Ke07111978 hat geschrieben:Fundstück hat geschrieben:da gewinnt der fck, und statt man die leistung anerkennt auch von spielern die länger auf dem abstellgleis standen... zb Zimmer... machen sich die Leute hier gedanken darum was wer kleinreden mag
anfang hat bei mir wieder etwas kritik, endlich zimmert es wieder
Ich hoffe er hat Kredit

- gestern haben weder Zimmer noch sonst wer das Spiel alleine gewonnen, genauso wie vorher einzelne Spieler keine Spiele alleine verloren haben. Kredit für den Weg den Mannschaft, Trainer und sportliche Führung gemeinsam gehen wollen - darum geht es. Wenn man verliert nicht nur das Negative sehen und wenn man gewinnt nicht nur das Positive. Wie von Gaza geschrieben liegen gestern ca. 30 Sekunden zwischen Fluch und Segen. zwischen einer 4,5 und einer 1,5 für Hansi. Denn er ist es, der den Ball vor dem Pfostenkracher katastrophal in der Vorwärtsbewegung verliert. Hansi und Redondo sind gute Beispiele: laufstarke Pressing-Maschinen, denen ein Spiel wie gestern liegt. Kommt jetzt Münster zuhause spielt man vielleicht lieber mit Mause oder Klement, weil man 90 Minuten lang die nervige Lücke suchen muss. Zu einer Fußballmannschaft gehören alle - und in einer so engen Liga braucht man auch alle.
Ich zitiere dich Mal weil da ein ganz ganz wichtiger Satz drinnen steckt in meinen Augen, und zwar:
"Kommt jetzt Münster Zuhause spielt man vielleicht lieber mit Mause und Klement, ... Zu einer Fußballmannschaft gehören alle...."
Warum ist der so wichtig für mich? Zum einen weil bis auf unsere Goalis schon alle zum Einsatz kamen. Die Gründe dafür liegen zwar an den Ausfällen, aber egal.
Zum anderen, und das ist noch wichtiger, es ist unmöglich für ein Mittelklasseteam wie uns in jedem Spiel gleich zu verfahren. Das betrifft das System wie auch die eingesetzten Spieler.
Wir sind gezwungen dazu variabel zu sein. Das bedeutet dass unsere letzten beiden Spiele mit der taktischen Ausrüstung gut zu den Gegnern passte, gegen Regensburg oder Münster eben nicht.
Diejenigen die nun denken wir sollten immer so auftreten halte ich entgegen dass das eben nicht funktioniert. Ein Gegner der nicht angreifen will, dass wird ein "Gähn- 0:0" mit Ansage.
Schon am Sonntag wird ein relativ hüftsteifer Aremu auf der 6 nicht passen, Raschl wär hier meine Wahl zusammen mit Kaloc.
Die schnellen Außen der Magdeburger würde ich auch nicht mit lediglich 2 Außen begegnen, zumal Kleinhansl nicht das Tempo eines Wekesser hat.
Sonntag würd ich persönlich wieder zu einem 442 oder 433 zurück kehren, noch dazu wo Redondo und Opoku wieder im Training stehen und wir eine englische Woche haben.
Bevor ein Raunen durchs Forum wabert, Ich hab nix gegen Kleinhansl, Sprinter ist er aber nicht. Zimmer gegen Atik könnte passen.
Darüber hinaus ließ Anfang schon durchblicken diese Woche zu rotieren. Ich bin gespannt auf die beiden kommenden Aufstellungen