Es gab hier vielleicht 2 Beiträge, die etwas drüber waren. Seitdem lese ich nur Beiträge was denn hier eigentlich los wäre

Die paar Leute die negativ eingestellt sind wieso auch immer, denen stehen sehr viele sehr zufriedene FCK Fans gegenüber die sehr glücklich sind mit dem was der FCK in dieser Saison geleistet hat, man kann sehr stolz drauf sein und sich schon jetzt auf die nächste Saison freuen.Betzie231182 hat geschrieben:Die Stimmung ist gerade deutlich zu negativ finde ich.
Schaut mal auf die Heimtabelle. Was will man denn bitte mehr.
Danke. Schönes Schlusswort. Deshalb nochmal zitiert. du sprichst mir aus der Seele und hast alles geschrieben was mir auf der Zunge lag und ich mir verkniffen hab weil ich sonst ausfallend geworden wäreWarriorxXx hat geschrieben:
Ich weiß nicht wer sich auch mal die PKs nach den Spielen anschaut?! Da hätte man übrigens auch erfahren, dass Ritter wegen Gelb-Rot-Gefahr ausgewechselt wurde und könnte die Mistgabeln stecken lassen...aber egal, es geht mir um ein anderes Thema:
Es ist schon sehr auffällig, wie freundschaftlich und respektvoll von Seiten des SVD mit ihrem Ex-Trainer umgegangen wird und umgekehrt. Auch das er von den seinen Ex-Fans im Stadion so warm und herzlich begrüßt wurde...daran kann man vielleicht ablesen, was der FCK sich hier für einen Trainer geangelt hat!
Der Thorsten Lieberknecht könnte, wenn wir ihn hier auch mal so respektvoll aufnehmen und behandeln würden, ein Juwel für den FCK werden, so wie ein Schmitt, Streich oder Finke.
Deshalb finde ich es extremst Ätzend, wie man ihn hier bewertet und teilweise am liebsten schon wieder los wäre...warum eigentlich? Wie hier teilweise hinter einem Anfang her geheult wird, man könnte meinen es geht um Kalli Feldkamp.
Perfide ist, dass man sich hier seit Mitte Februar teils wirklich, richtig fies schlechte Spiele am Stück unter Anfang angeschaut hat, ohne mit der Wimper zu zucken...und Lieberknecht jetzt nach 3 Spielen und 7 von 9 möglichen Punkten ans Bein pisst.
Da muss man vielleicht wirklich mal feststellen, jeder Klub bekommt dann einfach das, was seines Fans wollen.
Eigentlich haben wesentliche Teile der FCK-Fans einen Trainer wie Lieberknecht nicht verdient.
Wer hier behauptet Lieberknecht würde "Schusterball" oder ungehobelten Hau-Ruck-Fußball praktizieren lassen und auf der anderen Seite vom gepflegten herbei-entwickeltem Ballbesitz-Fußball des Markus Anfang frohlockt, sei ins Gesicht gesagt, dass er keine Ahnung vom Fußball hat oder vielleicht einfach das letzte halbe Jahr den falschen Verein in roten Trikots geschaut hat.
Seit dem 15.02. hat es unter Markus Anfang noch exakt 2 Siege gegeben: Gegen Regensburg (3:0) und F95 (2:1). Zwischendurch gabs solche Perlen, wie eine 3:0-Klatsche beim HSV und eine 5:3 Schelle beim SCP. Nicht zu vergessen, das glückliche 0:0 Heimspiel gegen H96, wo man mit weniger Glück, sich gut und gerne auch mal 3 Stück hätte fangen können. Über das Spiel gegen den FCM brauchen wir nicht zu reden, die erste HZ gegen den FCN was desaströs und die 2. HZ ein hilfloses Rudern gegen die Strömungen des Untergang. Das Spiel gegen Braunschweig war einfach nur noch Offenbarungseid. Sowas überlebst du als Trainer einfach mal bei 98% der Profiklubs nicht.
Sicher, die Platzierung war doch "nicht sooo schlecht" und wir Fans hatten "endlich mal ne ruhige Saison". Aber bitte...das ist doch nicht das Anspruchsdenken eines Profiklubs, eines Wirtschaftsunternehmens, welches der Verantwortung unterliegt, immer das Beste herauszuholen. Es pilgern zu jedem Heimspiel über 40K Leute auf den Betze, wie lange wäre das noch gutgegangen? Spätestens in der nächsten Saison wachsen doch die Erwartungen durch die Wolken.
Du kannst dir als Profitrainer keine Behaglichkeit leisten. Die Aussage "man sei in der Realität angekommen", ist doch für einen Profitrainer ein Witz. Er selbst ist doch hochbezahlt, um "die Realität" zu gestalten. Da kann ich mich nicht hinstellen und sagen "Da, seht, es geht halt nicht mehr!"...wieviel Alibi willst du verteilen? MA sagt Jaaaaa!
Ich verstehe kein bisschen, warum man so einer Flachzange als Trainer hinterhertrauert und jetzt, scheinbar aus Trotz und mit Gewalt Thorsten Lieberknecht nach 3 Spielen (man las ja bereits nach nur 1 Spiel hier von irgendwelchen Spezis Kritik!) ans Bein pinkeln will. Da muss man sich echt mal an den Kopp packen oder gleich mal vor die Wand rennen, vielleicht geht's dann nochmal besser?! Sry, was hier momentan, sogar größtenteils muss man leider sagen, rausgekotzt wird, spottet jeglicher Vernunft und Anstand!
Wir haben gewonnen gestern! Auch wenn Alidou in den Rasen tritt oder sonst wer einen Scheiß-Pass gespielt hat...John Wayne! Wen interessierts? Wir haben gewonnen gestern und wir haben 7 von 9 Punkten aus den letzten 3 Spielen mitgenommen!
Ich beende meine Ausschweifung jetzt hier an der Stelle und wünsche mir, dass wir geeint und geschlossen am letzten Spieltag hinter dem Team inklusive Trainer stehen, egal wie das ausgeht!
Also, Schnauze und stand your Ground!
Ja, das ist ein Mittel. Aber kann dir jetzt schon sagen, dann kommen wieder die, die herumheulen, wieso leiht man die nur, so kann man keine Transfererlöse erzielenwoinem77 hat geschrieben:Das hier zum Thema Elversberg ist auch interessant.
Auch Leihen ist eine Kunst…..
https://www.transfermarkt.de/woltemade- ... 7VoH-8zm2g#
So ähnlich sehe ich das auch. Es gibt nicht viele Mannschaften in der 2. Liga, die einen richtig guten Fußball spielen. Vielleicht der HSV, vielleicht Elversberg, vielleicht mit Abstrichen Magdeburg, aber dann....?Schnullibulli hat geschrieben: Nach wie vor bin ich auch der Meinung dass die Zweite Liga dieses Jahr ausgeglichen SCHWACH war, was Anfang erst in diese Bredouille brachte.
Dabei geht's doch nicht nur darum Transfererlöse zu erzielen. Es geht doch auch um die Philosophie eines Vereins. So ein "Dorfverein" (meine ich noch nicht mal despektierlich) ist kein "Traditionsverein" der seit mehr als 100 Jahren existiert und gewachsen ist. Und bei dem es andere Strukturen, andere Ansprüche und vor allem andere Werte gibt.BayernBetze hat geschrieben:Ja, das ist ein Mittel. Aber kann dir jetzt schon sagen, dann kommen wieder die, die herumheulen, wieso leiht man die nur, so kann man keine Transfererlöse erzielenwoinem77 hat geschrieben:Das hier zum Thema Elversberg ist auch interessant.
Auch Leihen ist eine Kunst…..
https://www.transfermarkt.de/woltemade- ... 7VoH-8zm2g#.
Betzegeist hat geschrieben:Korrekt, aber immer noch besser als solche Leihen wie Ranos oder Bauer, die noch nicht mal sportlichen Mehrwert bringen. Wobei man bei Bauer fairerweise sagen muss, dass man da berechtigterweise mehr erwarten durfte als er letztlich gezeigt hat.
Unverständlich. Der Ex-Trainer zehrt eigentlich nur von seinen guten ersten Jahren in Kiel. Alles danach hat nur gezeigt, dass er wegen der Kieler Zeit völlig überschätzt wird. In Köln hat er mit einem der besten Zweitligakader aller Zeiten auf der Zielgerade fast den sicheren Aufstieg verspielt (und deshalb auch entlassen worden ist), weil er kein tragfähiges Defensivkonzept etablieren konnte und auch offensiv nicht mehr viel geklappt hat, da sein Plan A entschlüsselt worden war und kein Plan B existierte. Gleiches später bei Dresden, gleiches jetzt auch wieder bei uns.Ageongki hat geschrieben:Bin nach wie vor nicht happy über den Rauswurf von Anfang aber viel "unhappier" bin ich darüber, dass sich das in diesem Verein wohl niemals ändern wird und wir, egal wie tief wir fallen, die selben Fehler einfach immer weitermachen werden.
Mal zur Erinnerung: Nach dem 8. Spieltag hast du behauptet, dass es mit Anfang auf dem schnellsten Weg in die 3. Liga geht, verbunden mit der Prognose, dass er Ende Oktober, Anfang November fliegt. Das ganze Forum war sich damals einig, dass eine Entlassung von Anfang zu früh käme. Aber du so: "Habe alles von Anfang gesehen, der kann nix, gibt der Mannschaft keinen Plan mit, gibt man ihm Job-Garantie endet es im Super-Gau."WarriorxXx hat geschrieben:Bei dem was hier abgeht, ist man froh auch mal was sachliches zu lesen. Deshalb mal das Zitat.
Ich weiß nicht wer sich auch mal die PKs nach den Spielen anschaut?! Da hätte man übrigens auch erfahren, dass Ritter wegen Gelb-Rot-Gefahr ausgewechselt wurde und könnte die Mistgabeln stecken lassen...aber egal, es geht mir um ein anderes Thema:
Es ist schon sehr auffällig, wie freundschaftlich und respektvoll von Seiten des SVD mit ihrem Ex-Trainer umgegangen wird und umgekehrt. Auch das er von den seinen Ex-Fans im Stadion so warm und herzlich begrüßt wurde...daran kann man vielleicht ablesen, was der FCK sich hier für einen Trainer geangelt hat!
Der Thorsten Lieberknecht könnte, wenn wir ihn hier auch mal so respektvoll aufnehmen und behandeln würden, ein Juwel für den FCK werden, so wie ein Schmitt, Streich oder Finke.
Deshalb finde ich es extremst Ätzend, wie man ihn hier bewertet und teilweise am liebsten schon wieder los wäre...warum eigentlich? Wie hier teilweise hinter einem Anfang her geheult wird, man könnte meinen es geht um Kalli Feldkamp.
Perfide ist, dass man sich hier seit Mitte Februar teils wirklich, richtig fies schlechte Spiele am Stück unter Anfang angeschaut hat, ohne mit der Wimper zu zucken...und Lieberknecht jetzt nach 3 Spielen und 7 von 9 möglichen Punkten ans Bein pisst.
Da muss man vielleicht wirklich mal feststellen, jeder Klub bekommt dann einfach das, was seines Fans wollen.
Eigentlich haben wesentliche Teile der FCK-Fans einen Trainer wie Lieberknecht nicht verdient.
Wer hier behauptet Lieberknecht würde "Schusterball" oder ungehobelten Hau-Ruck-Fußball praktizieren lassen und auf der anderen Seite vom gepflegten herbei-entwickeltem Ballbesitz-Fußball des Markus Anfang frohlockt, sei ins Gesicht gesagt, dass er keine Ahnung vom Fußball hat oder vielleicht einfach das letzte halbe Jahr den falschen Verein in roten Trikots geschaut hat.
Seit dem 15.02. hat es unter Markus Anfang noch exakt 2 Siege gegeben: Gegen Regensburg (3:0) und F95 (2:1). Zwischendurch gabs solche Perlen, wie eine 3:0-Klatsche beim HSV und eine 5:3 Schelle beim SCP. Nicht zu vergessen, das glückliche 0:0 Heimspiel gegen H96, wo man mit weniger Glück, sich gut und gerne auch mal 3 Stück hätte fangen können. Über das Spiel gegen den FCM brauchen wir nicht zu reden, die erste HZ gegen den FCN was desaströs und die 2. HZ ein hilfloses Rudern gegen die Strömungen des Untergang. Das Spiel gegen Braunschweig war einfach nur noch Offenbarungseid. Sowas überlebst du als Trainer einfach mal bei 98% der Profiklubs nicht.
Sicher, die Platzierung war doch "nicht sooo schlecht" und wir Fans hatten "endlich mal ne ruhige Saison". Aber bitte...das ist doch nicht das Anspruchsdenken eines Profiklubs, eines Wirtschaftsunternehmens, welches der Verantwortung unterliegt, immer das Beste herauszuholen. Es pilgern zu jedem Heimspiel über 40K Leute auf den Betze, wie lange wäre das noch gutgegangen? Spätestens in der nächsten Saison wachsen doch die Erwartungen durch die Wolken.
Du kannst dir als Profitrainer keine Behaglichkeit leisten. Die Aussage "man sei in der Realität angekommen", ist doch für einen Profitrainer ein Witz. Er selbst ist doch hochbezahlt, um "die Realität" zu gestalten. Da kann ich mich nicht hinstellen und sagen "Da, seht, es geht halt nicht mehr!"...wieviel Alibi willst du verteilen? MA sagt Jaaaaa!
Ich verstehe kein bisschen, warum man so einer Flachzange als Trainer hinterhertrauert und jetzt, scheinbar aus Trotz und mit Gewalt Thorsten Lieberknecht nach 3 Spielen (man las ja bereits nach nur 1 Spiel hier von irgendwelchen Spezis Kritik!) ans Bein pinkeln will. Da muss man sich echt mal an den Kopp packen oder gleich mal vor die Wand rennen, vielleicht geht's dann nochmal besser?! Sry, was hier momentan, sogar größtenteils muss man leider sagen, rausgekotzt wird, spottet jeglicher Vernunft und Anstand!
Wir haben gewonnen gestern! Auch wenn Alidou in den Rasen tritt oder sonst wer einen Scheiß-Pass gespielt hat...John Wayne! Wen interessierts? Wir haben gewonnen gestern und wir haben 7 von 9 Punkten aus den letzten 3 Spielen mitgenommen!
Ich beende meine Ausschweifung jetzt hier an der Stelle und wünsche mir, dass wir geeint und geschlossen am letzten Spieltag hinter dem Team inklusive Trainer stehen, egal wie das ausgeht!
Also, Schnauze und stand your Ground!
Ich persönlich werde diese Erwartungshaltung nicht haben und würde ebenfalls nicht verstehen, wie jemand sie haben kann. Das bedeutet aber halt leider trotzdem nicht, dass es diese Kandidaten nicht geben wird bzw. meine Befürchtungen absolut unrealistisch sind. Ich hoffe natürlich, dass dem so ist, meine Erfahrungen mit dem Betze lassen mich daran aber etwas zweifeln.Hellboy hat geschrieben:@Ageongki: Wer geht denn ernsthaft in die neue Saison mit der Erwartung, oben mitzuspielen? ...
Das ist mir persönlich irgendwie zu einfach. Am Ende muss man sich ja auch erst Mal in die Position bringen einen Aufstieg verspielen zu können, gehe aber davon aus, dass das aus deiner Sicht am Ende alles an der schlechten Liga lag, mag sein. Ich möchte an der Stelle aber keine Grunddiskussion über Anfang mehr führen. Wenn ich mich mit meinem Mitarbeiter zum Jahresbeginn zusammensetze und wir zusammen ein Ziel formulieren, er teilweise überperformed und ich ihn dann kicke, weil ich im Hintergrund das Ziel hochkorrigiert habe, welches er dann nicht erreicht, dann finde ich das eben komisch. Da kann man jetzt sagen, dass die Uhren im Fussball anders ticken, mag alles sein, gefällt mir trotzdem nicht. Am Ende hänge ich aber gar nicht an Anfang sondern an dem Wunsch, dass hier ein Trainer sein Konzept mal länger als 9 Monate entwickeln darf und wir gesamthaft, Verein und Fans, die Geduld dafür aufbringen. Unhappy bin ich vor allem deshalb, weil ich mir wohl eingestehen muss, dass dieser Wunsch von mir absolut naiv ist, zumindest beim FCK und weil ich dachte, dass TL uns zumindest eint aber selbst hier sind trotz 7 Punkten aus drei Spielen ja schon wieder (oder immer noch?) die Lager am StartBergerbetze hat geschrieben: Unverständlich. Der Ex-Trainer zehrt eigentlich nur von seinen guten ersten Jahren in Kiel...