Forum

1:1-Unentschieden bei Borussia Dortmund (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Die Kraft des Kollektivs

Fußball: FCK-Trainer Kurz lobt und mahnt - Am Sonntag kommen die Konterkünstler von Hannover 96


Wieder da: FCK-Abwehrspieler Rodnei. Links: Jakub Blaszczykowski, genannt Kuba. FOTO: KUNZ-MORAY
Dortmund. Der Kapitän ging voran. Mit Leidenschaft in den Zweikämpfen, mit gutem Auge bei Pässen und Flanken. Und vor allem durch seine Körpersprache: Christian Tiffert war die Leitfigur des 1.FC Kaiserslautern beim 1:1 (0:1) beim ersatzgeschwächten deutschen Meister Borussia Dortmund.

Ich möchte das Kollektiv herausheben. Wie sie sich gegenseitig auch nach Fehlern geholfen und gepusht haben - allen voran der Kapitän, das hat mir gefallen", reflektierte FCK-Trainer Marco Kurz gestern die bemerkenswerten 90 Minuten in der Dortmunder Arena. Den 1:0-Führungstreffer durch den trickreichen und laufstarken Shinji Kagawa (27.) glich FCK-Mittelfeldspieler Olcay Sahan mit einem tollen Volleyschuss aus (60.). "Sie wollten den Punkt, sie wollten sogar drei", sagte der Coach - auch in Erinnerung an die 77. Minute, als Konstantinos Fortounis eine traumhafte Flanke servierte, Itay Shechter völlig frei vor Roman Weidenfeller auftauchte und mit seinem Kopfball am Dortmunder Torwart scheiterte, bevor Schiedsrichter Deniz Aytekin die Szene abpfiff. "Itay fehlt da momentan noch die Selbstverständlichkeit ", erklärte Kurz.

Allerdings hätte auch der BVB die von beiden Teams offensiv geführte Partie für sich entscheiden können. FCK-Torwart Kevin Trapp und gleich dreimal Aluminium - sprich: Pfosten oder Latte - verhinderten dies aber. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Man sollte hier mit Beleidigungen vorsichtig sein, das lass ich mir nicht gefallen.
Du bist anderer Meinung o.k, ich bin auch nicht Deiner aber Beleidigungen geht nicht!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

wernerg1958 hat geschrieben:Man sollte hier mit Beleidigungen vorsichtig sein, das lass ich mir nicht gefallen.
Du bist anderer Meinung o.k, ich bin auch nicht Deiner aber Beleidigungen geht nicht!
ich habe niemanden beleidigt. Ich kann nicht wissen, ob hinter Deinem Nicknamen eine Frau steckt, die hätte somit keine Eier und wäre quasi "eierlos". 8-)
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wernerg1958 hat geschrieben:Man sollte hier mit Beleidigungen vorsichtig sein, das lass ich mir nicht gefallen.
Du bist anderer Meinung o.k, ich bin auch nicht Deiner aber Beleidigungen geht nicht!
du beleidigst doch permanent unseren Trainer ,manche Spieler
und indirekt auch Kuntz,weil er Kurz den Vertrag verlängert hat !
Also , sei lieber selbst mal vorsichtig mit deinen unglaublich nivealosen Gedankenäusserungen .
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Es tut mir herzlich leid, aber dieser Negativ-Poster wernerg1958 nervt nur noch.
Saug doch mal die Wohnung durch oder deine Frau und nimm dir ne positive Auszeit.
Oder noch besser: Werde Bayern-Fan, die haben andere Ansprüche als wir!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

ice-kraem hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es nicht an der Zeit einen neuen Trainer zu fordern. Ich denke schon das wir das auch so packen, oder grade weil wir am Trainer festhalten...
So siehts aus...
Seit beim FCK wieder die Konstanz eingekehrt ist, geht es doch stetig bergauf!
Kritik, sei es bzgl. späten Auswechslungen oder anderen Dingen, ist angebracht und z.T. auch berechtigt. Trotzdem würde es derzeit keinen Sinn machen MK zu entlassen und einen anderen Trainer anzustellen. Diese Forderungen sind m.E. völlig daneben, ebenso wie die meist dazugehörigen niveaulosen Beleidigungen.
MK ist nach wie vor das Beste was dem FCK trainermäßig zu der damaligen Situation passieren konnte. Und wir können auch heute noch froh sein ihn an unserer Außenlinie zu haben.
Und diese Aussagen treffe ich weder als Kurz-Verehrer, noch als sein Feind. Einfach kritisch, sachlich betrachtet. Er macht Fehler klar, aber die machen auch die Spieler, der Vorstand, die Fans, du, du, du und auch ich!
redbaron
Beiträge: 184
Registriert: 08.07.2008, 22:25
Wohnort: Wörth

Beitrag von redbaron »

wernerg1958 hat geschrieben: Wir stehen 2 Punkte vor Platz 18, dieses nennst Du toll :shock:
du tust mir irgendwie leid !!! Soviel Verbitterung, Soviel Griesgam.

Sicher ist Platz 15 nicht die Welt und 2 Punkte sind verdammt wenig - aber es sind schon Mannschaften mit +10 Punkten abgestiegen - die Schweintracht z.B.

Diese Saison werden wohl einiges weniger als 40 Punkte für Platz 15+ reichen. Also sind wir nicht weit vom Soll entfernt.
[b]wernerg1958[/b] hat geschrieben: Vom Helden zum Luser Kuntz/Kurz
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

1.
Der Vorstand und der Träner haben einen überschuldeten Verein, der mit einem Bein in der Dritten Liga stand, in die erste Liga geführt und die Klasse gehalten (entgegen der Meinung der Experten).
2.
Wir stehen mitten im Abstiegskampf und sind noch lange nicht abgestiegen. Wer glaubt, aufgrund unserer Finanzen könnten wir uns eine Mannschaft leisten, die nichts mit dem Abstieg zu tun hat, träumt.
3.
Eine Tränerentlassung wäre sportlich und finanziell ein Desaster. Ich habe nicht vergessen, (Achtung Ironie!) wie sich die Träner nach der Entlassung von Sasic um die Stelle bei uns gerissen haben!
4.
Der Träner hat die Verantwortung. Dieser ist er bisher gerecht geworden. Wenn wir am 34. Spieltag über dem Strich stehen, hat er großartiges geleistet. Diese Leistung ist nur möglich, wenn Mannschaft, Fans und Vorstand und Träner zusammensteh'n.
5.
Hire and fire führt direkt in den Abstieg (siehe Frankfurt). Mit Gladbach hinkt der Vergleich, weil dieser Kader ohnehin nicht abgestiegen wäre.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

pfuideiwel hat geschrieben:1.
Der Vorstand und der Träner haben einen überschuldeten Verein, der mit einem Bein in der Dritten Liga stand, in die erste Liga geführt und die Klasse gehalten (entgegen der Meinung der Experten).
2.
Wir stehen mitten im Abstiegskampf und sind noch lange nicht abgestiegen. Wer glaubt, aufgrund unserer Finanzen könnten wir uns eine Mannschaft leisten, die nichts mit dem Abstieg zu tun hat, träumt.
3.
Eine Tränerentlassung wäre sportlich und finanziell ein Desaster. Ich habe nicht vergessen, (Achtung Ironie!) wie sich die Träner nach der Entlassung von Sasic um die Stelle bei uns gerissen haben!
4.
Der Träner hat die Verantwortung. Dieser ist er bisher gerecht geworden. Wenn wir am 34. Spieltag über dem Strich stehen, hat er großartiges geleistet. Diese Leistung ist nur möglich, wenn Mannschaft, Fans und Vorstand und Träner zusammensteh'n.
5.
Hire and fire führt direkt in den Abstieg (siehe Frankfurt). Mit Gladbach hinkt der Vergleich, weil dieser Kader ohnehin nicht abgestiegen wäre.
Träner(Trainer) = PfuiDeiwel
eliasalissa
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2011, 08:19

Beitrag von eliasalissa »

oh werner rück ein bißchen kohle raus zwecks kaderzusammenstelung oder stell du ihn zusammen ihr fußballgötter
wernerg1958 hat geschrieben:Es geht doch darum warum wir da stehen, ein sehr schlecht zusammengestellter Kader, ein zu großer Kader, ein Trainer der zuviel auf Spieler setzt die wenig taugen, ein System das wenig taugt mit den Leuten die er spielen lässt, das schneiden und abservieren von teuren Einkäufen, und Spielern überhaupt, ein mehr und mehr zu groß werdender Kader, daß ist das Problem und dieses Problem wir zur Winterpause noch größer weil noch Spieler geholt werden, und wie es aussieht keiner verkauft werden kann/wird.

Das sind die Mängel des Trainers und die größte Gefahr, daß es Abwärts geht, und noch verschiedene Zwischenmenschliche Dinge, was der Buschfunk so trommelt.
Gerüchte werd ich aber nicht weiter geben, das macht wenig Sinn, nur ist immer was dran ob 90% oder nur 9.
Nun solls mal Gut sein, hoffe H96 lässt die 3 Punke da, dann erst mal Weihnachten und Neujahr feiern, dann schau mer mal.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Yves hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:das wir im frühjahr wieder verdammt sein werden eine serie hinzulegen die fast eines teams würdig sind welches anspruch anmeldet international aufzuschalgen...

Das ging letzte saisonl gut aber muss das erneut provoziert werden??? Der 7. tabellenplatz wurde total überbewertet. Jetzt ist unsere heimbilanz so beschissen wie letzte saison aber unsere auftritte auswärts auch nicht viel besser. wob, hoff, hsv... machte alles nicht wirklich viel mut. Schau auf die tabellle und die sagt dir was sache ist...
Tabelle:
15 1. FC Kaiserslautern
16 1. FC Nürnberg
17 FC Augsburg
18 SC Freiburg

Will damit nicht sagen, dass alles in Butter ist - aber wenn Du drauf schaust, dann weisst Du was Sache ist (wir stehen momentan über dem Strich).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Verantwortlichen das ganze provozieren wollen, dass wir in der Rückrunde eine unglaubliche Serie hinlegen müssen, wie letztes Jahr. Wobei ... warte mal ... haben wir in der Rückrunde letztes Jahr nicht auch eine unglaublich schwarze Serie gehabt und es trotzdem geschafft?

Am letzten Spieltag werden die Punkte gezählt!
in einem gebe ich dir recht. Am letzten spieltag werden die toten gezählt...

ob wir auf oder über dem strich stehen birgt für sehr viel polemik. Bei dir ist das glas halb voll, bei mir ist es nach dem bisherigen verlauf auch im hinblick auf DO + schalke noch immer HALB leer. Fliegen wir am 21. aus dem pokal und spielen nur unentschieden gegen 96. Müsste meiner meinung nach ENDLICH etwas passieren. Ansonsten wird eben weitergewurstelt und HOFFENTLICH das rettende ufer erreicht, sei es durch die tordifferenz...

Die frage die sich dabei stellt kann nur eine sein. Liegt es am kader und seiner zusammensetzung oder ist es der trainer, welcher die tägliche aufstellung zu verantworten hat. Für mich ist es nun einmal der sportliche leiter. Die extremen leistungsschwankungen schalke/nürnberg, die extrem schlechte heimbilanz im verhältnis zu auswärts. Die kann nicht an der oft besagten qualität der mannschaft liegen sondern NUR an der jeweiligen aufstellung zum einzelnen gegner. Wer hat dafür die verantwortung zu tragen??? Der "trainer" Bisher hat es pktgleich mit dem 16 zum 15. platz gereicht und das ist einfach schwach. Selbst wenn wir alle wussten das es nur darum geht die klasse zu halten.
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

pfuideiwel hat geschrieben:1.
Der Vorstand und der Träner haben einen überschuldeten Verein, der mit einem Bein in der Dritten Liga stand, in die erste Liga geführt und die Klasse gehalten (entgegen der Meinung der Experten).
2.
Wir stehen mitten im Abstiegskampf und sind noch lange nicht abgestiegen. Wer glaubt, aufgrund unserer Finanzen könnten wir uns eine Mannschaft leisten, die nichts mit dem Abstieg zu tun hat, träumt.
3.
Eine Tränerentlassung wäre sportlich und finanziell ein Desaster. Ich habe nicht vergessen, (Achtung Ironie!) wie sich die Träner nach der Entlassung von Sasic um die Stelle bei uns gerissen haben!
4.
Der Träner hat die Verantwortung. Dieser ist er bisher gerecht geworden. Wenn wir am 34. Spieltag über dem Strich stehen, hat er großartiges geleistet. Diese Leistung ist nur möglich, wenn Mannschaft, Fans und Vorstand und Träner zusammensteh'n.
5.
Hire and fire führt direkt in den Abstieg (siehe Frankfurt). Mit Gladbach hinkt der Vergleich, weil dieser Kader ohnehin nicht abgestiegen wäre.
komm, sag mir, dass das Absicht war :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

pebe hat geschrieben: in einem gebe ich dir recht. Am letzten spieltag werden die toten gezählt...

ob wir auf oder über dem strich stehen birgt für sehr viel polemik. Bei dir ist das glas halb voll, bei mir ist es nach dem bisherigen verlauf auch im hinblick auf DO + schalke noch immer HALB leer. Fliegen wir am 21. aus dem pokal und spielen nur unentschieden gegen 96. Müsste meiner meinung nach ENDLICH etwas passieren. Ansonsten wird eben weitergewurstelt und HOFFENTLICH das rettende ufer erreicht, sei es durch die tordifferenz...

Die frage die sich dabei stellt kann nur eine sein. Liegt es am kader und seiner zusammensetzung oder ist es der trainer, welcher die tägliche aufstellung zu verantworten hat. Für mich ist es nun einmal der sportliche leiter. Die extremen leistungsschwankungen schalke/nürnberg, die extrem schlechte heimbilanz im verhältnis zu auswärts. Die kann nicht an der oft besagten qualität der mannschaft liegen sondern NUR an der jeweiligen aufstellung zum einzelnen gegner. Wer hat dafür die verantwortung zu tragen??? Der "trainer" Bisher hat es pktgleich mit dem 16 zum 15. platz gereicht und das ist einfach schwach. Selbst wenn wir alle wussten das es nur darum geht die klasse zu halten.
Wir liegen glaub ich nicht so weit auseinander. Allerdings sehe ich die extremen Leistungsschwankungen nicht ganz so wie Du. Nürnberg war eine absolute Katastrophe. Genau wie Bayern (die in der Zeit einfach unbesiegbar waren).
Bitte nagel mich jetzt nicht auf das ein oder andere spiel fest. Aber soweit ich das überschaue, haben wir doch recht konstant gespielt. Dass es nicht immer gleich gut läuft, kann an sehr vielen dingen liegen, die der Trainer zum Teil gar nicht beeinflussen kann.
Bisher haben wir doch mehr "gute" Spiele gemacht, in denen wir unglücklich Punkte haben liegen lassen, als Spiele, die wir dreckig gewonnen haben. Das ist der Grund, warum mein Glas halb voll ist. Ausserdem ist in dem Glas kein Bier - denn dann wäre es immer viel zu leer. :prost:

Was den Pokal angeht - auswärts bei einem Erstligisten kann man verlieren. Warum MUSS da was passieren, wenn es daneben geht?
Und wenn wir gegen H96 einen Punkt holen, Augsburg, Nürnberg und Freiburg aber verlieren, dann haben wir wieder einen Punkt mehr, den ich nehmen würde. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Yves hat geschrieben:
pebe hat geschrieben: in einem gebe ich dir recht. Am letzten spieltag werden die toten gezählt...

ob wir auf oder über dem strich stehen birgt für sehr viel polemik. Bei dir ist das glas halb voll, bei mir ist es nach dem bisherigen verlauf auch im hinblick auf DO + schalke noch immer HALB leer. Fliegen wir am 21. aus dem pokal und spielen nur unentschieden gegen 96. Müsste meiner meinung nach ENDLICH etwas passieren. Ansonsten wird eben weitergewurstelt und HOFFENTLICH das rettende ufer erreicht, sei es durch die tordifferenz...

Die frage die sich dabei stellt kann nur eine sein. Liegt es am kader und seiner zusammensetzung oder ist es der trainer, welcher die tägliche aufstellung zu verantworten hat. Für mich ist es nun einmal der sportliche leiter. Die extremen leistungsschwankungen schalke/nürnberg, die extrem schlechte heimbilanz im verhältnis zu auswärts. Die kann nicht an der oft besagten qualität der mannschaft liegen sondern NUR an der jeweiligen aufstellung zum einzelnen gegner. Wer hat dafür die verantwortung zu tragen??? Der "trainer" Bisher hat es pktgleich mit dem 16 zum 15. platz gereicht und das ist einfach schwach. Selbst wenn wir alle wussten das es nur darum geht die klasse zu halten.
Wir liegen glaub ich nicht so weit auseinander. Allerdings sehe ich die extremen Leistungsschwankungen nicht ganz so wie Du. Nürnberg war eine absolute Katastrophe. Genau wie Bayern (die in der Zeit einfach unbesiegbar waren).
Bitte nagel mich jetzt nicht auf das ein oder andere spiel fest. Aber soweit ich das überschaue, haben wir doch recht konstant gespielt. Dass es nicht immer gleich gut läuft, kann an sehr vielen dingen liegen, die der Trainer zum Teil gar nicht beeinflussen kann.
Bisher haben wir doch mehr "gute" Spiele gemacht, in denen wir unglücklich Punkte haben liegen lassen, als Spiele, die wir dreckig gewonnen haben. Das ist der Grund, warum mein Glas halb voll ist. Ausserdem ist in dem Glas kein Bier - denn dann wäre es immer viel zu leer. :prost:

Was den Pokal angeht - auswärts bei einem Erstligisten kann man verlieren. Warum MUSS da was passieren, wenn es daneben geht?
Und wenn wir gegen H96 einen Punkt holen, Augsburg, Nürnberg und Freiburg aber verlieren, dann haben wir wieder einen Punkt mehr, den ich nehmen würde. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
natürlich kann man in berlin verlieren, in hamburg, wob aber auch in freiburg, augsburg und münchen... Jedesmal war etwas anderes aber im vergleich sind wir nun mal tief unten in der tabelle angesiedelt. Der kredit ist somit aufgebraucht. Wenn du wie die doofen 3x die latte triffst, einmal ein spieler auf der linie rettet ist das pech aber wenn die ganze saison schon chancen über chancen nicht verwertet werden wird das ebenso bei borussia auf das tablett gestellt. Das sind dann die fehlenden % was den unterschied zu bayern ausmacht. Genauso ist es bei uns. Als 11. ist es einfach zu sagen unentschieden gegen hannover... ok oder verloren in berlin. Es muß jetzt gezeigt werden wo der hammer hängt oder konsequenzen müssen endlich folgen.
PS: In der rückrunde wird es ungleich (statistisch belegt) schwerer mehr punkte zu holen als in der hinrunde. Wollen wir mit 28 punkten die klasse halten????????????
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

pebe hat geschrieben: PS: In der rückrunde wird es ungleich (statistisch belegt) schwerer mehr punkte zu holen als in der hinrunde. Wollen wir mit 28 punkten die klasse halten????????????
Die Statistik würd ich echt gern sehn! Und das ist jetzt nicht provokativ oder sonst irgendwie blöd gemeint.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

fck'ler hat geschrieben:
pebe hat geschrieben: PS: In der rückrunde wird es ungleich (statistisch belegt) schwerer mehr punkte zu holen als in der hinrunde. Wollen wir mit 28 punkten die klasse halten????????????
Die Statistik würd ich echt gern sehn! Und das ist jetzt nicht provokativ oder sonst irgendwie blöd gemeint.
Die würde mich auch interessieren. Ichhätte jetzt gefühlt eher das Gegenteil behauptet. Gerade die Mannschaften, welche in der Hinrunde auf den Abstiegsplätzen standen, bzw unmittelbar davor, holen doch meisst in der Rückrunde mehr Punkte, als in der Hinrunde. Ist aber nur ein Gefühl. Vielleicht lasse ich mich da auch nur von Gladbach beirren, auf die nach der Hinrunde letztes Jahr KEINER einen Pfifferling gesetzt hätte.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

fck'ler hat geschrieben:
pebe hat geschrieben: PS: In der rückrunde wird es ungleich (statistisch belegt) schwerer mehr punkte zu holen als in der hinrunde. Wollen wir mit 28 punkten die klasse halten????????????
Die Statistik würd ich echt gern sehn! Und das ist jetzt nicht provokativ oder sonst irgendwie blöd gemeint.
also bin ehrlich und gebe zu, dass ich das im laufe der jahre bei irgendeiner sportschau mal aufgeschnappt habe und da ist das hängen geblieben. Jetzt kannb man natürlcih wieder entgegenhalten, dass von leuten (in dem fall mir) behauptungen aufgestellt werden die nicht belegbar sind. Vielleicht recherchiere ich auch mal dannach und schaue wie das sich mit den absteigern in der vergangenheit gelaufen ist. Jedenfalls würde mich es nicht wundern wenn es so ist.

PS: Hat ein verein, der nicht mehr als 15 pkt zur winterpause hatte je die klasse gehalten? Wir stehen jedenfalls ziemlich scheiße da und mir gefällt die selbstgefällige mentalität nicht wirklich. Schaue dir den hsv an. Da war richtig feuer unter dem dach und jetzt läufts. Zwingen scheint zu funktionieren...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Yves hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben:
Die Statistik würd ich echt gern sehn! Und das ist jetzt nicht provokativ oder sonst irgendwie blöd gemeint.
Die würde mich auch interessieren. Ichhätte jetzt gefühlt eher das Gegenteil behauptet. Gerade die Mannschaften, welche in der Hinrunde auf den Abstiegsplätzen standen, bzw unmittelbar davor, holen doch meisst in der Rückrunde mehr Punkte, als in der Hinrunde. Ist aber nur ein Gefühl. Vielleicht lasse ich mich da auch nur von Gladbach beirren, auf die nach der Hinrunde letztes Jahr KEINER einen Pfifferling gesetzt hätte.
ich spreche nicht von denen, die es packen sondern die, welche den gang nach unten antreten!
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

pebe hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben:
Die Statistik würd ich echt gern sehn! Und das ist jetzt nicht provokativ oder sonst irgendwie blöd gemeint.
also bin ehrlich und gebe zu, dass ich das im laufe der jahre bei irgendeiner sportschau mal aufgeschnappt habe und da ist das hängen geblieben. Jetzt kannb man natürlcih wieder entgegenhalten, dass von leuten (in dem fall mir) behauptungen aufgestellt werden die nicht belegbar sind. Vielleicht recherchiere ich auch mal dannach und schaue wie das sich mit den absteigern in der vergangenheit gelaufen ist. Jedenfalls würde mich es nicht wundern wenn es so ist.

PS: Hat ein verein, der nicht mehr als 15 pkt zur winterpause hatte je die klasse gehalten? Wir stehen jedenfalls ziemlich scheiße da und mir gefällt die selbstgefällige mentalität nicht wirklich. Schaue dir den hsv an. Da war richtig feuer unter dem dach und jetzt läufts. Zwingen scheint zu funktionieren...
Ja, wir:
nur als Beispiel:
2002/2003:
17. 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 17 : 28 (-11) 13
14. 1. FC Kaiserslautern 34 10 10 14 40 : 42 (-2) 40

Dazu dann Gladbach letzte Saison und Nürnberg die Saison davor (wenn auch beide über die Relegation)

Hmm, mag schon sein, dass es diese Statistik gibt, aber ich würde auch eher gefühlsmäßig sagen, dass es umgekehrt der Fall ist!

Du hast recht, dass wir scheiße da stehen, aber sollten wir am 34. Spieltag genauso scheiße da stehen, dann wäre ich damit sehr sehr zufrieden. Man sollte sich nicht darauf ausrugen derzeit über dem Strich zu stehen, aber man sollte genauso wenig derzeit in Panik verfallen und den Abstieg schon besiegeln. Im Moment gibt es 3 Mannschaften, die dazu sicherlich mehr Grund haben.
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

mer bleiwwe drin und fedisch.....
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Kurz raus, denn wir stehen nicht auf einem Championsleague-Platz! :D :D

Also echt wir können froh sein, dass so mancher Nörgler hier im Forum im Verein nichts zu sagen hat.

Nein, Kurz ist auch nicht perfekt und fehlerlos, aber er passt einfach, wie kein anderer Trainer in der Vergangenheit, zum FCK. Außerdem ist er lernfähig und man merkt wie sich die Mannschaft langsam entwickelt.

Wir dürfen auch nicht vergessen mit welchem Spieleretat der FCK unter Kurz, in der Bundesliga mitspielt und sollten mal die Erwartungen nicht so hoch schrauben. Dass es gegen den Abstieg geht war schon vor der Saison klar.

Wenn Jörgensen einigermaßen einschlägt und wir noch einen Mittelfeldspieler holen, dann sehe ich uns gar nicht mehr so schlecht.

Ich bin zufrieden und wünsche mir mehr Gelassenheit und Vertrauen a la SC Freiburg auf dem Betze bzw. in den Köpfen der Nörgler, Meckerer und Zauderer.

PS: So ein Ouattara könnten wir echt noch gebrauchen! Rodnei und Ouattara wäre perfekt!
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

pebe hat geschrieben: ich spreche nicht von denen, die es packen sondern die, welche den gang nach unten antreten!
??? Wenn ich das richtig interpretiere, dann sagst Du, dass Vereine, die am Ende abgestiegen sind in der Rückrunde weniger Punkte geholt haben, als in der Hinrunde?
Und diejenigen, die zwar vorher auf einem Abstiegsplatz standen, aber nicht abgestiegen sind mehr Punkte geholt haben, als in der Hinrunde? So in etwa? Will Dir wirklich nicht blöd kommen - hab nur gerade ein kleines Verständnisproblem, was die Statistik betrifft.

Anyway - entscheidend ist, dass wir am Ende mehr Punkte haben, als drei Mannschaften hinter uns. Ob das jetzt die sind, die in der Vor oder der Rückrunde die Punkte geholt haben ist mir egal ;-)
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Lestat hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:......
dann nenn ich mal ein paar Beispiele , aus meiner Sicht.
Beim HSV oder Hoppe hätte mindestens 1 Spiel gewonnen werden MÜSSEN! wenn man richtig wechselt und nicht wie beim HSV wartet bis der Ausgleich fällt.
gegen 10 Wobburger darf man das Spiel NIEMLAS verlieren.
gegen Lev hätte man mit 2 Stürmern beginnen können
wenn ich schon höre Übergewicht im MF schaffen,,,iss ok
Aber : das relativiert sich wenn man mit nem schwachen Kirch spielt.
Warum man gegen Hertha nicht alles versucht und keinen frischen Spieler mehr bringt , versteh ich absolut NULL // erstrecht wenn ,man am Schluß gegen Lev 4 auf dem Platz hatte....
klingt für mich etwas planlos!!!
aber wie gesagt seh im moment keinen guten bezahlbaren Trainer als Alternative....
Alles möglich aber letztlich reine Spekulation ob diese Spiele dann tatsächlich anders gelaufen.
Natürlich darf man gegen 10 Wolfsburger nicht verlieren, aber das ist doch eher die Schuld der Mannschaft und nicht die vom Trainer (in Wolfsburg begann der FCK übrigens mit 2 Stürmern).
Natürlich kannst du gegen Leverkusen mit 2 Stürmern beginnen aber wer sagt dir das es anders gelaufen wäre.
Das das Spiel bei Hoffenheim nicht gewonnen wurde lag doch eher wieder an der mangelnden Chancenverwertung als an der Aufstellung vom Trainer.
Wer sagt dir das das Spiel beim HSV anders gelaufen wäre wenn man anders gewechselt hätte? Rein Spekulation.
Hier wird einfach mal was behauptet und dann als unumstößliche Wahrheit verkauft.
du hast natürlich recht daß keiner weiß ob es anders ausgegangen wäre.

Ich behaupte mal mindestens 8 von 10 Trainern hätte in Hamburg nach der roten Karte sofort einen 2. Stürmer gebracht.
Und ich behaupte auch daß mindestens 8 von 10 gegen Hertha ne viertel Stunde vor Schluß noch einen frischen Stürmer gebracht hätten...
schließlich sollte man alles probieren in einem Spiel das man hochüberlegen gestaltet / vorallem wenn man daheim spielt.
aber müßig darüber zu streiten , hoffe nur daß am So noch ein 3er eingefahren wird daß man halbwegs im Soll ist.
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ice-kraem hat geschrieben:Ouattara?? der jetzt vereinslos Ouattara??
wie kommt man um gotteswillen auf den?
oh man ..der iss ja auch soooooo schnell
ohne Worte :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten