mit einfachen Zustell- und Schiebaufgaben nach hinten. Dürfen auch gern wie einst Ivo und Sam mal die Seiten wechseln (Gott, scheint das lange her zu sein, dass da vorne mal Bewegung war..).
So viel zur Spielerei
Der letzte Smiley für diese Woche, denn ansonsten zählt nur eins: Dem unerträglichen Depp Demut beibringen! Egal wie, egal wer. DERBY ist und bleibt nur gegen LU-Ost und die Bleistiftstadt. Depp hingegen bleibt Depp..
Glaub kaum das die sich das nehmen lassen...FCK1900 hat geschrieben:Die Info ist woher?Westkurvler hat geschrieben:Es wird mal wieder eine aktion gegen fritz geben..
Doch, in Köln wurden zwei belgische Schäferhunde durch Ordnungsdienst/Polizei im Gästebereich eingesetzt.owerumer hat geschrieben:Der Ordnungsdienst des 1. FSV Mainz 05 wird gründlich am Eingang durchsuchen. Mindestens ein Sprengstoffsuchhund wird am Gästeeingang patroullieren. Die Polizei wird den Ordnungsdienst bei den Einlasskontrollen unterstützen.
Also Hunde hab ich im Stadion noch nie erlebt....
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK hat Derby-Punkte nötig
Heftig: Bei diesem Zusammenprall mit Florian Dick (links, FCK) brach sich Gladbachs Patrick Herrmann das Schlüsselbein. Foto: Kunz-Moray
Derby hin, Derby her: Die Partie des 23. Spieltags der Fußball-Bundesliga am Samstag (15. 30 Uhr) beim FSV Mainz 05 ist für den 1. FC Kaiserslautern von immenser Bedeutung. Die Roten Teufel müssen sich ab jetzt jeden Punkt krallen, den sie kriegen können, um das Abstiegsgespenst bis zum Saisonfinale am 5. Mai zu vertreiben.
"Für mich zählt jetzt nur der Samstag, nur das Derby in Mainz", sagte FCK-Trainer Marco Kurz gestern zum Auftakt der Vorbereitungswoche auf die Partie in der ausverkauften neuen Arena, "mit einem guten Auftritt dort können wir Schwung mit in die kommenden Wochen nehmen." Die werden schwer genug - die Gegner nach dem Derby heißen Wolfsburg, Stuttgart und Schalke. (...)
zur Allgemeinen ZeitungAllgemeine Zeitung Mainz hat geschrieben:Mainz 05: Präsident Strutz hofft gegen den 1. FC Kaiserslautern auf drei Punkte und friedliches Miteinander
22.02.2012 - MAINZ
Von Roland Hessel
Die „alten Weiber“ hat er noch mitgenommen, Fassenacht aber ausfallen lassen. „Meine Frau hatte dieses Jahr keine Lust drauf“, schmunzelt Harald Strutz, der Präsident des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05, der die „tollen Tage“ diesmal in Norddeutschland verbrachte - aber natürlich rechtzeitig zum großen Rheinland-Pfalz-Derby am Samstag (15.30 Uhr) gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder in Mainz aufschlägt.
Und diesem Spiel fiebert der 61-Jährige auch schon jetzt entgegen. „Für uns ist die Partie die beste Gelegenheit, zu zeigen: Wir sind hier Herr im Haus“, sagt Strutz, der ganz genau weiß, dass seine Mannschaft keine besondere Motivationsspritze benötigt. „Zum einem grundsätzlich, weil es ein Derby ist. Zum anderen, weil wir nach der Hinrundenniederlage in Lautern noch etwas gutzumachen haben.“ 1:3 hatten die 05er seinerzeit verloren, nach einer schwachen Leistung - vor allem nach der Pause - dem FCK den ersten Saisonsieg ermöglicht.(...)
zur Allgemeinen ZeitungAllgemeine Zeitung Mainz hat geschrieben:Vielleicht genau richtig
22.02.2012 - KAISERSLAUTERN
Von Ralph Tiné
KAISERSLAUTERN Mittelfeldspieler Pierre De Wit hofft im Derby auf die Wende
Manchmal entscheiden nur wenige Zentimeter über Erfolg oder Misserfolg. Zuletzt musste Pierre De Wit, Mittelfeldspieler beim 1. FC Kaiserslautern, diese Erfahrung machen, als beim Stand von 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach sein schöner Freistoß an der Querlatte anstatt im Torwinkel landete. Ein paar Zentimeter tiefer und die Partie hätte vielleicht einen anderen Verlauf genommen. Da Konjunktive im Fußball aber keine Bedeutung haben, stand am Ende eine 1:2-Niederlage und der FCK einmal mehr mit leeren Händen da.
„Es wäre ein Fehler, sich lange damit aufzuhalten, auch wenn es schade ist, dass der Ball nicht reinging“, hat De Wit den Ärger über die verpasste Gelegenheit abgehakt. Stattdessen will der 24-Jährige auf der Leistung der zweiten Halbzeit aufbauen, als die Roten Teufel den zuletzt fußballerisch grandiosen Gladbachern mit viel Leidenschaft und Engagement entgegentraten und sich mit ein bißchen Glück auch einen Punkt verdient gehabt hätten. (...)
zur BLÖDDie Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat geschrieben:Das Pfalz-Derby Mainz gegen Kaiserslautern
Kurz: „Wir wollen unseren Fans den Sieg schenken“
FCK-Trainer Marco Kurz steht mit den Roten Teufeln mit dem Rücken zur Wand Foto: Getty Images
Von GÜNTER NICKLAS und JOACHIM LOGISCH 21.02.2012 — 23:06 Uhr
NOCH DREI TAGE...
Eine ganze Region fiebert dem großen Derby zwischen Mainz und Kaiserslautern (Sa., 15.30 Uhr) entgegen. Das 05-Stadion ist mit 34000 Zuschauern ausverkauft. 5000 FCK-Fans werden in der Arena erwartet
Fällt in diesem Spiel schon eine Vorentscheidung im Abstiegskampf?
„Auch Mainz ist noch nicht am rettenden Ufer. Mit einem Sieg kann Lautern die Nullfünfer wieder unten reinziehen“, stellte FCK-Urgestein Martin Wagner im SWR-Flutlicht fest. (...)
musste mir nicht sagen, steht ja auch WÄRE mir ist schon klar, dass es von den auswechslungen und dem spielverlauf abhängig ist, steht ja aber auch noch dabei, "so könnte man spielen".Paul170 hat geschrieben:Schon mal dran gedacht, dass es komplett abhängig ist vom Spielverlauf wie die Auswechslungen vorgenommen werden?bet hat geschrieben:so würde meine aufstellung gegen den depp lauten:
das wäre meine aufstellung in halbzeit 1:
(...)
und in halbzeit 2würd ich so spielen:
(...)
...wieso so zaghaft ? und warum das ganze nicht auf den gesamten Innenstadtbereich ausdehnen ? (und alles was darin kreucht und fleucht)KLforeveryours hat geschrieben:Zitat aus dem Deppen-Forum:
"Lautern schießt uns ab, fackelt unser Stadion ab und erwärmt die Kaltluftschneiße auf 1000 Grad.
Wir verlieren."
Heimspiel in Mainz!