Wow, Danke für den Link! Habe mir die ersten 20 Minuten angehört und auch wenn das kein O-Ton von Domme ist: mir kommt da nicht nur ne Gänsehaut, da steht mir echt das Wasser in den Augen! Was ein feiner Kerl!
Mal andere Gedanken für alle. Bitte denkt an ein ganz, ganz großes Vorbild.
Horst Eckel feiert heute seinen 89. Jahrestag.
Alles, alles Gute, Windhund!
Lass es, soweit es möglich ist, krachen! Aber bitte nicht im wörtlichen Sinn. Wir sind froh, dass es Dich noch gibt.
Der vielleicht frommste Wunsch: Bleib gesund!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Lennart Grill hat scheinbar Startschwierigkeiten in Vizekusen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Am Freitag stand Trapp im Tor - am Sonntag stand Grill im Tor - gestern stand Sippel im Tor.
Alle Drei haben zwar mit ihren Mannschaften verloren, aber alle Drei haben eine ordentliche Leistung abgeliefert. Mich hat es gefreut sie spielen zu sehen, und dass sie ihren Mann gestanden haben.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Timo Wenzel wird neuer Cheftrainer vom FC Homburg:
Timo Wenzel übernimmt FC 08 Homburg
Der FC 08 Homburg hat einen neuen Chef-Trainer: Timo Wenzel übernimmt ab sofort den saarländischen Regionalligisten. Der 43-jährige Fußballlehrer erhält einen Vertrag bis Juni 2022.
Nach der Freistellung von Matthias Mink, übernahmen Joti Stamatopoulos und Sven Sökler den FC 08 Homburg. Stamatopoulos sollte bis Ende März die Möglichkeit bekommen, sich zu beweisen und den FCH als Interimstrainer wieder in die Erfolgsspur zu führen. Nach vier Spielen kam der 48-jährige Deutsch-Grieche nun auf die Vereinsführung mit dem Wunsch zu, er möchte dem FCH weiter als Co-Trainer, jedoch nicht mehr als Chef-Trainer zur Verfügung stehen.
Sportvorstand Michael Koch: „Joti Stamatopoulos hatte das Vertrauen der Vorstandschaft, doch wir respektieren seinen Wunsch, nicht an vorderster Front stehen zu wollen. Daher haben wir kurzfristig einen neuen Chef-Trainer verpflichtet: Timo Wenzel ist in der Region ein bekannter Name und wir haben uns ohnehin schon in fortgeschrittenen Gesprächen mit ihm für das Amt Sportdirektors befunden.“ Der gebürtige Ulmer war zudem in der Vergangenheit schon ein Trainer-Kandidat beim FCH.
Wenzel war als Spieler unter anderem für den VfB Stuttgart, den 1. FC Kaiserslautern, den FC Augsburg und Omonia Nikosia in Zypern aktiv. Insgesamt 106 Spiele bestritt er in der Bundesliga für Stuttgart und Kaiserslautern und 51 Mal lief er in der 2. Bundesliga für die Fuggerstädter auf. Mit den „jungen Wilden“ vom VfB wurde er 2003 Deutscher Vizemeister, in Zypern Meister und Pokalsieger. Zudem kommen noch einige Einsätze im Pokal und in internationalen Wettbewerben wie Champions League und Europa League dazu.
Von 2013 bis 2015 absolvierte er in der Regionalliga Südwest und in der 3. Liga 92 Spiele für die SV Elversberg, wo er auch seine Karriere beendet hat. Im Anschluss übernahm er die 2. Mannschaft der SV Elversberg als Trainer in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Im Sommer 2017 verließ er die SVE, um die Fußballlehrer-Lizenz zu erwerben. Im Anschluss übernahm er 2018 den bayrischen Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05, den er bis November 2019 leitete.
Timo Wenzel: „Der FC Homburg war immer ein attraktiver Verein, auch als Spieler schon. Daher habe ich nicht lange überlegen müssen, um wieder ins Saarland zurückzukehren. Der FCH hat eine sehr gute Mannschaft und ist auch im Staff sehr gut aufgestellt. Wir müssen jetzt nochmal eine Einheit werden und positiv an die kommenden Aufgaben herangehen. Ich freue mich auf einen Traditionsverein mit viel Potential.“
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Recht hat er.
Das was er bei Gladbach als zuverlässige und abgesprochene Nr. 2 da im Jahr verdient, bekommt er bei keinem Zweitligisten oder tiefer als Stammkraft. Er hat bei uns auch nie das "fette" Gehalt bekommen, das heutzutage in den ersten beiden Ligen mittler weile Standard ist.
Er fühlt sich zudem dort nach eigenen Aussagen wohl, also soll er das ruhig noch mitnehmen.
Allerdings habe ich bei ihm eine Hoffnung noch nicht aufgegeben. Ich wollte ihn immer als Nachfolger von Gerry. Vielleicht wird das ja noch was.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Das ist schon ein krasser Werdegang von Pannewitz... Und Thiele? Kommt wieder sehr sympathisch rüber. Die Motivation, die er auf seinen Kumpel und Schwager übertragen hatte, die konnte man bei Thiele selbst auch immer beobachten. Gerannt und gekämpft wie ein Tier. Finde es immer noch schade, dass er nicht mehr bei uns ist...
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
kicker.de hat geschrieben:Am 18. Mai geht es für die Frauen an die Konsole Mockenhaupt startet FIFA-Turnier für weibliche Gamer
Sascha 'M_ocki' Mockenhaupt richtet am 18. Mai ein FIFA-Turnier nur für weibliche Gamer aus. Damit will er Frauen und Mädels die Chance geben, auf sich aufmerksam zu machen. Zudem sucht er dabei jemanden für eine Kampagne, die der SV Wehen Wiesbaden starten will. (...)