Yogi hat geschrieben: 13.07.2025, 12:31
mir kommt Kleinhansel viel zu schlecht weg, der ist einer der Wenigen der mal einen gescheiten Diagonalpass über 30 meter und mehr spielen kann der auch ankommt.
Das sehe ich genauso, Kleinhansel hatte viele Szenen wo er mir ein "Wow" entlockt hat. Ich finds auch gut das Thorsten den aussortieren eine Chance gibt, schau mer mal was am Ende bei rumkommt.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Das Ding ist ja nicht, das die nicht kicken können. Die sind nur für andere Systeme, als die, die wir gespielt haben, geholt worden. Mit allen Fähigkeiten und Defiziten.
Erinner da gerne an die Funkel-Zeit, der, nach Grammozis, erstmal alles über Bord geworfen, und mit denen das 'Fußball 1x1' geübt hat.
Was ich sehr skeptisch sehe ist das Miteinander. Die sind dahinten zwei Jahre fuchsteufelswild durch die Gegend geirrt und jetzt wird alles besser und sie sollen alle Vertrauen in den Mitspieler haben und alles soll funktionieren. Das beginnt mit dem Typen im Tor. Da hab ich Zweifel.
Es ist doch oft der Fall, dass ein Spieler, der unter dem vorherigen Trainer keine Rolle gespielt hat unter einem neuen Trainer plötzlich eine Leistungsexplosion hat, warum sollte das also nicht auch bei einem oder mehreren Spielern von uns so sein?
Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK