Und was sind die Lehren daraus bzw. was soll uns das Szenario sagen? Wenn es so käme, käme es so. Oder sollen wir in der Rückrunde absichtlich Spiele verlieren? Oder falls das nicht, bei der DFL beantragen nicht aufzusteigen und in der Liga 2 zu bleiben?schirmi86 hat geschrieben:Diesem Post schließe ich mich mit voller Überzeugung an. Natürlich ist manches spekulativ und könnte anders eintreten. Aber ich denke, du hast es sehr realistisch Zusammengefasst.Schnullibulli hat geschrieben:@Fck1920 und Einwurf
Bei all meiner Zurückhaltung bezüglich einem Aufstieg: mit der Einstellung:
"Dann steigen wir eben wieder ab" ranzugehen ist doch Käse.
Und mit Verlaub, weder Mannschaft noch Verein und erst gar nicht den Fans vermittelbar. Das wisst ihr selbst. Stellt euch vor Hengen oder sonst wer würden so argumentieren und sagen: wir planen 34 Spaßpartien...
Was dann hier los ist... Klar, wirtschaftlich wär das Jahr natürlich rentabel. Aber langfristig...
Im kommenden Sommer verlieren wir vielleicht einen Ache und Yokota. Nach einem Auf-Abstieg aber wahrscheinlich das komplette Team! Aufstiegstrainer Anfang der dann hier gefeiert würde zusammen mit Hengen werden spätestens zu Weihnachten an den Christbaum geknüpft weil's ja nicht sein kann dass der FCK Letzter ist gegen so Retorte wie WOB, HDH, Ekelclubs wie Hoffe oder dem Depp.
Träumen ist toll, einem Fan soll es auch gegönnt sein. Realistisch betrachtet aber sind wir dann vielleicht finanziell gesünder, alles drum herum liegt aber höchst wahrscheinlich bös in Trümmern! Im TV Ranking schleppen wir immernoch ein Jahr 3. Liga mit, brauchen einen kompletten neuen Kader. Wir heben uns hoch zum Favorit auf den direkten Wiederaufstieg und krachen hart in der 2. Liga auf in der es dann nur um den Klassenerhalt gehen wird.
In beiden Rückrunden bekommen wir das Stadion nicht mehr voll weil die Motivation am Boden ist und die Stimmung eine andere ist als im letztjährigen Abstiegskampf.
Nur ein Szenario? Ja natürlich. Aber ein
sehr realistisches wie ich finde.
Finanziell gewonnen haben wir dann in der
Summe nicht viel.
Alles was wir sonst gewonnen haben bis zum Ende dieser Saison wird aber weg sein.
Und für was? Für 3Monate Euphorie?
In einem Jahr werden die Krahls, Sirchs, Tomiaks und Ritters als unfähig verteufelt und jeder wird gewusst haben dass wir im Sommer falsche Transfers gemacht haben.
Wenn wir wirklich ganz oben bleiben können (was sauschwer wird und um dass ich mir noch keine realistischen Gedanken mache) und aufsteigen dieses Jahr haben wir das sicherlich auch verdient und sollten zupacken, keine Frage.
Dass das in meinen Augen auf allen Ebenen noch zu früh ist, davon bin ich dennoch überzeugt.
Davon jetzt schon zu fabulieren halte ich für völlig übertrieben.
Die Stadionkatakomben stinken nach dem Spiel wie eine Kläranlage, in den Pipi- Rinnen steht das gelbe Zeug, sodass man nicht mehr erkennt dass die Keramik eigentlich weiß ist.
Die Lautsprecher auf der Süd versagen die Funktion. Die Leinwände haben Störungen.
Von weiteren Missständen ganz zu schweigen.
Es muss doch das Bestreben sein sportlich das Maximum herauszuholen, was dann passiert, wird sich zeigen.
Übrigens war 2012 beim Abstieg trotzdem noch jedes Heimspiel sehr gut besucht. Sollte es dann wieder direkt runter gehen ist auch nicht in Stein gemeißelt dass man den Weg von Bielefeld und Co geht. Genauso gut ist es möglich, dass wir durch die zwischenzeitlich verbesserte finanzielle Lage strukturell bisl was bewirken kann und im sportlichen auch richtige Entscheidungen treffen kann, um direkt wieder oben mitspielen zu können.
Ach, aber eigentlich ist das doch momentan zweitrangig... Einfach mal den Moment genießen, macht doch grad richtig Spaß!
