
Rolfson hat geschrieben: .....@Miggeblädsch
Weil ich gerade deinen letzten Post gelesen habe. Ich finde es schon heftig, wenn man hier mehr oder weniger alle kritischen Stimmen pauschal in eine Ecke mit BILD oder wem auch immer stellt. Das ist bestimmt nicht der richtige Ton unter FCKlern und dürfte in den allermeisten Fällen auch jeder Grundlage entbehren. Es hat immer unterschiedliche Auffassungen in Vereinsfragen gegeben und es wird auch immer unterschiedliche Auffassungen in diesen Fragen geben. Ganz egal welche Führung der FCK hat. Wenn man mit dieser Kritik nicht vernünftig umgeht und sein Gegenüber einfach diffamiert, dann ist der Verein bald in hundert Splitter gespalten. Darüber solltest du mal nachdenken.
Für den FCK ist es halt gerade nicht irrelevant, ob man jetzt einen Schuldenschnitt hinbekommt oder erst ein langwieriges Insolvenzverfahren durchlaufen muss, in das dann z.B. der Verein über seine Mithaftung mit hineingezogen wird und außerdem möglicherweise alle diesen Sommer anstehenden Transfererlöse in die zu verteilende Masse einfließen und die sonstigen Handlungs- und Ausgabenbeschränkungen nach der Insolvenzordnung gelten.phil9309 hat geschrieben:Das Geld geht aber erst nach Schuldenschnitt oder abgeschlossenem Insolvenzverfahren ein. Daher ist es, was die Forderungen der Gläubiger betrifft tatsächlich völlig irrelevant.
Ich stimme dir grundsätzlich zu. Spaß ist anders. Die Transfererlöse sind sowieso das einzige was der FCK gerade noch bieten kann. Die sind eh weg. Die Gläubiger entscheiden jetzt nur noch, ob sie diese Beträge bekommen und den Schaden minimieren, oder ob der laufende Betrieb die Beträge auffrisst und sie komplett leer ausgehen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
...
De Sandhofer hat geschrieben:@ Migge
Ruhig Moi Brauner. Nehm erschdemol doi Drobbe unn raach emol ä HB. ....
Wenn du meinen Beitrag liest, dann wirst du sehen, dass ich das selbst mit der Formulierung "mehr oder weniger" eingeschränkt habe.Miggeblädsch hat geschrieben:Rolfson hat geschrieben: .....@Miggeblädsch
Weil ich gerade deinen letzten Post gelesen habe. Ich finde es schon heftig, wenn man hier mehr oder weniger alle kritischen Stimmen pauschal in eine Ecke mit BILD oder wem auch immer stellt. Das ist bestimmt nicht der richtige Ton unter FCKlern und dürfte in den allermeisten Fällen auch jeder Grundlage entbehren. Es hat immer unterschiedliche Auffassungen in Vereinsfragen gegeben und es wird auch immer unterschiedliche Auffassungen in diesen Fragen geben. Ganz egal welche Führung der FCK hat. Wenn man mit dieser Kritik nicht vernünftig umgeht und sein Gegenüber einfach diffamiert, dann ist der Verein bald in hundert Splitter gespalten. Darüber solltest du mal nachdenken.
@Rolfson: da habe ich lange drüber nachgedacht, glaube mir.
Wenn du meinen Beitrag gelesen hast, weißt du doch, dass ich eben nicht "alle kritischen Stimmen pauschal" gemeint habe. Ich habe sogar extra (in meinem Beitrag unterstrichen) darauf hingewiesen! Also wieso unterstellst du mir das? Absicht oder nicht richtig gelesen?
Was die Spaltung des Vereins angeht: Genau dem will ich ja entgegenwirken. Wir dürfen uns auf keinen Fall spalten lassen. Aber genau das ist die Absicht der Leute, auf die sich mein Beitrag bezog. Lies meinen Beitrag doch einfach nochmal, dann merkst du, worauf ich hinaus will.
Du hast in deinem Ausgangspost geschrieben:Miggeblädsch hat geschrieben:...
Du stellst es ja fast schon so dar, als wollte ich eine sachliche Diskussion unterdrücken oder gar den Verein spalten. Und dagegen wehre ich mich !!
Das war eine generelle Kritik an allen Beiträgen, die in den letzten Tagen zu den Äußerungen Wilhelms gemacht wurden und die sich auf seinen Auftritt im SWR bezogen haben. Ich kann nicht erkennen, wo und wie du hier eine Unterscheidung in sachlich oder unsachlich vornimmst. Damit hast du unter anderem auch mich und meine Beiträge angegriffen und dagegen wehre ich mich.Miggeblädsch hat geschrieben: ...Ausgerechnet jetzt kommen diese Leute aus ihren Löchern und nörgeln an jedem einzelnen Wort unserer Protagonisten herum, da brauchen die nicht mal eine Waagschale. Am Investor wird bereits herum genörgelt, ohne ihn zu kennen und ohne auch nur ansatzweise zu wissen, was die Konditionen sind. ...
Das ist völlig unbenommen. Da habe ich mich vielleicht etwas knapp ausgedrückt. Klar sind die Interessen von Gläubigern nicht identisch mit denen eines Investors. Im Gegenteil, da bestehen klar Interesssenkonflikte. Gleichwohl könnten beide allerdings Interesse an den gleichen vermögenswerten Objekten haben. Da rechne ich wie du mit Überraschungen.wernerg1958 hat geschrieben:@Rückkorb, bei allem Verständnis für deine "Theorie" man darf nie das Interesse des/der oder von Investoren ausser acht lassen. Sie haben nämlich sicher auch ganz genaue Vorstellungen und diese Interessen sind nicht gleich derer von den Gläubigern. Also ich warte da mal ab welche hoffentlich positive Überraschung es gibt.
Rolfson hat geschrieben:Du hast in deinem Ausgangspost geschrieben:Miggeblädsch hat geschrieben:...
Du stellst es ja fast schon so dar, als wollte ich eine sachliche Diskussion unterdrücken oder gar den Verein spalten. Und dagegen wehre ich mich !!
Das war eine generelle Kritik an allen Beiträgen, die in den letzten Tagen zu den Äußerungen Wilhelms gemacht wurden und die sich auf seinen Auftritt im SWR bezogen haben. Ich kann nicht erkennen, wo und wie du hier eine Unterscheidung in sachlich oder unsachlich vornimmst. Damit hast du unter anderem auch mich und meine Beiträge angegriffen und dagegen wehre ich mich.Miggeblädsch hat geschrieben: ...Ausgerechnet jetzt kommen diese Leute aus ihren Löchern und nörgeln an jedem einzelnen Wort unserer Protagonisten herum, da brauchen die nicht mal eine Waagschale. Am Investor wird bereits herum genörgelt, ohne ihn zu kennen und ohne auch nur ansatzweise zu wissen, was die Konditionen sind. ...
Wenn du es so schreibst, wie du es geschrieben hast, dann darfst du dich nicht wundern, wenn ich dir vorhalte, dass du eine sachliche Diskussion sehr wohl unterdrückst, auch wenn das vielleicht nicht deine Absicht ist. Mal ganz davon abgesehen, dass weder du noch ich zu entscheiden haben, wann eine Diskussion oder ein Beitrag sachlich, angemessen oder gerechtfertigt ist. Das entscheiden hier die Administratoren, soweit ich weiß.
Wenn du @Miggeblädsch schon zitierst, solltest du das auch richtig tun!Miggeblädsch hat geschrieben:Guten Morgen, liebe Teufelsgemeinde![]()
.... Ausgerechnet jetzt kommen diese Leute aus ihren Löchern und nörgeln an jedem einzelnen Wort unserer Protagonisten herum, da brauchen die nicht mal eine Waagschale. Am Investor wird bereits herum genörgelt, ohne ihn zu kennen und ohne auch nur ansatzweise zu wissen, was die Konditionen sind.
Mit "diesen Leuten" meine ich nicht diejenigen, die hier auf sachlicher Ebene Fragen zur Diskussion stellen, sondern ausschließlich diejenigen, welche scheinbar auf Gedeih und Verderb versuchen, die neue Führung hier schlecht zu machen. Vor Allem diejenigen, welche bereits jetzt den neuen Investor in die Tonne treten wollen, ohne ihn zu kennen, wohlgemerkt! ...
Registriert seit 26.2.2020, am meisten aktiv im Thema "Gerry Ehrmann nicht mehr Torwarttrainer des FCK".Jo1954 hat geschrieben: @Miggeblädsch zu unterstellen, er würde andere Meinungen nicht dulden oder gar unterdrücken, zeigt deutlich, dass du noch nicht lange im Forum dabei bist!
TreuDemFCK hat geschrieben:Weiß jemand welcher unserer 3 Aufsichtsräte (/Beiräte) am Ende über das Investorenangebot abstimmt?
Der der KGaA? Ich frage mich nämlich die ganze Zeit, warum Wilhelm nach vorn geschickt wird um das Angebot zu verkünden. Wirklich weil er Aufsichtsratschef der KGaA ist?
happy hat geschrieben:TreuDemFCK hat geschrieben:Weiß jemand welcher unserer 3 Aufsichtsräte (/Beiräte) am Ende über das Investorenangebot abstimmt?
Der der KGaA? Ich frage mich nämlich die ganze Zeit, warum Wilhelm nach vorn geschickt wird um das Angebot zu verkünden. Wirklich weil er Aufsichtsratschef der KGaA ist?
Das frage ich mich seit dem SWR Auftritt.
Ist da was durchdacht, im Sinne einer Verhandlungsstrategie? Wurde er nach vorne geschickt oder ist es doch wieder das alte Problem mit dem Geltungsdrang?
Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat laut KGaA Satzung ? Bzw der Beirat in der Managemant GmbH ?
Dazu möchte ich auch was sagen:happy hat geschrieben: .....Wurde er nach vorne geschickt oder ist es doch wieder das alte Problem mit dem Geltungsdrang?
......
Servus, @wernerg1958: Ich versuch's mal.....wernerg1958 hat geschrieben:@Miggeblaetsch, genauso würde ich das auch sehen. Der Aufsichtsrat führt Aufsicht bei der KGaA und über den GF und den Beirat werden die Geschäfte geführt. Was allerdings mir in der aktuellen Situation alles total Unklar ist, welche Aufgaben der Aufsichtsrat in diesem bzw.bei dem Insolvenzantrag überhaupt noch hat. Wer könnte da mal aufklären.